• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 16 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 61
  • Nächste
Architektonischer Augenschmaus: Das Restaurant „Panorama 2962“ auf der Zugspitze.
10.04.2019 Fußbodenheizung auf dem höchsten Berg Deutschlands

Auf der Zugspitze hat ein Restaurant eröffnet. Trinkwasserversorgung und Gebäudetemperierung stellten Fachhandwerker vor große Herausforderungen

Weiterlesen
Die Investition in ein Tageslichtsystem lässt sich nicht in eingesparten Stromkosten messen. Sie zahlt sich aber jeden Tag in Form eines besseren Lebensgefühls aus. Bild: Green Lighting
09.04.2019 Lichtsammler und -lenker

Tageslichtsysteme bieten erstaunliche Lösungen, nicht nur in Bädern

Weiterlesen
Grauwasserrecycling und Wärmerückgewinnung für 123 Personen im Passivenergie-Mietshaus am Arnimplatz in Berlin-Prenzlauer Berg mit 41 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Bild: König
08.04.2019 Grauwasserwärme zurückholen, Subventionen erhalten

Anforderungen und Beispielprojekt zur BAFA-Förderung für Wärmerückgewinnung aus Grauwasser-Recyclinganlagen

Weiterlesen
Bild: BDH
04.04.2019 BIM-Daten für TGA-Planer

Köln. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) bündelt digitale Produktdaten für Building Information Modeling (BIM). Sie sind im...

Weiterlesen
Die Wohnungsstation „Flow 8000“ von Junkers Bosch macht dank ihres ansprechenden Glasdesigns auch im Wohnbereich eine gute Figur. Bild: Junkers Bosch
02.04.2019 Doppelfunktion in einem Bauteil

Wohnungsstationen für Heizung und Trinkwassererwärmung: Für den Geschossbau sind sie die erste Wahl

Weiterlesen
Watts hat für Anschlüsse an gemischte Heizkreisläufe mit unterschiedlichen Vorlauftemperaturen, z.B. im Fall einer Fußbodenheizung, die Wohnungsstation „HIU HKM“ eingeführt. Die Ausführung beinhaltet einen Dreiwege-Mischer mit Dreipunkt-Stellmotor und Festwertregelung. Bild: Watts Water Technologies
Heizung
31.03.2019 Watts: Dezentrale Wohnungsstation für gemischte und ungemischte Heizkreise

Watts stellt seine zweite Generation der dezentralen Wohnungsstation „HIU“ vor. „Sie bietet hygienische Trinkwassererwärmung und effiziente ...

Weiterlesen
Die Christuskirche in Stuttgart-Bad Cannstatt. Die diffusionsoffene Fußbodenheizung aus den 1980er-Jahren zeigte jetzt massive Schwächen bei der Wärmeübertragung.
22.03.2019 Diffusionsoffene Fußbodenheizung in einer Kirche saniert

In der denkmalgeschützten Kirche der Evangelisch-methodistischen Gemeinde in Stuttgart-Bad Cannstatt setzten die Verantwortlichen auf das System...

Weiterlesen
22.03.2019 Sonnenenergie optimal nutzen

Was bei der Planung und Installation von Solarthermieanlagen beachtet werden sollte

Weiterlesen
Grand Tower in Frankfurt am Main: In den luxuriösen Eigentumswohnungen sorgen Wohnungsstationen von KaMo für die Wärme- und ­Kälteverteilung.
20.03.2019 400 Wohnungsstationen, 300 km Fußbodenheizungsrohr

Der Grand Tower in Frankfurt am Main stellt hohe Anforderungen an die Wärme- und Kälteversorgung

Weiterlesen
Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung für „Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“ gilt für Abschottungen in Massivwänden und -decken, leichten Trennwänden, Wänden aus Gips-Wandbauplatten und Priowall-Wandkonstruktionen. Hierbei dürfen die Brandschutzsteine auch mit dem Brandschutzschaum „ZZ 330“ kombiniert werden. Bild: ZAPP-ZIMMERMANN
Brandschutz
20.03.2019 ZAPP-ZIMMERMANN: Kombischott mit neuer Zulassung

Die neue allgemein bauaufsichtliche Zulassung (abZ)/allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) erweitert das Anwendungsspektrum des Abschottungssystems...

Weiterlesen
Hoher Stellenwert: Die Installation eine Trinkwasseranlage nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ist mindestens genauso entscheidend für den Erhalt der Trinkwassergüte wie die Einhaltung der geforderten Temperaturen oder der bestimmungsgemäße Betrieb. Bild: Wieland Werke
18.03.2019 Auf dichte Rohrenden achten

Praxistipps zum Erhalt der Trinkwassergüte

Weiterlesen
Die Sockelleistenheizung von Sokotherm erlaubt Möbel direkt an der Wand aufzustellen. Ein Mindestabstand sei dabei nicht einzuhalten. Bild: Sokotherm
Heizung
15.03.2019 Mit der Leiste heizen

Energieeffiziente Heizleisten sorgen mit Strahlungswärme für ein gesundes und angenehmes Raumklima

Weiterlesen
Mit seiner robusten Konstruktion und vielfältigen Sicherheitsfunktionen gewährleistet S-Press PLUS von Uponor selbst bei schwierigen Rahmenbedingungen eine einfache und sichere Verpressung.
WERBUNG Uponor S-Press PLUS: Die neue Fittinggeneration für Verbundrohre

Uponor S-Press PLUS verbindet einfache Planung und Verarbeitung mit hoher Zuverlässigkeit


Robust: mit korrosionsbeständiger Materialkombination
Siche...

Weiterlesen
Bild: Messe Frankfurt / Pietro Sutera
01.03.2019 Präziser Wegweiser

Die ISH 2019 öffnet vom 11. bis 15. März ihre Tore. Basics rund um die Frankfurter Weltleitmesse

Weiterlesen
Architektonischer Augenschmaus: Das Restaurant „Panorama 2962“ auf der Zugspitze.
28.02.2019 Fußbodenheizung auf der Zugspitze

Auf dem höchsten Berg Deutschlands hat im Juli 2018 ein Restaurant eröffnet. Trinkwasserversorgung und Gebäudetemperierung stellten Planer und...

Weiterlesen
Die Raupe veranschaulicht über ihre Bewegungen sehr schön, was mit einem Dach geschieht, wenn es Kälte und Wärme ausgesetzt ist: Es zieht sich zusammen und dehnt sich aus. Bild: Pixabay
26.02.2019 Hinweispapier zum Raupeneffekt von PV

Auf Flachdächern montierte Photovoltaik-(PV)-Anlagen können über immer wieder auftretende Temperaturschwankungen des Daches wandern. Dabei reichen...

Weiterlesen
Das Einstellen des Thermostatventils beim hydraulischen Abgleich sichert den effizienten Betrieb von Brennwertkesseln. Bild: www.co2online.de / Alois Müller
22.02.2019 Mehrwert durch Brennwert

Pellet-Brennwertkessel heizen effizient und sauber – wenn die Hydraulik passt

Weiterlesen
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde Ende 2016 der erste Bauabschnitt des neuen „Klinikums am Gesundbrunnen“ in Heilbronn eröffnet.
18.02.2019 Dick und sicher eingepackt

120.000 m Rohrleitungsdämmung, 45.000 m² Luftkanalisolierung und fast 5000 m brandschutztechnische Isolierung wurden im Heilbronner Klinikum am...

Weiterlesen
Bild: © FRÄNKISCHE
WERBUNG Der alpex Überbogen und das Rohrbieger-Set von FRÄNKISCHE

Neues aus der alpex Familie für die Trinkwasser-, Heizungs- und Gasinstallation

Weiterlesen
„Mapress“-Fittings gibt es in ­verschiedenen Abmessungen.
15.02.2019 Milliardenfach bewährt

Die meisten Leitungsverbindungen für Trinkwasser und Heizung ­werden heutzutage gepresst

Weiterlesen
Gerade der Sommer 2018 hat gezeigt, dass eine Kühldecke für angenehme Temperaturen sorgen kann. Hier das Gebäude der Roth Plastic Technology in Wolfgruben. Auf 500 m2 ist die Roth-Kühldecke „RCC/HC“ installiert. Bild: Roth Werke
Klima & Lüftung
14.02.2019 Roth: Eigene Kühldecke bei Roth Plastic Technology

In Bauvorhaben, etwa für Büros, gewerblich genutzte Räume und Verkaufsräume, kommen verstärkt Rohrregister in Decken zur Raumtemperierung zum...

Weiterlesen
An der Ost- und Südfassade des Gebäudes sind 285 m2 Solarkollektoren installiert. Die Montage der Kollektoren an die Fassade hat den Vorteil, dass sie im Winter schneefrei bleiben, die tief stehende Sonne besser nutzen und dass sie im Sommer nicht überhitzen. Bild: SST Solar
13.02.2019 Energie im Boden speichern

Ein Wärmekonzept aus Solarthermie und Betonkernaktivierung – trotz relativ langer Amortisationszeit sind alle zufrieden

Weiterlesen
Das Durchflusssystem „ThermoDual FLS Combi“ von Danfoss erwärmt das Trinkwasser nur bei Bedarf und ohne es zu speichern. Bei bestimmungsgemäßem Betrieb können sich Legionellen in solchen Anlagen nicht vermehren und Legionellen-Prüfungen werden zuverlässig bestanden, so der Anbieter. Bild: Danfoss
12.02.2019 Frisch gezapft

Eine gute Planung hat es in der Hand: Die Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip ist mit vielen Vorteilen verbunden

Weiterlesen
Der Sammelkasten aus Stahlblech entspricht mit der Perlite-Schüttung der Brandklasse „A1“ (nicht brennbar). Schulte & Todt schließt beim „ISOSK“ die Entstehung von Kondensat aus. Bild: Schulte & Todt
12.02.2019 Schulte & Todt: Bestens durchdacht

Bei einer Dachdurchführung werden auf engstem Raum Lüftungsrohre unterschiedlicher Dimensionen und Medienleitungen (Kabel und Rohre) in einer...

Weiterlesen
Sandra Palmetshofer, zuständig für die Marketingaktivitäten bei Boagaz, im Interview mit IKZ-Chefredakteur Markus Sironi. Bild: IKZ
30.01.2019 Deutliche Zeit- und Kostenvorteile

Edelstahlwellrohre für die Gasinstallation werden in vielen Ländern der Welt eingesetzt. Auch in Deutschland etabliert sich die flexible ...

Weiterlesen

Seite 16 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf