Seite 2 von 13.
Mit den Plugins von Systemair erhalten Nutzer Zugriff auf Luftverteilungs- und Brandschutzprodukte, auf die „Topvex“-Kompaktlüftungsgeräte sowie auf...
„PTB“ – ein BIM-Pilotprojekt des Bundes: Neubau für feinste Messungen rund um tiefe Temperaturen und Quantentechnologie
Für die Realisierung großer Brennstofflager bieten etablierte Hersteller unterschiedliche Lösungen an. Ein Praxisbeispiel
Dämmung der Wärme- und Kälteleitungen im Kompetenzzentrum Mobilität Aachen
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Die Betonkernaktivierung kommt vor allem bei gewerblich genutzten Gebäuden zum Einsatz. Unser Interview mit dem Geschäftsführer der auf Planung und...
Villingen-Schwenningen. Auf seiner neu erstellten Landingpage „Heliosphere“ führt Hersteller Helios Ventilatoren mit einer klar aufgebauten...
„BE Strandkai“ in Hamburg zeigt gebäudezentrale Lüftung für rund 470 Wohneinheiten und Gewerbeflächen mit autarker, wohnungsweiser Regelungslösung
Zwölf raumlufttechnische Anlagen versorgen die historischen Wagenhallen in Stuttgart mit klimatisierter Luft
Planung und Montage von Brandschutzklappen: Sicherheit und Wirtschaftlichkeit lassen sich leicht kombinieren
Außerhalb von Gebäuden installierte Luftwärmepumpen unterfallen nicht den Abstandsflächenregelungen. Ein Abstand zur Grundstücksgrenze ist nicht...
Mehr als 160.000 SHK-Störcodes von über 65 Herstellern enthält die App Stoercode. Unlängst wurde die Wissensdatenbank für Heizungssysteme um ein neues...
Das Aeroseal-Verfahren verspricht Leckagen in Luftleitungen/-kanälen schnell und kostengünstig zu beseitigen – und so hohe Energie- und...
Komplettsystem aus Glaswolle-Platten ermöglicht die leichte Vor-Ort-Erstellung von Luftkanälen mit Dämmung in einem Schritt
TGA-Planer Simon Del Vecchio besucht regelmäßig Webinare der IKZ-ACADEMY. Messebesuche und die gedruckte IKZ genießen nach wie vor einen hohen...
Komplexe Aufgabe bei Lüftungs- und Klimaanlagen: die Planung des regelkonformen Brandschutzes
Das Regenwasser von Flachdächern lässt sich per Schwerkraft oder mit Unterdruck ableiten
Nutzerunabhängige Lüftungssysteme sind besser als die Fensterkippe
Die Lüftungsgeräte „Topvex“ und „Geniox“ sind jetzt mit sektionaler Enteisung verfügbar. Diese verhindert das Vereisen des Wärmeübertragers bei...
Rohrabschottungen im Bestandsbau: Beispiele für Materialwechsel im Strang
Frankfurt/Main. Neben der Überarbeitung einer bereits bestehenden Publikation hat der Arbeitskreis Brandschutz und Entrauchung im VDMA jüngst zwei...
Bei Geberit können Lüftungsleitungen im Installationsschacht „Quattro“ ohne Trennsteg verlegt werden. Das hat positive Auswirkungen auf Planung,...
In dieser Serie erläutert Carsten Janiec, Vertriebsmanager Brandschutzsysteme bei der DOYMA GmbH & Co, in regelmäßigen Abständen jeweils drei...
Gladbeck. Thema Brandschutz: Mit dem „Montagehelfer für Lüftungsleitungen“ bietet Weltmarktführer Rockwool Verarbeitern kompakte Informationen, die...
Mit der Resideo Heizlast-App können Heizlastberechnungen und die hydraulische Einregulierung einer...