• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Komponenten

Seite 7 von 83.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 83
  • Nächste
Jeden Zentimeter ausgenutzt: Ein großes RLT-Gerät mit Sondermaßen wurde auf einer Zwischendecke unter dem Dach eingepasst. Bild: Wolf GmbH
18.09.2023 Platz ist in der kleinsten Nische

Aufstellung von RLT-Geräten bei beengten baulichen Gegebenheiten 

Weiterlesen
Seniorengerechter Wohlfühlkomfort im Badezimmer mit Produkten aus rostfreiem Edelstahl. (HEWI)
12.09.2023 Komfort im barrierefreien Bad

Produkte mit dem Siegel „Edelstahl Rostfrei“ versprechen ein besonders Plus an Hygiene

Weiterlesen
Die maximale Vorlauftemperatur kann im Bestand während der Heizperiode auch experimentell für jeden Raum bestimmt werden. Je kälter der Tag für die Messung, desto verlässlicher sind die Ergebnisse. Bild: Wolf
11.09.2023 Wärmepumpe: Vorlauftemperatur und Pufferspeichergröße bestimmen

Wird ein Öl- oder Gaskessel gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, muss die Vorlauftemperatur möglichst niedrig und die Speichergröße exakt ausgelegt...

Weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Gästen in Feierlaune. Die Logistikhalle wurde zum Festsaal. Bild: Raab
10.09.2023 125 Jahre Raab: Mit Erfahrung in die Zukunft

Zahlreiche Gäste fanden sich Anfang Mai dieses Jahres zur Jubiläumsfeier des 125-jährigen Bestehens des Unternehmens in Luckenau ein. 

Weiterlesen
Zweiteiliger Flachdach­ablauf „Variant-Spin“ mit waagrechtem Anschluss, bestehend aus Flachdachablauf „Variant-Flex“, Oberteil, Isolierkörper, mit Kiesfang und Heizung. Bild ACO
Sanitär
07.09.2023 ACO: Lösungsvielfalt mit Flachdachablauf

Mit dem Flachdachablauf „ACO Variant-Flex“ hat ACO Haustechnik ein modular aufgebautes Entwässerungssystem für Flachdächer entwickelt, das mit wenigen...

Weiterlesen
Der „OHW“ Servicekoffer mit „OHW FP500“ und „OHW MZ“. Bild: COSMO
Heizung
16.08.2023 COSMO: Optimiertes Heizungswasser

Mit „OHW“ bringt COSMO eine neue Produktreihe auf den Markt, die das normgerechte Befüllen von Heizungsanlagen vereinfachen soll.  

Weiterlesen
Der „ComfoEdge Dupla“ ist wahlweise in Weiß oder Edelstahloptik erhältlich und füge sich damit in jede Außenfassade ein.  Bild: Zehnder
Klima & Lüftung
15.08.2023 Zehnder: Ästhetik für die Fassade

Mit „ComfoEdge Dupla“ präsentiert Zehnder ein neues Kombi-­Außen­wandgitter für Außen- und Fortluftanschluss. „Auf der einen Seite fügt sich die...

Weiterlesen
Neuer Schwerpunkt, neuer Name – die Messe SHK Essen firmiert künftig als „SHK+E Essen“. Bild: SHK+E Essen
15.08.2023 Neuer Fokus: Messe „SHK+E ESSEN“

Essen. Die Messe SKH Essen (19. bis 22. März 2024) erweitert ihren Fokus bei den Heizungen um den energetischen Bereich der Elektrotechnik. Das reicht...

Weiterlesen
08.08.2023 Sanitäranlagen für anonyme Nutzer

Öffentliche Sanitärräume hygienisch, sicher und wirtschaftlich bauen und betreiben

Weiterlesen
Das Leopoldina-Krankenhaus alias „Leo“ der Stadt Schweinfurt. (VM Photodesign, Volker Martin)
31.07.2023 Gleich schnell fahren mit halb so großem Motor

Effiziente Wärme- und Kälterückgewinnung

Weiterlesen
Die MEPA Geschäftsführer Reiner Pauli (l.) und Christian Kuncz freuen sich über die Auszeichnung. Bild: MEPA
29.07.2023 MEPA erhält stern-Innovationspreis 2023

500 Gewinner-Unternehmen wurden mit dem stern-Innovationspreis ausgezeichnet. Zum Kreis der Preisträger gehört MEPA – Pauli und Menden GmbH. 

Weiterlesen
„Die vier Badezimmertrends erweitern unsere Vorstellung von Wohnlichkeit im Bad um die immer wichtiger werdenden Konzepte von Wellbeing, Emotionalität und Compact Living und fassen nachhaltige Branchenlösungen zusammen“, so Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS). (Martin Synowzik, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS))
27.07.2023 Vier Badezimmer für alle Fälle

Die Trends für zeitgemäßes Bad-Design

Weiterlesen
Wegen der „super flachen“ Rohre könne „MaicoAir“ problemlos in der Zwischendecke oder an der Wand eingebaut werden.  Bild: Maico
Klima & Lüftung
26.07.2023 Maico: Frische Luft ohne Umwege

Maico stellt sein neues Lüftungsrohrsystem ­„MaicoAir“ vor. „Das neue, super flach konzipierte System sorgt präzise und zuverlässig dafür, dass...

Weiterlesen
Die „alpex F50 Profi“-Fittings von Fränkische sind temperaturbeständig bis 95°C – „und damit besonders sicher in der Anwendung“. Bild: Fränkische Rohrwerke
Sanitär
19.07.2023 Fränkische Rohrwerke: Bleifreie Zukunft

Bleifreie Trinkwasser-Installationen sind nach Meinung von Fränkische ein Muss – „gerade vor dem Hintergrund europaweit gültiger Vorschriften“. Blei...

Weiterlesen
Die „iStop“-Frostschutzventile der Serie „108“ für den Heizkreislauf von Wärmepumpen­anlagen. Links die Version mit Umgebungsluftfühler, rechts die Standard­version. Bild: Caleffi
Heizung
17.07.2023 Caleffi: Zwei Produkte für Wärmepumpenanlagen

Insbesondere für Luft/Wasser-Wärmepumpenanlagen hat Caleffi den „XF“ entwickelt, ein magnetischer Schlammabscheider/Schmutzfänger. „Die...

Weiterlesen
Bild 1. Die Euregio-Klinik in Nordhorn hat ihr gesamtes Wärmenetz analysiert und modernisiert.
13.07.2023 Intelligente Ventile machen’s möglich

Energie zwischen großen Liegenschaften bedarfsgerecht verteilen

Weiterlesen
Die Abluft-Wärmepumpe „S735“ (links) versorgt das Gebäude mit Wärme, ­frischer Luft und Warmwasser. Bild: NIBE
Heizung
06.07.2023 NIBE: Neue Generation Abluft-Wärmepumpe

Die neue Generation von Abluft-Wärmepumpen, „S735“, gehört zur S-Serie von Nibe. Die Einbindung in das Heimnetzwerk und die mobile Bedienung sind...

Weiterlesen
Mit dem mobilen Wärmeerzeuger „MHZ 200 FG“ möchte Hotmobil ein Statement in Sachen Umweltverträglichkeit setzen, da Flüssiggas deutlich weniger klimaschädliches CO2 als Heizöl verursacht.  Bild: Hotmobil
Heizung
03.07.2023 Hotmobil: Jetzt auch mobile Flüssiggasanlage

Hotmobil erweitert seinen Mietpark um die mobile Heizzentrale „MHZ 200 FG“ mit integriertem Flüssiggastank und Brennwerttechnik. Die neue Heizzentrale...

Weiterlesen
Bild 1: Die drei Kernkomponenten vom Internet der Dinge. (Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk)
30.06.2023 Neue Trends – frische Ideen – weitere Geschäfte

Das „Internet der Dinge“ eröffnet dem SHK-Handwerk (bislang unentdeckte) Potenziale für den Ausbau des eigenen Geschäftsfelds

Weiterlesen
Bild: BDH
28.06.2023 BDH: Infoblatt zu schwankenden Gasqualitäten

Köln/Berlin. Auf zukünftig schwankende Gasqualitäten bereitet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) die Betreiber von...

Weiterlesen
Die individuelle Einstellung einzelner Heizkreisdurchflüsse ist bei Heizkreisverteilern mit einstellbaren Durchflussmengenmessern (statische Heizkreisverteiler) zumindest theoretisch einfach möglich. Allerdings zeigt sich in Bestandsanlagen häufig, dass die Durchflussanzeiger verschmutzungsbedingt nicht mehr ablesbar sind. (M. Kasten)
27.06.2023 Flächenheizungen in älteren Gebäuden

Warum eine Erneuerung der Hydraulik und Regelung im Rahmen der Heizungssanierung Sinn macht

Weiterlesen
20.06.2023 Neue Trinkwasserverordnung bringt Veränderungen

Auf dem 22. Sanitärtechnischen Symposium Mitte Februar 2023 war das neue Papier ein zentrales Thema

Weiterlesen
Das Integralsystem „THZ 504“ ist eine von sechs Wärmepumpen-Set-Empfehlungen. Bild: Tecalor
Heizung
08.06.2023 Tecalor: Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau

Um den Wärmepumpeneinbau möglichst einfach zu machen, hat Tecalor jetzt die Sets „THZ“ für verschiedene Installationsfälle im Neubau zusammengestellt....

Weiterlesen
Die +neue „TacoTherm Dual Piko Smart Hybrid“ wurde speziell für die Niedertemperatur-Wärmeerzeugung konzipiert und regelt elektronisch die dezentrale Trinkwassererwärmung sowie wohnungsweise Heizwärmeverteilung. Ist eine Nacherwärmung notwendig, erfolgt dies über elektrischen Strom. Bild: Taconova
Heizung
29.05.2023 Taconova: Elektronische Hybridstation mit GA-Schnittstelle

Die Wohnungsübergabestationen „TacoTherm Dual“ dienen der Bereitstellung von Wohnungswärme und der Trinkwassererwärmung, z.B. in Wohnbauten, Hotels...

Weiterlesen
Bild 1: Stündlich aufgelöster Energiebedarf des untersuchten Unternehmens über ein Jahr.
25.05.2023 Forschungsprojekt GREEN

Optimierte Energieversorgung mithilfe eines digitalen Zwillings

Weiterlesen

Seite 7 von 83.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 83
  • Nächste
Standpunkte
Wachstumsstörungen
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Nach der thermischen Desinfektion werden die Druckerhöhungsanlagen mit verschlossenen Rohrenden sowie in einer Schutzverpackung ausgeliefert. Bild: Wilo
16.07.2025 Wilo: Hygiene für Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen

Dortmund.  Um die Verkeimung einer Trinkwasseranlage im Zuge der Erstbefüllung zu verhindern, müssen...

16.07.2025 Roth Werke erweitern Vertriebsgebiet
16.07.2025 Neuheitenschauen der GC-Gruppe
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf