• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 6 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 34
  • Nächste
Mit dem neuen „Prevista Dry“-WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation werden Kalt- und Warmwasser führende Trinkwasser-Installationen vor hygienekritischen Stagnationsrisiken geschützt. Bild: Viega
Sanitär
17.04.2022 Viega: Hygienische Trinkwasser-Installation

Stagnation ist ein großes Risiko für den Erhalt der Trinkwassergüte. Das neue „Prevista Dry“-WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation hat ­Viega...

Weiterlesen
Duravits „No.1“ wird auch auf der IFH zu sehen sein. Bild: Duravit
Sanitär
15.04.2022 Duravit: Neuigkeiten von Duravit

„Besucher können an unserem Messestand in die Welt von Duravit eintauchen und internationale Design-Trends und nachhaltige Innovationen erleben“,...

Weiterlesen
Bild 1: Die Auswirkung der Außenluft- und Bodentemperaturen auf die Spülvolumina eines nicht klimatisierten Krankenhauses. (Kemper)
12.04.2022 Der Klimawandel als unterschätzter Risikofaktor für die Trinkwasserhygiene

Kaltwasserzirkulation als aktive Maßnahme zur Temperaturhaltung

Weiterlesen
Bild 1: Barrierefreies Bad mit WC iCon in gerundeter Form. Das Gefälle zur Wand und zur Duschrinne beginnt mit der vorderen Duschabtrennung und erstreckt sich über die Raumbreite plan bis zur hinteren Wand.
08.04.2022 Zugänglich und griffbereit

Barrierefreie Bäder im Resort am Stettiner Haff

Weiterlesen
Bild: Messe Frankfurt (Shanghai) Co Ltd
16.03.2022 ISH China & CIHE: the go-to trade fair for capturing lucrative opportunities in China’s HVAC industry

One of the biggest focal points within the 14th Five-Year Plan is the general direction to a low-carbon economy. More specifically the "carbon peak"...

Weiterlesen
Der neugebaute Bundesstützpunkt für den olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden. Bild: Bundestützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH
Sanitär
16.03.2022 Bette: Neuer Bundesstützpunkt für paralympische Sport- und Bogenschützen

Damit die paralympischen Schützen sich auf das Training konzentrieren können, sind barrierefreie Leistungszentren eine wichtige Voraussetzung – wie...

Weiterlesen
Bis 45 Min. nach Bestelleingang wird die Ware in den „Pack-o-maten“ gelegt. Bild: Reisser
16.03.2022 Innovation Pack-o-mat

Böblingen. Eine Paketstation für die Betriebe hat der SHK-Großhändler Reisser AG in Heilbronn am Eingang zur Ausstellung aufgestellt. Seit Mitte März...

Weiterlesen
„Kleine (Schlauch-)Bäder im Rahmen einer Sanierung attraktiv zu gestalten ist eine Herausforderung, die sich besonders gut mit einem flexiblen Vorwandsystem wie ‚Prevista‘ lösen lässt“, heißt es von Viega.  Bild: Viega
Sanitär
09.03.2022 Viega: Herausforderung Schlauchbad

Eine Herausforderung bei der Modernisierung stellen oft die kleinen Räume, insbesondere die Schlauchbäder dar. „Mit dem grundlegend neu entwickelten...

Weiterlesen
Der Erhalt des Hallenbads ist für die Gemeinde Rheinmünster wichtig, damit es für die Schülerinnen und Schüler im Ortsteil Greff ern weiterhin Schwimmunterricht gibt.
09.03.2022 Duschpaneele und Wassermanagement-System unterstützen Trinkwasserhygiene

Nach einem Legionellenbefall im Hallenbad Rheinmünster stand eine umfangreiche Sanierung der Trinkwasser-Installation an

Weiterlesen
Austausch der Baugruppe per Plug & Play. Bild: MEPA
Sanitär
28.02.2022 MEPA: Automatische WC-Hygienespülung auch für die Nachrüstung

Stagnationswasser in nicht ständig durchspülten Leitungen trägt zur Vermehrung von Keimen und Bakterien bei. Bei WC-Anlagen vermeidet dies die...

Weiterlesen
Die Positionen der Anschlüsse für Zulauf, Druckabgang und Lüftung wurden bei der „Compli 400“ im Vergleich zum Vorgängermodell nicht verändert, um einen schnellen und einfachen Austausch zu ermöglichen. Die Rückschlagklappe ist drehbar und kann vor Ort so fixiert werden, dass ein optimaler Zugang für die Säuberung der Klappe besteht. Bild: Cp-imac GmbH
Sanitär
17.02.2022 Jung Pumpen: Neue Generation „Compli“-Fäkalienhebeanlage

Jung Pumpen hat seine Fäkalienhebeanlagen „Compli 400“ zur Entwässerung und zum Rückstauschutz für Einfamilienhäuser und die Doppelanlage „Compli...

Weiterlesen
Ist bei einer Überlastung der Kanalisation die Kapazität der Kanalschächte erschöpft, fließt das Wasser in die umliegenden Gebäude zurück.
01.02.2022 Mit oder ohne Rückstauschleife

Schutz für gefährdete Ablaufstellen trotz überlasteter Kanalisation

Weiterlesen
Kühne Architektur: das Wohnhaus ist integriert in das ehemalige Gewächshaus.
24.12.2021 Städtebauliches Juwel – modern klimatisiert

Palmenhaus in Krefeld wird mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt

Weiterlesen
Barrierefreiheit mit Wohlfühlfaktor: Mit Produktlösungen von TECE lässt sich das Badezimmer barrierefrei um- und aufrüsten, ohne dass der Eindruck eines Pflegeheim-Bades entsteht. (Andrea Stark)
17.12.2021 Pflegegerechtes Komfortbad

Psychologie, Planung und Produkte für das 60+ Badezimmer

Weiterlesen
Unauffällig: Die höhenverstellbaren Module der „BIS Vario“-Linie von Walraven sind komplett in die Wand einbaubar und somit in das Gesamtbild des Bades vollständig integriert. (Walraven)
14.12.2021 Immer auf der Höhe

Marktübersicht Waschtisch- und WC-Lifter

Weiterlesen
Sanitärobjekte im Wert von 45000 Euro brachten Freiwillige aus Sachsen zu einem Sammelstützpunkt für die Flutgebiete. Bild: REISSER AG
07.12.2021 Sanitärobjekte für das Ahrtal

Böblingen. Für den Wiederaufbau im Ahrtal nach der Flutkatastrophe werden helfende Hände und Gelder benötigt, aber auch Material und Baustoffe. Gerade...

Weiterlesen
Studentenwohnheim mit hohem Ausstattungskomfort – realisiert von der Augsburger GEBA Haus- und Wohnungsbau GmbH. Bild: Behrbohm Augsburg
Sanitär
06.12.2021 MEPA: Vorwandinstallation „nextVIT“ in Studentenwohnheim

Die Augsburger GEBA Haus- und Wohnungsbau GmbH realisierte vor Beginn des neuen Wintersemesters 2021/2022 ein sechsstöckiges Studentenwohnheim mit 192...

Weiterlesen
Die allgemeine Bauartgenehmigung „Geberit Mischinstallation Versorgung“ (aBG Nr. Z-19.53-2427) gilt für die Errichtung der Abschottung von Mischinstallationen mit Geberit-Produkten in der Versorgung als Bauart zum Erhalt der Feuerwiderstandsfähigkeit von Rohrdurchführungen in feuerwiderstandsfähigen Decken.
26.11.2021 Auf der sicheren Seite

Neuer Anwendbarkeitsnachweis in Mischinstallationen für Versorgungsleitungen Trinkwasser und Heizung

Weiterlesen
Ob der Monteur die richtige Pressbacke verwendet, sieht er an der übereinstimmenden Farbe von Pressindikator und Pressbacke. Die Dimensionen d16 bis d40 sind blau, d50 bis d75 sind orange markiert. So wird eine Verwechslung ausgeschlossen. Foto: Geberit
WERBUNG Sicher, hygienisch und komfortabel zu verarbeiten: Geberit FlowFit

Installateur setzt bei Mehrfamilienhaus auf innovatives Versorgungssystem

Weiterlesen
Alle „FlowFit“-Formteile sind ab Werk mit Schutzkappen gegen Schmutzeintrag versehen. Nach dem Zuschneiden der Rohre sind weder Entgraten noch Kalibrieren nötig.
15.11.2021 Pressbacke greift Indikator

Installateur setzt im eigenen Mehrfamilienhaus auf innovatives Versorgungssystem

Weiterlesen
Mit berührungslosen, elektronischen Armaturen wird nicht nur die Nutzerhygiene, sondern auch der Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich unterstützt. Im (halb)öffentlichen Bereich ist zudem durch die wechselnde, unbestimmte Nutzerschaft eine einfache, möglichst intuitive Bedienung der Armaturen wichtig.
03.11.2021 Schutz von Trinkwasser und Nutzer

Elektronische Armaturen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich

Weiterlesen
Bild: Stadt Herford
11.10.2021 Kaltwasser-Zirkulation – ein Bericht aus der Praxis

Nach einem Umbau im Königin-Mathilde-Gymnasium wird bei niedrigen Betriebskosten die Trinkwasserhygiene sichergestellt

Weiterlesen
Systemlösung für den Objektbereich: „Architectura“ überzeugt nicht allein durch sein reduziertes Design. Zudem ist es dank des flexiblen Zulaufs und des um 55 mm höhenverstellbaren Ablaufs besonders leicht zu montieren. (Villeroy&Boch)
05.10.2021 Praktische Lösungen für das „schnelle Geschäft“

Urinale für den öffentlichen und privaten Bereich

Weiterlesen
Der Druckspüler „Tempomatic“ ist ausgelegt für öffentliche Bereiche. Bilder: Delabie
Sanitär
01.10.2021 DELABIE: Elektronischer Selbstschluss-Druckspüler in Unterputzkasten

Der Druckspüler „Tempomatic“ mit dualer Steuerung ist mit einem Unterputzkas­ten versehen. Die Spülung erfolgt durch die Betätigung des Druckknopfes...

Weiterlesen
Die Befragten legen Wert auf Körperpflege mit Wasser. Bild: Geberit
22.09.2021 Körperreinigung am liebsten mit Wasser

Pfullendorf.  Die Bedeutung, die Kunden den Themen Sauberkeit und Körperhygiene beimessen, wirkt sich mit darauf aus, wie sie Dusch-WCs akzeptieren....

Weiterlesen

Seite 6 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf