Seite 9 von 10.
Kurz und bündig
Handwerker und Fachplaner in der Sanitär- und Heizungsbranche sind bei der Planung und Bauausführung immer wieder mit kniffligen Fragen und...
Thema: Vorgaben zur Erstellung von haustechnischen Anlagen
Eigentümer und Betreiber von Wohn- und Gewerbeimmobilien stehen heute zunehmend vor der Aufgabe, die Energieeffizienz ihrer Immobilien zu verbessern....
Ein positives Resümee zogen die Veranstalter der ISH Frankfurt zum Abschluss der diesjährigen Weltleitmesse. 2355 Hersteller aus aller Welt...
Die Woche der Sonne startet in eine neue Runde: Vom 6. bis 15. Mai finden bundesweit vielfältige Veranstaltungen zu Solarwärme und Solarstrom statt....
Gleich zwei Branchenevents bieten Fachplanern, Mitarbeitern von Behörden sowie Fachbetrieben Mitte März dieses Jahres Gelegenheit, sich zielgerichtet...
Als Sachverständiger, Gutachter, Fach- und Führungskraft muss man sich ständig über den jeweiligen Stand der Technik, die allgemein anerkannten Regeln...
Einen Schornstein braucht jedes Haus. Seit Planer und Bauherren mehr und mehr auf komplexe Heizsysteme setzen und in vielen Fällen Kamin- und...
Wassergeführte Feuerstätten im Wohnraum sorgen nicht nur für behagliche Wärme im Zentrum des Wohnens, sondern darüber hinaus versorgen sie über eine...
Bei der Auswahl von Baustoffen und -materialien lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszublicken und gleichsam auf die Ökobilanz zu achten. Die...
Drei offene Kamine in
modernisierter Villa
Schott Solar schlägt ein neues Kapitel in ihrer Unternehmensgeschichte auf: Gemeinsam mit rund 100 geladenen Gästen, darunter der rheinland-pfälzische...
Sankt Augustin. Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, besser bekannt als RAL, hat die Gütesicherung RAL-GZ 656 für...
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und...
Als Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik legt der VDE-Verlag auch auf eine normgerechte und vorbildliche Installation der technischen...
In einem Mehrfamilienhaus mit vorgestelltem, thermisch entkoppeltem Treppenhaus und großer Fläche gen Süden stellte sich die Frage, wie die Fassaden...
Viele Kommunen investieren mithilfe des Konjunkturpakets II in eine regenerative Energieversorgung. Doch nicht nur für kommunale Gebäude bietet das...
Systemdenken am Bau ist ein Thema, das so alt ist wie die Architektur selbst. Bereits in ihren Anfängen zeigte sich das Bedürfnis des Menschen, seine...
Welche Chancen bieten sich dem Klempnerhandwerk in den kommenden Jahren? Den Bedarf an Primärenergie zu reduzieren, kommt als wichtiges Ziel hinzu,...
Erst die Nutzung aller Effizienzpotentiale in den verschiedenen Anwendungsbereichen ermöglicht eine umwelt- und ressourcenschonende Energieversorgung...
Die Gemeinnützige Wohnstätten-Genossenschaft (GWG) Hagen bringt derzeit im Stadtteil Haspe zwei Punkthäuser aus den 60er-Jahren energetisch auf den...
Das Staatstheater Stuttgart ist eines der erfolgreichsten und renommiertesten Opern- und Schauspielhäuser in Deutschland. Eine neue Lüftungsanlage...
Ein romantischer Abend am Kamin ist nicht länger ein Privileg für Hausbesitzer. Neuerdings können sogar Mieter von Neubauwohnungen gemütlich am...
Damit hat wohl niemand gerechnet. Überraschend und mit einer sehr kurzen Übergangsfrist bis Mitte...