• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Kältemittel

Seite 8 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 17
  • Nächste
Betriebsgeräusche der Außengeräte von Wärmepumpen sollten unstrittig sein: Man sollte sie akustisch kaum bemerken. (Daikin)
03.06.2020 CO2-neutral und das möglichst leise im Betrieb

Die Schallemissionen von Wärmepumpen auf dem Prüfstand

Weiterlesen
Zum Start in die Heizsaison stehen bei Hotmobil weitere 170 mobile Klimageräte und Kaltwassersätze im Mietpark zur Verfügung. Bild: Hotmobil Deutschland GmbH
26.05.2020 Mietkälte in allen Leistungsklassen

Gottmadingen. Hotmobil, der Vermietungsspezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, baut den Produktbereich Mietkälte um weitere 170...

Weiterlesen
Die Kaskadierung von Luft/Wasser-Wärmepumpen in Verbindung mit einer separaten CO<sub>2</sub>-Wärmepumpe für Heißwasser ist besonders für Objekte mit einem größeren Wärmebedarf und einen besonders hohen Warmwasserbedarf geeignet.
22.05.2020 Große Heiz- und Trinkwasserbedarfe abdecken

Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kaskaden plus Heißwasser-Wärmepumpe

Weiterlesen
Bild: Panasonic
12.05.2020 Tool zur Auslegung für CO2-Verflüssigungssätze

Für die Berechnung der CO2-Verflüssigungssätze aus dem Hause Panasonic bieten die Kältespezialisten ein Online-Tool an. Das Programm ermittelt...

Weiterlesen
„GEWA-safe Doppelrohre“ sichern die Medientrennung. Bild: Wieland
21.04.2020 Doppelt abgesichert

Trinkwasserwärmepumpe: Effizienzsteigerung durch in den Speicher integrierten Kältemittel-Wärmeübertrager

Weiterlesen
Für das neue Musterhaus von MMWOHNBAU lieferte WOLF unter anderem eine Wärmepumpe im Hybridsystem als intelligente Heizungslösung. Quelle: WOLF GmbH
WERBUNG Musterhaus-Ausstellung mit Wärmepumpe und Hybridsystem

MMWOHNBAU vertraut auf innovative Wärmeerzeuger von WOLF

Weiterlesen
Mit dem „Stiebel-Eltron-Förderrechner“ lässt sich innerhalb von Sekunden eine Aussage treffen, ob die gewählte Wärmepumpe förderfähig ist. Bild: Stiebel Eltron
10.04.2020 Stiebel Eltron: Förderrechner für Wärmepumpen

Innerhalb von Sekunden eine Aussage treffen, ob die gewählte Wärmepumpe förderfähig ist – das geht mit dem „Stiebel-Eltron-Förderrechner. Dazu hat...

Weiterlesen
Sechs Wohnungen werden in dem Mehrfamilienhaus von drei Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Heizwärme und heißem Trinkwasser versorgt. Bild: Daikin
20.03.2020 Flexibel heizen mit Wärmepumpen-Kaskade

Ein Mehrfamilienhaus in Berlin wird mit drei Luft/Wasser-Wärmepumpen betrieben

Weiterlesen
Für das neue Musterhaus von MMWOHNBAU lieferte WOLF unter anderem eine Wärmepumpe im Hybridsystem als intelligente Heizungslösung. Quelle: WOLF GmbH
WERBUNG Musterhaus-Ausstellung mit Wärmepumpe und Hybridsystem

MMWOHNBAU vertraut auf innovative Wärmeerzeuger von WOLF

Weiterlesen
Bild: FGK
03.03.2020 „Qualitätssiegel Raumklimageräte“: Sicherheit für Kunden und Verbraucher

Bietigheim-Bissingen. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat eine aktualisierte Ausgabe seines Status-Reports 26 „Qualitätssiegel Raumklimageräte“...

Weiterlesen
Bild: Fraunhofer IKTS
25.02.2020 Forscherteam entwickelt kältemittelfreie Wärmepumpen

Wärmepumpen arbeiten heute nahezu ausschließlich auf Basis von Kompressor-Technologie.
Ein neues Forschungsprojekt will eine Alternative entwickeln.

Weiterlesen
Büro- und Werkstattgebäude im Gewerbegebiet IngoPark in Ingolstadt. Hier wird über die ­Klimatisierung mit Wärmerückgewinnung gekühlt und geheizt.
20.02.2020 Simultan kühlen und heizen spart Kosten

Klimakomfort im Gewerbeobjekt mit getrennter Verbrauchserfassung

Weiterlesen
Bild 1: Modernes ­Rechenzentrum mit Kaltgangeinhausung. Bilder: dc-ce RZ-Beratung
19.02.2020 Optimierte Lüftungs- und Klimatisierungssysteme für Rechenzentren

Rahmenbedingungen für Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren nach VDI-Richtlinie 2054

Weiterlesen
Mit dem Phase-Down-Szenario beabsichtigt die EU die schrittweise Verdrängung und Reduzierung von Kältemitteln mit hohem GWP.
18.02.2020 Kaltwassersysteme bieten flexible Einsatzmöglichkeiten

Situation zur F-Gas-Verordnung, Einsatzkriterien für Kaltwassersysteme

Weiterlesen
Die neue DAIKIN Altherma 3 H HT eignet sich besonders für Renovierungen und bietet mit verschiedenen Innengeräten maximale Flexibilität. Dank Monoblock-Bauweise ist die Installation auch für Monteure ohne Kälteschein möglich. Bildquelle: www.daikin-heiztechnik.de
WERBUNG Die Wärmepumpen-Weltneuheit

Die neue Daikin Altherma 3 H HT für Renovierung und Neubau

Weiterlesen
Bild: MRU
19.12.2019 MRU: Detektor und Messgerät in einem

Mit dem modularen „400GD“ von MRU gibt es nun ein System, das innerhalb von Sekunden umgerüstet werden kann. So lässt es sich beispielsweise von ...

Weiterlesen
Elektrokalorische Multilayer-Komponenten: Keramische Komponenten aus elektrokalorischem Material können in Mehrlagentechnik mit verschiedenen Geometrien aufgebaut werden. Bild: Fraunhofer IKTS
10.12.2019 Fraunhofer startet Entwicklung kältemittelfreier elektrokalorischer Wärmepumpen

Wärmepumpen arbeiten heute nahezu ausschließlich auf Basis von Kompressor-Technologie.

Weiterlesen
Der Kältemittelschieber von Bitzer enthält Daten und Informationen zu mehr als 100 Kältemitteln. Bild: Bitzer
Klima & Lüftung
27.11.2019 Bitzer veröffentlicht aktualisierten Kältemittelschieber

Sindelfingen. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik Bitzer hat sein kostenloses Kältemittelnachschlagewerk für Smartphones überarbeitet: den...

Weiterlesen
Bild: Efficient Energy
26.11.2019 Umweltdoku rückt Bedeutung von Kühlung für Klimaschutz in Fokus

Feldkirchen. 120 Millionen Kältemaschinen stehen allein in Deutschland, davon 3 Millionen in der Industrie. Die Kältetechnik frisst 16 % der gesamten...

Weiterlesen
Supermarkt im modernen Retro-Style, der nicht nur bzgl. Energie- und Gebäudetechnik europaweit Zeichen setzt.
Erneuerbare Energien
25.11.2019 Klimaschützender einkaufen gehen

Oldenburger Pilotprojekt zeigt Einsparpotenzial für Supermärkte auf

Weiterlesen
Der Horizontal-Verdampfer der „AIR HAWK 208“ hat im Wärmepumpen-Zentrum Buchs laut Ochsner Bestwerte für seine Geräuschentwicklung erzielt.  Bild: Ochsner Wärmepumpen
Heizung
31.10.2019 Ochsner: Bestwerte bei Geräuschentwicklung und Effizienz

Ochsner meldet, die „AIR HAWK 208“ die leiseste Luft/Wasser-Wärmepumpe sei, die jemals im Wärmepumpen-Zentrum Buchs gemessen wurde. Das Modell ...

Weiterlesen
Sole/Wasser-Wärmepumpe „Daikin Altherma 3 Geo“. Bild: ROTEX
Heizung
30.09.2019 ROTEX: Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Kältemittel R32

Die „Daikin Altherma 3 Geo“ ist eine neue Sole/Wasser-Wärmepumpe, die das Portfolio von ROTEX ergänzt. Die Rohrverbindungen und Klemmleisten ...

Weiterlesen
Bild: Vaillant
Klima & Lüftung
18.09.2019 Vaillant: Klimageräte für Kühlung und Beheizung

Vaillant verweist auf die Split-Klimageräte der Serie „climaVAIR exclusive“ in Mono- und Splitbauweise. Sie sind geeignet für die Kühlung und...

Weiterlesen
Am neuen Standort des Logistikdienstleisters B+S sorgen ZEAS-Systeme von Daikin für eine betriebssichere Kälteversorgung.  Bild: B+S GmbH
18.09.2019 Betriebssichere Kälteversorgung

Effiziente Kältetechnik sorgt für konstante Kühlung in der Logistikbranche

Weiterlesen
Die Nenn-Wärmeleistung der Sole/Wasser-Wärmepumpe „­Ecodan Geodan“ liegt bei 8 kW. Bild: Mitsubishi Electric
Heizung
05.09.2019 Mitsubishi: Neuentwicklung einer Erd-Wärme­pumpe

Mitsubishi Electric stellt eine neu Sole/Wasser-Wärmepumpe unter der Bezeichnung „Ecodan Geodan“ vor. Alle für den Betrieb erforderlichen ...

Weiterlesen

Seite 8 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 17
  • Nächste
Standpunkte
Neue Aufgaben fürs SHK-Handwerk?
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Vom Dimensionierungsrechner über Bedienungsanleitungen bis hin zu Servicevideos sind in der „my perma-trade”-App zu finden. Bild: perma-trade
15.08.2025 perma-trade: App mit Servicevideos

Leonberg. Die „my perma-trade”-App wurde um Servicevideos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen...

17.08.2025 Mängelbeseitigung: BGH bestätigt Wahlrecht des Unternehmers nach ­Werkvertragskündigung
15.08.2025 TGA: smart, aber auch cybersicher?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf