• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 17 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 24
  • Nächste
Das Premium-Soundsystem von Villeroy & Boch kann in den Badezimmerspiegel integriert werden. Bild: Villeroy & Boch
30.01.2014 Digitalisierung vereinfacht den Alltag – Das intelligente Bad von morgen stellt sich flexibel auf die individuellen Bedürfnisse seiner Nutzer ein

Die Welt wird digitaler und mit ihr auch das eigene Zuhause. Gleichzeitig schreitet der demografische Wandel voran. Wie das High-Tech-Bad von morgen...

Weiterlesen
"Lifetime" heißt die umfassende Badkollektion aus Sanitärkeramik, Möbeln, Badewanne und Duschabtrennungen. Villeroy & Boch möchte mit einer Vielzahl an praktischen Lösungen den Aspekten einer attraktiven Badeinrichtung für fast jede Lebenssituation gerecht werden. Bild: Villeroy & Boch
Sanitär
30.01.2014 Bewegungsfreiheit im Bad: Komfort im Bad ist ein Thema für alle Generationen – und nicht nur für Menschen mit Behinderung

Luxus im Bad definiert sich immer mehr über das Thema Komfort. Dazu gehören beispielsweise bodenbündige Duschen, rutschsichere Bodenbeläge,...

Weiterlesen
Manfred Plackties, verantwortlicher Techniker der Berliner GESOBAU AG.
15.01.2014 „Besser agieren, anstatt sich passiv zu verhalten“ - Die Umsetzung der Untersuchungspflicht auf Legionellen in großen Mietshäusern am praktischen Beispiel

Die Verpflichtung des Unternehmers und sonstiger Inhaber einer Trinkwasseranlage zur regelmäßigen Legionellenprüfung in großen Mietshäusern1) wird...

Weiterlesen
In der Toskana-Therme in Bad Orb: großzügige Glasfronten, zahlreiche kleine Lichtkuppeln – keine gewöhnliche Badelandschaft, sondern eine Inspiration für die Sinne erwartet die Besucher.
09.01.2014 Ein Fest für die Sinne - Toskana-Therme in Bad Orb

Die Toskana-Therme in Bad Orb ist ein Ort des Wohlfühlens, eine Insel der Ruhe und Entspannung. Hier kann sich der Badegast ganz auf seine...

Weiterlesen
Bild: Dagmar Welker
09.12.2013 Den Kunden sehen, erleben und fühlen lassen - Heidelberger SHK-Unternehmen baut Firmengebäude zum "Kompetenzzentrum" aus

Stefanie und Wolfgang Wurster, Eigentümer des Sanitär- und Heizungs-Meisterbetriebs Janssen in Heidelberg, beraten nicht nur ihre Kunden in Sachen...

Weiterlesen
Maximale Hygiene für Nutzer und die Einsparung von kostbarem Trinkwasser haben in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen oberste Priorität. Mit dem neuen Technik-Handbuch gibt Schell Architekten, Fachplanern und Fachhandwerkern ein professionelles Planungsinstrument an die Hand.
26.11.2013 Planungshilfe für WC- und Urinalbereiche

Olpe. Der Armaturenhersteller Schell hat sein Technik-Handbuch "Armaturen für Waschtische“ um eine zweite Planungshilfe "WC- und Urinal-Spülsysteme"...

Weiterlesen
Sanitär
13.11.2013 Toto Europe GmbH: Atmosphäre durch LED-Waschtisch

Mit „Luminist“ will das Unternehmen Toto Sinnlichkeit ins Bad bringen. Das Material ist transluzent und soll zudem stoßfest und hitzebeständig sein....

Weiterlesen
Wasserspritzer durch nicht aufeinander abgestimmte Kombination aus Armatur und Waschtisch bringt Kundenärger. Eine sorgfältige Planung vermeidet das. Bild: Hansgrohe
Sanitär
22.10.2013 Von XXS bis XXL - Badarmaturen: vom Gästewaschbecken bis zur Wellnessgroßdusche

Schöne Armaturen geben einem Bad erst den letzten Schliff. Ein harmonisches Miteinander von Armaturen und Keramik ist wichtig. Klar, dass die Größe...

Weiterlesen
Prämierter Hewi-Waschtisch mit Multi-Funktion: Wahlweise gibt es ein rundes oder ovales Becken. Seitliche Ablagen können verschieden breit sein.
22.10.2013 ZVSHK - Medizinisches Hilfsmittel?

Teil 4 der Gewinnerserie ZVSHK-Award: Waschtisch von Hewi

Weiterlesen
Gebäudedaten Große Büroeinheit, bezogen auf die gesamte Nutzungseinheit.
30.08.2013 Selbstversorgung mit elektrischer Energie - Elektrische Verbraucher der Haustechnik in Nicht-Wohngebäuden

Neben den elektrischen Verbrauchern der Haustechnik in Wohngebäuden bilden die Nicht-Wohngebäude ein ebenso großes Potenzial zur dezentralen...

Weiterlesen
Pufferspeicher mit integrierten elektrischen Einsteck-Heizstäben. Bild: Forum Wohnenergie
30.08.2013 Warmwasserbereitung mit Strom aus EE - Selbstversorgung mit elektrischer Energie für die Haustechnik

Das Eigenverbrauchsmaximum an selbsterzeugten Strom aus PV und Kleinst-Windkraft ermöglicht eine solare Trinkwassererwärmung, die nicht im Kontext der...

Weiterlesen
29.08.2013 „Die Guten müssen wir uns selbst heranziehen“ - Das Unternehmen Wefers aus Köln akquiriert seine Lehrlinge nicht nach Versuch und Irrtum

„Die Schwierigkeit besteht darin, geeignetes Fachpersonal zu angemessenen Preisen zu finden. Um für die Zukunft vorzubauen, müssen wir uns die guten...

Weiterlesen
28.08.2013 Design in Funktion - 100 Jahre Dallmer: Ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsherstellers aus Arnsberg

Wenn es um die Entwässerung von Nassräumen, Flachdächern, Kellern, Duschen und andere Bereiche im Haus geht, kommt ein Installateur kaum an Dallmer...

Weiterlesen
Sanitär
24.07.2013 Hygienisch und sparsam mit Automatikspülung - Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit berührungslosen Armaturen und Spülsystemen (Teil 2: WC- und Urinal-Spülsysteme)

Der Einsatz von berührungslosen Waschplatzarmaturen und elektronischen Spülsystemen ist in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen nicht nur eine...

Weiterlesen
Wohnhäuser auf dem Göttinger Leineberg: mehr Wohnqualität dank neuer Bäder und energetischer Sanierung.
23.07.2013 Bäder vom Fließband - Wohnungssanierung in Göttingen: Vorgefertigte Sanitärvorwände beschleunigen den Bauablauf

Die Duderstädter Daume GmbH hat sich dem Objektbau verschrieben und damit auch dem zeit- und kostenoptimierten Bauen. Für ein Strangsanierungsprojekt...

Weiterlesen
Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur Manfred Kühn ist seit 20 Jahren Produkttrainer bei Grohe. Er war treibende Kraft bei der Entwicklung des "Shower-Maters", einer Schulungskoje für Duschsysteme.
08.07.2013 Grohe in Lahr erweitert das Schulungsangebot

Lahr. Training und Fortbildung in neuer Dimension – das verbindet Grohe mit dem im März dieses Jahres fertig gestellten "Professional...

Weiterlesen
Gleich mehrere Trends kombiniert:Die Dusch-Badewanne „Twinline Air“ spart Platz, bringt Farbe ins Bad und bedient mit ihrer Whirlfunktion das Entspannungsbedürfnis. Bild: Artweger
28.06.2013 Zwischen Minimalismus und Üppigkeit - Bad-Ideen für Alt- und Neubau als Spiegel gesellschaftlicher Trends

Wer Badausstellungen besucht oder sich durch die Fotogalerien der Hersteller im Internet klickt, gerät rasch ins Träumen: Da gibt es Inseln des...

Weiterlesen
Berührungslose Waschplatzarmaturen sorgen in öffentlichen WC-Räumen für Hygiene und sparsamen Wasserverbrauch – zum Beispiel in der Augsburger SGL-Arena, wo die Armatur CeraPlus von Ideal Standard zum Einsatz kam. Bild: Ideal Standard
Sanitär
25.06.2013 Hoher Standard, niedrige Betriebskosten - Marktübersicht: Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit berührungslosen Armaturen und Spülsystemen (Teil I: Waschplatzarmaturen)

Der Einsatz von berührungslosen Waschplatzarmaturen und elektronischen Spülsystemen für WC und Urinal ist in öffentlichen und gewerblichen...

Weiterlesen
Bei der Bevölkerungsschicht 50+ stehen im Bad Themen wie Komfort und Sicherheit im Vordergrund. Bild: Keuco
Sanitär
29.05.2013 Badkonzepte mit Zukunft - Nachhaltigkeit im Badezimmer spiegelt sich nicht zuletzt im Design und in der Badarchitektur wider

Wer an Nachhaltigkeit im Bad denkt, verbindet dies meist mit Wassersparen, umweltfreundlichen Materialien und ressourcenschonenden...

Weiterlesen
Die gestalterische Direktive der frei stehenden Waschschalen bei „Bette Art“ sind der schmale Rand und die dünne Wandung. Bild: Bette
16.05.2013 Blickfang im Bad - Waschtische: Die Materialien lassen vielfältige Kombinationen mit Badmöbeln zu und werten das Bad auf

Als Herzstück eines jeden Badezimmers kann der Waschtisch genannt werden. Denn er definiert Stil und Atmosphäre des gesamten Raumes. Es gibt ihn als...

Weiterlesen
Bei einem geradlinigen Bad-Konzept sind die Maße und Proportionen der Möbel auf den Raum abgestimmt. Bild: Laufen
16.04.2013 Zwischen zeitloser Eleganz und moderner Extravaganz - Badmöbel: Neue Technologien und Oberflächen sind längst mehr als nur schönes Ausstattungsmerkmal

Bauherren wünschen sich ein Badezimmer, das modern und schick gestaltet ist und dennoch Aspekte wie pflegeleichte Materialien, platzsparende...

Weiterlesen
Sanitär
11.04.2013 Ideal Standard zur ISH: Raumsparwunder für Gäste-WCs und Kleinstbäder

Während in normalgroßen Badezimmern bei der Einrichtung oft viele Möglichkeiten offenstehen, stellen Gäste-WCs und Kleinstbäder häufig eine...

Weiterlesen
Sanitär
03.04.2013 HSK Duschkabinenbau zur ISH: Super-flache Kopfbrausen von L bis XXL

Duschvergnügen der Extraklasse verspricht das „Shower & Co!“-Sortiment des Ols­berger Badexperten HSK. Neu im Programm finden sich die super-flachen...

Weiterlesen
Sanitär
02.04.2013 Steinberg zur ISH: Neue Armaturenserie

Im März dieses Jahres stellte der Düsseldorfer Armaturenhersteller eine neue Armaturenfamilie vor: Die Serie „230“. Designelemente sind nach...

Weiterlesen
Das Keramikprogramm „it!“ wird durch ein Möbelprogramm ergänzt.
Sanitär
26.03.2013 Keramag zur ISH: Neue Komplettbadserie

Die Keramag AG hat die neue Komplettbadserie „it!“ entwickelt, die im Mittelpunkt der Messepräsentation auf der ISH stand. Die Formgebung des im...

Weiterlesen

Seite 17 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
WERBUNG GROHE+: Das Plus im Arbeitsalltag von SHK-Profis

GROHE macht das Leben leichter: Mit dem neuen Partnerprogramm GROHE+ haben Profis im Handwerk vieles...

28.06.2025 AU-Bescheinigung – Beweiswert kann angezweifelt werden
27.06.2025 Gute Reise - mit Retrofit am Flughafen München
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf