• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 2 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 34
  • Nächste
Bild: LoopvanDike
17.09.2024 Video: Das Leben als Heizungsbauer – Kleinreparaturen, Wasserschäden und Co.

In loser Folge berichtet SHK-Handwerksmeister Loop van Dike auf Youtube über typische Fehler und Mängel aus der Praxis und erklärt dabei auch, wie man...

Weiterlesen
Bei Grauwasseranlagen setzt Dehoust auf mechanisch-biologische Filterung. Im ersten Schritt erfolgt die Grobfiltration. Danach werden organische Schmutzstoffe wie Duschgel oder Seife durch Bakterien aerobisch-biologisch abgebaut. Im Anschluss reinigt ein Membranfilter das vorbehandelte Grauwasser (Ultrafiltration). Bild: Dehoust
02.09.2024 Grauwasseraufbereitung im System per Plug & Play

Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und damit viel zu schade für die Nutzung als Toilettenwasser. Dennoch wird diese wertvolle Ressource hierzulande...

Weiterlesen
Nachhaltigkeit wird bei KROHNE in Duisburg großgeschrieben. Bis 2035 will das Unternehmen CO<sub>2</sub>-neutral sein. Das gibt auch den Handlungsrahmen bei der Sanierung der WC- und Duschanlagen vor.
28.08.2024 Integrierter Ansatz für mehr Energieeffizienz und Trinkwasserhygiene

Kernsanierung einer Duschkaue bei KROHNE mit „AquaVip-Duscheinheiten elektronisch“ und Viega-Systemtechnik

Weiterlesen
Julius Dohr (vorn) bei der Arbeit. Bild: André Schnabel
27.08.2024 Training für die WorldSkills 2024

Vom 10. bis 15. September 2024 finden in Lyon (Frankreich) die WorldSkills 2024 – die Weltmeisterschaften der Berufe statt. Dort treffen sich zur WM...

Weiterlesen
Im neuen Energie Campus setzen die Stadtwerke Stuttgart und Siemens neueste 
bedienbare Verfahren der Gebäude- & Raumautomation, IoT-Sensorik zur Beleuchtungs-
steuerung, des Asset-Trackings sowie der Brandschutz- und Sicherheitstechnik ein. Bild: Siemens AG
14.08.2024 Technologiepartnerschaft für smarte Energielösungen

Referenzprojekt am Hauptsitz der Stadtwerke Stuttgart

Weiterlesen
Bild: KWC
19.07.2024 KWC Group verkauft die Division KWC Home

München/Arnsberg. Die KWC Group AG veräußert ihren Home-Geschäftsbereich an den aus Italien stammenden Sanitär-Spezialisten Paini S.p.A. Rubinetterie...

Weiterlesen
Den kompletten Katalog mit WC-Sitzen von Haro gibt es nun in der App. Bild: Haro
03.07.2024 Haro WC-Sitze – Auswahl per App

Rosenheim.  Für jede handelsübliche Keramik gibt es im Haro-Produktsortiment den passenden Toilettensitz, betont die Hamberger Sanitary GmbH. Der...

Weiterlesen
Auf begrenzter Fläche muss sorgfältig geplant werden, um Stauraum und Komfort zu einem attraktiven Gesamtbild zusammenzufügen. (Aqua Cultura_Koch Bad Wärme Fliesen)
28.06.2024 Für die Gäste nur das Beste

Gäste-WC & Mini-Bad: klein mit Power

Weiterlesen
Badkoje im angesagten Farb- und Materialmix, Weiß auf Holz vor Anthrazit, mit schwarzen Armaturen. Bild: Reisser
27.06.2024 Reisser: Badtrends und Kundenwünsche

Böblingen.  Welche Produkte sprechen die Kunden in den Designbadausstellungen der Reisser Gruppe besonders an? An den beiden Standorten in Frankfurt...

Weiterlesen
Die Bedienelemente sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Edelstahl gebürstet, Edelstahl Schwarz matt oder Kunststoff Weiß. Bild: TECE
Sanitär
01.06.2024 TECE: Familienzuwachs bei den Dusch WCs

Die Dusch-WC-Familie von TECE hat sich um das Modell „TECEneo“ vergrößert. Laut Hersteller wurden bei der Entwicklung die Kernbereiche Sauberkeit,...

Weiterlesen
Aufgrund ebenerdiger Bauweise sind die Wohneinheiten barrierefrei und schwellenlos zu nutzen.
17.05.2024 Wie eine Studenten-WG fürs Alter

Die Bauherren einer Seniorenwohngemeinschaft setzen bei der Sanitärinstallation auf Produkte von Geberit

Weiterlesen
„Durchdacht bis ins kleinste Detail und „Top-Together“ – mit ihren schmalen Konturen und geschwungenen Übergängen passen die Armaturen in glänzendem Chrom ideal in die Badkollektion“, befindet Villeroy & Boch. Hebel und Auslauf der Waschtischarmatur mit Zugstangen-Ablaufgarnitur sind formal auf die Waschbecken abgestimmt. Die „Newo“-Armaturen verfügen über „EasyClean“, das eine einfache Reinigung unterstützt. „AirPlus“ sorge durch Luftzugabe auch bei sparsamem Wassereinsatz für eine angenehme Strahlstärke. „AquaSmart“ begrenzt den Wasserfluss auf maximal 5 l/min bei 3 bar.  Bild: Villeroy & Boch
Sanitär
15.05.2024 Villeroy & Boch: Badrenovierungen ohne Online-Wettbewerb

Renovierungen bringen immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Unterschiedliche Raumsituationen mit schwierigen Grundrissen und kleinen Flächen...

Weiterlesen
... und Nachher. Bild: SFA Deutschland GmbH
Sanitär
09.05.2024 Kinedo: Ein Bad für alle Fälle

Mit dem Komplettbad-System „Modulo“ von ­Kinedo kann ein neuer Dusch- und Toilettenbereich geschaffen werden, wo dieser benötigt wird.

Weiterlesen
Bild: Grohe 
Sanitär
02.05.2024 Grohe: Bäder zukunftssicher

Das Unterputzsystem „Rapid SLX“ soll den Arbeitsalltag vereinfachen und Zeit bei der Installation sparen. 

Weiterlesen
BIld: Reflex Winkelmann GmbH
WERBUNG Der neue Reflexomat Silent Compact Smart: Noch leiser, noch leistungsstärker, noch nachhaltiger
  • Optimiertes Upgrade der kompressorgesteuerten Druckhaltestation
  • Konzentration auf künftig fünf Varianten von 200 bis 600 Liter Nennvolumen
  • Für eine...
Weiterlesen
Auf der Messe IFA2023 wurden futuristische Badkonzepte vorgestellt, welche unter anderem mit smarten Spiegeln, stimmungsvollen Beleuchtungslösungen und Sensoren die Besucher überzeugen sollten. (Mattis Menge, Mittelstand-Digital-Zentrum-Handwerk)
08.04.2024 Smart Home im SHK-Bereich

Sicherheit, Komfort, Erlebnis und Energieeffizienz für den Kunden

Weiterlesen
Beim täglichen Vortragsprogramm auf dem IFH/Intherm Forum (hier vor zwei Jahren) informieren 60 Referenten die Messebesucher. Bild: IKZ
05.04.2024 IFH/Intherm: Fokusthemen und Forum

Für die IFH/Intherm 2024 wurden drei Fokusthemen festgelegt: Nachhaltigkeit, Komfort und Digitale Unternehmensführung. Unter „Nachhaltigkeit“ finden...

Weiterlesen
Für die Innovationtour 2024 sind speziell eingerichtete ViMobile im Einsatz. Bild: Villeroy & Boch
27.03.2024 Villeroy & Boch: Mobile Hausmessen bis August

Mettlach.  Seine Produktneuheiten und Serviceangebote, z.B. das Partnerprogramm ViPartner, präsentiert Villeroy & Boch auf mobilen Hausmessen. Die...

Weiterlesen
Die Küchenarmatur „Blanco Choice.All“ von Blanco liefert Kalt-/Heißwasser und fungiert zudem als normale Spültischarmatur mit semi-professionellem Auslauf. Im Unterschrank ist Platz für die Technik einzuplanen. (Blanco)
25.03.2024 Attraktives Update an der Spüle

Manche Küchenarmaturen können deutlich mehr als nur warmes oder kaltes Wasser spenden. Kundenberatung kann Begehrlichkeiten wecken

Weiterlesen
Maik Hoppe, Leiter Quality Management Field, betont: „Unsere Kunden schätzen besonders bei komplexeren Projekten die Vorteile unserer Inbetriebnahme und Wartung. Denn das spart nicht nur Zeit, sondern ist auch budgetfreundlich kalkulierbar.“ Bild: TECE
12.03.2024 Persönlicher und digitaler Service

Von den TECE-Angeboten zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene profitieren SHK-Handwerksbetriebe – und am Ende die Betreiber

Weiterlesen
Sogenannte Thermosiphonanlagen sind auf den Kanarischen Inseln weit verbreitet. Sie dienen der solaren Erwärmung des Trinkwassers. Diese Variante verfügt sogar über einen Thermomischer, um die Warmwasser­temperatur zu begrenzen. Bild: IKZ
07.03.2024 UPDATE – Madeira: Warmwasserbereitung anders

Thermosiphonanlagen, also Solaranlagen mit aufgesetztem Trinkwasserspeicher, die nach dem Schwerkraftprinzip ohne Hilfsenergie arbeiten, sind auf den...

Weiterlesen
Mit dem neuen „AquaClean Alba“ möchte Geberit den Komfort eines Dusch-WCs in jedes Bad bringen. Bild: Geberit
Sanitär
06.03.2024 Geberit: „Ein Dusch-WC für jedes Bad“

Mit dem „AquaClean Alba“ bringt Geberit ein neues Dusch-WC heraus, das sich auf die wesentliche Funktion eines solchen WCs konzentriert: die Reinigung...

Weiterlesen
Voll besetzter Saal, einstimmiges Votum: Die Mitgliederversammlung des NRW-Fachverbandes SHK wählt Frank Hehl zum neuen Hauptgeschäftsführer. Bild: FV SHK NRW
25.01.2024 Fachverband SHK NRW: Frank Hehl neuer Hauptgeschäftsführer

Düsseldorf. Frank Hehl ist der neue Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes SHK NRW. Bei der Mitgliederversammlung am 24. Januar 2024 in Ratingen...

Weiterlesen
Blick ins Büro: 2003 erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Der Planer arbeitet mit einem CAD-Programm.
12.01.2024 „Eine anspruchsvolle Kundengruppe“

Mit dem künftigen Nutzer eines barrierefreien Bades über seine Beeinträchtigungen sprechen

Weiterlesen
Das „ME by Starck Wand-WC“ mit HygieneFlush gehört zum Rubbellos-Aktions-Set. Bild: Duravit AG
03.01.2024 Duravit: WC-Set mit Rubbellos-Aktion

Hornberg. Noch bis zum 31. März dieses Jahres führt Duravit für SHK-Betriebe die Online-Aktion „Rubbel jetzt los!“ durch. Erwirbt der Kunde ein „ME by...

Weiterlesen

Seite 2 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf