• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Whirlpool

Seite 2 von 3.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Der USB-Anschluss sorgt für einen unerschöpflichen Vorrat an Musik nach dem eigenen Geschmack. Vor Spritzwasser ist er durch eine Abdeckung geschützt. Bild: D + S (Duscholux)
Sanitär
19.02.2014 Wellness im privaten Bad - Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine und Dampfbad: Die Entspannung von Körper und Geist lässt sich auf großem wie auf kleinem Raum realisieren

Nicht wenige arbeitende Menschen möchten sich nach einem anstrengenden Tag entspannen und den Luxus im eigenen Bad genießen. Diesem Wunsch zu...

Weiterlesen
In der Toskana-Therme in Bad Orb: großzügige Glasfronten, zahlreiche kleine Lichtkuppeln – keine gewöhnliche Badelandschaft, sondern eine Inspiration für die Sinne erwartet die Besucher.
09.01.2014 Ein Fest für die Sinne - Toskana-Therme in Bad Orb

Die Toskana-Therme in Bad Orb ist ein Ort des Wohlfühlens, eine Insel der Ruhe und Entspannung. Hier kann sich der Badegast ganz auf seine...

Weiterlesen
Bild: Green Village Lignano
28.02.2013 Die Lust am Wasser - Mit Luft- und Wasserattraktionen lassen sich der private Pool und das private Schwimmbad aufwerten

Das Wasser sprudelt, blubbert, fließt und spritzt. Mit Wasserattraktionen lässt sich ein Schwimmbad vielseitig gestalten. Verschiedene Varianten...

Weiterlesen
Frei stehende ovale Whirlwanne mit Licht von Hoesch: Die LED-Unterwasserscheinwerfer verleihen mit automatischem Farblichtwechsler dem Bad ein stimmungsvolles Flair. Bild: Hoesch
16.01.2013 Kurzurlaub vom Alltag – Whirlpool und Whirlwanne vom Fachmann: Mit einem aufgewerteten Bad beginnt das Wohlbefinden

Wenn vor lauter Terminen die Zeit zum Luftholen fehlt und der Alltagsstress überhand nimmt, dann hilft ein Bad im warmen, sprudelnden Nass. Für das...

Weiterlesen
Richtig geplant sorgen barrierefreie Bäder für den nötigen Komfort. Bild: Ideal Standard
Sanitär
15.10.2012 Barrierefreiheit im Bad: Was gilt es zu beachten und welche Vorgaben gibt die DIN 18040-2

Das Bad verändert sich von der nur zum funktionalen Zweck betretenen aber notwendigen Räumlichkeit immer mehr zur Wellnessoase und wird dadurch zu...

Weiterlesen
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK: Man lernt theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten in unterschiedlichen, sich ergänzenden Lernorten. So wird man optimal aufs „richtige“ Berufsleben vorbereitet.
16.05.2012 Lernorte – eine Wegbeschreibung ohne Navi

Wissenswertes rund um die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK

Weiterlesen
Die Grohe F-digital verspricht maximalen Komfort im Bad. Der „Digitale Controller“ und die „Digitale Umstellung“ teilen die gleiche ästhetische Philosophie für eine unkomplizierte, intuitive Handhabung. Die Power-Taste startet den Wasserfluss, mit Plus und Minus lässt sich präzise die Wassertemperatur verändern. Visuelle Rückmeldung zur eingestellten Wassertemperatur erfolgt über einen illuminierten LED-Ring. Bild: Grohe
10.05.2012 Intelligenz fürs Badezimmer Drei Szenarien: Privatbad, Hotelbad und Pflegebad

Laut einer Umfrage* nutzten 2008 bereits 80% der befragten Konsumierenden mindestens ein elektronisches Gerät im Badezimmer. Am beliebtesten waren...

Weiterlesen
08.02.2012 Haarnadelkurven fahren im Thüringer Wald

Bereits zum 13. Mal findet das mittlerweile traditionelle SHK-Branchen-Motorradtreffen in diesem Jahr statt. Die Veranstaltung wird vom Motorradclub...

Weiterlesen
Sanitär
06.02.2012 CINO GmbH: Badewannen mit Tür

Aus dem Hause Cino kommen zwei barrierefreie Badewannen:

Weiterlesen
27.09.2011 Schwimmbäder und Pools:Neue Systeme und Konzepteverändern den MarktWie ein SHK-Fachbetrieb davon profitieren kann

Auch wenn die Finanzkrise 2009 nicht die drastischen Auswirkungen auf die Ergebnisse der Hersteller und Fachhändler der Schwimmbadbranche hatte wie in...

Weiterlesen
Dr. Christian Göke, Messe Berlin: „Weitere Ausstellungsfläche für die IFA schaffen.“
08.06.2011 Das große Sparen

IFA 2011. Die Hausgeräte-Branche ist mit ihrem inzwischen vierten Auftritt in Berlin fester Bestandteil der Internationalen Funkausstellung....

Weiterlesen
28.04.2011 Schwimmhallen-KlimaGrundlagen für die Bau-Praxis

Der Auftrag, eine private Schwimmhalle oder eine Hotel-Schwimmhalle auszubauen oder zu modernisieren, ist für qualifizierte Handwerksbetriebe eine...

Weiterlesen
Kein Auslaufmodell: Die Tür der Bettetwist schließt zuverlässig dicht. Im gefüllten Zustand verhindert eine elektronische Wasserstandsüberwachung ein unbeabsichtigtes Öffnen der Tür. Bild: Bette
16.03.2011 Bitte einsteigen und Türe schließen Marktübersicht Dusch-Badewannen-Kombinationen mit Einstiegstür

Kombinationen aus Dusche und Badewanne mit Einstiegstür beantworten die Frage nach Dusche oder Badewanne einfach mit "und" statt "oder"....

Weiterlesen
Gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichtes garantiert der Spiegelschrank „Royal Metropol“ von Keuco. Das Besondere: Die vertikalen Leuchten sind nach hinten abgeschrägt, wodurch der Spiegelschrank den Eindruck erweckt, vor der Wand zu schweben.
14.03.2011 Einfach einleuchtendWenn das Tageslicht nicht ausreicht, schaffen funktionale Lösungen Wohlfühl-Atmosphäre im Bad

Würde mehr Wert auf die Lichtplanung gelegt, dann würden viele – auch neue – Bäder nicht mehr so „unterbelichtet“ wirken. Unterbelichtet ist in diesem...

Weiterlesen
Mikroorganismen werden im richtig ausgelegten Rohrnetz weggespült und sind nur dann gefährlich, wenn sie Überhand nehmen.
18.02.2011 Trinkwasserhygiene in der Gebäudetechnik Intelligente Wasserenthärtung

Hartes Wasser verursacht Kalkablagerungen in Wasserleitungen, Warmwasserbereitern und wasserführenden Geräten – ein altbekanntes und ärgerliches...

Weiterlesen
01.12.2010 "Schallschutz nach DIN 4109" ist als Vereinbarung mit dem Auftraggeber schlicht zu wenig

Im Experteninterview geht die IKZ-Redaktion der Frage nach, wie sich die Anforderungen an den Schallschutz aus rechtlicher und technischer Sicht...

Weiterlesen
30 Rückkühlanlagen im Stadtgebiet von Ulm wurden auf eine bakterielle Verkeimung untersucht. Tatsächlich fand das Gesundheitsamt Legionellen in 9 Anlagen.
27.05.2010 Suche nach der Infektionsquelle Häufung von Legionelleninfektionen in Ulm legt Hygiene-Mängel in Rückkühlwerken offen

Eine ungewöhnliche Häufung von Legionellen-Infektionen im Raum Ulm sorgte im Januar 2010 für großes Aufsehen. Dabei wurden 64 Erkrankungen, darunter 5...

Weiterlesen
Schauplatz Mailand: Vom 14. bis 19. Mai rückt die Eurocucina internationales Küchendesign in den Mittelpunkt.
18.05.2010 Internationales Küchenflair

14.-19. April 2010. Die Küchenwelt trifft sich Mitte April in Mailand auf der Eurocucina. Auch deutsche Hersteller nutzen die internationale Bühne.

Weiterlesen
Stagnationszeiten in Trinkwasserinstallationen lassen sich niemals ganz vermeiden, bei korrekter Dimensionierung und Anordnung der Rohrleitungen und Objektanschlüsse jedoch minimieren.
19.04.2010 Ungetrübter Trinkwassergenuss

Hygienisch einwandfreies Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel unserer Gesellschaft und stellt somit die Grundlage für unsere Gesundheit dar....

Weiterlesen
Bernhard Heitfeld
13.10.2009 Bernhard Heitfeld bei DER KREIS

Bernhard Heitfeld hat Mitte August seine neue Aufgabe als Regionalleiter bei DER KREIS übernommen. Nach seiner Außendiensttätigkeit bei Whirlpool...

Weiterlesen
02.02.2009 Whirlpool

Marc Bitzer, bislang Europachef des US-amerikanischen Whirlpool-Konzerns, wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2009 zum President U.S. Operations ernannt.

Weiterlesen
30.08.2008 Teuco: Eine Quelle des Wohlgefühls

Die Badewanne "Sorgente" will das Erlebnis von Wasser revolutionieren. Im Fokus der Entwicklung stand dabei, eine intime Wohlfühlatmosphäre innerhalb...

Weiterlesen
09.08.2008 Victory Spa: Wannendesign macht das Bad komfortabel

Herkömmliche Badezimmer laden selten zum Verweilen ein, denn das Design der Badmöbel ist eher zweckorientiert, und auch die Technik deckt nur das...

Weiterlesen
08.01.2008 Victory Spa: Dampfbad in Schwarz

Die Verbindung von Design und Technik mit Lichteffekten und neuen Formen und Farben ist eine aktuelle Einrichtungsform fürs Bad. Hierbei lautet die...

Weiterlesen
14.11.2007 Hot Spring: Der Winter, die ideale Whirlpool-Saison

Wenn es draußen kalt wird, vielleicht der erste Schnee fällt, beginnt die Outdoor-Badesaison: auf diese fünfte Jahreszeit freuen sich besonders...

Weiterlesen

Seite 2 von 3.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: Fairland Group Limited
WERBUNG Fairland COP 7 R290 ATW Wärmepumpe – Die Zukunft der KI-Wärmepumpe

Während sanfte Wärme Sie umhüllt, gehen Sie barfuß ins Badezimmer und genießen sofort eine heiße...

30.10.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
26.10.2025 Abwassergeräusche aus dem Obergeschoss: Kein Rückbau wegen Schallemissionen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf