• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 9 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 61
  • Nächste
Bild: Hottgenroth
25.03.2021 Hottgenroth: Gasrohrnetzberechnung demnächst im ETU-Planer verfügbar

Als Integration im ETU-Planer oder als Zusatzprodukt lassen sich künftig Gasrohrnetze nach TRGI 2018 für Anlagen mit einem Betriebsdruck bis 100 mbar...

Weiterlesen
Bild 4: Typische Ausführungen von Abschottungen (Hausentwässerung Kunststoffrohr mit Manschette, Trinkwasser/Heizung mit Ummantelung, Gussrohr Mischinstallation mit Brandschutzverbinder) in einer Massivdecke.
24.03.2021 Rohrabschottungen in Holzbalkendecken

Es gibt nicht „die eine Lösung“ zur Erfüllung der Brandschutzvorschriften

Weiterlesen
Wasser- und Abflussrohre werden bei der Strangsanierung im Märkischen Viertel in Berlin in zwei Bauabschnitten saniert. Bild: Rehau
Sanitär
24.03.2021 Rehau: Strangsanierung leicht gemacht

In Berlin wird seit Jahren gebaut und saniert u.a. auch im Märkischen Viertel, einer Großwohnsiedlung, in der noch viele alte Wohngebäude aus den...

Weiterlesen
Ein kreativer Ort für Kulturschaffende und Künstler: die sanierten Wagenhallen in Stuttgart. Durch den sensiblen Umgang mit dem Bestand ist die 120-jährige Geschichte der alten Lok-Remise heute noch spürbar. (Daniel Stauch Photography)
19.03.2021 Frische Luft für alte Lok-Remise

Zwölf raumlufttechnische Anlagen versorgen die historischen Wagenhallen in Stuttgart mit klimatisierter Luft

Weiterlesen
Die Zuleitungen für die Heizkreise anderer Räume sind in die Duo-System-Verbundplatten eingebettet, während die Installation des regelbaren Heizkreises für den Durchgangsraum auf der „Floorfix“-Faltplatte erfolgt. Ihre Transparenz ermöglicht die Rohrfixierung ohne Beschädigung der darunterliegenden Rohre. Bild: Roth Werke
Heizung
18.03.2021 Roth Werke auf der ISH 2021: Sehen, wo man tackert

Roth präsentiert im Frühjahr 2021 und auf der ISH ditital mehrere Produkte, u.a. „Floorfix“. Die Systempakete kommen bei der Installation von...

Weiterlesen
Funktionsweise von Rohrbelüftern Links: Bei Unterdruck im Rohr system durch fließendes Abwasser öffnet das Ventil. Einströmende Luft bewirkt den Druckausgleich. Rechts: Im Ruhezustand ist das Ventil geschlossen. Es können keine Kanalgase austreten.
Sanitär
12.03.2021 Schmutzwasser braucht Luft

Rohrbelüfter: Die stillen Problemlöser in der Gebäudeentwässerung

Weiterlesen
In Nicht-Coronazeiten sind die sanierten Wagenhallen mit Gastronomie-Bereich eine beliebte Location in Stuttgart.
Klima & Lüftung
05.03.2021 Frische Luft für altes Gebäude

Zwölf raumlufttechnische Anlagen versorgen historische Wagenhallen mit klimatisierter Luft

Weiterlesen
Bild: Schütz
Heizung
04.03.2021 Schütz: Flächenheizung mit Trittschall und Wärmedämmung inklusive

Schütz hat die neue Nockenplatte „11-2“ speziell für die Gebäudesanierung entwickelt und auf den Markt gebracht. „Durch die geringe Plattenstärke...

Weiterlesen
Der 2009 fertiggestellte, 84 m hohe Skyline Tower bzw. „THE m.pire“ in München von Stararchitekt Helmut Jahn ist das bislang größte Bauvorhaben mit „Concretcool“ von Kiefer. (Bernhard J. Lattner)
Klima & Lüftung
26.02.2021 Kühlung und Lüftung im Doppelpack

BTA-Lüftungssystem „Concretcool“ von Kiefer Klimatechnik

Weiterlesen
Mit „Simply Compresso“ hat IMI Hydronic Engineering eine Kompressordruckhaltung für kleine bis mittlere Anlagen im Programm. (IMI Hydronic Engineering)
26.02.2021 Alles im Griff

Aufrechterhaltung der Heizungswasserqualität für einen störungsfreien Betrieb durch Druckhaltung, Entgasung und Wasseraufbereitung

Weiterlesen
Das Sortiment des Mehrschichtverbundrohrs „FlowFit“ umfasst Rohr­leitungen in den Dimensionen 16 bis 75 mm, mehr als 450 Fittings, zwei Pressbacken sowie eine Handpresszange. Bild: Geberit
Sanitär
24.02.2021 Geberit: Neues Installationssystem für Trinkwasser und Heizung

Mit „FlowFit“ präsentiert Geberit ein neues Versorgungssystem aus Mehrschichtverbundmaterialien für Trinkwasser und Heizung. Wie das Unternehmen...

Weiterlesen
So sieht die Kaskadenanlage aus, die später in der Heiz­zentrale stehen wird. Bild: Ökofen
Heizung
22.02.2021 Ökofen: Zwei Pelletkessel für Wohngebiet

In der schwäbischen Gemeinde Walkertshofen (Landkreis Augsburg) haben sich acht Bauherren und die Gemeinde zu einer „Wärmegemeinschaft“ ...

Weiterlesen
Bild: Systemair
Klima & Lüftung
19.02.2021 Systemair: Rohrventilator mit Hybridschalldämpfer

Um in Schulen, Bürogebäuden oder Ein- und Mehrfamilienhäusern eine gute Luftqualität zu erzielen, ist nach Meinung von Systemair eine mechanische...

Weiterlesen
Die Module werden mit drei Klettbändern befestigt. Bild: Herotec
Heizung
17.02.2021 herotec: Flächenheizung werkzeuglos installiert

Die Flächenheizung „tempusFLAT KLETT“ von herotec kann nachträglich auf einer Dämmung oder sonstigem tragfähigen Untergrund werkzeuglos verlegt ...

Weiterlesen
Schematische Abgrenzung von Bruttokollektorfläche, Aperturfläche und Absorberfläche eines Flachkollektors. (energie-experten.org)
11.02.2021 Was ist eigentlich...

...die Aperturfläche bei Solaranlagen?

Weiterlesen
In nur acht Monaten Bauzeit entstand das neue Vereinsheim des FSV Buchenau.
20.01.2021 Moderne Heiztechnik im Vereinsheim

Alle heiztechnischen Produkte und die Trinkwassererwärmung für das neue Fußball-Vereinsheim in Dautphetal kommen von den Roth Werken

Weiterlesen
Bild: Wolf
15.01.2021 Renaissance auf dem Dach

Mit der aktuellen Förderung von solarthermischen Anlagen steigt die Nachfrage nach den Sonnenheizungen

Weiterlesen
Schienensystem mit schalldämmender Fixpunktbefestigung und Gleitbefestigung.
Heizung
12.01.2021 Richtig abhängen

Mit den passenden Schellen sind Rohre schnell, einfach und sicher montiert

Weiterlesen
Scharfe Flamme, hohe Temperatur: Hartlöten.
07.01.2021 Was ist eigentlich...

...der Unterschied zwischen Weich- und Hartlöten?

Weiterlesen
Der „CSB“-Kessel von Bosch bildet mit Economiser, Steuerung und Brenner eine Einheit.
06.01.2021 Effizienz in kompakter Größe

Neues Dampfkesselsystem für Lippstädter Hartschaum

Weiterlesen
Gehört bei vielen SHK-Betrieben zur Grundausstattung des Werkzeugkoffers: Hanf und Fermit. (IKZ)
11.12.2020 Zugelassen und über Jahrzehnte etabliert

Die Abdichtung von Gewindeverbindungen in Trinkwasser-Installationen mit Hanf und Fermit ist weiterhin regelkonform

Weiterlesen
Korrosionsinhibitor für Heizungsanlagen. (Grünbeck)
10.12.2020 Was ist eigentlich...

...ein Inhibitor?

Weiterlesen
Bild: Sita
Sanitär
07.12.2020 Sita: Attikaentwässerung Druck gemacht

Das neue druckströmungsfähige „SitaPipe“-Edelstahl-Rohrsystem kann laut Sita mehr, als das System aus PE-Rohren. Es komme überall dort zum Einsatz,...

Weiterlesen
„SorbOx Li“ von Elysator erfüllt vier Funktionen: Demineralisierung des Heizungswassers für die Erst- oder Nachspeisung (verhindert Kalkablagerungen und vermindert Schlammbildung), Mikrogasblasenabscheider; er entfernt Sauerstoff und andere Gase, Anodenschutz; er hält das Wasser spannungsfrei und fördert eine effektive Wärmeübertragung, Magnetabscheider für das Zurückhalten von Schlamm und Korrosionsteile.
01.12.2020 Korrosion verhindern mit Magnesiumanoden

Permanente Sauerstoffreduzierung schützt vor Rost und Schlamm in Heizungsanlagen; Störungen und Schäden wird vorgebeugt

Weiterlesen
Bild: Herotec
Heizung
25.11.2020 herotec: Zwei in eins – Trittschall und Brandschutz

herotec führt das „tempusROCK TBS-System“ in den Markt ein. Die Verlegelösung besteht aus einer druckfesten Mineralwollplatte, die wärme- und...

Weiterlesen

Seite 9 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf