• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 17 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 61
  • Nächste
Die neue Halle 6 der Messe Essen. Bild: Bruno Lukas/ Press’n’Relations GmbH
Sanitär
27.01.2019 Wieland-Werke: Modernisierung der Messe Essen: 40.000 m „Sanco“-Trinkwasserrohre

In vier Bauabschnitten lässt die Messe Essen GmbH ihre Messehallen modernisieren. Das Projekt startete im Mai 2016 und soll bis Ende 2019 ...

Weiterlesen
Vakuum-Sprührohrentgaser entfernen unerwünschte Gase in Heiz- und Kühlanlagen. Links: „Servitec“, rechts: „Servitec mini“. Bild: Reflex
Heizung
23.01.2019 Reflex: Vakuum-Sprührohrentgasung für eine Konditionierung des Anlagenwassers

Gase verursachen in Heiz- oder Kühlanlagen vielfältige Störungen, z.B. einen reduzierten Volumenstrom, Korrosion, Geräusche. Deshalb sollten sie...

Weiterlesen
Bei der Montage der Abwasserinstallation sind zahlreiche Normen und Vorgaben zu beachten. Bild: Rehau
Sanitär
16.01.2019 Stiller Abgang ­erwünscht

Bei der Montage von Entwässerungsanlagen sind Schallschutzanforderungen zu erfüllen, aber auch der ­Brandschutz muss beachtet werden

Weiterlesen
Zur Verbindung von Rohr und Fitting wird gepresst. Neben einem sichtbaren und fühlbaren Pressbild bieten die Fittings mit „PressCheck“ einen wei­teren Sicherheitsaspekt: eine Zwangs­undichtigkeit im unverpressten Zustand. Bild: Roth Werke
Sanitär
13.01.2019 Roth: Hygienisch einwandfreie Trinkwasserinstallation

Im Segment der Trinkwasserinstallation bietet der Gebäudetechnik-Spezialist Roth Rohr-Installationssysteme bis zur Dimension 63 mm an. Sie seien...

Weiterlesen
Die Sockelleistenheizung von Sokotherm lässt sich in allen Räumen frei nach den individuellen Wünschen und Anforderungen gestalten. Zudem erlaubt es diese Technik, Möbel direkt an der Wand aufzustellen. Ein Mindestabstand ist dabei nicht einzuhalten. Bild: Sokotherm
07.01.2019 Heizen mit der Leiste

Heizleisten in Bodennähe erwärmen Raumflächen, die wiederum mit ihrer Strahlungswärme ein gesundes und angenehmes Raumklima versprechen

Weiterlesen
Wärmerückgewinnung bei Miele in Oelde: Durch zwei NET-Abgaswärmeübertrager kann Energie aus dem Abgas wieder dem Produktionsprozess zugeführt werden. Bild: Raab/NET
Heizung
07.01.2019 Kutzner + Weber / NET / Joseph Raab: Abgaswärmerückgewinnung bei Miele

Backöfen sowie Zubehör, etwa Backbleche, werden bei Miele im Werk Oelde bei hohen Temperaturen gebrannt. Dieser energieintensive Vorgang zieht eine...

Weiterlesen
Gleitelement bestehend aus einer Gleitplatte und zwei Niederhaltern auf einer Montageschiene. Diese Konstruktion ermöglicht hohe Kräfte und weite Verschiebewege, wie es dieses Bild deutlich zeigt.
04.01.2019 Kräftefänger im Raum

Das richtige Zusammenspiel von Festpunkten und Gleitelementen

Weiterlesen
Mit steigender Temperatur nimmt die gelöste Gasmenge im Wasser ab.
20.12.2018 Unterschätzte Anlagenkomponenten

Wie Luft- und Schlammabscheider möglichen Störungen in Heizungsanlagen vorbeugen und die Effizienz erhalten

Weiterlesen
Beim nachträglichen Einbau von Flächenheizungen ist die Wahl des richtigen Systems mitentscheidend für den Projekterfolg.
19.12.2018 Komfortable Wärme im Altbau

Spezielle Systeme für die nachträgliche Installation bieten passgenaue Lösungen für jeden Anwendungsfall – etwa bei geringer Aufbauhöhe oder wenn...

Weiterlesen
Bild 5: Entwickelter Demonstrator „luftfördernder Wärmerohr-Wärmeübertager“.
13.12.2018 Raumlüftungssysteme mit Wärmerohr-Wärmeübertrager

Das Dresdener Institut für Luft- und Kältetechnik stellt zwei neue Entwicklungsprojekte vor

Weiterlesen
Der minimalinvasive Zugang, nach Demontage der Toilette, bringt auf dem handlichen mobilen Monitor schnell Klarheit, wie es um die Entwässerungsleitung bestellt ist.
12.12.2018 Hier bleibt nichts verborgen

Bauphysiker Michael Carl setzt bei der Ortung von Leckagen auf hochauflösende Videotechnologie

Weiterlesen
Das Rohrsystem „­Microflex“ kommt bei Versorgungsnetzen zum Einsatz. Die Medium­leitung ist erhältlich von 25 mm (DN 20) bis 125 mm (DN 100) in Uno-, Duo- oder Quadro-Ausführung. Bild: Watts
Heizung
10.12.2018 Watts Industries: Vorisolierte Rohrsysteme

Für den Transport von Flüssigkeiten hat Watts das Rohrsystem „Microflex“ im Programm. Es ist einsetzbar für Heiz-, Kühl- und Sanitäranlagen, Nah-...

Weiterlesen
Das Unternehmen Roth Plastic Technology in Wolfgruben: Die Beheizung der Lagerhalle erfolgt über eine Industrieflächenheizung. Eine Freiflächenheizung hält die überdachte Verladezone und weitere Außenflächen eisfrei.
04.12.2018 Heizenergie aus Prozessabwärme der Spritzgussproduktion

Freiflächenheizung gewährleistet im Winter eisfreie Verladevorgänge

Weiterlesen
Im Wohnhaus kann maximal 50 % des ­Trinkwasserbedarfs durch Regenwassernutzung eingespart werden. Bild: fbr
Sanitär
04.12.2018 Mit einem Zähler alleine in der ­Druckleitung ist es nicht getan


Fragen und Antworten zur Planungs- und Ausführungspraxis von Regen­wassernutzungsanlagen

Weiterlesen
Bild: Verlag Handwerk und Technik GmbH
04.12.2018 Informationen über Trinkwasseranlagen


Lernbuch für Anlagenmechaniker im zweiten Ausbildungsjahr

Weiterlesen
Die neue „BLW Neo“ (rechts) von Brötje wird als Luft/Wasser-Wärmepumpe außen aufgestellt. Im Gebäude befindet sich lediglich die Übergabestation (links). Bild: Brötje
Heizung
03.12.2018 Genau der richtige Platz

Standortwahl: Luft-Wärmepumpen können je nach Bauart innen, außen oder in Splitbauweise aufgestellt werden

Weiterlesen
Der „GBH 18V-26 (F)“ Professional vereint diverse Schutzfunktionen in einem Gerät: Erkennt der integrierte Sensor während des Arbeitsvorgangs ein plötzliches Blockieren, schaltet der Motor innerhalb eines Sekundenbruchteils ab und minimiert so das Verletzungsrisiko durch Rückschlag. Bild: Bosch
03.12.2018 Moderne Werkzeuge mit Zusatzfeatures

Hersteller bieten eine breite Palette an ergonomischen Gerätschaften an,
um SHK-Handwerkern den Arbeitsalltag zu erleichtern

Weiterlesen
Die Pressfitting-Serie „>B< MaxiPro“ – freigegeben für zahlreiche Kältemittel. Bild: IBP
Klima & Lüftung
02.12.2018 Conex/Bänninger: Pressfitting-Serie für die Kälte- und Klimatechnik

IBP präsentierte auf der diesjährigen Chillventa sein Portfolio für die Kälte- und Klimatechnik. Hauptfokus lag auf der Pressfitting-Serie „>B<...

Weiterlesen
28.11.2018 Nachträglicher Abwasseranschluss für barrierefreie Bäder/Duschen

Mit einer speziellen Lösung der August Rüggeberg GmbH & Co. KG (Pferd-Werkzeuge) kann der Aufwand deutlich reduziert werden

Weiterlesen
Über einen Wärmetauscher wird die Umweltwärme aus dem Grundwasser in den Solekreislauf gespeist. Bild: LEW/Hochgemuth
27.11.2018 „Kalte Nahwärme“ in der Praxis

Augsburg.  Im Auftrag der Stadtwerke Friedberg haben die Lechwerke (LEW) ein zukunftsweisendes Energiekonzept umgesetzt: Das Neubaugebiet an der...

Weiterlesen
23.11.2018 HeizkostenV – Beschaffenheit der Wärme­leitungen als Verbrauchsmaßstab

Heiz- bzw. Nebenkostenabrechnungen sind (eigentlich) nicht unbedingt ein Thema für Energie- oder Gebäudetechniker. Denn eher selten dürften dabei...

Weiterlesen
Bild: Vallox
Klima & Lüftung
20.11.2018 Vallox GmbH: Wärmegedämmtes Rohr für Zu- und Abluft

Für die Zu- und Abluftführung von Lüftungsgeräten einer KWL-Anlage werden häufig Wickelfalzrohre verlegt. Als Alternative dazu hat Vallox das „ISO...

Weiterlesen
Bei der „Vario Heat Protect“-Systemlösung von Uponor werden die Flächenheizungsrohre in der Dämmebene des Fußbodens geführt. Damit lässt sich die unkontrollierte Wärmeabgabe in der Nähe von Heizkreisverteilern und Anbindeleitungen laut Hersteller um bis zu 80 % reduzieren. Bild: Uponor
14.11.2018 Energetisches Traumpaar

Wärmepumpe und Flächenheizung bilden ein Traumpaar, weil ein und dasselbe System im Sommer kühlt, im Winter heizt und damit ganzjährig für ein...

Weiterlesen
Erdgasspeicher Jemgum in der Nähe von Emden: Das Gas lagert mit einem Druck von etwa 200 bar in einigen 100 m Tiefe in Kavernen (künstlich geschaffenen Hohlräumen) im Salzstock. Betreiber sind die Gesellschaften Astora und EWE. Bild: Astora
09.11.2018 Gasnetzbetreiber drücken bei der L-/H-Gas-Umstellung aufs Tempo

Marktraumumstellung: Versorger sind bei der Umrüstung auf Fachhandwerker angewiesen

Weiterlesen
Bild: Conel
Sanitär
06.11.2018 Conel GmbH: Es gibt kein „valsch“ mehr

Mit „Connect Inox“ gibt es ein neues Produkt im Sortiment von Conel. Damit erweitern die Edelstahlrohre und Formstücke das Sortiment des ...

Weiterlesen

Seite 17 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf