• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Kühlung

Seite 1 von 40.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 40
  • Nächste
Bild: Matthias Gabriel/Pixabay
16.05.2025 Sanierung der Klimatechnik im Bestand

Mit der GSWT-Technologie von SEW GmbH werden Alt-Klimaanlagen auf moderne und effiziente Technik umgerüstet

Weiterlesen
Bild: BVF
15.05.2025 Neue Schulungsunterlagen des BVF

Dortmund. Für die Koordination und die Qualität der Ausführung beheizter und gekühlter Fußbodenheizungen hat der Bundesverband Flächenheizungen und...

Weiterlesen
Am Hauptsitz der Itzehoer Versicherung entstand ein moderner 
Erweiterungsbau (links) mit zusätzlichem Platz für 200 Arbeitsplätze. Bild: Kiefer Klimatechnik
14.04.2025 Klima-Upgrade wegen guter Erfahrungen

Itzehoer Versicherungen setzt auf Produkte von Kiefer Klimatechnik

Weiterlesen
Bevor die Wärmeverteilschicht aufgetragen wird, können die Verlegeabstände der Systemrohre noch nachjustiert werden. (Forum Wohnenergie)
10.04.2025 Montage und Dokumentation gehören zusammen

Eine installierte Flächenheizung/-kühlung muss auch Jahre später nachvollziehbar sein

Weiterlesen
Über Erdsonden kann nicht nur die Wärme des Erdreichs zum Heizen benutzt, sondern im Sommer auch überschüssige Wärme vom Gebäude ins Erdreich geleitet werden. In den Räumen wird dann z. B. die Fußbodenheizung zum Kühlen genutzt. (BWP)
09.04.2025 Kühlen mit Wärmepumpen

Gerade in Neubauten oder energetisch sanierten Gebäuden können Wärmepumpen im Winter heizen und im Sommer kühlen

Weiterlesen
Die neue Luft-Luft-Wärmepumpe von Enerent. Bild: Enerent
Heizung
28.03.2025 ENERENT: Jetzt auch mobile Luft-Luft-Wärmepumpen

Als Spezialist für die Vermietung mobiler Energielösungen hat die Enerent-Gruppe ihren Mietanlagenpark weiterentwickelt und bietet ab sofort eine neue...

Weiterlesen
Bild: Colt International GmbH, Dennis Driessen
Klima & Lüftung
21.03.2025 Natürlich kühl

Raumklimatisierung mit adiabater Luftbefeuchtung

Weiterlesen
Bild: Midea Europe GmbH
WERBUNG Midea auf der ISH 2025: Nachhaltige Innovationen für eine grünere Zukunft

Wie sieht die Zukunft der Gebäudetechnik aus? Midea gibt auf der ISH 2025 die Antwort! Vom 17. bis 21. März präsentiert das Unternehmen in Halle 12.0,...

Weiterlesen
Eine Wandheizung in Registerbauweise, vollflächig an einer einzelnen Wand. (BDH-Fachbereich Flächenheizung/-kühlung)
03.03.2025 Flächenheizung im Bestand

Sobald Heizkörper energetisch modernisiert werden sollen, bringt sich die Fußbodenheizung ins Spiel. Darüber hinaus sind Wand- und Deckenheizsysteme...

Weiterlesen
Das Energieverbrauchsdiagramm kann Daten über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren darstellen. Bild: Panasonic
22.02.2025 Panasonic: Steuerungs-App mit Verbrauchskontrolle

Die neue Version 1.22.0 der Panasonic „Comfort Cloud App“ zur Steuerung von Klima- oder Lüftungsanlagen per Smartphone oder ­Tablet ist nun auch mit...

Weiterlesen
Bild: BVF
12.02.2025 Bewerbung zum BVF-Award 2025

Dortmund. Noch bis Juni können Bewerbungen um den BVF-Award 2025 eingereicht oder entsprechende Empfehlungen ausgesprochen werden. Neu ist in diesem...

Weiterlesen
Bild: BVF
07.02.2025 BVF: Neue Elektro-Richtlinie 1 liegt vor

Dortmund. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat die neue technische Richtlinie „BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische...

Weiterlesen
Das Purmo-Logo im Wandel der Zeit. Bild: Purmo
12.01.2025 50 Jahre Innovation und Erfolg

Zum Firmenjubiläum blickt Purmo Deutschland auf fünf Jahrzehnte Innovation und Erfolg zurück. 

Weiterlesen
Bild: Colt International GmbH, Dennis Driessen
18.12.2024 Natürlich kühl

Raumklimatisierung mit adiabater Luftbefeuchtung

Weiterlesen
Der Eisspeicher besteht in der Regel aus Beton und enthält neben der Wasserfüllung auch einige Rohrleitungen zur Wärmeentnahme bzw. Regeneration über Solarthermie. Bild: BWP/Viessmann
17.12.2024 Kühlen mit Wärmepumpen

Gerade in Neubauten oder energetisch sanierten Gebäuden können Wärmepumpen im Winter heizen und im Sommer kühlen

Weiterlesen
Nicht nur lüften zum Feuchteschutz, sondern auch Wohlbefinden steigern, Allergiebeschwerden lindern, den Heizenergiebedarf senken und in Maßen für Kühlung im Sommer sorgen – das alles kann die kontrollierte Wohnraumlüftung. Bild: VALLOX GmbH
16.12.2024 Unterschätztes Allroundtalent

Kontrollierte Wohnungslüftung

Die Vorteile einer kontrollierten Wohnraumlüftung beschränken sich längst nicht nur auf den Schutz 
der Bausubstanz und...

Weiterlesen
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (2.v.r.), Remscheids Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz (l.) und die Vaillant Group Geschäftsführer Dr.-Ing. Norbert Schiedeck (2.v.r.) sowie Klaus König (l.) beim offiziellen Produktionsstart der neuen Fabrik für Elektronikbauteile. Bild: Vaillant Group
25.11.2024 Vaillant fertigt Elektronikbauteile in Deutschland

Remscheid. Elektronikbauteile fertigt die Vaillant Group seit kurzem am Stammsitz in Nordrhein-Westfalen (NRW). Die neue Fabrik mit 12000 m2 Fläche...

Weiterlesen
Die VRF-Systeme ECOi von Panasonic. Bild: Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme)
15.11.2024 Mit VRF-Systemen zukunftssicher in die Gebäudeklimatisierung

Moderne Immobilien müssen beheizt und gekühlt werden. Die Lösungen existieren

Weiterlesen
Zum jährlichen BVF-Symposium hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) am 6./7. November nach Weimar geladen. Die Resonanz war enorm. Bild: BVF
13.11.2024 BVF-Symposium 2024: Stromheizungen legen zu, SHK und Elektro verschmelzen

Zum jährlichen BVF-Symposium hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) unter dem Motto „Behagliche Wärme mit Verantwortung:...

Weiterlesen
(Uponor)
08.11.2024 Fußbodenheizung in der Sanierung und Modernisierung

Vielfältige Technik für (fast) alle Bauvorhaben

Weiterlesen
Quelle: IC Market Tracking© Klimaanlagen 2024
04.11.2024 Deutliche Absatzschwäche

Eine aktuelle Studie beziffert den Marktrückgang bei Klimageräten in Europa

Weiterlesen
Für die Stromdirektheizung im Niedrigstenergiegebäude wirbt ein neues Verbändebündnis. Bild: IKZ Archiv/Glen Dimplex
01.11.2024 Verbändebündnis für Stromdirektheizungen

Dortmund. GEG-konform heizen mit einer Stromdirektheizung – im Niedrigstenergiegebäude geht das, betonen die Verbände BUVEG (Bundesverband...

Weiterlesen
Ralf Lottes ist seit März 2022 Geschäftsführer des Bundesverbandes für Wohnungslüftung (VfW) mit Sitz in Berlin. (VfW)
03.10.2024 Substanziell für die Wärmewende, elementar für ein gesundes Raumklima

Die unlängst in Kraft getretene Novelle der europäischen Gebäuderichtlinie – kurz EPBD – wird dem Thema „Raumklimaqualität“ künftig mehr...

Weiterlesen
Christoph Brauneis: „Ich würde mich als Besucher im Vorfeld intensiv mit dem Vortrags- und Rahmenprogramm beschäftigen.“ (VDKF)
27.09.2024 Familientreffen in Nürnberg

Fragen und Antworten rund um den Messeauftritt

Weiterlesen
Ummantelungslösung „Arma-Chek Wrap“. (Armacell)
27.09.2024 Sehen und erleben

Produkt-Schau zur Fachmesse in Nürnberg

Weiterlesen

Seite 1 von 40.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 40
  • Nächste
Standpunkte
Das SHK-Handwerk im Wandel der Zeit
Der demografische Wandel und die Entwicklung der Erneuerbaren Energien verbunden mit den erforderlichen Zukunftstechnologien stellen zunehmend neue Anforderungen an die Facharbeit im SHK-Handwerk.
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf