• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Komponenten

Seite 11 von 83.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • 83
  • Nächste
Das Lüftungs-Integralgerät „LWZ 5 CS Premium“ für den Neubau. Bild: Stiebel Eltron
Heizung
23.06.2022 Stiebel Eltron: Sechs Sets mit Vormontagegrad

Stiebel Eltron bietet verschiedene Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpensysteme als vorkonfigurierte Sets für den Einsatz im Neubau und Bestand an....

Weiterlesen
Detlev Kleinhans, Leiter Lifecycle Management Comfort bei Siemens Smart Infrastructure, Deutschland.
21.06.2022 Smart Buildings im Kommen

Anforderungen und Marktentwicklung für die Gebäudeautomation

Weiterlesen
Was gilt es beim Einbau von Wärmepumpenanlagen zu beachten? Die Brötje Schulung nach VDI 4645 liefert praktische Beispiele und Checklisten. Bild: Brötje
20.06.2022 Brötje: Sachkundige nach VDI 4645 Blatt 1

Rastede. Schulungen zum Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 Blatt 1 bietet auch Brötje an, wie der Hersteller Mitte Mai dieses Jahres...

Weiterlesen
17.06.2022 Beton-Wärmespeicher, Hygienespülsysteme, RLT-Anlagen mit Wärmepumpe

Sonnenwärme heizt Beton auf. Wie sich diese Wärme effizient für die Gebäudebeheizung nutzen lässt, hat die Arbeitsgruppe von Prof. Matthias Pahn an...

Weiterlesen
Bild: Solarwatt
WERBUNG Wärme und Photovoltaik

Wärme mit Sonnenenergie zu erzeugen, klingt sinnvoll. Wärmelösungen in PV-Systeme einzubinden, bedeutet eine deutliche Einsparung an Kosten und...

Weiterlesen
Die „CHA-Monoblock“ (Wolf) wird mit R290 betrieben. Bilder: Wolf
Heizung
16.06.2022 Wolf: Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel

Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Wolf hat beispielsweise die Luft/Wasser-Wärmepumpe „CHA“ in...

Weiterlesen
Es ist sowohl Heiz-, als auch Kühlbetrieb mit der „Monoblock LWPM/LWPMK“ möglich. Ein Nachtmodus ist gesondert einstellbar, und die Geräte sind Smart-Grid-fähig. Bild: Austria Email
Heizung
14.06.2022 Austria Email: Heizungswärmepumpen-Segment erweitert

Austria Email erweitert sein Angebot um die „Monoblock LWPM/LWPMK“, die speziell für den Einsatz im D-A-CH-Raum entwickelt wurden. 

Weiterlesen
Die Bosch-Geschäftsführung investiert Milliarden in Zukunftstechnologien, etwa die Wasserstoff-Elektrolyse. Bild: Bosch
13.06.2022 Bosch: Milliarden für klimaneutrale Technik

Stuttgart. Schwierige Rahmenbedingungen, deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen – die Bosch-Gruppe verbuchte 2021 bei 78,7 Mrd. Euro Umsatz ein...

Weiterlesen
„ECO-CAD“ bildet den Energieeinsatz über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Bild: Hottgenroth
11.06.2022 Hottgenroth: Neue Software für Ökobilanzierung

Bei der Betrachtung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor werden zunächst Bereiche wie Heizung, Kühlung, Haushaltstrom und die Dämmungseigenschaften der...

Weiterlesen
Die vormontierten und steckerfertigen Einbausets „EasyFix 32 Single“ und „EasyFix 32 Duo“. Bild: Jung Pumpen
Sanitär
08.06.2022 Jung Pumpen: Plug & Play-Zubehör für den Pumpenschacht

Start frei für die neuen Einbausets „EasyFix 32 Single“ und „Easy­Fix 32 Duo“ von Jung Pumpen für die Schachtinstallation von ein oder zwei...

Weiterlesen
Serie „No. 1“ von Duravit. Bild: Duravit
Sanitär
03.06.2022 Duravit: Badezimmer-Komplettprogramm für das kleine Budget

Im Preiseinstiegsbereich bietet Duravit die Komplettbadserie „No.1“ an. Bestehend aus Armaturen, Keramik und Badmöbel bis hin zu Wannen, sind alle...

Weiterlesen
Das Stellantriebsventil „TacoDrive“ kombiniert Verteilerventil und Stellantrieb miteinander. Bild: Taconova
Heizung
31.05.2022 Taconova: Perfekt verteilte Wärme

Um einer geregelten Wärmeverteilung bei Wand- und Fußbodenheizungen nachzukommen, bietet Taconova das „TacoSys Pro“ an. „Innovative Komponenten wie...

Weiterlesen
Der „Tronic 4000“ und der ­„Tronic 5000“ sind bereits erhältlich. Der „Tronic 7000“ und der „Tronic 8500i“ sollen ab Juli 2022 verfügbar sein. Bild: Bosch
Heizung
30.05.2022 Bosch: Durchlauferhitzer-Revolution

Das 2018 eingeführte Elektrowarmwasser-Sortiment ist überarbeitet und durch die neue „Tronic“-Serie ergänzt worden. Die Geräte 4000, 5000, 7000 und...

Weiterlesen
Referenz S-Bahn Hamburg GmbH: Hier ist das Kommunikationskit in der Praxis zu sehen. Angebracht am Lüftungsgerät kommuniziert es mit der VRF-Außeneinheit und ermöglicht dadurch die bedarfsgerechte Zulufttemperatur zu jeder Jahreszeit. Bild: Systemair
Klima & Lüftung
20.05.2022 Systemair: Kombination aus Wärmepumpe und Lüftungsgerät

Neue Kommunikationskits von Systemair: Sie verbinden Lüftungsgerät und Wärmepumpe zu einem System. Durch die Kombination von Lüftungs- und...

Weiterlesen
Die Tasche wird auch in einer ungefüllten Version angeboten. Bild: Stahlwille
13.05.2022 Stahlwille: Alles, was ein Profi braucht

Schon kleinere Reparaturen bieten häufig unvorhergesehene Überraschungen. Wenn dann das passende Werkzeug ohne langes Suchen zur Hand ist, erleichtert...

Weiterlesen
Über die Fernbedienung lassen sich Betriebsdaten abrufen. Bild: Johnson Controls/Hitachi Air Conditioning
Heizung
10.05.2022 Hans Kaut: Neue Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hitachi

Die Hans Kaut GmbH präsentiert die neue Generation der Luft/Wasser-Wärmpumpen des Herstellers ­Hitachi. Die Palette umfasst die beiden Modelle „Yutaki...

Weiterlesen
Onlinetool „ProSinusX“: Startbildschirm mit Produktauswahlfenstern. Bild: Reflex Winkelmann
29.04.2022 Reflex Winkelmann: „ProSinusX“ erstellt BIM-Daten

Eine höhere Performance und mehr Features verspricht die Sinusverteiler GmbH, die zum Geschäftsbereich Building+Industry der Winkelmann Group gehört,...

Weiterlesen
Das „Space“ trägt die Handschrift der Designer Ueberholz: Eine matte innere Hülle wird von einer abstehenden, verspiegelten Außenhaut umgeben.
19.04.2022 Raum mit Magie

Ueberholz kreiert Space in Wuppertal

Weiterlesen
Außenansicht der EE-Modulfassade mit raumhohem PV-Element an einer Südfassade.
14.04.2022 Strom und Wärme aus der Außenwand

Fassadenmodul mit Photovoltaik, Wärmepumpe und Lüftungsgerät

Weiterlesen
Metall-Fittings von Roth.  Bild: Roth Werke
Sanitär
13.04.2022 Roth: Bleifrei

Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie im Januar 2021 haben sich die Mindestanforderungen an Werkstoffe in Trinkwassersystemen...

Weiterlesen
Bild: Helios
Klima & Lüftung
05.04.2022 Helios: Neue Dachventilatoren für die gewerbliche Küchenabluft

Die neuen Dachventilatoren der Serie „VD T120“ erfüllen die VDI-Richtlinie 2052 (Raumlufttechnik Küchen). Somit eignen sie sich für den Abluftbetrieb...

Weiterlesen
Studie „Stromspeicher-Inspektion 2022“.   Bild: HTW
23.03.2022 Stromspeicherstudie 2022 – Kriterium Effizienzverluste

Berlin. Der seit 2018 fünften „Stromspeicher-Inspektion 2022“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) stellten sich neun...

Weiterlesen
„Eine Besonderheit ist die direkte Kommunikation über die integrierte Bluetooth BLE-Schnittstelle“, betont Grundfos. Über die Funkverbindung lässt sich die „Scala1“ per Smartphone und der kostenlosen „Go Remote App“ einstellen und bedienen. Bild: Grundfos
Sanitär
23.03.2022 Grundfos: Neues System für die Regenwassernutzung

Grundfos hat mit dem „Scala1“-System eine neue Lösung für die Nutzung von Regenwasser für Haus und Garten vorgestellt. „Das ,Scala1 System‘ ist ein...

Weiterlesen
Die Fassade der Sinus-Heizzentrale trägt Umrisse von zentralen Reflex- und Sinus-Produkten, die mittels der Reflex Smart City App ein Produkterlebnis über Augmented Reality bieten: Produktumriss scannen und das Funktionsprinzip lässt sich digital und dreidimensional erleben.
21.03.2022 Effiziente Gebäudebeheizung in einem Showroom

Sanierte Heizzentrale bei Sinusverteiler hat Vorbildcharakter

Weiterlesen
Eine bodengleiche, flächenbündig befliesbare Duschfläche - wie hier am Beispiel „Duschplatz-System“ von Kermi, verspricht Vorteile bei der Pflege und Reinigung. (Kermi)
14.03.2022 Maximales Duschvergnügen

Vor dem ersten Duschen steht die Installation durch den SHK-Fachmann

Weiterlesen

Seite 11 von 83.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • 83
  • Nächste
Standpunkte
Wachstumsstörungen
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Statt die Anbindeleitungen konventionell auf den Verlege­platten zu installieren, werden sie ab dem Verteiler zunächst in die Dämm­ebene unterhalb des Estrichs geführt. Bild: Uponor
19.07.2025 Uponor: Wirksamer Schutz vor ­Überhitzung

Die Heizkreisverteiler für die Systeme Klett, Tacker oder Nubos werden meist in kleineren Räumen...

22.07.2025 Dezentrale Lüftungssysteme für bestehende Gebäude
18.07.2025 Stiebel Eltron: Schnittstelle zwischen Toolbox und autarc
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf