• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 16 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 34
  • Nächste
Sanitär
29.06.2017 Villeroy & Boch: Neue Premium-Kollektion für luxuriöses Bad-Ambiente

„Filigran und puristisch im Design, anspruchsvoll in Materialqualität und Verarbeitung und dabei ausgesprochen vielfältig und individuell“: So...

Weiterlesen
„Immer an der Wand entlang“ muss nicht sein, wie diese „Vari-Vit“-Vorwand­installation mit Raumteilern von Mepa zeigt. Bild: Mepa
Sanitär
22.06.2017 Im Bad geht’s trocken zu

Vorwandinstallation: Eine gute, solide und anpassungsfähige Basis

Weiterlesen
Geringe Abweichungen bei den Aufgaben entscheiden, ob Lukas Heyn vor seinen Konkurrenten auf dem  Siegertreppchen triumphieren kann. Bild: www.shk-schweinfurt.de
20.06.2017 Zentralverband – Lukas Heyn will Goldmedaille

Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Berufe

Weiterlesen
Nach wie vor besteht in Deutschland und Österreich großer Aufklärungs- und Schulungsbedarf bzgl. Planung, Installation und Betrieb von Trinkwasser-Installationen, weiß Werner Schulte, Leiter für Technisches Marketing und Normungswesen bei Viega. Bild: Viega
13.06.2017 Experten im Erfahrungsaustausch: Werner Schulte und Herbert Wimberger

Trinkwassergüte erhalten – eine deutsch/österreichische Betrachtung

 

Weiterlesen
Klima & Lüftung
12.06.2017 Denco Happel: Neue Serie wassergekühlter Kaltwassererzeuger und ­Wärmepumpen

Die neuen Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen von Denco Happel tragen die Bezeichnungen „GLWC...CD2“, „GLWH...CD2.H“ und „GLWH...CD2.R“. Sie können in...

Weiterlesen
Das Bad wird „smart“: Licht, Heizung und Home-Entertainment, aber auch Wasserprogramme in der Dusche lassen sich digital steuern. Und perfekt aufeinander abstimmen – für ein Maximum an individuellem Wohlgefühl. Bild: Ulrich Beuttenmüller/Gira
Sanitär
06.06.2017 „Revolution mit Bedacht“

Digitalisierung der Sanitärtechnik – Teil 2

Weiterlesen
Versuchsstand für spülrandlose WCs an der Hochschule Esslingen, Institut für Versorgungstechnik. Hier leisteten Drosselsätze in den Spülkästen gute Dienste bei der Abstimmung von Spüldruck und WC-Keramik. Bild: Hochschule Esslingen
24.05.2017 Wasserübertritt oder zu geringer Spülstrom bei WCs?

Spülstromdrosseln und Drosselsets erleichtern die Anpassung

Weiterlesen
Bild 1: Früher: Etagenzapfstelle für vier Mietparteien (A)
Sanitär
22.05.2017 Moderne Bautechnik – Risiken für die Trinkwassergüte

Thermografien und Thermalanalysen zur Fremderwärmung von kaltem Trinkwasser (PWC) zeigen praxisnahe Bewertungskriterien und Lösungen für weitläufige...

Weiterlesen
18.05.2017 Der Waschraum der Zukunft

Waschräume gehören zu den wartungsintensivsten Räumen. Eine neue Fraunhofer-Technik sorgt nun dafür, dass der Füllstand von Seifenspendern,...

Weiterlesen
Bild: Duravit
Sanitär
04.05.2017 Abziehen ist nicht alles

Für mehr Komfort, Bequemlichkeit und Luxus – praktische und hygienische Lösungen bei WCs und Urinalen

Weiterlesen
Sanitär
01.05.2017 Hewi: Individuell höhenverstellbar

Die stufenlos höhenverstellbaren Waschtisch- und WC-Module „S 50“ bieten nach den Worten von Hewi barrierefreien Komfort auf Knopfdruck. Angetrieben...

Weiterlesen
In Witten-Bommern im Ruhrgebiet ist die Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum mit guter Ausstattung und Rundum-Service groß. Im Mai 2016 wurde ein neues 14-Parteien-Wohnhaus der Genossenschaft Witten-Mitte eG bezugsfertig – integriert ist auch eine  Kindertagesstätte.
Barrierefreies Bauen
30.04.2017 Sicher versorgt

Barrierefreies Wohnen und Kindertagesstätte unter einem Dach

Weiterlesen
Bei der Hauptlüftung strömen Abwasser und Luft gemeinsam in einer Fallleitung. Bei der direkten Nebenlüftung wird, zur Erhöhung des Schmutzwasservolumenstromes, eine Lüftungsleitung parallel zur Fallleitung verlegt. Bild: Geberit
17.04.2017 Was ist eigentlich der Unterschied...

zwischen Haupt- und Nebenlüftung?

Weiterlesen
Sanitär
10.04.2017 Kemmlit-Bauelemente: WC-Verriegelungsanzeige – von innen und außen

Das Unternehmen Kemmlit hat im Herbst seine „FeelSafe“-Verriegelung auf den Markt gebracht. Sie zeigt nicht nur von außen an, ob die WC-Kabine besetzt...

Weiterlesen
Schon eine kleine Tradition: Am dritten ISH-Messemorgen lädt der ZVSHK zahlreiche Repräsentanten von Marktpartnern zum Pressefrühstück ein.
30.03.2017 Zentralverband – Treffpunkt Handwerk

ZVSHK-Messestand als Anlaufstelle – nicht nur für Fachhandwerker

Weiterlesen
24.03.2017 Bonusaktion von Jung Pumpen geht in die Verlängerung

Steinhagen. Die Bonusaktion „Forever Jung“ von Pentair Jung Pumpen geht in die Verlängerung. Noch bis Ende 2018 belohnt sie treue Kunden für den Kauf...

Weiterlesen
Real hat im Online-Shop Ersatzteile des Heiztechnikherstellers Vaillant angeboten – darunter auch sicherheitsrelevante Bauteile. Nach unserer Anfrage wurden die Produkte aus dem Sortiment genommen.
23.03.2017 Real nimmt Vaillant-Ersatzteile aus Onlineshop

Arnsberg. Ärgerlich und gefährlich zugleich: Die Supermarktkette Real hat in ihrem Online-Shop für Endkunden Ersatzteile des Heiztechnikherstellers...

Weiterlesen
Die „KEMPER KHS-HS2“-Hygienespülung hilft, den bestimmungsgemäßen Betrieb durch kontrollierte „Zwangsentnahmen“ wieder herzustellen. Über die Parameter Zeit, Temperatur und Volumen werden dabei Wasserwechsel kontrolliert durchgeführt. Spülprotokolle können via E-Mail weitergeleitet werden. Alternativ ist eine Anbindung an die GLT oder die KHS-Mini Systemsteuerung möglich. Bild: Kemper
Sanitär
23.03.2017 Spülen gegen Stagnation

Hygienespülsysteme für Trinkwasser-Installationen

Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung auf der ISH: Duravit-Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Richter (l) und Umesh Magar, Technischer Direktor von Magapatta Township Development and Construction.
21.03.2017 Duravit liefert WCs und Waschtische für indisches Großprojekt

Frankfurt/Main. Großauftrag für den Designbadhersteller Duravit. Im Rahmen der ISH Frankfurt (14. - 18. März) unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende...

Weiterlesen
Bad und Klo – egal wo! Dieser Slogan gilt auch im Jubiläumsjahr 2017.
16.03.2017 Alles dreht sich ums Bad

Seit fast 70 Jahren gibt es Kleinhebeanlagen von SFA Sanibroy, 40 Jahre in Deutschland

Weiterlesen
Die Ausgangssituation: Ein funktional eingerichtetes Badezimmer mit – aus heutiger Sicht – noch viel Luft nach oben.
15.03.2017 Badsanierung in der Schräge

Attraktive und funktionale Lösungen verlangen mehr als nur den Austausch von Produkten

Weiterlesen
Moderne elektronische Bedienelemente wie hier von Dornbracht vereinfachen die Steuerung der Dusche – auch mit nassen Fingern. Bild: Aqua Cultura
Sanitär
10.03.2017 Smarte Bäder voll im Trend

Der Markt bietet bereits zahlreiche Produkte, doch der Weg zum Standard ist noch lang

Weiterlesen
Detaillierte Lichtplanung vom Fachmann: Es gilt, Entspannungs- und Funktionszonen getrennt voneinander lichttechnisch optimal zu gestalten.
03.03.2017 So geht im Bad die Sonne auf

Gutes Licht für mehr Komfort, Sicherheit und Entspannung

Weiterlesen
Das Stammwerk von Duravit in Hornberg. Produziert wird weltweit an 11 Standorten, 5800 Mitarbeiter zählt das Unternehmen.
03.03.2017 Das (Design)Bad als Mission

Duravit feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag

Weiterlesen
Das Dusch-WC von Vitra Bad bietet zusätzlich zu einer speziellen Oberflächenveredelung mit der spülrandlosen „Vitra flush“-Technologie ein Plus an Hygiene. Bild: Vitra Bad
02.03.2017 Friesennerz für Badkeramik

Spezielle Oberflächenbeschichtungen bei Sanitärkeramik erleichtern die Reinigung, manche verhindern bei WC & Co. sogar die Vermehrung von Keimen

Weiterlesen

Seite 16 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf