• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 15 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 34
  • Nächste
Den Hauptgewinn, eine „Vespa“, gewann die Firma Pa-Bra Technische Gebäudeausrüstung GmbH & Co. in Paderborn.
03.10.2017 Gewinner der Grohe-Frühlingsaktion stehen fest

Die Grohe-Frühlingsaktion rund um das „Grohtherm 800 Renoset“ für das Fachhandwerk war laut Hersteller ein voller Erfolg – und jetzt wurden die...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
29.09.2017 SEVentilation: Einzelraumlüftung mit WRG

SEVentilation stellt den Einzelraumlüfter „SEVi 160DUO Mini“ in den Mittelpunkt seiner Produktpräsentation und weist auf die zeitgleiche Förderung...

Weiterlesen
Bild: Villeroy & Boch
28.09.2017 Vorhang auf für eine enorme Bandbreite

Spülrandlose WCs haben sich eine Fan-Gemeinde aufgebaut – und sie wird größer

Weiterlesen
15.09.2017 Solaranlagen und Mieterstrom

Die künftige Gesetzeslage im Überblick

Weiterlesen
Die beiden Bilder zeigen den Unterschied zwischen einer herkömmlichen (links) und einer schmutzabweisenden (rechts) Oberflächenbehandlung. Bilder: Villeroy & Boch
11.09.2017 Friesennerz im Bad

Spezielle Oberflächenbeschichtungen bei Sanitärkeramik erleichtern die Reinigung, manche verhindern bei WC & Co. die Vermehrung von Keimen

Weiterlesen
11.09.2017 Brinko Werkzeugfabrik

Bad-Montage-Set „de luxe“

Weiterlesen
Handwaschtisch „Cono“.
Sanitär
09.09.2017 Franz Kaldewei: Formen- und Farbvielfalt bei Waschtischen

Neue Formen, neue Farben, neue Designs: Kaldewei vergrößert um fast 80 Modelle und Varianten das Sortiment an Waschtischen.

Weiterlesen
Beim Einsatz von Kleinhebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser ist die „begrenzte Verwendung“ nach DIN EN DIN EN 12050-3 zu beachten.
05.09.2017 Unappetitlich war gestern

Kleinhebeanlangen sind heute so konstruiert, dass sie über viele Jahre hinweg problemlos arbeiten.
Im Falle einer Störung, sind sie servicefreundlich...

Weiterlesen
Installationsbeispiel aus einer Pflegeeinrichtung. Die Verteilleitungen (kalt, warm, Zirkulation) liegen in der abgehängten Decke. Die Zirkulation schließt in der abgehängten Decke an die Warmwasserleitung an.
04.09.2017 Ansteckungsgefahr vermeiden

Fremderwärmung von kaltem Trinkwasser gefährdet Hygiene. Deshalb sind in Warmwasser-Installationen ­Abkühlstrecken zur Armatur einzuplanen

Weiterlesen
Bei der Altbausanierung lässt sich der Raum mit Vorwandinstallationssystemen oft völlig neu gestalten. Bild: Mepa
04.09.2017 Badsanierung mit dem 360-Grad-Blick

Bei umfassender Modernisierung im Bestand sind zahlreiche Aspekte und Anforderungen zu berücksichtigen

Weiterlesen
Finden auch im integrativen Kindergarten gute Anwendungsmöglichkeiten: Höhenverstellbare Module für Waschtisch und WC gehören zur S 50-Serie von Award-Gewinner Hewi. Bild: Hewi Heinrich Wilke
30.08.2017 Kinder gleichermaßen fördern

Sanierung unterstützt integratives Konzept

Weiterlesen
Die großzügigen Patientenzimmer verfügen über einen separaten Wohnbereich.
29.08.2017 Patientenzimmer in Wahlleistungsbereichen

Moderne Privatstation mit attraktiven Bädern und Hotelcharakter zieht Patienten an

Weiterlesen
Bei Trockenbau-Montagesystemen mit Tragwerkkonstruktion verschwinden – körperschallentkoppelt – alle Montageelemente hinter der Vorwand. Bild: Tece
28.08.2017 Es herrsche Ruhe, bitte!

Geprüfte Produkte und Lösungen versprechen die sichere Erfüllung aller Anforderungen an den Schallschutz im Gebäude

Weiterlesen
In jeder Hinsicht ein Leistungszentrum für die gesamte Region: Das Allgemeine Krankenhaus in Celle.
25.08.2017 Planerische Untergliederung in Funktionseinheiten

Trinkwasser-Anlage im Krankenhaus-Neubau wurde bis ins Detail hygieneoptimiert

Weiterlesen
Sanitär
21.08.2017 Alles andere als banal

Beurteilung von Trinkwasser-Installationen anhand von Wasseruntersuchungen

Weiterlesen
Sanitär
18.08.2017 Franke: Neue, semi-professionelle Küchen­armaturen

Eine hochwertige Armatur ist das i-Tüpfelchen jeder Spüle, meint Franke und stellt die neue, semi-professionelle „­Pescara“ für große Spülbecken und...

Weiterlesen
Unterschiedlich hoher Wasserverbrauch führt zu Stagnation in Teilen der Trinkwasser-Installation.
Sanitär
17.08.2017 Legionellen lieben alte Gebäude

Auswirkungen der Bauphysik auf die Trinkwasserhygiene

Weiterlesen
Als Alternative Farbe bietet Vitra Bad die Badmöbelkollektion in „Anthrazit“ an.
Sanitär
22.07.2017 Vitra: Privatbad im skandinavischen Design

Vom Gäste-WC über das Singlebad bis zum großen Badezimmer für die ganze Familie: Die Badkollektion „Sento“ von Vitra Bad lässt vieles zu. Möglich...

Weiterlesen
21.07.2017 Power-to-Heat – Strom zum Heizen

Anwendungsbeispiele und Lösungen aus dem privaten, industriellen und gewerblichen Bereich

Weiterlesen
14.07.2017 Sichere Warmwasserversorgung

Barrierefreies Wohnen und Kindertagesstätte unter einem Dach – mit Trinkwasserversorgung ohne Legionellenrisiko

Weiterlesen
Klima & Lüftung
12.07.2017 bluMartin: Lüftungsgerät im individuellen Raumdesign

Das Lüftungsgerät „freeAir 100“ von bluMartin ist individuell gestaltbar und macht es Nutzern damit leicht, ihr ganz eigenes Gerät zu kreieren. Die...

Weiterlesen
Dieses Bad ist mit Produkten der Linie „Derby Style“ eingerichtet.
Sanitär
11.07.2017 Vigour: Runderneuert und sportlich

Vigour hat seine Designlinie „Derby“ der Zeit angepasst. Die gesamte Badserie gibt es drei Mal: als „­Derby“, „­Derby Style“ und „Derby Plus“.

Weiterlesen
Die Digitalisierung des Bades schreitet voran, jedoch nicht so schnell, wie einst angenommen. Zahlreiche bereits vorhandene Entwicklungen, die sich der eine oder andere Bauherr u. a. für seinen Waschtisch gut vorstellen könnte, warten immer noch auf einen breiten Einsatz. Ein Grund: Die bauseits vorhandene Installation lässt es nicht zu. Laut der Aktion Barrierefreies Bad wird ihre Stunde jedoch schlagen, wenn ihre eigenständige Funktionsweise mit Blick auf die Pflege ein wichtiger Bestandteil des altersgerechten bzw. vorausschauenden Bauens wird. Bild: VDS / shutterstock©natprant-prommanee
Sanitär
10.07.2017 Drei Tendenzen für smarte Bäder

Von der App- und Sprachsteuerung zum Ambient Assisted Living (AAL)

Weiterlesen
Die „Rimfree“-Technologie dient der wirksamen Ausspülung des WC-Beckens. Ohnehin „ist die Keramik einfach zu reinigen“.
Sanitär
10.07.2017 Geberit: Spülrandlos und pflegeleicht

Das Hotel- und Bürohochhaus Westend Gate bietet einen atemberaubenden Blick auf Frankfurts Skyline. Zum Wohlfühlkonzept des Hotels gehört nach Aussage...

Weiterlesen
Sanitär
30.06.2017 Duravit: Die Toilette der Zukunft

Mit dem „BioTracer“ hat Duravit jetzt das weltweit erste App-gesteuerte WC vorgestellt, das vollautomatisch den Urin analysiert. Dabei werden zehn...

Weiterlesen

Seite 15 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf