• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Brandschutz
  3. Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen

Seite 3 von 10.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 10
  • Nächste
Für die Auswahl eines zentralen oder dezentralen Systems ist es u. a. wichtig, dass die jeweilig notwendigen Außenluftvolumenströme als Vergleichsgröße beachtet werden, sagt Claus Händel. Bild: FGK
22.11.2019 Ausreichend Luft schaffen

Kontrollierte Wohnraumlüftung: Was bei der Planung und Installation zu beachten ist

Weiterlesen
Mit den „Pfunds Höfen“ entsteht in Dresden ein energieeffizienter Neubau mit 95 Wohn-, Einzelhandel- und Büro- bzw. Praxisflächen im KfW-55-Standard. Bild: Renderatelier, www.renderatelier.net
17.10.2019 Neubau der „Pfunds Höfe“

In Dresden entstehen 95 Wohn-, Einzelhandel- und Büroflächen im KfW-55-Standard

Weiterlesen
Bild: Schulte & Todt
Klima & Lüftung
30.09.2019 Schulte & Todt: Brandschutz für die Sanierung

Wohngebäude insbesondere aus den 1970er- und 1980er-Jahren wurden häufig mit einer Schwerkraftlüftung – auch bekannt unter dem Namen „Kölner, ...

Weiterlesen
Bild: Karl-Heinz Laube – pixelio.de
04.09.2019 Vorbeugen ist besser als löschen

Brandschutz in Lüftungs- und Leitungsanlagen

Weiterlesen
Das Flachdach erlebt eine Renaissance auch bei Wohngebäuden, insbesondere im Geschossbau. Im Bild: Wohnbebauung „Hafengold“ im Offenbacher Hafen. Das Ensemble umfasst neun Baukörper mit jeweils sieben Ebenen. Bild: vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen
08.08.2019 So kommt der Regen vom Flachdach

Regenwasser per Schwerkraft bzw. Unterdruck ableiten

Weiterlesen
Bild: Wildeboer
Brandschutz
06.08.2019 Wildeboer: Einbau­rahmen für Brand­schutz­klappen

Wenn auf dem Bau die Zeit drängt und schnelle Lösungen her müssen, helfen kurzfristige Verfügbarkeit und Verlässlichkeit, meint Wildeboer und weist...

Weiterlesen
Das Hafenterminal der Reederei Norden-Frisia auf Norderney. Bild: Hero Lang
16.07.2019 Für 2,3 Mio. Passagiere das richtige Raumklima

Auf Norderney entstand ein neuer Passagierterminal, das hinsichtlich der Gebäudetechnik einige Besonderheiten zu bieten hat

Weiterlesen
In die Modernisierung der Schwarzachhalle investierten die Gemeinde und das Land Baden-Württemberg rund 6 Mio. Euro.
09.07.2019 Begrenzter Raum, optimal genutzt

Dämmung und Kanal in einem: platzsparendes Lüftungskanalsystem überzeugt bei der Sanierung einer Mehrzweckhalle

Weiterlesen
Brandschutzklappe „FK90K“ mit Einbaurahmen „ER5“. Bild: Wildeboer
Klima & Lüftung
14.06.2019 Wildeboer: Einbaurahmen für Brandschutzklappen

Wenn auf dem Bau die Zeit drängt und schnelle Lösungen her müssen, helfen kurzfristige Verfügbarkeit und Verlässlichkeit, meint Wildeboer und weist...

Weiterlesen
Siemens Bussystem „Logo!“: Das Kommunikationsmodul „CMK2000“ ermöglicht die Integration in ein KNX-Gebäudebussystem. Bild: Siemens
15.05.2019 Wenn Daten auf die Reise gehen

Bussysteme in einem Gebäude vernetzen Geräte unterschiedlichster Gewerke miteinander

Weiterlesen
Jeder Bauabschnitt im Projekt Grafental trägt eine individuelle Handschrift und verfolgt architektonisch ein eigenes Thema. Die Gestaltung des 4. Bauabschnittes baut auf der Sachlichkeit des Bauhauses auf und ist von der „Weißen Stadt“ in Tel Aviv inspiriert. Bild: Grafental
23.04.2019 Auf kurzen Wegen

Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung für Großbau-Projekt Düsseldorf Grafental

Weiterlesen
Die überarbeitete Ausgabe beinhaltet u. a. ein neu aufgenommenes Glossar mit Fachbegriffen, außerdem eine aktualisierte Form für ein Übergabeprotokoll des Heizungsbauers an den Kunden. Bild: DEPV
18.04.2019 Überarbeitetes Standardwerk für Pellets

Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat die vollständig überarbeitete Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme“...

Weiterlesen
Vis-a-vis des Zwingers und der Semper­oper: die neuen Wohnkomplexe am Herzogin-Garten in Dresden. In dem Gebäudeensemble entstehen über 100 barrierefrei erschlossene Wohnungen mit Wohnflächen von 56 bis 276 m2.
29.03.2019 Rauchfreie Treppenräume als Fluchtwege

Lüftungssysteme von Helios im Palais am Herzogin Garten Dresden

Weiterlesen
Zur Brandschutzmesse „FeuerTrutz“ kamen in diesem Jahr laut Nürnberger Messe so viele Fachbesucher wie nie zuvor. Bild: NürnbergMesse
22.02.2019 „FeuerTrutz”: Brandschutzspezialisten im Austausch

Nürnberg. Die Brandschutzmesse „FeuerTrutz“ bleibt ein Publikumsmagnet: Zur neunten Auflage kamen laut Messe Nürnberg ca. 9000 Fachbesucher und ...

Weiterlesen
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde Ende 2016 der erste Bauabschnitt des neuen „Klinikums am Gesundbrunnen“ in Heilbronn eröffnet.
18.02.2019 Dick und sicher eingepackt

120.000 m Rohrleitungsdämmung, 45.000 m² Luftkanalisolierung und fast 5000 m brandschutztechnische Isolierung wurden im Heilbronner Klinikum am...

Weiterlesen
Der Sammelkasten aus Stahlblech entspricht mit der Perlite-Schüttung der Brandklasse „A1“ (nicht brennbar). Schulte & Todt schließt beim „ISOSK“ die Entstehung von Kondensat aus. Bild: Schulte & Todt
12.02.2019 Schulte & Todt: Bestens durchdacht

Bei einer Dachdurchführung werden auf engstem Raum Lüftungsrohre unterschiedlicher Dimensionen und Medienleitungen (Kabel und Rohre) in einer...

Weiterlesen
Bei der Montage der Abwasserinstallation sind zahlreiche Normen und Vorgaben zu beachten. Bild: Rehau
Sanitär
16.01.2019 Stiller Abgang ­erwünscht

Bei der Montage von Entwässerungsanlagen sind Schallschutzanforderungen zu erfüllen, aber auch der ­Brandschutz muss beachtet werden

Weiterlesen
17.12.2018 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Frei zugängliche Befüllkupplungen im richtigen Winkel ­erleichtern die Anlieferung und sichern die Pelletqualität. Bild: PowerPellets
Heizung
04.12.2018 Gut geplant ist halb gewonnen

Lage und Zugänglichkeit des Pelletlagers sollten sorgsam entschieden werden – davon haben alle etwas

Weiterlesen
Brandschutztechnische Kapselung von brennbaren Leitungen in Flucht- und Rettungswegen. Bild: IZEG
05.10.2018 Zwei Richtlinien gehen Hand in Hand

Brandschutz bei Hochhäusern: Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR) und Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)

Weiterlesen
Die vormontierte Brandschutzeinheit „Fireguard“ von Sita kann komplett vom Dach aus montiert werden. Hubsteiger werden also nicht benötigt. Bild: Sita Bauelemente
Sanitär
01.10.2018 Sita Bauelemente GmbH: Brandschutzwächter mit Sicherheitsring

„Wie ein Sicherheitsring an Flachdächern“, sagt der Anbieter Sita über den „Fireguard“, „wacht die Brandschutzmanschette bei einem Brand im...

Weiterlesen
Die sicherheitstechnische Ausrüstung der Gasversorgung für Unterrichtsräume ist im DVGW-Arbeitsblatt G 621 geregelt.
10.08.2018 Wie unkontrollierter Gasaustritt ­verhindert werden kann

Sicherheitsbestimmungen in Laboren und Schulen

Weiterlesen
06.08.2018 Individuelle Frischluftzufuhr im Mehrfamilienhaus

Dezentrales Lüftungssystem für KfW-Effizienzhaus

Weiterlesen
Vor der Montage der Abwasserinstal­lation steht die Planung. Dabei sind zahlreiche Normen und Vorgaben zu beachten. Bild: Rehau
Sanitär
03.08.2018 Stiller Abgang erwünscht

Bei der Planung von Entwässerungsanlagen sind Schallschutzanforderungen zu erfüllen, aber auch der Brandschutz muss beachtet werden. BIM hilft dabei

Weiterlesen
Bild: Project Photos
20.07.2018 Neue Regeln für Gasinstallation

Marktübersicht: Rohrsysteme und Rohrverbindungstechniken für Gas-Innenleitungen

Weiterlesen

Seite 3 von 10.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 10
  • Nächste
Standpunkte
Plattform für den Wissenstransfer
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf