KWC Group verkauft die Division KWC Home
München/Arnsberg. Die KWC Group AG veräußert ihren Home-Geschäftsbereich an den aus Italien stammenden Sanitär-Spezialisten Paini S.p.A. Rubinetterie (Paini). Weitere Details zur Transaktion, so heißt vonseiten des Investors Equistone, würden nicht bekannt gegeben.
Die KWC Group – vormals eine unter dem Namen Franke Water Systems firmierende Division der Schweizer Franke Group – ist ein international agierender Hersteller und Systemanbieter für Sanitärraumausstattungen, Armaturen und Wassermanagementsysteme. Nachdem der Geschäftsbereich KWC Medical bereits im Januar 2024 an die Alumbra Group veräußert wurde, besteht die Gruppe mit Hauptsitz in Unterkulm (Schweiz) heute aus drei Geschäftsbereichen: KWC Home, KWC Professional und OEM.
KWC Home gilt in der Schweiz als Marktführer in der Herstellung hochqualitativer Bad-, Küchen- und Gastronomiearmaturen und bedient Abnehmer und Kunden für den privaten Bereich.
KWC Professional ist aus dem Unternehmen Franke Aquarotter (Ludwigsfelde) hervorgegangen und befasst sich mit Sanitärraumlösungen für gewerbliche und öffentliche Bereiche.
Paini ist ein italienischer Sanitärspezialist und Hersteller von Armaturen und Sanitärprodukten.
Equistone gilt als Private-Equity-Investor. Seine Strategie besteht üblicherweise darin, Unternehmen zu erwerben, ihnen zu Wachstum zu verhelfen und nach einer gewissen Zeit zu verkaufen. Equistone hat im Jahr 2021 die KWC Group AG erworben, die bis dato zur Franke Gruppe gehörte.