• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Trinkwasserhygiene

Seite 4 von 87.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 87
  • Nächste
Bild:IKZ
16.07.2024 Neues IKZ-Sonderheft: Sanieren im Bestand 2024

Arnsberg.  Ein neues IKZ-Sonderheft ist erhältlich: Sanieren im Bestand 2024. Die 100 Seiten starke Ausgabe befasst sich mit einem stets aktuellen...

Weiterlesen
Bild 1: Auszug aus dem Raumbuch gemäß VDI 3810 Blatt2 /VDI 6023 Blatt 3, Anhang A. Mit den Festlegungen zu möglichen Nutzungsunterbrechungen beginnt der Dialog des Fachplaners mit dem Auftraggeber über technische und/oder organisatorische Maßnahmen zum Erhalt der Wassergüte. (VDI 3810 Blatt2/VDI 6023 Blatt 3, Anhang A)
15.07.2024 Erhalt der Trinkwassergüte in gemischt genutzten Immobilien

Auf eine fachkundige Beratung durch den Planer oder planenden Installateur kommt es an

Weiterlesen
Die Nutzung von Regenwasser ist günstig und umweltfreundlich. Mit speziell ausgelegten Systemen lässt sich etwa 50 % des täglichen Wasserbedarfs aus Regenwasser decken. (Wilo)
12.07.2024 Regenwassernutzung als wichtiger Teil der Wasserwende

Zur normgerechten Auslegung von Regenwassernutzungsanlagen

Weiterlesen
Zuverlässig, hygienisch, sicher und geschmacksneutral: Fittings aus dem technischen Kunststoff PPSU (Polyphenylsulfon) sind die richtige Wahl für die Trinkwasserinstallation. Bild: Fränkische Rohrwerke
Sanitär
05.07.2024 PPSU – ein Kunststoff mit vielen Vorteilen

Fittings aus dem Werkstoff PPSU für die Trinkwasserinstallation

Weiterlesen
DVQST und VDI bieten gemeinsam ein Zertifizierungsprogramm mit unterschiedlichen Modulen an, das mit der Qualifikationsprüfung zum Sachverständigen für Trinkwasserhygiene abschließt. Bild: DVQST/VDI
03.07.2024 Qualifizierung zum Sachverständigen für Trinkwasserhygiene

Höpfingen. Der VDI und der DVQST, eine Vereinigung von Sachverständigen aus dem Bereich der Trinkwasserhygiene, kooperieren in Form eines gemeinsamen...

Weiterlesen
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der Fachausschüsse Heizung/Klima und Sanitär wurde Landesfachgruppenleiter Torsten Finke einstimmig wiedergewählt. Bild: Heller / FVSHK NRW
02.07.2024 Tagungsbericht zur NRW-Landesfachgruppentagung Installateur- und Heizungsbau

Ende Mai fand in Ratingen in den Räumlichkeiten der Mitsubishi Electric Europe B.V. die Landesfachgruppentagung für Installateur- und Heizungsbau mit...

Weiterlesen
28.06.2024 IKZ Podcast (#73): Abwasserhebeanlagen und Trinkwasserinstallationen

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 73) von „IKZ gehört“ ist online. Im ersten Beitrag stellen wir Abwasserhebeanlagen vor. Sie sorgen dafür, dass tiefer...

Weiterlesen
Prof. Volker Quaschning, Wissenschaftler an der an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, lieferte in seinem Vortrag wissenschaftliche Belege dafür, warum die Wärmepumpe für das Heizen in Zukunft die vernünftigste Wahl ist. Bild: Fachverband SHK Nds.
26.06.2024 Niedersächsisches SHK-Handwerk übernimmt Verantwortung als Motor der Energiewende

Laatzen. Ende Mai in Hildesheim – die SHK-Handwerksunternehmer aus ganz Niedersachsen treffen sich zum alljährlichen Landesverbandstag des...

Weiterlesen
Die jüngste Generation dervollautomatischen Feuerlöschtrennstationen „Hya-Duo D FL Compact“ erfüllen laut Hersteller alle Anforderungen der überarbeiteten DIN 14462. Bild: KSB
Brandschutz
19.06.2024 KSB: Neue Feuerlöschtrennstationen

Ende 2023 brachte die KSB-Gruppe eine neue Generation seiner „HyaDuo“-Feuerlöschtrennstationen auf den Markt. Die Anlagen entsprechen der...

Weiterlesen
Mit der Smartphone-App „Remocon-Net“ lassen sich die Einstellungen der „Aerotop SPK“ auch online anpassen. Bild: Elco
Heizung
12.06.2024 ELCO: Zukunftssicher im Altbau

Zukunftssicher soll sie sein, die neue Wärmepumpe „Aerotop SPK“ von Elco. Denn durch den Einsatz des Kältemittels R290 erfüllt die...

Weiterlesen
Drei neue Ausgaben ergänzen die Kompaktinfo-Reihe „twin“ des DVGW. Bild: DVGW
04.06.2024 DVGW-Kompaktinfo-Reihe „twin“ mit neuen Ausgaben

Bonn. In seiner Kompaktinfo-Reihe „twin“ gibt der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein) kurz...

Weiterlesen
Die Geräteverkleidung der „WWK-I Plus“ erlaubt laut Stiebel einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Gerätebauteile, was Servicezeiten verkürzen und den Komponentenaustausch erleichtern soll. Bild: AEG Haustechnik
Heizung
30.05.2024 Stiebel Eltron: Warmwasserwärmepumpe für kleine Objekte

Mit der neuen „WWK-I Plus“ bringt Stiebel Eltron eine Wärmepumpe für die Brauchwasserbereitung im Ein- und Zweifamilienhaus auf den Markt. Die...

Weiterlesen
Das neue Gasthermenaustauschgerät „TacoTherm Fresh Nano2“ übernimmt die Heizwärmeverteilung und die dezentrale Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip. Bild: Taconova
Heizung
24.05.2024 Taconova: Umbau von Gasetagenheizungen

Mit der „TacoTherm Fresh Nano2“ präsentiert Taconova eine Lösung, wie eine dezentrale Wärme- und Trinkwarmwasserversorgung mit Gasetagenheizungen...

Weiterlesen
Duschanlage in einer Sportstätte mit „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“: Die gesamte Technik ist hinter den Revisionsklappen oberhalb der abgehängten Decke verbaut. Die Reduzierung auf die Kopfbrause und das Bedienelement an der Wand ist optisch ansprechend, erleichtert die Reinigung und schützt vor Vandalismus. Bild: Viega
Sanitär
23.05.2024 Viega: Maßstab für öffentliche Duschanlagen

„Das Risiko einer Verkeimung mit Legionellen ist in öffentlichen Duschanlagen hoch, daher sind regelmäßige Hygienespülungen unerlässlich“, ist Viega...

Weiterlesen
Der Königsbacher Biergarten am Deutsche Eck in Koblenz liegt mit seinen rund 1000 Plätzen idyllisch am Moselufer. Angesichts der starken Frequenz seiner sanitären Einrichtungen setzt der Betreiber bereits seit 2009 auf wasserlose Urinale von Urimat. (Urimat Deutschland GmbH)
22.05.2024 Nachhaltigkeit am Hotspot

Wasserlose Urinale im Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck

Weiterlesen
Bis in die 1980er Jahren wurden die Trinkwasserverteiler oftmals noch handwerklich hergestellt. Hygienisch bedenklich – Stichwort Stagnation – sind die ausladenden Entleerungsleitungen (Uwe Linke)
21.05.2024 Aus der Sachverständigenpraxis

Teil 11: Bauliche Mängel an Trinkwasserverteilern können zu hygienischen Beeinträchtigungen aufgrund von Stagnation führen. Beispiele aus der Praxis

Weiterlesen
Einstimmig wählten die stimmberechtigten Teilnehmer der Frühjahrstagung am 9. April 2024 in Kiel den Vorsitz der Bufa SHK für die nächsten drei Jahre. Bild: Thomas Dietrich
17.05.2024 Gebäudeenergiegesetz, Wärmepumpen und Förderungen im Rahmen BEG

Frühjahrstagung der Bundesfachgruppe SHK befasste sich mit aktuellen Heizungsfragen

Weiterlesen
Aufgrund ebenerdiger Bauweise sind die Wohneinheiten barrierefrei und schwellenlos zu nutzen.
17.05.2024 Wie eine Studenten-WG fürs Alter

Die Bauherren einer Seniorenwohngemeinschaft setzen bei der Sanitärinstallation auf Produkte von Geberit

Weiterlesen
Die bedarfsgerechte Dimensionierung von Trinkwasserinstallationen ist primär eine Frage der Trinkwasserhygiene, hat aber auch eine klimapolitische Dimension. (Viega)
16.05.2024 Wenn etwas weniger deutlich mehr ist...

Trinkwasserinstallationen bedarfsgerecht dimensionieren

Weiterlesen
Bild 1: Infektionsorte einer Legionellenerkrankung gemäß RKI 2022. Bei der Bewertung dieser Daten muss berücksichtigt werden, wie wenige Menschen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung ihre Zeit in Gesundheitseinrichtungen oder auf Reisen verbringen und wie kurz sie dort im Jahresdurchschnitt verweilen. (RKI)
08.05.2024 Feldstudie zu Legionellen

Ergebnisse der LeTriWa-Studie belegen: Gesundheitliche Risiken sind auch bei dezentraler Trinkwassererwärmung nicht auszuschließen

Weiterlesen
Bild: figawa
24.04.2024 Figawa überarbeitet Technische Mitteilung

Köln. Der Arbeitskreis Wasserbehandlung der figawa hat seine Technische Mitteilung aus dem Jahr 2020 über die Enthärtung mittels Ionentausch...

Weiterlesen
Bild: PAW
Erneuerbare Energien
09.04.2024 PAW: Solare Übertragungsstationen

Eins der Herzstücke des Hamelner Unternehmens PAW ist die „Solex“-Produktfamilie. Die solaren Übertragungsstationen transportieren die in den...

Weiterlesen
Das IFH/Intherm Forum bietet täglich zwischen 10 Uhr und 16.30 Uhr Wissens-Updates an, die meistens eine halbe Stunde dauern. Bild: IKZ
06.04.2024 IFH/Intherm: Vorträge (nicht nur) zu Wärmepumpe und GEG

Für das viertägige Vortragsprogramm auf dem IFH/Intherm Forum (Halle 4 am Stand 4.315) haben 60 Referenten zugesagt, 48 Vorträge und Diskussionsrunden...

Weiterlesen
Am Messestand der Fachverbände werden individuelle Fragen beantwortet. Bild: GHM
03.04.2024 IFH/Intherm: Mittendrin in Halle 4

Die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik ist für den Süden und Südosten Deutschlands die wichtigste SHK-Messe auf regionaler Ebene. Träger...

Weiterlesen
Blick in die Messehallen vor zwei Jahren.
01.04.2024 Heute erleben, was morgen Standard ist

Auf der Messe SHK+E Essen 2024 präsentieren Aussteller ihre Lösungen

Weiterlesen

Seite 4 von 87.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 87
  • Nächste
Standpunkte
(IKZ)
Blickpunkt Trinkwasserhygiene
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf