• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 5 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 34
  • Nächste
Bild 1: Doppelnasszelle des Berechnungsbeispiels mit einer Reihenleitungs-Installation. (Kemper)
Sanitär
10.11.2022 Strömungsteiler-Installationen

Niedrige Kaltwassertemperaturen bereits bei bestimmungsgemäßem Betrieb

Weiterlesen
Der extra flache „VH Comfort“. Bild: AEG
Heizung
08.11.2022 AEG Haustechnik: Optimal für kleine Bäder

Wenn die bestehende Heizleistung im Bad oder Gäste-WC nicht ausreicht, empfiehlt AEG die Ventilatorheizer „VH 213“ und „VH Comfort“. Vorteile seien...

Weiterlesen
Volle Konzentration bei der WM der Berufe – Fabian Grün bei der WM der Berufe in Lahr an der Installationswand. Bild:  WorldSkills Germany / Frank Erpinar
07.11.2022 Exzellente Leistung bei WM der Berufe

Eine Exzellenzmedaille für herausragende Leistung errang der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Fabian Grün aus Orsfeld,...

Weiterlesen
Die neuen WCs „RP Compact“ und „GP“ für Gäste-WCs, kleines oder großes Bad. Bild: Toto
Sanitär
31.10.2022 TOTO: Ein WC für das kleine Bad und Gäste-WC

Toto hat das WC „RP“ um eine verkürzte Produkt-Variante erweitert. Das neue „RP ­Compact“ explizit für kleine Bäder und Gäste-WCs trägt den Beinamen...

Weiterlesen
Das neue Schell WC-Spülkasten-Modul „Montus Flow“ unterstützt den Erhalt der Trinkwassergüte durch Stagnationsspülungen. (Schell, Olpe)
14.10.2022 Ganzheitliches Wassermanagement

Ein Schlüssel zu Trinkwasserhygiene und Effizienz

Weiterlesen
Klare Geometrie wie bei „Ava 2.0“ lässt sich auch im Kontrast einsetzen. (KWC)
08.09.2022 Badarmaturen: rund trifft auf eckig

Stil und Formen zu aktuellen Armaturentrends

Weiterlesen
Premiere bei Elements: Der Bauvorschlag für eine Ausstellungskoje auf quadratischem Grundriss (2,3 x 2,3 m) ist bei Großhändler Franz Silberhorn in Friedberg bei Augsburg realisiert. (Bild: Fa. Silberhorn, Friedberg)
29.08.2022 Pflegegerechtes Bad auf kleinem Grundriss

Erste Muster-Ausstellung mit 6 m2 großem Quadrat-Bad 

Weiterlesen
Vorstellung der Pflegebad-Studie am 21. Juni 2022 in Berlin (im Vordergrund v.l.): Simone Borchardt (MdB CDU), ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann, Johannes Martin (Haus der Zukunft Berlin) und ZVSHK-Präsident Michael Hilpert. (Bild: Thomas Dietrich)
26.08.2022 Bedarf fürs Pflegebad jetzt bekannt

ZVSHK stellt Ergebnisse eines Forschungsprojekts vor; Qualifizierungsmaßnahmen für SHK-Handwerksbetriebe werden erweitert

Weiterlesen
Bild: Vigour
12.08.2022 Vigour: Katalog aktualisiert

Berlin.  Botschafter für Badlösungen und die Leistungen des installierenden Handwerks, dazu Produktverzeichnis mit Bestellnummern und...

Weiterlesen
In allen Sanitärbereichen sowie bei den Versorgungs- und Entwässerungsleitungen setzte Robert Wilbrand auf Systeme von Geberit – hier sind die Leitungen bereits gedämmt.
08.08.2022 Barrierefreiheit aus einem Guss

Mehrfamilienhaus nutzt Sanitärkonzepte aus einer Hand

Weiterlesen
Leitungen für Trinkwasser (kalt) müssen vor unzulässiger Umgebungswärme geschützt werden. Dieser Art der Verlegung widerspricht den einschlägigen Regelwerken. (Bürschgens)
04.08.2022 Bitte Abstand halten

Um die Anforderungen an die Temperaturhaltung im Trinkwasser zu gewährleisten, ist die Art der Leitungsverlegung und die Qualität der Dämmung...

Weiterlesen
Das Urinal „Vogue“ (Vigour) fügt sich mit Deckel und Unterputz-Spültechnik problemlos in die private Badgestaltung und das stilvolle Mini-Bad/Gäste-WC ein. Die Formensprache ist kennzeichnend für die gesamte Designlinie. Bild: Vigour
07.07.2022 Urinal im Privatbad: raus aus der Nische

Die Hersteller entwickeln innovative Techniken und setzen auf modernes Design

Weiterlesen
Aufgrund der 3D-Planung erhält der Installateur einen Überblick über das Bauprojekt im Bestand. Die Position, beispielsweise der Duscharmaturen inklusive Brausestange sowie der Brausevorhangstangen, ist bereits vermerkt. Bild: Keuco
Sanitär
04.07.2022 Keuco: Das modulare Bad in drei Tagen

Der Bäderbau im Objektgeschäft verlangt nach neuen Lösungen. Gründe sind der Sanierungsstau in vielen Bereichen, Handwerkermangel, Kosten- und...

Weiterlesen
Mit dem neuen „Prevista Dry“-WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation werden Kalt- und Warmwasser führende Trinkwasser-Installationen vor hygienekritischen Stagnationsrisiken geschützt. Bild: Viega
Sanitär
23.06.2022 Viega: Vorwandelement mit Spülstation

Stagnation ist ein großes Risiko für den Erhalt der Trinkwassergüte. Viega wirkt dem mit einer Neuentwicklung entgegen: In dem WC-Vorwandelement...

Weiterlesen
Laut Hersteller ist das „TECEprofil“- WC-Modul mit „Uni 750“-Spülkasten ideal für Konstruktionen mit Aufsatzwaschtischen. Bild: TECE
Sanitär
17.06.2022 TECE: Neues WC-Modul bringt Waschtisch und WC auf ein Level

Wie hoch ein Waschtisch aufgehängt wird, bleibt in der Regel dem Planer überlassen und orientiert sich am zukünftigen Nutzer. Die Richtlinie VDI 6000...

Weiterlesen
Die „EFF3“-Technologie erlaubt eine verdeckte Befestigung aller seitlich geschlossenen Geberit-WCs an der Wand ohne störende Befestigungsöffnungen. Montagevideos sind verfügbar auf der Geberit-Website. Bild: Geberit
Sanitär
16.06.2022 Geberit: Lösung zur einfachen und fehlerfreien Montage

Geberit hat jetzt die seitlich geschlossenen WC-Keramiken sämtlicher Badserien mit dem Befestigungssystem Typ „EFF3“ (Easy Fast Fix) ausgestattet. 

Weiterlesen
„TECEsolid“ lässt sich in einem Abstand von etwa 2 cm ­berührungslos auslösen. Bild: TECE
Sanitär
09.06.2022 TECE: Hygiene zum Nachrüsten

Berührungslose WC-Betätigungen sorgen vor allem in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärbereichen für mehr Hygiene bei der Auslösung. Um diesen...

Weiterlesen
Serie „No. 1“ von Duravit. Bild: Duravit
Sanitär
03.06.2022 Duravit: Badezimmer-Komplettprogramm für das kleine Budget

Im Preiseinstiegsbereich bietet Duravit die Komplettbadserie „No.1“ an. Bestehend aus Armaturen, Keramik und Badmöbel bis hin zu Wannen, sind alle...

Weiterlesen
Bild: Geberit
Sanitär
23.05.2022 Geberit: Waschtischarmatur „Bambini“ jetzt auch farbneutral

Geberit erweitert das Farb-Angebot der „Bambini“ Waschtischarmaturen. Neben den Basisfarben Rot, Gelb und Blau ist jetzt auch eine farbneutrale,...

Weiterlesen
Bild: Sharkbite/RWC
Sanitär
03.05.2022 John Guest: Pfiffige Lösung zum Erweitern von Rohrinstallationen

Für das nachträgliche Einfügen von Abzweigen in Kupferrohrleitungen gibt es von John Guest mit dem „SharkBite“-T-Schiebe-Verbinder eine...

Weiterlesen
Viele Nutzer möchten auf eine Badewanne nicht verzichten. Ein Modell mit Tür bietet sich an.
29.04.2022 Lebensqualität einfach gleich mit eingeplant

Barrierefreie Badplanung schafft nachhaltigen Komfort

Weiterlesen
Im Ulmer Westbad werden täglich alle Entnahmestellen automatisch gespült, damit sich Bakterien nicht vermehren können.
29.04.2022 Westbad Ulm setzt auf vernetzte Edelstahl-Duschpaneele

In Ulm hat das Zentrale Gebäudemanagement die pandemiebedingte Schließung im Frühjahr 2020 genutzt, um im Westbad neue Edelstahl-Duschpaneele in...

Weiterlesen
Bild: MEPA
Sanitär
23.04.2022 MEPA: Neues Vorwandsystem feiert Premiere

MEPA stellt sein Produktprogramm in den Bereichen Wanneneinbautechnik und Abdichtung, Vorwandinstallation sowie elektronische Spülsysteme aus. 

Weiterlesen
Als Element der Badmöbelserie „ONE“ ist der neue Spiegelschrank mit dem Lichtkonzept „ComfortLight“ in fünf Größen erhältlich. Er wird in Aluminium eloxiert und in Weiß sowie voll verspiegelt oder wahlweise mit beleuchteter Nische angeboten. Bild: Geberit
Sanitär
22.04.2022 Geberit: Premiere: „House of Geberit“ erstmals auf einer Messe erlebbar

Vom 26. bis 29. April 2022 präsentiert Geberit seine Produkt-Neuheiten 2022 sowie seine individuellen Lösungen für spezifische Projektanforderungen....

Weiterlesen
Bild: TECE
Sanitär
22.04.2022 TECE: „Close to you“

Ganz im Sinne des claims „close to you“ zeigt TECE Sanitär- und Rohrsysteme, Vorwand- und Entwässerungstechnik. So ist das WC-Modul mit...

Weiterlesen

Seite 5 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf