Tool zur Auslegung für CO2-Verflüssigungssätze
Für die Berechnung der CO2-Verflüssigungssätze aus dem Hause Panasonic bieten die Kältespezialisten ein Online-Tool an. Das Programm ermittelt wichtige Kenngrößen der Gesamtanlage, z.B. die Leistung der Anlage, die Leitungsdurchmesser sowie die Füllmengen.
Zur Anwendung: Das Auslegungs-Tool ist in fünf Teilbereiche gegliedert und führt den Benutzer durch den Planungs- und Dimensionierungsprozess. So wird zunächst die Verdampfungstemperatur auf Basis der einzugebenden Kühltemperatur kalkuliert. Anschließend errechnet das Programm nach Eingabe der Außentemperatur und der gewählten Verdampfungstemperatur die Kühlleistungen der verfügbaren Gerätegrößen von Panasonic. Im nachfolgenden Schritt lassen sich Kältemittelleitungen und elektronische Expansionsventile auslegen, Das Tool ermittelt dann die erforderliche Kältemittel-Grundfüllmenge sowie die Kältemittelmenge pro Volumen (kg/l). Abschließend unterstützt die Anwendung bei der Auswahl des am besten geeigneten Expansionsventils. Warnhinweise wie bei der Überschreitung der zulässigen Leitungslänge versprechen Auslegungssicherheit. Eine umfangreiche Projektdokumentation rundet das Berechnungsprogramm ab. Dazu sind die Ergebnisse auch im PDF-Format speicherbar.
Das Tool für CO2-Gewerbekälteprojekte ist kostenlos und lässt sich direkt über das Fachhandwerker-Portal Panasonic PROClub unter www.panasonicproclub.com aufrufen. Die Nutzung ist auch mit einem Smartphone oder einem Tablet möglich.