• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 12 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 109
  • Nächste
Die alte Gastherme wird gegen eine dezentrale Wohnungsstation, beispielsweise „Regudis W-HTE GT“ ausgetauscht. Der Anschluss der primären Zuleitung gelingt durch den freigewordenen Kaminschacht. Bild: Oventrop
Heizung
05.03.2024 Oventrop: Austauschlösung für Gasetagenheizungen

Schätzungen zufolge sind in Deutschland noch immer etwa 4 Mio. Gasetagenheizungen im Einsatz. Der Austausch gegen Geräte mit Brennwerttechnik, was bis...

Weiterlesen
Blick in die Messehallen…  Bild: IKZ
05.03.2024 Messe SHK+E Essen zeigt die Haustechnik von morgen

Aussteller präsentieren Lösungen für elektrische Wärme und effiziente Montage

Weiterlesen
Stiebel Eltron bietet bis zu sieben Jahre Garantie auf seine Wärmepumpenanlagen. Bild: Stiebel Eltron
04.03.2024 Stiebel Eltron: Sieben Jahre Garantie bei Wärmepumpen

Holzminden. Auf seine Wärmepumpen-Komplettsysteme bietet Stiebel Eltron bis zu sieben Jahre Garantie. Dabei müssen alle Komponenten der kompletten...

Weiterlesen
Bild: IKZ
04.03.2024 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Für größere Wärmepumpen, zum Beispiel in Mehrfamilienhäusern, gibt es Ausnahmeregelungen. Diese sehen vor, dass bei Wärmepumpen mit einer elektrischen Anschlussleistung von mehr als 11 kW 40 % der Anschlussleistung als zulässiger Leistungsbezug festgelegt werden. (ArGe Medien im ZVEH)
04.03.2024 Steuerbare Verbrauchseinrichtungen

Künftig darf der Netzbetreiber den Strombezug von Wärmepumpen oder E-Ladesäulen „dimmen“ – große Einschränkungen sind nicht zu erwarten

Weiterlesen
Anwendungsschema. Bild: Caleffi
Heizung
01.03.2024 Caleffi: Neu von Caleffi für Wärmepumpenanlage

Motorisierte Umschaltventile ermöglichen die automatische Umschaltung des Wärme­träger­me­diums in Wärmepumpen- und Gebäudeversorgungsanlagen. Das...

Weiterlesen
Interview vor Ort (v. l.): Markus Sironi, Tina Miedler, Jürgen Prazak. (IKZ)
01.03.2024 „Man gewinnt an Flexibilität“

Mit neuen, innovativen Produkten startet die Technische Alternative ins neue Jahr – ein Interview

Weiterlesen
Hendrik Gillert ist neuer Leiter Key Account bei Schwank. Bild: Schwank
29.02.2024 Schwank: Neuer Leiter Key Account

Köln. Neuer Leiter Key Account beim Hallenklimaspezialisten Schwank ist Hendrik Gillert (41). Der Wirtschaftsingenieur war zuvor in leitenden...

Weiterlesen
Die 48100 Betriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks erwirtschafteten 2023 im Vergleich zum Vorjahr 4,2 Mrd. Euro mehr Umsatz. Bild: AdobeStock-amnaj
28.02.2024 ZVSHK: Umsätze 2023 gesteigert

Sankt Augustin. Rund 4,2 Mrd. Euro mehr Umsatz erwirtschafteten die 48100 Betriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks 2023 im Vergleich zum...

Weiterlesen
Tecalor-Geschäftsführer Julian Höner erläutert die Fördergarantie für den Heizungstausch. Bild: Tecalor
27.02.2024 Tecalor: Heizungstausch mit garantierter Förderung

Holzminden. Bis zu 70 % Förderzuschuss sind für den Austausch der alten Heizung gegen eine Wärmepumpe möglich. Anträge bei der KfW können erst seit...

Weiterlesen
Heizungsbauunternehmen Thermondo konzentriert sich auf den Vertrieb und die Installation von Wärmepumpen. Bild: Thermondo
26.02.2024 Thermondo stellt Verkauf von Gasheizungen ein

Berlin.  Nur noch „Wärmepumpen, Photovoltaik und Technologien für klimaneutrales Wohnen“ wird das Heizungsbauunternehmen Thermondo nach eigenen...

Weiterlesen
Die „Praxis SHK“ liegt bei vielen SHK-Großhändlern in NRW kostenlos aus.
26.02.2024 Messezeitung zur SHK+E Essen 2024

Arnsberg. Auch in diesem Jahr gibt es die Messezeitung „Praxis SHK+E“. Sie informiert umfassend über die bevorstehende SHK+E Essen 2024 (19. bis 22....

Weiterlesen
Bild 1: Luft/Luft-Wärmepumpen eignen sich sehr gut, um einzelne Räume oder komplette Wohneinheiten bzw. -Gebäude damit auszustatten. Bild: Panasonic Deutschland
26.02.2024 Heizsysteme mit Luft/Luft-Wärmepumpen ergänzen

Empfohlene Einsatzbereiche – Voraussetzungen für die Nachrüstung – Hinweise zu Planung, Bau und Wartung

Weiterlesen
Die Fachforen sind ein Publikumsmagnet, wie das Bild aus 2022 zeigt. Bild: IKZ
26.02.2024 SHK+E Essen 2024: Fachforen thematisieren Zukunftsthemen

Digitaler Wandel, Bildung und Trinkwasser stehen im Fokus

Weiterlesen
23.02.2024 Bleiben Sie am Ball!

Lange hat die SHK-Branche darauf gewartet, nun ist es durch: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – BEG – wurde kurz vor dem Jahreswechsel...

Weiterlesen
23.02.2024 IKZ Podcast (#67): Vorlauftemperatur der Wärmepumpe und Opferanode

Arnsberg. Der neue Podcast (Nr. 67) von „IKZ gehört“ ist online. Im ersten Beitrag der Folge geht es um den Austausch einer Wärmepumpe gegen einen Öl-...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der SHK in Essen 2024

Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen auf unserem Stand auf der SHK+E Essen – Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro...

Weiterlesen
Der Fachverband SHK NRW setzt auch dieses Jahr auf der SHK+E Essen u.a. auf Wissensvermittlung. Bild: IKZ
20.02.2024 Fachverband SHK NRW mit breitem Programm auf der SHK+E Essen 2024

Alles für das SHK-Handwerk: Weiterbildungsformate, Beratungen, besondere Veranstaltungen u.v.a.m.

Weiterlesen
Bild: FGK
20.02.2024 FAQ‘s zum Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen

Ludwigsburg. „Fragen und Antworten zum Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen“ hat der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) in einer gleichnamigen Publikation...

Weiterlesen
„Unsere Deckenstrahlplatten zeichnen sich durch das zugrundeliegende Strahlungsprinzip aus, wodurch das Heiz- und Kühlsystem besonders schnell, energieeffizient und behaglich für Wärme sorgt“, teilt Zehnder mit. Bild: Zehnder
Heizung
16.02.2024 Zehnder: Heiz- und Kühltechnik von der Decke

Die neueste Generation Deckenstrahlplatten von Zehnder verfüge über ein besonders geringes Gewicht. Das vereinfache die Montage und entlaste die...

Weiterlesen
„Wurde das Vorhaben im Navigator grundsätzlich positiv geprüft, kann der Interessent direkt online unter Angabe seiner persönlichen Daten die Fördergarantie beantragen“, erläutert Burkhard Max. Bild: Stiebel Eltron
15.02.2024 Stiebel Eltron: Wärmepumpentausch mit Fördergarantie

Die Heizungssanierung im Bestand ist in den vergangenen Monaten regelrecht ins Stocken geraten. Das zähe Ringen um das neue GEG und die späte Klärung...

Weiterlesen
Bild: Kühner Wärmetauscher
13.02.2024 Wärmetauscher-Spezialist Kühner mit neuem Inhaber

Neu Wulmstorf. Atec-Geschäftsführer Guido Jobst ist neuer Eigentümer der Kühner Wärmetauscher GmbH & Co. KG im baden-württembergischen...

Weiterlesen
Das Fachpartnerprogramm von Stiebel Eltron umfasst vier Stufen. Bild: Stiebel Eltron
12.02.2024 Stiebel Eltron: Fachpartnerprogramm zur Wärmepumpe

Holzminden. „Wärmepumpen müssen keinen Zeitnachteil bedeuten.“ Mit diesem Slogan wirbt Stiebel Eltron für sein Fachpartnerprogramm im Bereich...

Weiterlesen
Bild: IKZ
02.02.2024 IKZ Podcast (#66): Luft/Luft-Wärmepumpen und E-Mobilität bei Kälte

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 66) von „IKZ gehört“ stellt Luft/Luft-Wärmepumpen vor, genauer: Außenluft-/Raumluft-Wärmepumpen. Diese eignen sich...

Weiterlesen
Die neuen Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst von Trox (v.l.): Emanuil Zafiriou (Süd-West), Marcel Sturm (Ost), Sinisa Grubanovic (Leiter Niederlassung Süd-West), Markus Krocker (Nord), Maximilian Strobel (Süd-West) und Sebastian Hönicke (Nord). Bild: Trox GmbH
01.02.2024 Trox verstärkt Vertriebsaußendienst

Neukirchen-Vluyn. Mit insgesamt fünf neuen Mitarbeitern stärkt die Trox GmbH, Hersteller von Systemen und Komponenten zur Raumbelüftung und...

Weiterlesen

Seite 12 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
„SPArin“ hat keine Ecken und Hohlräume, in denen sich Schmutzreste ansetzen können. Die Rinne lässt sich mit einer speziellen Reinigungsdüse säubern. Bild: Aschl
18.05.2025 Aschl: Reiturlaub mit Wellnessfaktor

Die oberösterreichische Gemeinde Geboltskirchen liegt im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel....

19.05.2025 Wärmepumpen: UBA-Studie untersucht rechtliche Spielräume für Strompreisentlastungen
19.05.2025 Vorbeugender Brandschutz bei Stahlblechlüftungsleitungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf