• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 14 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • 61
  • Nächste
Das WC-Modul mit Hygienespülung wird als letzter Verbraucher in eine durchgeschliffene ­Reiheninstallation eingebunden. Bild: TECE
Sanitär
11.09.2019 TECE: WC-Modul mit integrierter Hygiene­spülung

Als Erweiterung der „TECEprofil“-Familie stellt TECE ein WC-Modul mit integrierter Hygiene­spülung vor. Die Hygienespülung vermeidet Stagnationen...

Weiterlesen
„Mapress“-Rohre und -Fittings sind in vier Werkstoffen und in zahlreichen Ausmessungen verfügbar. So findet sich für nahezu jede Anwendung das passende Produkt.
Sanitär
09.09.2019 Einmal pressen, immer pressen

Anwender berichten von ihren Erfahrungen mit dem Rohrleitungssystem „Mapress“ von Geberit

Weiterlesen
Im „Haus der Musik“ in Innsbruck sind Institutionen der Bereiche Musik und Theater untergebracht. Auch finden kulturelle Veranstaltungen statt. Bild: Günther Egger
09.09.2019 In Sachen Druckhaltung und Entgasung tonangebend

Reflex-Systemtechnik im neuen „Haus der Musik Innsbruck“

Weiterlesen
Bild: Otto Haas
09.09.2019 Otto Haas KG: Rohrentgrater mit Anfaser

Unter dem Produktnamen „OHA-Multi-Rohrentgrater mit Anfaser“ bringt Otto Haas ein neues Werkzeug für die Montage von Kunststoffrohren auf den Markt.

Weiterlesen
Bild: Karl-Heinz Laube – pixelio.de
04.09.2019 Vorbeugen ist besser als löschen

Brandschutz in Lüftungs- und Leitungsanlagen

Weiterlesen
Enthüllungs-Parade für einen neuen Röhrenkollektor. Die Branche arbeitet daran, die Solarthermie wieder attraktiver zu machen. Bild: BDH
20.08.2019 Günstiger und besser

Die Solarthermiebranche arbeitet an ihren Wärmepreisen

Weiterlesen
Solarenergie ja, aber den Wärmepumpen ­attestieren die Autoren, keine Schlüsseltechnologie für die Energiewende zu sein. Bild: Solarwatt
18.08.2019 Wärmepumpen keine „Schlüsseltechnik“?

Achillesfersen sind die Jahresarbeitszahlen, Planung und Ausführung. Die Netzdienlichkeit wird überschätzt.

Update: Bundesverband Wärmepumpe bezieht...

Weiterlesen
In den Stadthäusern Stadtroda wurde 
eine Systemlösung umgesetzt, die hohen Wärmekomfort und optimale Trink­wasserhygiene miteinander verbindet. Bild: K&R Ingenieur + Planungsbüro
16.08.2019 Abgestimmte Systemlösung

Dezentrale Wohnungsstationen sorgen für hohen Wärmekomfort und optimale Trinkwasserhygiene in den Stadthäusern Stadtroda

Weiterlesen
Watts führt das vorisolierte Rohrsystem unter der Bezeichnung „Microflex“ im Programm. Es erreicht eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren. Bild: Watts
Heizung
15.08.2019 Lange Wärme in der Erde

In kleineren und mittleren Nahwärmenetzen kommen heute überwiegend vorisolierte Kunststoffrohre zum Einsatz. Das SHK-Handwerk kann diese...

Weiterlesen
Wenn das edlere Rohr vor dem unedleren installiert wird, kann sich Lochfraß bilden. Grafik: Jörg Backhaus
13.08.2019 Was ist eigentlich...

...die Fließregel?

Weiterlesen
Das Zentrum für Gesundheit in der oberösterreichischen Marktgemeinde Eggelsberg. Bild: Dr. Schwarz, Eggelsberg
Klima & Lüftung
12.08.2019 Schütz: Frische Luft und angenehme Raum­temperaturen in Land­arzt­praxis

Dr. Clemens Schwarz ist Allgemeinmediziner in der dritten Generation. Den Bau seines neuen Ärztezentrums in der oberösterreichischen Gemeinde ...

Weiterlesen
Das Freibad in Kolbermoor (Bayern) hat eine neue Solarheizung für das Badewasser bekommen.
Erneuerbare Energien
08.08.2019 Südsee-Feeling

SHK-Handwerksbetrieb installiert neue Solarpoolanlage für das Freibad Kolbermoor in nur 14 Tagen 

Weiterlesen
Das Flachdach erlebt eine Renaissance auch bei Wohngebäuden, insbesondere im Geschossbau. Im Bild: Wohnbebauung „Hafengold“ im Offenbacher Hafen. Das Ensemble umfasst neun Baukörper mit jeweils sieben Ebenen. Bild: vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen
08.08.2019 So kommt der Regen vom Flachdach

Regenwasser per Schwerkraft bzw. Unterdruck ableiten

Weiterlesen
Acht schwimmende Ferienhäuser sind in Bad Bederkesa fest vertäut. Bild: Otte Heizung Sanitär
Sanitär
08.08.2019 Uponor: Leben auf dem Wasser

In Bad Bederkesa, nördlich von Bremen, liegen fest vertäut acht schwimmende Ferienhäuser im Elbe-Weser-Kanal. Sie alle sind mit 450 m vorgedämmtem...

Weiterlesen
Bild: Bäckerei Behrens-Meyer
02.08.2019 Frische Backwaren und ausgewogenes Betriebsklima

Verwaltungsgebäude für Großbäckerei mit Flächenheiz- und -kühlsystem ausgestattet

Weiterlesen
Bleifrei und für alle Trinkwässer geeignet: das Rohr- und Fitting­programm „Alpex“. Bild: Fränkische
Sanitär
01.08.2019 Fränkische Rohrwerke: Bleifreie Trinkwasserinstallation

Sowohl national wie international rückt die Qualität des Trinkwassers zunehmend in den Fokus des allgemeinen Interesses, beobachtet Fränkische. So...

Weiterlesen
Fußbodenheizung für die Sanierung mit einem Flächengewicht von nicht mehr als 30 kg/m2: „cuprotherm ekoLight“ von den Wieland-Werken. Bild: Wieland
Heizung
25.07.2019 Wieland-Werke: Ultraleichter Bodenaufbau für die Fußbodenheizung

Im Portfolio der Ulmer Wieland-Werke findet sich im Bereich der Flächentemperierung mit Kupferrohren die Variante „cuprotherm ekoLight“. „Mit einem...

Weiterlesen
Speier-Fallrohranschluss aus Titanzink für runde und eckige Attika-Abläufe. Bild: Grumbach
Sanitär
22.07.2019 Karl Grumbach: Fallrohranschluss aus Titanzink für Attika-Abläufe

Mit neuen Speier-Fallrohranschlüssen aus Titanzink und mit einem Kondenswasserableiter für Lüftungsrohre DN 100 stellt Grumbach zwei ...

Weiterlesen
18.07.2019 Abgestimmte Systeme und Serviceleistungen aus einer Hand

SHK-Betrieb nutzt Systemanlagen und Herstellerunterstützung für eine abgestimmte TGA bei dem Bau einer Stadtvilla in Oberwinter

Weiterlesen
Die „S-Press-Plus-Fittings“ von Uponor sind in den Dimensionen 16 bis 32 mm erhältlich und wurden mit dem „Plus X Award“ ausgezeichnet. Bild: Uponor
17.07.2019 „Plus X Award“ für Produkte von Uponor und Kampmann

Der „Plus X Award“ ist ein Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Ausgezeichnet werden Unternehmen für den Qualitäts- und ...

Weiterlesen
Mit der „Loft-Edition“ stellt Purmo eine Heizkörperserie vor, die ein gewisses Industrieflair unterstreicht – mit speziellen Oberflächen in den Varianten Rost, Kupfer oder Klarlack. Sie eignen sich als gestalterisches Element in Großraumwohnungen, Clubs, Diskotheken oder Partykellern mit rohen Betonwänden. Auch für Bäder und Wellnessbereiche sind die Heizkörper in den Oberflächen Rost und Kupfer möglich. Bild: Purmo
Heizung
15.07.2019 Schicke Wärme

Designheizkörper als gestalterisches Element gibt es passend zu jedem Interieur sowie für Wohnräume, Küche und Badezimmer

Weiterlesen
Mit Badarmaturen lassen sich besondere Designakzente setzen: Grohe stellte dies auf der ISH 2019 mit einer Konzept-Armatur vor, produziert in 3D-Metalldrucktechnik. Bild: Grohe
13.07.2019 Armaturen in vielen Facetten

Aktuelle Armaturen-Trends im Überblick

Weiterlesen
Nicht auf dem Holzweg: Mit dem Low-Emission-Verbrennungssystem, das HDG Bavaria und das Fraunhofer IBP entwickelt haben, heizen auch Scheitholzkessel emissionsarm, wie Versuche im Labor zeigen. Bild: Dr. M. Aleysa/Fraunhofer IBP
Heizung
12.07.2019 Holz sauber verbrennen

Hersteller mindern den Feinstaubausstoß ihrer Holzheizkessel und Kaminöfen auf unterschiedliche Art und Weise

Weiterlesen
Eine Wärmebildkamera erfasst ausschließlich Wärmestrahlung, hier am Beispiel eines Hauses. Bild: Flir
09.07.2019 Was ist eigentlich der Unterschied...

...zwischen Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Konvektion?

Weiterlesen
Die App „HyTools“ vereinfacht laut IMI Hydronic Engineering hydraulische Berechnungen. Bild: IMI Hydronic Engineering
07.07.2019 IMI: Hydraulische Berechnung per App

IMI Hydronic Engineering stellt eine App mit dem Namen „HyTools“ zur Verfügung, die hydraulische Berechnungen vereinfachen soll. Der ...

Weiterlesen

Seite 14 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf