• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärmepumpen

Seite 43 von 72.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • 72
  • Nächste
BayWa r.e.-Geschäftsführer Günter Haug. Bild: BayWa
08.12.2016 „80 Prozent Autarkie mit Photovoltaik möglich“ - IKZ-ENERGY Interview mit BayWa-Geschäftsführer Günter Haug über das Plus-Energie-Solarhaus

Einst machten sich PV-Pioniere strafbar, wenn sie sich über eigenen Solarstrom von der öffentlichen Stromversorgung abnabeln wollten. Doch die Zeiten...

Weiterlesen
Temperaturverlauf bei einer Einrohrheizung.
07.12.2016 Ausbildung

Thema: Einrohrheizung

Weiterlesen
Wenn eine Luft/Wasser-Wärmepumpe bei einer Modernisierung/Sanierung eingesetzt werden soll, sind drei Kriterien zu erfüllen: Die Wärmepumpe muss leise sein, sie sollte sich flexibel aufstellen lassen und eine hohe Vorlauftemperatur liefern.
Heizung
06.12.2016 Heizen bei gutem Gewissen

Die Energieeinsparverordnung schreibt mehr und mehr den Einsatz effizienter Wärmeerzeuger vor. Dazu gehört auch die Wärmepumpe

Weiterlesen
Klima & Lüftung
05.12.2016 GEA: Kompakte Wärmepumpenlösung für Industrie und Nah­wärme­netze

Mit der neuen Serie „RedAstrum“ bietet GEA eine standardisierte Ammoniak-Wärmepumpenlösung zur Innenaufstellung für die Industrie und für die...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
30.11.2016 Bitzer: Energie effizient nutzen

Auf der Chillventa in Nürnberg zeigte das Unternehmen Bitzer die Produktserie „Varipack“. Mit dieser neuen Generation Frequenzumrichter können alle...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
28.11.2016 Hitachi: Kombinierte Klimaanlagen mit Wassermodul für ­Brauchwassererwärmung

Zukünftig können Kälte-Klima-Fachinstallateure bei ihren Projekten die Warmwasser-Versorgung kombinieren. Das „SetFree Water“-Modul erreicht durch die...

Weiterlesen
25.11.2016 KIT: Gemeinsam die Energiewende gestalten

Netze, Speicher, Mobilität und Daten: Die Herausforderungen der Energiewende brauchen innovative Lösungsansätze, die die unterschiedlichen...

Weiterlesen
25.11.2016 Andere Länder, andere Rahmenbedingungen – natürliche Kältemittel im weltweiten Einsatz

Alle zwei Jahre trifft sich die Kälte- und Klimabranche auf der Messe Chillventa, um sich über den die neusten Trends und Entwicklungen im Bereich der...

Weiterlesen
04.11.2016 Mehrfamilienhäuser nachhaltig heizen

Für den Erfolg der Energiewende gilt es, auch die Wärmeversorgung von Bestandsgebäuden durch nachhaltige Technologien zu sichern. Rund die Hälfte der...

Weiterlesen
Alte Bausubstanz – neuer Heizkomfort: Das angenehme Raumklima ohne Zugluft und Staubaufwirbelungen hat auch die Biffar-Mitarbeiter überzeugt.
04.11.2016 Kosteneffizient heizen im historischen Bestand

Dezentrale Dunkelstrahler sanieren zentrale Kesselanlage

Weiterlesen
Verschiedene Institutionen und Verbände, darunter der ZVSHK, haben an dieser Studie mitgewirkt. Das über 200 Seiten umfassende Werk steht mit einer Summary unter www.zvshk.de zum Download bereit (im Suchfeld den Quicklink QL89116896 eingeben).
03.11.2016 Zentralverband – Massive Kritik an Fernwärme

Studie zur Wärmeversorgung gibt Rechenbeispiele

Weiterlesen
Bei Luft/Wasser-Wärmepumpen kann bei niedrigen Temperaturen Kondenswasser in der Außeneinheit anfallen und zu Eis gefrieren. In diesen Fällen sind regelmäßige Abtauungen des Verdampfers notwendig, für die ausreichend Wärme zur Verfügung stehen und transportiert werden muss, um Störungen zu vermeiden.
03.11.2016 Ausreichend Volumenstrom und Umlaufmasse sicherstellen

Einsatzkriterien von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Weiterlesen
02.11.2016 Rückenwind für dezentrale Wärme

Seit Jahren ist die SHK-Branche darum bemüht, sich gegen die unfaire Bevorzugung der kommunalen Nah- und Fernwärme zur Wehr zu setzen: Gerade in...

Weiterlesen
Planung eines Mehrfamilienhauses. Das „HottCAD“-Update beinhaltet u.a. neben einer verfeinerten Bauteilanzeige im 3-D-Modell einen erweiterten IFC-Import. So werden jetzt im Bereich der Geometrieübernahme mehrschichtige Öffnungen (z.B. Fenster mit Anschlag) zuverlässiger interpretiert.
02.11.2016 Hottgenroth: Großes Update für alle „ETU-Planer“-Versionen

Das aktuelle Software-Update „ETU-Planer 2.0“ bietet neben Erweiterungen des Leistungsumfangs beschleunigte Rechenprozesse und eine vollständig...

Weiterlesen
Die Daikin-App „Online-Controller“ bietet umfangreiche Regelungsoptionen. Bild: Daikin
27.10.2016 Energieeffiziente Kühlung und gesundes Raumklima Klimatechnik – Markt und Trends zur Chillventa 2016

Die Hersteller der Klimageräte stellen sich den technischen Herausforderungen zwischen Energieeffizienz und Behaglichkeit. Auf der Chillventa 2016 in...

Weiterlesen
Förderungen für Wärmepumpen leicht finden und Fehler bei der Beantragung vermeiden. Der BWP-Förderrechner unterstützt den Vorgang, für dessen Ergebnis nur wenige Abfragen erforderlich sind.
19.10.2016 BWP: Wärmepumpen-Förderrechner online

Welche Förderprogramme können für das jeweilige Wärmepumpenprojekt genutzt werden? Und wie hoch ist die geschätzte Fördersumme? Diese und weitere...

Weiterlesen
Ein Modellhaus des Plus-Energie-Solarhauses wurde von der BayWa r.e. im Februar 2015 in Tübingen gebaut. Die Wohnfläche beträgt 200 m². Herzstück der Energieversorgung ist die große PV-Anlage (knapp 30 kWpeak). Bild: BayWa r.e.
13.10.2016 PV-basierte Komplett-Autarkie

Ergebnisse des Projektes Plus-Energie-Solarhaus der BayWa r.e. in Tübingen

Weiterlesen
Außenansicht Haus Klawitter in Bad Homburg. Bild: Steffen Klawitter
12.10.2016 Effizienzhaus Plus als Ziel

Nachhaltigkeit in Planung und Betrieb erreichen

Weiterlesen
Heizung
05.10.2016 Buderus: Wärmepumpen für neue und bestehende Systeme

Buderus hat bei der Entwicklung der Sole/Wasser-Wärmepumpe „­Logatherm WSW196iT“ das Ziel verfolgt, dass sie sich auch bei der Modernisierung...

Weiterlesen
Bei einem Heizungs-Check untersucht der Fachhandwerker die gesamte Heizungsanlage – vom Kessel bis zum Heizkörper.
03.10.2016 Mehr Erfolg im Sanierungsmarkt

Heizungs-Check ist modernisiert worden und hat an Praxistauglichkeit gewonnen

Weiterlesen
30.09.2016 FAQs zu VRF-Systemen - Fragen und Antworten zu Anwendungsmöglichkeiten von Geräten mit variablem Kältemittelstrom

Gebäudetechnische Anlagen erfüllen heute eine Vielzahl von Aufgaben. Heizen, Kühlen, Lüften, Entfeuchten sind einige davon, die TGA-Fachplaner vor...

Weiterlesen
Die neue Serie „Sky Air R-32“ ist die erste serienreife Produktreihe mit dem effizienten Kältemittel R-32. Bild: Daikin
29.09.2016 Klimatechnik – Markt und Trends zur Chillventa 2016

Clevere Konstruktionen, effiziente Technologien und schlanke Schnitte: Die Hersteller stecken zukunftsweisende Technologien in Klimageräte mit...

Weiterlesen
29.09.2016 Chillventa 2016: In diesem Jahr noch größer und internationaler

Vom 11. bis 13. Oktober 2016 öffnet die Nürnberger Messe die Tore für die 5. Ausgabe der Chillventa. Knapp 1000 Aussteller präsentieren dann ihre...

Weiterlesen
Förderungen für Wärmepumpen leicht finden und Fehler bei der Beantragung vermeiden. Der BWP-Förderrechner unterstützt den Vorgang, für dessen Ergebnis nur wenige Abfragen erforderlich sind.
13.09.2016 BWP schaltet Wärmepumpen-Förderrechner online

Berlin. Welche Förderprogramme können für das jeweilige Wärmepumpenprojekt genutzt werden? Und wie hoch ist die geschätzte Fördersumme?

Weiterlesen
07.09.2016 Ausbildung

Thema: Brennwert-Heizungstechnik

Weiterlesen

Seite 43 von 72.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • 72
  • Nächste
Standpunkte
Bild: FGK
Neuer Wind, klare Haltung: Wir machen das schon!
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: IKZ
05.09.2025 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und...

07.09.2025 Wegeunfall beim Abholen von Arbeitsschlüsseln nach privatem Wochenendausflug möglich
04.09.2025 14. Forum Wohnungslüftung: Digital und kostenfrei
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf