• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 8 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 24
  • Nächste
Understatement wird zum Fremdwort im Bad: Jetzt knallt es – in Rot oder Grün oder Blau. In jedem Fall in kräftigen Tönen. Neu auf dem Trendradar sind laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) auch transparente Möbelstücke in allen möglichen Ausführungen. Klarer Look für freien Blick. Kombiniert man beides, erhält man einen „Hotspot“. Bild: VDS / burgbad
09.05.2019 So baden wir künftig

Rosé, Rundes, Rohr – und Regen, der niemals enden soll

Weiterlesen
Optisch schwebende Keramik-Waschtische, kompakte Außengeometrie und formale Leichtigkeit aus der Kombination von offenen und geschlossenen Front­rastern – mit diesen Worten beschreibt Conform Badmöbel das Erscheinungsbild des Neuheitenprogramms „power #5“. Bild: Conform Badmöbel
Sanitär
09.05.2019 Conform: Power im Bad

Mit „power #5“ präsentierte Conform Badmöbel auf der ISH eine neue Bad-Serie. Der Hersteller dazu: „Zu erwarten ist ein eigenständiges, äußerst...

Weiterlesen
Duschfläche und Wannenträger sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen einen bodennahen Einbau mit geringer Einstiegshöhe. Bild: Kaldewei
Sanitär
02.05.2019 Franz Kaldewei: Angebot an bodenebenen ­Duschen und Waschtischen erweitert

Kaldewei erweitert sein Angebot an bodenebenen Duschen und Dusch­sys­temen. Den „extraflachen“ Wannenträger wird es zukünftig für mehr als 150...

Weiterlesen
„Prevista” ist in drei Linien erhältlich am Beispiel des WC-Elements: links„Prevista Dry” in Verbindung mit der „Prevista Dry Plus“-Montageschiene. In der Mitte das ebenfalls in der Höhe verstellbare WC-Element für die Einzelwandmontage oder für die Montage im bauseitigen Ständerwerk. Rechts der „Prevista Pure”-Block für den Nassbau. Bild: Viega
Sanitär
23.04.2019 Viega: Vorwandinstallation mit Fachhandwerkern entwickelt

Mit „Prevista“ stellt Viega ein modular aufgebautes Vorwandsystem vor, das in Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern entwickelt wurde. Laut Anbieter...

Weiterlesen
Alle KEF-Lautsprecher sind mit der Schutzklasse IP64 zertifiziert und können problemlos im Badezimmer eingebaut werden. Bild: KEF
16.04.2019 Ein Bad, das mitdenkt

Licht und Sound intelligent gesteuert – für das perfekte Wellness-Erlebnis im heimischen Badezimmer

Weiterlesen
Das Unterputz-Radio Touch von Berker ist ideal für Räume mit wenig Abstellfläche – wie etwa das Badezimmer. Fast unsichtbar in der Wand verbaut, füllen die Klänge des Radios leicht den ganzen Raum. Bilder: epr/Hager Vertriebsgesellschaft
Sanitär
15.04.2019 Musik, die aus der Wand kommt

Per Touch die perfekte Lichtstimmung, Entspannungsmusik oder das Lieblings-TV-Programm genießen. Im smarten Bad geht das schon heute

Weiterlesen
Grauwasserrecycling und Wärmerückgewinnung für 123 Personen im Passivenergie-Mietshaus am Arnimplatz in Berlin-Prenzlauer Berg mit 41 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Bild: König
08.04.2019 Grauwasserwärme zurückholen, Subventionen erhalten

Anforderungen und Beispielprojekt zur BAFA-Förderung für Wärmerückgewinnung aus Grauwasser-Recyclinganlagen

Weiterlesen
Design mit Spezialglasur. Die Glasur „CeFiONtect“, hier für die Serie „Neorest“ von Toto, basiert auf Nanotechnologie, die der Oberfläche Schutz verleiht und Wasser leichter abperlen lässt. Bild: Toto
04.04.2019 Individuelle Lösungen mit innovativen Funktionen

Keramik & Mineralguss am Waschplatz: Schöne Oberflächen und einfache Pflege

Weiterlesen
Mit der Planungssoftware „Geberit ProPlanner“ wird bei MCP Fertigungstechnik die genaue Anzahl der benötigten Bauteile errechnet und über den Großhandel bestellt.
01.04.2019 Vorgefertigte Sanitärwände verkürzen Bauzeit

Planungsbüro ing.concept setzt bei einem Hotelneubau in München auf Systemlösung von Geberit

Weiterlesen
Mit Spannung erwartet: Beim Produkt-Award 2019 „Badkomfort für Generationen“ gingen die Auszeichnungen des ZVSHK an die Hersteller Jung, Franke Aquarotter, HSK Duschkabinen, Toto sowie Hewi.
28.03.2019 Zentralverband - Ausgezeichnet

Der ZVSHK auf der Weltleitmesse ISH 2019

Weiterlesen
Bild: TOTO
Sanitär
26.03.2019 TOTO: Automatikarmatur mit weichen Strahlen

Speziell für die Luxushotellerie, -gastronomie und gehobene Privathaushalte hat TOTO die neue „Automatikarmatur“ entworfen, „die sich harmonisch in...

Weiterlesen
Tiertränke: Bakterien und Viren können sich in Leitungen auch gegen die Fließrichtung des Wassers ausbreiten (Rückverkeimung). Deshalb sind hier rein mechanisch wirkende Sicherungseinrichtungen nicht zulässig. Bild: Kiefer
13.03.2019 Trennstationen für Trinkwasser

Absichern gegen Rückfließen und Rückverkeimung, Flüssigkeitskategorie 5

Weiterlesen
Duschen und baden auch ohne Pflegedienst: Die Duschwannen „Duo“ mit nahezu schwellenfreiem Zugang machen es möglich und überzeugen durch Ausstattungs­elemente wie einer Sitzmöglichkeit. Bild: SFA
27.02.2019 „Logische Weiterentwicklung unseres angestammten Geschäftsfeldes“

Duschlösungen werden zur zweiten starken Marke von SFA

Weiterlesen
Barrierefreier Waschplatz: der Waschtisch mit viel Beinfreiraum und das Möbelprogramm der Designlinie „derby plus care“ (Vigour). Bild: Vigour
20.02.2019 Erleichterungen im Bad-Alltag

Was es bei der Gestaltung von barrierefreien Waschplätzen zu beachten gilt und wie Spiegel und Stauraum den Anforderungen gerecht werden

Weiterlesen
Fertigbad „Individual“. Bild: Grumbach
Sanitär
11.02.2019 Karl Grumbach: Fertigbäder flexibel planen

Die neue Fertigbadserie „Individual“ von Grumbach trägt den Namen nicht von ungefähr: mit quadratischem und rechteckigem Raumformat bietet sie eine...

Weiterlesen
Das kompakte Werkzeugset „Kraftform Kompakt SH 2“ von Wera enthält die 15 wichtigsten Schraubwerkzeuge für den Sanitär- und Heizungsbereich. Bild: Esbe
18.01.2019 Kompakter Begleiter

Die IKZ verlost in Zusammenarbeit mit Wera ein Werkzeugset mit den wichtigsten Schraubwerkzeugen für den SHK-Profi

Weiterlesen
Für die Sanitärgestaltung z.B. in Hotels, Restaurants oder Bürogebäuden vermitteln Systemlinien mit aufeinander abgestimmten Waschtischen und Accessoires, zu denen Seifen- und Handtuchspender sowie Abfalleimer gehören, einen hochwertigen Eindruck, wie hier die Linie „Exos“. Bild: Franke
18.12.2018 Einladende Räume für Gäste, Kunden und Mitarbeiter

Öffentliche/halböffentliche Sanitärräume wirtschaftlich und qualitätvoll planen

Weiterlesen
18.12.2018 Auftragsabwicklung digital steuern und verwalten

Organisations- und Kommunikationstool steuert betriebliche Informationen und Dokumentenablage

Weiterlesen
Wie immer beim Trendkongress: ein vollgefüllter Vortragssaal. Die 150 Zuhörer aus Handel, Industrie, SHK-Verbänden und verschiedenen Institutionen erfuhren einiges über das „Leben neben der Fachschiene“, so die Generalaussage. Bild: IKZ
14.12.2018 Im Schlaraffenland

Auf dem Querschiesser-Trendkongress sprach Hans-Arno Kloep von nur mäßiger Bewegung im Handwerk. Der personelle Engpass lasse Umsatzzuwachs durch...

Weiterlesen
Der minimalinvasive Zugang, nach Demontage der Toilette, bringt auf dem handlichen mobilen Monitor schnell Klarheit, wie es um die Entwässerungsleitung bestellt ist.
12.12.2018 Hier bleibt nichts verborgen

Bauphysiker Michael Carl setzt bei der Ortung von Leckagen auf hochauflösende Videotechnologie

Weiterlesen
Die Armaturenlinie „Monta“ passt hinter Aufsatzwaschtische und kann auch klassisch auf dem Waschtisch installiert werden. Bild: KWC
Sanitär
11.12.2018 KWC: Neue Armaturenlinie für das Badezimmer

KWC hat mit „Monta“ eine neue Armaturenlinie für das Badezimmer auf den Markt gebracht. Sie ist in diversen Varianten und Größen für Waschtisch, ...

Weiterlesen
Barrierefreie Privatbäder können auch höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design genügen. Bild: Normbau
10.12.2018 Achtung – gut festhalten

Haltesysteme gehören zur barrierefreien Planung im Bad für alle Generationen unbedingt dazu. Sie sollen hohe Anforderungen an Funktionalität und...

Weiterlesen
Im barrierefreien Bad steht die boden­gleiche Dusche im Mittelpunkt, zudem zahlreiche weitere Ausstattungs-elemente das Bad für alle Generationen unterstützen: der Klappsitz unter der Brause, das höhenverstellbare WC sowie der Bewegungsspielraum und kontrastreiche Akzente. Bild: Wahl/Livinghouse
23.11.2018 Möglichkeiten der barrierefreien Badplanung

Anforderungen nach Regelwerk in Verbindung mit individueller Badgestaltung

Weiterlesen
Um wirtschaftlich und platzsparend die Brandschutzanforderungen umzusetzen, hat Geberit die Versorgungs- und Abwasserrohre auf Nullabstand geprüft. Gerade im Wohnungsbau sieht Thomas ­Schweikart (Geberit) einen klaren Vorteil: Je enger die Rohre beieinander montiert werden könnten, desto kleiner seien die Technikschächte und desto größer der vermietbare oder verkaufbare Wohnraum. Bild: IKZ
21.11.2018 25 Jahre Vorwandinstallation GIS

Vor einem Vierteljahrhundert war die Badinstallation geprägt vom Nassbau: Sanitärmodule für WC und Urinal wurden in eine Vorwand mit Steinen und...

Weiterlesen
Hier stimmt jedes Detail: Freistehende Waschtische und Armaturen, elegant integrierte Wandeinbauelemente wie WC-Papier, Bürstengarnitur oder Kosmetikeimer. Fachbetrieb Bad & Konzept GmbH aus Rhede behielt das Gesamtkonzept immer im Blick. Bild: Bad & Konzept GmbH
20.11.2018 Nordrhein-Westfalen – Fünf Sieger

„ProfiBad NRW 2017/2018“: Die Kampagne zur Badmodernisierung aus einer Hand wurde im Oktober dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen

Weiterlesen

Seite 8 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf