• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 9 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 34
  • Nächste
Eine faszinierende nordische Sagenwelt ist das Thema der neuen Wasserwelt „Rulantica“ vor den Toren des Europa-Park in Rust. (Viega)
17.07.2020 Indoor-Wasserwelt am Europa-Park in Rust eröffnet

Trinkwasser-Management-System von Viega sichert im „Rulantica“ den Erhalt der Trinkwassergüte

Weiterlesen
Smarte Bedienung: Viele Premiumvarianten moderner Dusch-WCs setzen auf die Bedienung per App – so auch „SensoWash Starck f“ von Duravit. (Duravit)
Sanitär
15.07.2020 Das Ende der Rolle

Dusch-WCs: Warmes Wasser statt Papier – und das bei mehr Komfort

Weiterlesen
Die variantenreiche Badmöbelserie „Foqus“ von Conform Badmöbel GmbH kennzeichnet sich durch ihre Geradlinigkeit. Bei den asymmetrisch gegliederten offenen und geschlossenen Funktionsberei­chen liegt die Betonung auf der Vertikalen. Bild: Conform Badmöbel
09.07.2020 Möbel wie für den Wohnraum

Das Badezimmer avanciert zum Wohnraum - was sich auch in der Einrichtung widerspiegelt

Weiterlesen
Bei Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen von mehr als drei Tagen sind vorbeugende und nachsorgende Maßnahmen zu organisieren. (ZVSHK)
Sanitär
18.06.2020 Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen

Es sind hygienische Risiken wahrscheinlich – und damit konkrete Maßnahmen erforderlich

Weiterlesen
Das Raiba-Center der Raiffeisenbank Roth-Schwabach hat eine markante V-Form. Bild: AEG Haustechnik
Heizung
16.06.2020 AEG: Raiffeisenbank nutzt AEG-Haustechnik-Produkte

Die Raiffeisenbank Roth-Schwabach (bei Nürnberg) hat sich für einen Neubau ihrer Verwaltung entschieden: ein sechsstöckiges Gebäude in V-Form mit...

Weiterlesen
VariVIT“ Air WC-Element mit UP-Spül­kasten „Sanicontrol A31“ und integrierter Lüftersteuerung zur Geruchsabsaugung. Bild: Mepa
Sanitär
08.06.2020 MEPA: Erweitertes Servicepaket UP-Spülkasten „Sanicontrol A31/B31“

Bereits seit Längerem besteht eine 10-jährige Installateurgarantie auf diesen Spülkasten. Nun gibt es einen 5-Jahre -Vor-Ort-Service dazu. Er umfasst...

Weiterlesen
Haustechnische Anlagen müssen so geplant und gebaut werden, dass von ihnen keine störenden Geräusche ausgehen. (Dietmar Stump)
26.05.2020 Endlich Klarheit beim Schallschutz von Abwassersystemen

Nur noch Schallschutzprüfberichte nach DIN 4109 sind relevant

Weiterlesen
Bild 1: Hygienisch einwandfreie, komfortable Trinkwasserinstallationen sind eine Frage der qualifizierten Planung. Die Wahl der Stockwerksinstallation spielt dabei eine zentrale Rolle.
18.05.2020 Trinkwasserhygiene im Stockwerk sicher gewährleisten

Die Durchschleif-Ringinstallation verspricht eine Reduzierung des Verkeimungsrisikos auf ein Minimum, und das ohne Komfortverluste

Weiterlesen
Störungsfreie Entwässerung: Erreicht der Füllungsgrad etwa die Hälfte des Innendurchmessers, kann man mit einem rückstandslosen Ausspülverhalten rechnen.
Heizung
18.05.2020 Abwasser sicher ableiten

Tipps und Hinweise für die Baupraxis

Weiterlesen
Die Badewanne „Flotation Tub“ mit Zero Dimension Technologie für eine ultimative Entspannung. Foto: TOTO Europe
09.05.2020 Toto: Mehrfach preisgekrönt

Im internationalen Wettbewerb konnte sich TOTO erneut behaupten und wurde gleich mehrfach ausgezeichnet: Mit dem renommierten iF Design Award 2020 in...

Weiterlesen
So sollte es sein: Spätestens nach 30 Sekunden Fließzeit strömt Kaltwasser (links) unterhalb von 25 °C und Warmwasser (rechts) mit 60 °C aus der Armatur. (Geberit)
30.04.2020 Zentralverband – 3 Liter und 30 Sekunden im Check

Trinkwasserhygiene basiert auf transparenter Anlagentechnik

Weiterlesen
Bild: Franke Aquarotter
Sanitär
29.04.2020 Franke Aquarotter: Berührungslos sauber

Die Händedesinfektion zählt neben dem regelmäßigen und gründlichen Händewaschen zu den effektivsten Maßnahmen, um sich und andere vor Infektionen...

Weiterlesen
09.04.2020 VIDEO-NEWS AUS DER SHK-BRANCHE

QR-Codes scannen und sofort schauen

Weiterlesen
Selbstschluss-Armaturen kommen ohne Energie aus – sie arbeiten mit der Wasserkraft; hier das Modell „Tempomix 3“, Standmontage. Bild: Delabie
Sanitär
07.04.2020 Armaturen von Delabie sparen Wasser und Energie

Für den öffentlich-gewerblichen Bereich hat Delabie Armaturen im Programm, die den Energie- und Wasserverbrauch reduzieren

Weiterlesen
Kondensat bildet sich auch an Fenstern hochmoderner Gebäude aus. Mietern aus Ersparnisgründen dann die Lüftung per Hand zu überlassen, ist nicht nur energetisch ein Unding. (AdobeStock, GChristo)
Erneuerbare Energien
03.04.2020 Schwarzer Peter nicht beim Mieter

Nutzerunabhängige Lüftungssysteme sind besser als die Fensterkippe

Weiterlesen
Neu bei Viega ist der „AquaVip DTE“-Durchfluss-Trinkwassererwärmer (links), hier gekoppelt mit dem „AquaVip UFC“-Ultrafiltrationsmodul. Bild: Viega
Sanitär
25.03.2020 Viega: Trinkwasserhygiene neu gedacht

Eine der zentralen Neuheiten des Jahres 2020 ist das Trinkwasser-Management-System „AquaVip Solutions“. Bereits auf der ISH 2019 vorgestellt,...

Weiterlesen
Washlet „RW“ aus der „Prime Edition“. Bild: Toto
Sanitär
24.03.2020 TOTO: Washlet-Technologien, Wellness und Design

Vom Einsteigermodell bis zur Luxusklasse: Toto kann für jeden Dusch-WC-Interessenten ein Modell passendes Modell anbieten. Zu den Newcomern im...

Weiterlesen
Der Waschtisch sollte eine entspannte Körperpflege im Sitzen erlauben. Dieses Modell bietet bei halbgefülltem Becken zusätzliche Ablagefläche im nutzernahen Bereich. Auf den Seitenflächen können die Arme bequem aufgelegt werden.
Sanitär
17.03.2020 Komfort im Bad inbegriffen

Bewegungseingeschränkte Personen wünschen Bequemlichkeit

Weiterlesen
„PluggPlan“ ist das Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung vom Pluggit für den Wohnraum. Bild: Pluggit
Klima & Lüftung
16.03.2020 Pluggit: Einheitszentrale Lüftungslösung PluggPlan

Mit „PluggPlan“ bietet der Lüftungsspezialist Pluggit aus München eine Lösung für den Geschosswohnungsbau an. Sie kommt sowohl im Neubau als auch...

Weiterlesen
„Die IFH/Intherm ist für mich die wichtigste Drehscheibe von Informationen, Innovationen und Begegnungen mit Menschen, die unsere Branche so besonders machen.“ Bild: IKZ
09.03.2020 Maximaler Nutzen für einen überschaubaren zeitlichen Einsatz

IFH/Intherm 2020: Die gesamte SHK-Welt zum Anfassen und Erleben

Weiterlesen
Komfortable Situation: Bleibt der Sanitärprofi als verantwortlicher Errichter der Bauleistung innerhalb des Herstellersystems, erhält er für die Vorwandinstallation die notwendigen Zertifikate inklusive. Dies hat für die Nachweispflicht bei der Bauabnahme hohe Bedeutung.
Sanitär
25.02.2020 Geberit: Installationssystem „Quattro“ integriert Lüftungsleitung

Bei Geberit können Lüftungsleitungen im Installationsschacht „Quattro“ ohne Trennsteg verlegt werden. Das hat positive Auswirkungen auf Planung,...

Weiterlesen
Abgestimmte Waschtische, Armaturen und Accessoires werten den Waschraum im gewerblichen Objekt auf; hier z. B. die Linie „Exos“ mit auswechselbaren Fronten für Handtuch- und Seifenspender sowie Händetrockner. Bild: Franke Aquarotter
25.02.2020 Hohe Frequenz an Waschplatz & WC

Planungsaspekte zu halböffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen

Weiterlesen
Mit der Hochleistungshebeanlage „SANICUBIC 1 VX“ mit Freistromradpumpe erschließt SFA SANIBROY eine neue Leistungsgröße für die sichere Entsorgung großer Mengen Schwarz- oder Grauwasser. Foto: SANIBROY SFA
WERBUNG SANIBROY SFA erweitert sein Produktprogramm

Den Wohnraum zu erweitern – beispielsweise durch ein neues Bad, eine Küche oder eine Waschküche im Unter- oder Dachgeschoss – ist für viele...

Weiterlesen
Fast alle „Perla“ Weichwasseranlagen (BWT) verfügen über eine integrierte „AQA-Stop“-Funktion: Stellt der Bodensensor Feuchtigkeit fest, wird die Wasserversorgung im Haus ab der Anlage abgesperrt. Weitere „AQA Guard“ Wireless-Feuchtesensoren können eingebunden werden. Betreiber werden am Gerät und über die BWT-App über den Gerätezustand informiert. Bild: BWT
Sanitär
12.02.2020 Unter ständiger Beobachtung

Leckageschutz von Trinkwasserinstallationen: Mit technischen Einrichtungen gelingt Überwachung

Weiterlesen
Der Einsatz von BIM führt zu effizienteren Abläufen und einer besseren Zusammen­arbeit.
05.02.2020 Effizientere Prozesse, kürzere Bauzeiten

Wollen Ingenieurbüros auch in Zukunft am Markt teilhaben, sollte jetzt die BIM-Kompetenz orchestriert und ausgebaut werden

Weiterlesen

Seite 9 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf