• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 2 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 61
  • Nächste
Ein Set setzt sich zusammen aus einer Wanne, Pumpe und Rutsche sowie je einer Einfach- und Doppelrosette. Die Produkte sind mit Biegemetallelementen ausgestattet, die an die Gegebenheiten vor Ort angeformt werden können. Bild: Der Blaue
25.07.2024 Der Blaue:Flexible Auffangsysteme für Flüssigkeiten

Der Blaue weiß: Seit Jahrzehnten arbeiten Handwerker mit abgeschnittenen Eimern, flachen Auffangschalen und anderen Hilfsmitteln, um Flüssigkeiten bei...

Weiterlesen
18.07.2024 IKZ Podcast (#74): Interview zu Vakuum-Sprührohrentgasern

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 74) von „IKZ gehört“ ist online.

Weiterlesen
Durch E-Learning können sowohl Büro-…
09.07.2024 Unternehmenswachstum auf Grundlage digitaler Einarbeitung

Die Wenzelburger Sanitär- und Heiztechnik GmbH setzt auf ein digitales Aus- und Weiterbildungssystems für neues Personal und für ihre Stammbelegschaft

Weiterlesen
Zuverlässig, hygienisch, sicher und geschmacksneutral: Fittings aus dem technischen Kunststoff PPSU (Polyphenylsulfon) sind die richtige Wahl für die Trinkwasserinstallation. Bild: Fränkische Rohrwerke
Sanitär
05.07.2024 PPSU – ein Kunststoff mit vielen Vorteilen

Fittings aus dem Werkstoff PPSU für die Trinkwasserinstallation

Weiterlesen
Michael Erlhof, seit Januar Leiter der Academy der Raab-Gruppe, Anbieter für abgastechnische Gesamtlösungen. (Raab-Gruppe)
04.07.2024 „Lösungen für nahezu alle Festbrennstoff-Feuerstätten“

Rund 2,3 Mio. Feuerstätten sind von den Anforderungen der letzten Stufe der Austauschpflicht nach der Ersten Verordnung zur Durchführung des...

Weiterlesen
Bild 1: Spannungen im Rohrleitungssystem durch Temperaturdifferenzen werden mithilfe von Kompensatoren reduziert.
02.07.2024 Thermische Spannungen lassen sich vermeiden

Kompensatoren in Rohrleitungssystemen dienen einer hohen Betriebssicherheit und langer Lebensdauer

Weiterlesen
Rems hat ab sofort Presszangen im Programm, mit denen Fittings des ­Systems „Geberit Flowfit“ in den Dimensionen 16 bis 75 mm verpresst werden können. Bild: Rems
26.06.2024 REMS: Presszangen jetzt auch für „Geberit FlowFit“

Der Spezialist für die Bearbeitung von Rohren mit Werkzeugen erweitert sein Sortiment an Presswerkzeugen um systemspezifische Presszangen für das...

Weiterlesen
Die „alpex F50 PROFI“-Kupplung SST/CU ist für Kupfer-, Edelstahl- oder C-Stahlrohre mit 15, 18, 22 und 28 mm Durchmesser erhältlich. Bild: Fränkische
Heizung
20.06.2024 Fränkische Rohrwerke: Einfacher Übergang auf unterschiedliche Rohre

Die neue „alpex F50 PROFI Kupplung SST/CU“ von ­Fränkische ermöglicht die Verbindung von Mehrschichtverbundrohren an Kupfer-, Edelstahl- sowie...

Weiterlesen
Der „VacuStream“ ist mit einem integrierten 24-V-Adapter ausgestattet, über den es an das 230-V-Stromnetz angeschlossen werden kann. Bild: Flamco
Heizung
17.06.2024 Flamco: Entgaser gegen Korrosion, Verunreinigungen und Ausfälle

Angesichts der Energiewende kommen immer häufiger Anlagen mit niedrigen Primärtemperaturen zum Einsatz. Ein negativer Aspekt sei nach Einschätzung von...

Weiterlesen
„TERRA+“ wurde speziell für die Anbindung der Außeneinheit von Luft/Wasser-Wärmepumpen an das Heizungssystem entwickelt. Bild: BOACRAFT Management GmbH
Heizung
02.06.2024 BOACRAFT: Vorsprung für den Installateur

Mit „TERRA+“ hat der in Öster­reich ansässige Hersteller ­BOACRAFT ­Management GmbH ein vorgedämmtes Edelstahl-Rohrsystem speziell für die Anbindung...

Weiterlesen
Die Akku-Rohrreinigungsmaschine „M18 HSFSM“ hat einen bürsten­losen Motor, der mit M18 Lithium-Ionen-Akkus arbeitet. Ihre Kapazität liegt bei 12 Ah, die Milwaukee in eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten umrechnet. Bild: Milwaukee
25.05.2024 Milwaukee: Akku-Rohrreinigungsgerät mit stufenloser Drehzahleinstellung

Sind Verstopfungen in Abwasserleitungen zu beseitigen, hat ­Milwaukee den Akku-Rohrreiniger „M18 HSFSM“ im Programm. Er ist einsetzbar in Rohren mit...

Weiterlesen
Der Königsbacher Biergarten am Deutsche Eck in Koblenz liegt mit seinen rund 1000 Plätzen idyllisch am Moselufer. Angesichts der starken Frequenz seiner sanitären Einrichtungen setzt der Betreiber bereits seit 2009 auf wasserlose Urinale von Urimat. (Urimat Deutschland GmbH)
22.05.2024 Nachhaltigkeit am Hotspot

Wasserlose Urinale im Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck

Weiterlesen
Anforderungen an die Wärmedämmung von Rohrleitungen und Armaturen. (Armacell)
13.05.2024 GEG-Praxisfragen

Teil 5: Anforderungen an die Dämmung von Rohrleitungen

Weiterlesen
„Temponox“-Installationen mit Mineraldämmwolle können nun auf Nullabstand abnahmesicher durch horizontale oder vertikale Brandschutzabschnitte – wie in dieser Schachtbelegung – geführt werden. Bild: Viega
11.04.2024 Pressverbindungssystem „Temponox“: Mineralwolle ausreichend für abnahmesichere Wand- und Deckendurchführungen

Attendorn. Mischinstallationen mit dem Viega-Edelstahl-Pressverbindungssystem „Temponox“ – zum Beispiel metallene Steigestränge und abgehende...

Weiterlesen
Bild: SANHA GmbH & Co. KG, Essen
WERBUNG Praktische Alternative zu C-Stahl & Kupfer: NiroTherm®

In geschlossenen Kreisläufen wie Heizung oder Kühlsystemen ist C-Stahl oft die erste Wahl. Damit es durch Feuchtigkeit von außen nicht zu...

Weiterlesen
Deckenheiz- und -kühlsysteme verwandeln Raumdecken in Strahlungsflächen, die Räume im Sommer angenehm kühlen und im Winter behaglich wärmen.
29.03.2024 Mehr als eine abgehängte Decke

Deckenheiz- und -kühlsysteme gehören zu den prädestinierten Lösungen, wenn es um thermische Behaglichkeit geht

Weiterlesen
Auf dem Weg durch die Hallen der IFH/Intherm, hier in 2022. Bild: IKZ Archiv
28.03.2024 IFH/Intherm: Auf dem Weg durch die Hallen

Für die IFH/Intherm wurden drei Fokusthemen festgelegt, Nachhaltigkeit, Komfort und digitale Unternehmensführung. Ihnen sind die Schwerpunkte der...

Weiterlesen
Oft bereits im Mehrfamilienhaus, vielfach im Geschossbau und in jedem Fall im Hochhaus sind für die Trinkwasserversorgung Druckerhöhungsanlagen (DEA) zu installieren. Das DVGW-Merkblatt W 551-7 konkretisiert die Anforderungen an die Hygiene einer DEA.
21.03.2024 Hygiene ab Werk und bis zur Inbetriebnahme

DVGW W 551-7: Trinkwasser-Hygiene-Management für einen sicheren Betrieb von Druckerhöhungsanlagen

Weiterlesen
Deckendurchführungen dienen zur Verlegung von Kabeln und Rohren. Bei der ­Planung und Ausführung stehen die Erhaltung der Deckenstruktur und die ­Gewährleistung der Brandsicherheit im Fokus. Bild: ACO Haustechnik
Brandschutz
07.03.2024 ACO: Sicherheit und Brandschutz durch Edelstahl

Bei der Planung und Ausführung von Decken­durch­füh­run­gen stehen die Erhaltung der Deckenstruktur und die Gewähr­leistung der Brandsicherheit im...

Weiterlesen
Eileen Frenkert empfiehlt Vakuum-Sprührohrentgaser auch für Wärmepumpenanlagen für kleine Wohngebäude. Die Argumente nennt die Produktmanagerin für Entgasungssysteme und Abscheidetechnik bei Reflex hier im Interview mit Detlev Knecht, stv. Chefredakteur der IKZ. (IKZ)
07.03.2024 Vakuum-Sprührohrentgaser für Wärmepumpen?!

Gelöste Gase und Mikroblasen in Heizanlagen können Probleme und Schäden verursachen. Sind Wärmepumpenanlagen besonders gefährdet? Ein Interview

Weiterlesen
Eine 200%-Dämmung im Anschlussbereich von Wärmepumpen ist mitunter schwer umsetzbar. Bild: Armacell
16.01.2024 Rohrleitungsdämmung nach Gebäudeenergiegesetz

Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene GEG 2024 fordert höhere Dämmschichtdicken für Kälteverteilungsleitungen raumlufttechnischer Anlagen

Weiterlesen
In Karlsruhe-Daxlanden entstehen 354 neue Wohneinheiten in stadtnaher Lage.
02.01.2024 Modulares Bauen schafft Vorteile im Bauprozess

Wohnprojekt offenbart die Effizienzpotenziale, die mit industrieller Vorfertigung von Installationssystemen für Bäder gegeben sind

Weiterlesen
Für eine Großbestellung von Produktionsanlagen für Solarzellen aus dem asiatischen Raum musste der Maschinenbauer RENA Technologies aus Gütenbach seine Produktionskapazitäten spontan erheblich ausbauen und mietete dafür eine Großhalle im benachbarten Mönchweiler an. Bild: Zehnder Group
Heizung
21.12.2023 Zehnder Deckenstrahlplatten in Produktionshalle: keine Staubaufwirbelung

Deckenstrahlplatten „Zehnder ZFP“ ermöglicht Solar-Großauftrag für RENA Technologies in Mönchweiler

Weiterlesen
Die Inspektionskameras von Bosch sind vielfältig einsetzbar. Ihr IP54-Schutz garantiere, dass die Anwendung problemlos in einer staubigen Umgebung oder bei Spritzwasser möglich sei. Bild: Robert Bosch Power Tools
07.12.2023 Robert Bosch Power Tools: Zwei neue Inspektionskameras für Profis

Mit der „GIC 12V-5-27 C Professional“ und der „GIC 12V-4-23 C Professional“ führt Bosch zwei neue Inspektionskameras ein. Beide Geräte sind Teil...

Weiterlesen
Markus Lau ist Leiter des Referats Technik beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). (DVFG)
29.11.2023 „Flüssiggas-Heizungen sind eine bezahlbare und pragmatische Lösung“

Das Gebäudeenergiegesetz 2024 eröffnet biogenem Flüssiggas eine Zukunft

Weiterlesen

Seite 2 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf