• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 3 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 109
  • Nächste
Eine Wandheizung in Registerbauweise, vollflächig an einer einzelnen Wand. (BDH-Fachbereich Flächenheizung/-kühlung)
03.03.2025 Flächenheizung im Bestand

Sobald Heizkörper energetisch modernisiert werden sollen, bringt sich die Fußbodenheizung ins Spiel. Darüber hinaus sind Wand- und Deckenheizsysteme...

Weiterlesen
Bei der Badsanierung „Wanne raus, Dusche rein“ muss auch an die Wände gedacht werden, die zuvor vom Wannensockel verdeckt wurden. Hier bieten sich Paneel-Lösungen an wie z.B. beim Konzept „Vinata“ von Roth – bestehend aus Mineralgussduschwanne, Glasschiebetür und Glasrückwände. Bild: Roth Werke
Sanitär
28.02.2025 Auf dem Weg zum neuen Baderlebnis

Bei einer Badsanierung zeigen sich viele Punkte, an die der Sanitärprofi sein Fachwissen ansetzen kann

Weiterlesen
In der Abkopplung der Warmwasserversorgung von der Heizung sieht Clage einen wichtigen Sanierungsschritt, „der Energie spart und die Umstellung auf ein erneuerbares Heizungssystem deutlich vereinfacht“. Bild: clage.de
Sanitär
27.02.2025 CLAGE: Wärmepumpen: Heizung und Warmwasser trennen

Für die zentrale Warmwasserbereitung müssen Wärmepumpen eine hohe Temperatur bereitstellen. „Durch das permanente Erhitzen, Speichern und Verteilen...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG Innovationen live erleben – strawa auf der ISH!

Erleben Sie uns auf der ISH 2025 in Frankfurt vom 17. bis 21.03.2025! Besuchen Sie uns in Halle 9.1, Stand C68, wo wir Ihnen innovative Lösungen und...

Weiterlesen
24.02.2025 IKZ Gehört (#85) Flexible Stromtarife für Wärmepumpen

Arnsberg. In der neuen Folge (Nr. 85) von „IKZ gehört“ geht es um variable Stromtarife. Stromversorger müssen diese seit Anfang anbieten. Mit dem...

Weiterlesen
Bild: Dimplex
21.02.2025 Dimplex Live-Event: Das neue „System C“ – Wärmepumpen für groß(artig)e Projekte

Online-Veranstaltungen am 3./4./7. März 2025

Weiterlesen
Wird für die Warmwasserversorgung eines Mehrfamilienhauses die Wärmepumpe als Primärwärmeerzeuger in Betracht gezogen, können Wohnungsstationen der ideale Partner sein. (Wolf)
Heizung
20.02.2025 Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren

In Mehrfamilienhäusern gewährleisten moderne Wohnungsstationen nicht nur einen hohen Wasserkomfort. Sie sind auch eine zukunftssichere Systemlösung...

Weiterlesen
Auf geht’s, in die eine oder die andere Richtung – Besucherströme auf der ISH 2019, nicht weit vom Eingang Torhaus. Bild: IKZ
18.02.2025 Weltleitmesse mit neuem Konzept

Frankfurt/Main. „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ – unter dem bekannten Motto steht vom 17. bis 21. März auch die ISH 2025. Das Angebot der ISH...

Weiterlesen
Wenn künftig immer mehr Haushalte erneuerbare Energien zum Heizen nutzen, wird die finanzielle Belastung aus den Gas-Netzentgelten für Verbraucher, die noch mit einer Gasheizung heizen, deutlich zunehmen, warnt der vzbv. Bild: L. Wiesemann
17.02.2025 Begrenzung der Gasnetzentgelte: Gutachten zeigt Lösungsansätze auf

Berlin. Wenn künftig immer mehr Haushalte erneuerbare Energien zum Heizen nutzen, werden Erdgasnetze unwirtschaftlich und müssen mitunter sogar...

Weiterlesen
Die MCZ-Gruppe, italienischer Hersteller im Bereich Biomasseheizungen, erweitert ihr Portfolio um den Bereich HLK. Bild: MCZ
15.02.2025 MCZ-Gruppe ergänzt Geschäftsfeld Biomasse um HLK

Fontanafredda. Die MCZ-Gruppe, Hersteller im Bereich Biomasseheizungen aus Italien hat Sital Klima und SIC übernommen, zwei italienische Hersteller im...

Weiterlesen
Bild 1: Die CO2-Bepreisung und ein steigender Anteil von Biogas im Erdgas verteuern diesen Brennstoff im Vergleich mit Strom, ausgehend von den heute abschätzbaren Kostenfaktoren. Bild: Wolf
12.02.2025 Abwarten, Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen?

Mit Blick auf die Neuregelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und die aktuelle Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stehen viele Besitzer...

Weiterlesen
11.02.2025 Wärmepumpen müssen günstiger werden

Insgesamt 712 500 Wärmeerzeuger setzten die Hersteller laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie im Jahr 2024 in Deutschland ab. Im Jahr...

Weiterlesen
Die Softwarelösungen „Tecalor-Toolbox“ und „autarc 2.0“ lassen sich verknüpft verwenden. Bild: Tecalor
06.02.2025 Tecalor: „Toolbox“ mit neuer Partner-App

Berlin/Holzminden. Die Hersteller Tecalor und autarc, nach eigenen Angaben die erste Plattform für die Planung und Abwicklung von...

Weiterlesen
Hohe Wellen geschlagen im ansonsten eher ruhigen Fahrwasser der Heizungsbranche hat die jüngste Forderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nach einer Reform der Wärmepumpenförderung. Bild: AdobeStock-Tomasz Zajda
05.02.2025 Deutsche Umwelthilfe fordert Reform der Wärmepumpenförderung

Hohe Wellen geschlagen im ansonsten eher ruhigen Fahrwasser der Heizungsbranche hat die jüngste Forderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nach einer...

Weiterlesen
Die Simulationsrechnung von Paradigma belegt die Vorteile der Kombination verschiedener Heizanlagen. Die Unterstützung einer Wärmepumpe durch Solarthermie zum Beispiel steigert die Effizienz und die Langlebigkeit des Gesamtsystems. Bild: Paradigma
05.02.2025 Stilvolle Kombination aus Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik

Simulationsrechnung zeigt: Die Investition in diese klimaneutrale Heizlösung amortisiert sich 

Weiterlesen
04.02.2025 IKZ Podcast (#84): Interview zu Luft-Luft-Wärmepumpen

Arnsberg. Eine neue Folge (Nr. 84) von „IKZ gehört“ ist online, sie basiert auf einem Interview der Redaktion mit Lucas M. van Stephoudt, Referent für...

Weiterlesen
Tecalor-Geschäftsführer Julian Höner. Bild: tecalor
04.02.2025 Tecalor: Wärmepumpen-Serie „Next Level“

Holzminden. Next Level“ nennt Systemtechnik-Spezialist Tecalor seine neue Generation Wärmepumpen. Diese umfasst Luft-Wasser-Wärmepumpen,...

Weiterlesen
Durch Vorlauftemperaturen bis zu 70°C eignet sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe „Aerotop SPK“ von Elco für den Heizungstausch im Alt- und Neubau. Zudem ist sie PV-ready und verfügt über eine Kühlfunk­tion für z.B. die Sommermonate. Bild: Elco
Heizung
03.02.2025 ELCO: Wärmepumpe mit dem Kältemittel Propan

In der neuen „Aerotop SPK“ sieht ELCO „eine der umweltfreundlichsten und energieeffizientesten“ Wärmepumpen am Markt. Und mit über 40 Jahren Erfahrung...

Weiterlesen
Gute Stimmung beim Abschlusstreffen: Das ElKaWe-Team erzielte große Fortschritte beim Material und Systemaufbau elektrokalorischer Wärmepumpen. Bild: Fraunhofer IP
31.01.2025 Fraunhofer-Projekt „Elektrokalorische Wärmepumpen“

Freiburg. Zu Wärmepumpen, die ohne schädliche Kältemittel auskommen und effizienter arbeiten als Systeme mit Kompressor, forschten sechs...

Weiterlesen
Treffpunkt Messegelände in Frankfurt/Main: Vertreter aus den Landesinnungsverbänden und des ZVSHK wählten den Tagungsort zur Herbstsitzung der Bundesfachgruppe SHK dort, wo ab dem 17. März die ISH 2025 stattfinden wird. Bild: Thomas Dietrich
28.01.2025 ZVSHK auf der ISH 2025: zwei Stände und weitere Sonderflächen

Bundesfachgruppe SHK diskutierte über das GEG, die ISH 2025 und weitere aktuelle Themen

Weiterlesen
Aufgrund der beiden drehbaren Messingbögen kann der Sauerstoffabscheider für den Einbau in horizontale, vertikale Leitungen oder axial drehbar konfiguriert werden. Bild: Caleffi
Heizung
26.01.2025 Caleffi: So geht es dem Sauerstoff an den Kragen

Die Prozesssicherheit und der Wirkungsgrad einer Heizungsanlage sind auch vom Zustand der Trägerflüssigkeit abhängig. Im Besonderen zu viel Sauerstoff...

Weiterlesen
Bild: Messe Frankfurt
24.01.2025 Die offiziellen Webinare zur ISH 2025 mit SBZ und IKZ

Kein Thema verpassen und gut vorbereitet zur Weltleitmesse: Eine gemeinsame Webinarreihe der beiden SHK-Fachmedien SBZ und IKZ greift wichtige...

Weiterlesen
Wilo hat zu Jahresbeginn etwa 6000 regelmäßig benötigte Ersatzteile um rund 20 % im Preis gesenkt. Bild: Wilo
24.01.2025 Wilo senkt Ersatzteilpreise

Dortmund. Eine Preisanpassung für mehr Nachhaltigkeit meldet Pumpenhersteller Wilo. Zum neuen Jahr habe man 95 % der regelmäßig benötigten Ersatzteile...

Weiterlesen
Die von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik erstellte Übersicht zur Häufigkeit von Dichtheitskontrollen verschiedener Kältemittel stellt eine Arbeitshilfe für Fachbetriebe und Betreiber dar. Bild: VDKF
22.01.2025 Kostenlose Tabelle erleichtert Dichtheitskontrollpflicht nach F-Gase-Verordnung

Maintal. Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik hat eine kostenlose tabellarische Übersicht für einen vereinfachten Umgang mit der...

Weiterlesen
Bild: AdobeStock-Tomasz Zajda
22.01.2025 Absatz von Wärmepumpen in 2024: Markt geht auf 193000 Geräte zurück

Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im Folgejahr stark zurückgegangen: von 356000 in 2023 auf 193000 in 2024, was einem prozentualen...

Weiterlesen

Seite 3 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: Matthias Gabriel/Pixabay
16.05.2025 Sanierung der Klimatechnik im Bestand

Mit der GSWT-Technologie von SEW GmbH werden Alt-Klimaanlagen auf moderne und effiziente Technik...

15.05.2025 Neue Rollenverteilung im Heizungskeller
15.05.2025 Hummel: Klemmverschraubung finden
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf