• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 26 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • 34
  • Nächste
Sanitär
10.01.2013 Hightech Design Products AG: Waschtisch für das Gäste-WC

Immer mehr Menschen zählen das Bad zu den wichtigsten Wohnräumen. Die durchschnittliche Badezimmergröße liegt in Deutschland bei knapp 8 m², 10 Mio....

Weiterlesen
Sanitär
01.01.2013 Emco Bad GmbH & Co. KG, Geberit Vertriebs GmbH: Spiegelschrank ergänzt ­Waschtisch

In Zusammenarbeit haben Emco und Geberit eine Serie Namens „­Monolith“ bestehend aus einem WC- und Waschtisch-Modul sowie einem Lichtspiegelschrank...

Weiterlesen
Durch getrennt schaltbare Leuchten entstehen Lichtzonen. So lässt sich Licht gezielt dort einsetzen, wo es gerade gebraucht wird.
Sanitär
19.12.2012 Mehr Sicherheit durch richtige Beleuchtung: Sorgfältig geplante Lichttechnik gestaltet den Alltag im Bad barrierefrei

Im Bad benötigen behinderte oder alte Menschen eine Ausstattung, die möglichst keine Hindernisse bereithält. Dazu gehört eine Beleuchtung mit hoher...

Weiterlesen
Grafische Darstellung der Nutzungsarten und -flüsse von Wasser in der Gebäudetechnik. Bild: Forum Wohnenergie
14.12.2012 Wasser in der Gebäudetechnik - Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen

Wasser ist ein ausschlaggebendes Element nicht nur in der Herstellung und Modernisierung von Gebäuden, sondern eben nicht minder umfassend für den...

Weiterlesen
Armaturen mit geringerer Ausladung sorgen für ein schickes Gästebad auf kleinem Raum. Bild: Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG
10.12.2012 Smarte Lösungen fürs Gästebad

Der Einbau eines Gästebads ist inzwischen sowohl bei Neubauten als auch bei vielen Altbaurenovierungen Standard. Die Raumplanung stellt Fachkräfte und...

Weiterlesen
06.12.2012 Bade- und Duschwannen aus Acryl oder Stahl-Email?

Im Bad kommen die unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz: Keramik für das WC, kunststoffbeschichtete Sperrholzplatten oder Echtholzfurniere für...

Weiterlesen
28.11.2012 Ist Wassersparen noch zeitgemäß? Pro & Contra: Ergebnisse aus einer Umfrage der „Haus- und Gebäudetechnik“-Gruppe im XING-Netzwerk

Wassersparen ist mittlerweile tief verwurzelt in unserer Bevölkerung. Und viele Aussagen unterstreichen heute, dass ein sparsamer Umgang mit dem...

Weiterlesen
Messaufbau der Dichtheitsprüfung der Gebäudehülle beim Ringversuch.
23.11.2012 FAQs zu Wohnungslüftungsanlagen - Sieben Fragen zur Dichtheitsprüfung

Wohnungslüftungssysteme verschiedenster Bauart werden verstärkt bei Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden eingebaut. Der Betrieb dieser Systeme...

Weiterlesen
Beim WC-Element „JOMO-TGA“ kann die Betätigungsplatte vorn oder oben montiert werden.
Sanitär
05.11.2012 Werit Sanitär-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG: WC-Element mit geringer ­Bauhöhe

Das Unternehmen hat seine Produktpalette im Sanitärbereich um die WC-Elemente „JOMO-TGA“ mit Wandeinbau-Spülkasten „SLS“ erweitert.

Weiterlesen
Spectra möchte mit der Wahl der Inneneinrichtung dem Kunden einen möglichst hohen Badkomfort bieten.
Sanitär
17.10.2012 Bewegliches Bad: Der „Mobile Bathroom“ von Spectra: Anhänger mit vollwertiger Badeinrichtung

Mit der Badezimmerlösung im Anhänger will das Unternehmen eine Lücke schließen, wenn im Rahmen einer Sanierung der Kunde sein Bad nicht benutzen kann....

Weiterlesen
Richtig geplant sorgen barrierefreie Bäder für den nötigen Komfort. Bild: Ideal Standard
Sanitär
15.10.2012 Barrierefreiheit im Bad: Was gilt es zu beachten und welche Vorgaben gibt die DIN 18040-2

Das Bad verändert sich von der nur zum funktionalen Zweck betretenen aber notwendigen Räumlichkeit immer mehr zur Wellnessoase und wird dadurch zu...

Weiterlesen
Die neue Bad-Grundlagenstudie ist nach Meinung von Jens J. Wischmann eine „unverzichtbare Informations- und Orientierungsquelle“ für die gesamte Sanitärbranche.
10.10.2012 Unter die Lupe genommen- Fakten, Trends und Meinungen zur Badsituation in Deutschland

Individualität geht den Deutschen im neuen Bad (fast) über alles. Wie es um ihre sanitären Befindlichkeiten sonst noch bestellt ist, weiß die Branche...

Weiterlesen
Pressen ohne Pressmaschine – mit der „RTM“ Fitting-Technologie. Nach dem Ablängen wird das Rohr kalibriert und in den Fitting geschoben. Dabei ist auf das Klickgeräusch zu achten und im 360°-Fenster der Sitz der Sicherheitsarretierung zu prüfen. Fertig ist die Rohrverbindung.
29.09.2012 Pressen ohne Pressmaschine - Die „RTM“-Fitting-Technologie von Uponor im Baustelleneinsatz

Innovation steht wörtlich übersetzt für „Neuerung“ oder auch „Erneuerung“ und ist von den lateinischen Begriffen novus (neu) und innovatio (etwas neu...

Weiterlesen
Wahrhaft biblische Ausmaße: Die Arche Noah in Imst entspricht in Länge und Breite der Arche des Alten Testaments.
29.09.2012 Erneuerbare Energien in der „Arche Noah“ - Wohnmodell hat konzeptionellen und technischen Vorbildcharakter

In Imst (Österreich) wurde auf private Initiative eine außergewöhnliche Immobilie für ein ebenso außergewöhnliches Wohnmodell realisiert – mit der...

Weiterlesen
Seniorengerechte Bewegungsfläche auf 4,4m2 in Anlehnung an DIN 18040-2.
20.09.2012 Maßstäbe setzen - DIN 18040 - Bedarfsgerechte Lösungen für mehr Bewegungsfreiheit im Bad

Die Deutschen werden immer älter, nicht zuletzt deshalb steigen die Ansprüche an eine barrierefreie Ausstattung von Sanitärräumen im privaten und...

Weiterlesen
Bild 1: Das Ausdehnungsgefäß wurde mit einem Waschmaschinenschlauch angeschlossen.
18.09.2012 Aus dem Baustellenalltag

Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen:...

Weiterlesen
14.09.2012 Haftungsübernahmevereinbarung abgeschlossen

St. Augustin. Der japanische Sanitärhersteller Toto hat eine Haftungsübernahmevereinbarung (HÜV) mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)...

Weiterlesen
Die Gas-Brennwertkessel der Serie „MGK“ liefern Wärme im Leis­tungsbereich zwischen 23 und 294 kW.
Heizung
Klima & Lüftung
24.08.2012 Wolf GmbH: Wärme, Lüftung, Klima

Drei Wolf- Produkte aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima sind hier exemplarisch näher beschrieben.

Weiterlesen
Richtiger und falscher Einbauort für zentrale Rückstauverschlüsse. Bild: Kessel
15.08.2012 Überlaufschutz für den Keller

Experten-Tipps und Informationen zur Sicherheit vor Rückstau im Haus

Weiterlesen
08.08.2012 Ausbildung

Thema: Funktion eines WC-Druckspülers

Weiterlesen
06.08.2012 Heben, wenn es darauf ankommt - Nachträglicher Einbau einer Rückstauhebeanlage

Für Wasser im Keller kann es viele Ursachen geben, angefangen bei Baumängeln über schadhafte Leitungen bis hin zum Rückstau. Bei Familie Eger aus dem...

Weiterlesen
06.08.2012 Beratung schafft Vertrauen - Lüftungskonzept nach DIN 1946: Chancen gehen nie verloren – die man selbst versäumt, nutzen aber Marktbegleitern

Mit dem Lüftungskonzept bietet die Wohnungslüftungsnorm (DIN 1946-6) seit 2009 eine gute Möglichkeit der Kundenberatung und gibt Planungssicherheit....

Weiterlesen
06.08.2012 Funktionalität verbindet sich mit Design - Ausstattung von halböffentlichen Waschräumen mit berührungslosen Armaturen und Spendern zur Sicherstellung der Hygiene

Heutzutage müssen die Waschräume in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen nicht mehr nur zweckmäßig sein und hohe hygienische Standards erfüllen,...

Weiterlesen
04.07.2012 Ist die Lüftung über das Fenster auf Grundlage von Raumluftkennwerten ausreichend?

Ein Wohngebäude, das heute im Rahmen der EnEV (Energieeinsparverordnung) errichtet oder umgebaut wird, muss luftundurchlässig sein. Es heißt aber auch...

Weiterlesen
Die weiterentwickelten „All-in-one“-Waschplatzmodule (Wasser/Seife/Luft) mit Nischenwaschtisch „QUADRO“ und Glasbeplankung aus Einscheiben-Sicherheitsglas.
Sanitär
02.07.2012 Franke Aquarotter GmbH: Technologie trifft Design

Die weiterentwickelten „All-in-one“-Sanitärmodule stehen laut Hersteller für ein „innovatives, ästhetisches Ausstattungskonzept im Objektbau“. Sie...

Weiterlesen

Seite 26 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf