Werbung

Spechtenhauser: Neue ­Abwasserpumpe: ­Konstante Leistung auch aus 3. UG

Spechtenhauser Pumpen hat eine neue Abwasserpumpe ent­wickelt: die „ECO 60-93“. Sie kommt zum Einsatz in den neuen Einzelhebeanlagen „Hebe­star 300-93“ und „400-93“ sowie in den Doppelhebeanlagen „Hebe­star 320-93 ­Duplex“ und „420-93 Duplex“. 

Bau-reihe „Hebestar 300 STD“ mit der Abwassertauchpumpe „ECO 60-93“. Bild: Spechtenhauser

„Hebestar 420-93 VAR“ in Heißwasserausführung bis zu 90°C. Bild: Spechtenhauser

Doppelhebeanlage „Hebestar 420-93 VAR Duplex“, Beispiel einer Schachtinstallation. Bild: Spechtenhauser

 

Herzstück der Abwasser- und Fäkalienpumpe ist das Ein­kanal­lauf­rad mit integriertem 90°-Bogen. Dazu ­Spechtenhauser: „Es ermöglicht dem Abwassermedium eine wirbelarme Durchströmung der Pumpenhydraulik. Feststoffe werden durch das Kanallaufrad und das Spiralgehäuse geführt und bringen so eine extrem hohe Verstopfungssicherheit.“ Und weiter hebt das Unternehmen hervor: „Dank starker Pump­leis­tung und großem Nutzvolumen kann selbst aus dem dritten Untergeschoss ein störungsfreier Betrieb realisiert werden.“ Etwa aus Tiefgaragen oder Kellern in Wohnblocks, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Hotel- und Gastronomiebetrieben oder Schulen. Die Förderhöhe liegt bei bis zu 11 m.

Die Fäkalienpumpen „ECO 60-93“ entsprechen der Schutzart IP 68 und sind somit voll überflutbar. Und sie sind – mit einem Korndurchgang von 60 mm – auch auf langfasrige Feststoffe ausgelegt. In der Standardausführung eignen sie sich für Mediumtemperaturen bis 60°C; die Heißwasserausführung verträgt 90°C. 

 

Spechtenhauser Pumpen GmbH, Gewerbestr. 3, 86875 Waal, Tel.: 08246 9695-0, info@spechtenhauser.de, www.spechtenhauser.de

 


Artikel teilen: