Seite 3 von 10.
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
„Teclit“ Kältedämmsystem im Grand Tower Frankfurt
Bussysteme in einem Gebäude vernetzen Geräte unterschiedlichster Gewerke miteinander
Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung für Großbau-Projekt Düsseldorf Grafental
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat die vollständig überarbeitete Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme“...
Branchenverbände sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die vom Bundesrat angestrebten BImSchV-Änderungen aus
Planungsbüro ing.concept setzt bei einem Hotelneubau in München auf Systemlösung von Geberit
120.000 m Rohrleitungsdämmung, 45.000 m² Luftkanalisolierung und fast 5000 m brandschutztechnische Isolierung wurden im Heilbronner Klinikum am...
Lage und Zugänglichkeit des Pelletlagers sollten sorgsam entschieden werden – davon haben alle etwas
Vor einem Vierteljahrhundert war die Badinstallation geprägt vom Nassbau: Sanitärmodule für WC und Urinal wurden in eine Vorwand mit Steinen und...
Regelwerk beschreibt die fachgerechte Gas-Installation in Gebäuden
Die industrielle Vorfertigung des Geberit „Quattro“ ermöglichte einem kleinen Sanitärbetrieb einen Großauftrag anzunehmen und fristgerecht ...
Mit Building Information Modeling zu mehr Produktivität auf dem Bau
Von dem Sommer dieses Jahres mit seiner lang anhaltenden Hitze ist heute, im Oktober, nicht viel übrig geblieben. Niedrige Temperaturen bei langen...
Regelwerk beschreibt fachgerechte Gas-Installation
Im Krankenhaus St. Joseph-Stift in Dresden sind 6200 m Rohrleitungen mit nichtbrennbarer Steinwolle gedämmt worden. Im Erweiterungsbau ...
8. Bayerischer SHK-Kongress in Kulmbach
Bauordnungsrechtliche Brandschutz-Anforderungen an Mischinstallationen
Marktübersicht: Rohrsysteme und Rohrverbindungstechniken für Gas-Innenleitungen
Microsens integriert erstmals die komplette Gebäudeautomation mithilfe von Netzwerktechnik in die IT-Infrastruktur
Rechtliche Vorgaben und Planungshinweise für die Wohnraumlüftung
Dämmung von Warm- und Kaltwasserleitungen sowie Luftkanälen von Klimaanlagen
Smart Home und Smart Building: Herausforderungen und Chancen für das SHK-Handwerk
Ein Interview mit Wolfgang Becker über die Bedeutung der Fachmesse IFH/Intherm 2018 für jeden einzelnen Besucher und für die gesamte SHK-Branche
Themenflächen und Foren auf der IFH/Intherm beleuchten die Zukunft der Haustechnik im Allgemeinen und des Handwerks im Speziellen / Zahlreiche ...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal...