Seite 2 von 10.
Der Messtechnik-Experte Testo erweitert seine Familie der Abgasmessgeräte um den „testo 300 Allrounder“. Durch eine Einsatzmöglichkeit für alle...
Eine Übertragung von Corona-Viren über Lüftungs- bzw. Klimaanlagen kann nahezu ausgeschlossen werden“, das haben der Bundesindustrieverband...
Führen Sie dank dem Universal-Klimamessgerät testo 400 ab sofort alle Klima- und Lüftungsanwendungen smarter und schneller denn je durch und...
Für die Gewerke Sanitär, Heizung und Klima hat Testo zahlreiche Messgeräte für die unterschiedlichsten Aufgaben im Programm. Im Bereich der...
Das Messgerät „testo 324“ entspricht laut Messtechnik-Experte Testo durch ein Firmware-Update allen Anforderungen der TRGI 2018 – G 600 für den...
Zum Start der Heizsaison 2019/2020 ergänzt der Messtechnik-Experte Testo aus dem baden-württembergischen Lenzkirch seine Familie der ...
Wärmepumpen arbeiten heute nahezu ausschließlich auf Basis von Kompressor-Technologie.
Die Ener-IQ GmbH, die Universität Würzburg sowie die Senercon GmbH prüfen in einem Forschungsprojekt die Heizungsanlagen in 20 Gebäuden in...
Temperaturhaltung im Hochregallager mit maximaler Temperaturabweichung von 1 °C
Zum Start der Heizsaison 2019/2020 ergänzt der Messtechnik-Experte Testo aus dem Baden-Württembergischen Lenzkirch seine Familie der Abgasmessgeräte...
Das Umlaufwasser muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, dann gibt’s auch keine Probleme
CAD-Zeichnungen können direkt auf der Baustelle erstellt werden. Techniken, Anwendungen und Softwareversionen
Bad Wünnenberg. Mit über 150 Teilnehmern war das 6. Wöhler Innovations-Forum im Mai dieses Jahres ausgebucht. Wie immer standen aktuelle...
Qualitätsanforderungen an Heizungswasser nach VDI 2035
Auf der ISH stellt Testo bekannte und neue Produkte für die Kälte- und Klimatechnik vor. Viele der Messgeräte können am Stand angewendet und ...
Bauphysiker Michael Carl setzt bei der Ortung von Leckagen auf hochauflösende Videotechnologie
WDV-Molliné: Verbrauchsmesstechnik, GLT-Sensorik und Energiemonitoring – alles aus einer Hand im Schulcampus in Usingen
Unter dem Motto „Digitale Messtechnik, die Ihre Arbeit einfacher macht“ präsentierte Testo seine Kälte- und Klimatechniklösungen. Am Stand hatten...
Ursachen häufiger Brandschutzmängel und Maßnahmen zur Vorbeugung
Das Forschungsprojekt smartSOLgrid untersucht die Wärmevernetzung im Bestand
Brandschutz im Frankfurter Flughafen: Individuelle Kontrolle der Entrauchungskamine
Mittels ultraschallbasierter Prozessüberwachung lassen sich Instandhaltungsarbeiten gezielt planen und Energieeffizienzmaßnahmen quantifizierbar...
Messtechnik zur Fernauslesung kann mit den richtigen Parametern Vorteile für alle Beteiligten bringen: dem Mieter und Vermieter, dem Gebäudemanager...
Minol: Zählertausch per App
Industrieunternehmen setzt bei der Prozesskühlung und Gebäudeklimatisierung auf VRV-Technologie
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen