• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 7 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 34
  • Nächste
Das neue Dusch-WC „PuraMotion“ mit Nachtlicht. Bild: Duschwelten
Sanitär
10.09.2021 Duschwelten Breuer: Dusch-WC mit Beleuchtung

Das neue Dusch-WC „PuraMotion“ erweitert das Portfolio von Duschwelten. Es bietet Features wie beispielsweise eine „sanfte“ Ladydusche, ein...

Weiterlesen
Das Dusch-WC „SensoWash Starck f“ von Duravit lässt sich auch per „SensoWash“-App individuell konfigurieren und steuern. (Duravit)
09.09.2021 Komfort ist integriert

Im Smart Home eingebundene SHK-Produkte bieten Mehrwert für den Kunden

Weiterlesen
Raus aus diesem Bad. Mit den braunen Fliesen wirkte es dunkel. Die Duschtasse ragte zwischen der Tür und der kurzen Seite der Badewanne auf. Ihr hoher Sockel erschwerte den Einstieg.
Sanitär
07.09.2021 Badrenovierung – aus Alt wird Neu

Dusche und Wanne auf kleinem Raum

Weiterlesen
Mit „U2“ bietet Meltem eine Mehrraumlösung für die Be- und Entlüftung 
von Wohneinheiten an. Bild: Meltem
Klima & Lüftung
29.08.2021 Meltem: Ein Komfortlüftungsgerät für mehrere Räume

Für Bauherren, die sich die kompakte Lösung eines Lüftungsgerätes mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, empfiehlt Meltem das Modell...

Weiterlesen
Das neu erbaute Seniorenheim Lindenstraße in Lohne bietet Platz für 76 Pflegegäste. Bild: TECE
Sanitär
26.08.2021 TECE: Trinkwasserhygiene im Seniorenzentrum

Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Trinkwasseranlage sicherzustellen, ließ die La Vida Pflegepartner GmbH das Seniorenzentrum Lindenstraße im...

Weiterlesen
Verschlussstopfen halten Bauteile bis zum Einbau hygienisch sauber.
13.08.2021 Trinkwasserhygiene ist kein Zufallsprodukt

Voraussetzungen für den bestimmungsgemäßen Betrieb

Weiterlesen
In der Küche muss die Fußbodenheizung auch an der Wand unter den Küchenschränken verlegt sein, um einem Schimmelbefall vorzubeugen. Bild: Uponor
Heizung
11.08.2021 Gut geplant ist optimal wärmeversorgt

Die Auslegung einer Fußbodenheizung hat Auswirkungen auf den Komfort

Weiterlesen
Bei „Vivenis“ dient das beliebte Wasserfall-Motiv als Unterscheidungsmerkmal, und Luftbeimischung macht den breiten Strahl besonders großzügig. Generell liegt weiche Formgebung im Trend. Bild: Hansgrohe
08.07.2021 Belebende Berührungspunkte

Armaturen-Trends im Überblick

Weiterlesen
Die Branche hat eine privilegierte Ausgangssituation, um von der anstehenden Konjunkturerholung zu profitieren. Bild: Karsten Jipp; VDS
08.07.2021 Wo steht die Sanitärbranche 2021?

Wirtschaftliche Situation – Ausblick – Trends

Weiterlesen
05.07.2021 ISH Shanghai & CIHE returns with an elevated sourcing experience for the East and Central China market

The ninth edition of ISH Shanghai & CIHE – Shanghai International Trade Fair for Heating, Ventilation, Air-conditioning & Home Comfort System will...

Weiterlesen
Einen breiten Zugang zum Duschbereich bieten insbesondere Drehfalttüren, wie hier das Modell „Atelier Plan“ von HSK. Sie können nach innen und nach außen geöffnet oder komplett zusammengefaltet werden.
21.06.2021 Bäder barrierefrei planen

Badgestaltung für Komfort ohne Hindernisse

Weiterlesen
Bild: Messe Frankfurt (Shanghai) Co Ltd
02.06.2021 ISH China & CIHE successfully concluded on 14 May, welcoming 980 exhibitors

ISH China & CIHE – China International Trade Fair for Heating, Ventilation, Air-Conditioning, Sanitation & Home Comfort Systems concluded its...

Weiterlesen
Die heutigen Bäder werden quasi ausschließlich im Trockenbau errichtet. (Geberit)
Sanitär
07.05.2021 Gewollte Trockenheit im Bad

Ausgangspunkte für die moderne und komfortable Badgestaltung ist der Unterputzspülkasten sowie das dazugehörige Montagesystem

Weiterlesen
„Subway 3.0“ enthält auch digitale Komponenten: Über „ZigBee“ lässt sich das Licht der Spiegel und Spiegelschränke „More to See Lite“ und „My View Now“ sowie der Möbelbeleuchtung per App oder Sprache einstellen. Bild: Villeroy & Boch
Sanitär
27.04.2021 Villeroy & Boch: Digitale Badserie

Bei Villeroy & Boch steht keine Kollektion so sehr für das Endverbraucher-Bad wie der Name „Subway“. Über die aktuelle Weiterentwicklung sagt das...

Weiterlesen
Mit dem Online-Tool „WC-Sitz-Finder“ lässt sich in kurzer Zeit ein passender WC-Sitz zu allen Duravit-WCs ermitteln. Bild: Duravit
17.04.2021 Tool „WC-Sitz Finder“

Duravit bietet mit dem „WC-Sitz Finder“-Tool eine Möglichkeit, in drei Schritten ein Duravit-WC eindeutig zu identifizieren und den dafür passenden...

Weiterlesen
MEPA nextVIT Vorwandelemente überzeugen mit neuen Details für einfacheres Arbeiten. Bild: © MEPA
WERBUNG Neue Vorwand-Generation: MEPA nextVIT

Mit innovativen Details zu mehr Montagefreundlichkeit

Weiterlesen
Ohne einen regelmäßigen und vollständigen Wasserwechsel geht die hohe Trinkwassergüte verloren. Legionellen können sich vermehren und in die Lunge gelangen.
07.04.2021 Vollständiger Wasserwechsel ist das Ziel

Zukunftsfähige Trinkwasser-Installationen, die zu jeder Zeit hygienegerecht betrieben werden, lassen erst keine Probleme entstehen

Weiterlesen
Verantwortlich für den hohen thermischen Wirkungsgrad des „e²60“ ist unter anderem der Strömungsgleichrichter, der einen konstanten Luftstrom durch den Wärmetauscher sicherstellt. Bild: Lunos
Klima & Lüftung
24.03.2021 LUNOS: Lüfter wie Fenster auf. Nur besser.

Lunos stellt auch einige seiner Produkte pünktlich zur ISH vor. „Der ‚e²60‘ Lüfter ermöglicht einen gleichmäßigen Volumenstrom, der bis zu 60 m³/h...

Weiterlesen
Der Unterputzspülkasten „Sigma“ ist optional mit einer integrierten Hygienespülung erhältlich. Er passt zu den Installations­sys­temen „GIS“, „GIS IV“, „Duofix“ und „Duofix System“. Bild: Geberit
Sanitär
22.03.2021 Geberit: Unterputz-Spülkasten mit integrierter Hygienespülung

Für die Einhaltung eines bestimmungsgemäßen Betriebs einer Trinkwasseranlage ist der regelmäßige Wasseraustausch ein wichtiger Faktor. Schon eine...

Weiterlesen
Einzelmontage der „nextVIT“-Elemente vor einer Massivwand. Bild: Mepa
Sanitär
18.03.2021 ISH 2021: Neue Vorwand-Generation von Mepa

Mepa nutzte die ISH 2021 Ende März dieses Jahres, die Fachwelt über Neuheiten und Innovationen in der Sanitärtechnik zu informieren. Im Mittelpunkt...

Weiterlesen
Funktionsweise von Rohrbelüftern Links: Bei Unterdruck im Rohr system durch fließendes Abwasser öffnet das Ventil. Einströmende Luft bewirkt den Druckausgleich. Rechts: Im Ruhezustand ist das Ventil geschlossen. Es können keine Kanalgase austreten.
Sanitär
12.03.2021 Schmutzwasser braucht Luft

Rohrbelüfter: Die stillen Problemlöser in der Gebäudeentwässerung

Weiterlesen
05.03.2021 Ein Hotel auf hohem Niveau

In den Dolomiten wurde im Jahr 2019 das Hotel Paradiso Pure.Living eröffnet, in dem Nachhaltigkeit und Hygiene zum Kernkonzept gehören

Weiterlesen
Die Schweizer Franke-Gruppe trennt sich von ihrer Division Franke Water Systems. Bild: IKZ
03.03.2021 Franke-Gruppe verkauft Division Water Systems

Aarburg.  Die Schweizer Franke-Gruppe verkauft ihre Division Franke Water Systems an einen von Equistone Partners Europe (Equistone) beratenen Fonds....

Weiterlesen
Das alte Badezimmer unter dem Dach. Bild: Duravit
Sanitär
18.02.2021 Duravit: Familienbad vorher/nachher unter der Schräge

Eine junge Familie gestaltete im Zuge der Renovierung des Elternhauses das 30 Jahre alte Badezimmer unter dem Dach neu. Das gewählte Farbkonzept,...

Weiterlesen
Die Ansprüche an Komfort und Atmosphäre steigen. Das erleben derzeit viele Innenarchitekten, die zugleich mit nach wie vor kleinen Bad-Grundrissen konfrontiert sind. (Bild: Birgit Knutzen)
11.02.2021 Birgit Knutzen Innenarchitektur: Wohnlich, zeitlos und barrierefrei

Der Trend zu mehr Wellness im eigenen Bad setzt sich fort, auch das Thema Barrierefreiheit wird stärker: Die bodengleiche Dusche steht fast immer...

Weiterlesen

Seite 7 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf