• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 4 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 24
  • Nächste
Duschthermostat mit Verbrühungsschutz. Bild: Delabie
Sanitär
16.04.2022 DELABIE: Sanitärausstattungen im öffentlich-gewerblichen Bereich

Der Spezialist für Sanitärausstattungen im öffentlich-gewerblichen Bereich freut sich darauf, die Besucher in Halle 7, Stand 7.114, wieder persönlich...

Weiterlesen
Bild 1: Barrierefreies Bad mit WC iCon in gerundeter Form. Das Gefälle zur Wand und zur Duschrinne beginnt mit der vorderen Duschabtrennung und erstreckt sich über die Raumbreite plan bis zur hinteren Wand.
08.04.2022 Zugänglich und griffbereit

Barrierefreie Bäder im Resort am Stettiner Haff

Weiterlesen
Der neugebaute Bundesstützpunkt für den olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden. Bild: Bundestützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH
Sanitär
16.03.2022 Bette: Neuer Bundesstützpunkt für paralympische Sport- und Bogenschützen

Damit die paralympischen Schützen sich auf das Training konzentrieren können, sind barrierefreie Leistungszentren eine wichtige Voraussetzung – wie...

Weiterlesen
Bis 45 Min. nach Bestelleingang wird die Ware in den „Pack-o-maten“ gelegt. Bild: Reisser
16.03.2022 Innovation Pack-o-mat

Böblingen. Eine Paketstation für die Betriebe hat der SHK-Großhändler Reisser AG in Heilbronn am Eingang zur Ausstellung aufgestellt. Seit Mitte März...

Weiterlesen
Neben top- und seitenbedienten Einhebelmischern, berührungslosen Varianten, wandmontierten und freistehenden Standarmaturen runden verschiedene Auf- und Unterputzlösungen für Dusche und Wanne die neue Serie „Hansastela“ ab. Bild: Hansa
Sanitär
10.03.2022 Hansa: Die neuen Hingucker im Badezimmer

„Die neuen Designarmaturen der Serie ,Hansastela‘ passen perfekt zu aktuellen Trends und Nutzerbedürfnissen“, meint das Unternehmen. Beispielsweise...

Weiterlesen
„Kleine (Schlauch-)Bäder im Rahmen einer Sanierung attraktiv zu gestalten ist eine Herausforderung, die sich besonders gut mit einem flexiblen Vorwandsystem wie ‚Prevista‘ lösen lässt“, heißt es von Viega.  Bild: Viega
Sanitär
09.03.2022 Viega: Herausforderung Schlauchbad

Eine Herausforderung bei der Modernisierung stellen oft die kleinen Räume, insbesondere die Schlauchbäder dar. „Mit dem grundlegend neu entwickelten...

Weiterlesen
Der Erhalt des Hallenbads ist für die Gemeinde Rheinmünster wichtig, damit es für die Schülerinnen und Schüler im Ortsteil Greff ern weiterhin Schwimmunterricht gibt.
09.03.2022 Duschpaneele und Wassermanagement-System unterstützen Trinkwasserhygiene

Nach einem Legionellenbefall im Hallenbad Rheinmünster stand eine umfangreiche Sanierung der Trinkwasser-Installation an

Weiterlesen
Badkoje in der Mein HOLTER Bad Ausstellung Passau. Bild: HOLTER
22.02.2022 Badsanierung: SHK-Fachgroßhändler bietet Montageservice an

Wels/Österreich. Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER bietet SHK-Betrieben einen Montageservice „vor der Wand“ an. Die angebotenen...

Weiterlesen
Rote Ziegel, Schichtbeton und Aluminiumpaneele prägen das äußere Erscheinungsbild der Klinik für Pferde.  Bild: Werner Huthmacher
Sanitär
17.01.2022 Grohe: Pferdeklinik im Kleid der Siebziger – moderne Technik und hoher Hygienestandard

Auf einem von Wald umgebenen Areal in Berlin-Zehlendorf befindet sich neben der Klinik für Kleintiere eine imposante Pferdeklinik – beide...

Weiterlesen
Barrierefreiheit mit Wohlfühlfaktor: Mit Produktlösungen von TECE lässt sich das Badezimmer barrierefrei um- und aufrüsten, ohne dass der Eindruck eines Pflegeheim-Bades entsteht. (Andrea Stark)
17.12.2021 Pflegegerechtes Komfortbad

Psychologie, Planung und Produkte für das 60+ Badezimmer

Weiterlesen
Unauffällig: Die höhenverstellbaren Module der „BIS Vario“-Linie von Walraven sind komplett in die Wand einbaubar und somit in das Gesamtbild des Bades vollständig integriert. (Walraven)
14.12.2021 Immer auf der Höhe

Marktübersicht Waschtisch- und WC-Lifter

Weiterlesen
Sanitärobjekte im Wert von 45000 Euro brachten Freiwillige aus Sachsen zu einem Sammelstützpunkt für die Flutgebiete. Bild: REISSER AG
07.12.2021 Sanitärobjekte für das Ahrtal

Böblingen. Für den Wiederaufbau im Ahrtal nach der Flutkatastrophe werden helfende Hände und Gelder benötigt, aber auch Material und Baustoffe. Gerade...

Weiterlesen
Studentenwohnheim mit hohem Ausstattungskomfort – realisiert von der Augsburger GEBA Haus- und Wohnungsbau GmbH. Bild: Behrbohm Augsburg
Sanitär
06.12.2021 MEPA: Vorwandinstallation „nextVIT“ in Studentenwohnheim

Die Augsburger GEBA Haus- und Wohnungsbau GmbH realisierte vor Beginn des neuen Wintersemesters 2021/2022 ein sechsstöckiges Studentenwohnheim mit 192...

Weiterlesen
Die allgemeine Bauartgenehmigung „Geberit Mischinstallation Versorgung“ (aBG Nr. Z-19.53-2427) gilt für die Errichtung der Abschottung von Mischinstallationen mit Geberit-Produkten in der Versorgung als Bauart zum Erhalt der Feuerwiderstandsfähigkeit von Rohrdurchführungen in feuerwiderstandsfähigen Decken.
26.11.2021 Auf der sicheren Seite

Neuer Anwendbarkeitsnachweis in Mischinstallationen für Versorgungsleitungen Trinkwasser und Heizung

Weiterlesen
Bild: Toto
Sanitär
24.11.2021 TOTO: Neu und berührungslos im Gästebad

Das wachsende Bedürfnis nach mehr Hygiene hat TOTO zum Anlass genommen, sich auf das kontaktlose Bedienen von Produkten im Gästebad zu fokussieren....

Weiterlesen
Ob der Monteur die richtige Pressbacke verwendet, sieht er an der übereinstimmenden Farbe von Pressindikator und Pressbacke. Die Dimensionen d16 bis d40 sind blau, d50 bis d75 sind orange markiert. So wird eine Verwechslung ausgeschlossen. Foto: Geberit
WERBUNG Sicher, hygienisch und komfortabel zu verarbeiten: Geberit FlowFit

Installateur setzt bei Mehrfamilienhaus auf innovatives Versorgungssystem

Weiterlesen
Alle „FlowFit“-Formteile sind ab Werk mit Schutzkappen gegen Schmutzeintrag versehen. Nach dem Zuschneiden der Rohre sind weder Entgraten noch Kalibrieren nötig.
15.11.2021 Pressbacke greift Indikator

Installateur setzt im eigenen Mehrfamilienhaus auf innovatives Versorgungssystem

Weiterlesen
Mit berührungslosen, elektronischen Armaturen wird nicht nur die Nutzerhygiene, sondern auch der Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich unterstützt. Im (halb)öffentlichen Bereich ist zudem durch die wechselnde, unbestimmte Nutzerschaft eine einfache, möglichst intuitive Bedienung der Armaturen wichtig.
03.11.2021 Schutz von Trinkwasser und Nutzer

Elektronische Armaturen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich

Weiterlesen
Die eingebaute Höhen- und Tiefenabstufung der Waschtische passt sich Kindern unterschiedlicher Größe an. Bild: Hewi
Sanitär
20.10.2021 HEWI: Neue Waschtische für den Kindergarten

Produkte für Kinder müssen sicher in der Anwendung, sollten robust, hygienisch und auch sprichwörtlich kinderleicht zu nutzen sein. Hewi bietet ein...

Weiterlesen
Der „Clou“-Ablauf besitzt ein verdecktes Überlaufsystem, das es erlaube, Wasser gefahrlos in Waschtischen ohne Überlaufloch zu stauen. Die Ventilabdeckung ist bündig im Abfluss der Waschtischkeramik versenkt. Bild: Geberit
Sanitär
08.10.2021 Geberit: Platzsparender Waschbeckenablauf mit Raumsparsiphon

Geberit bietet mit neuen Ablaufsystemen Raumsparsiphon-Lösungen für Waschtische mit und ohne Überlauf. Vier neu entwickelte Waschbeckenabläufe sollen...

Weiterlesen
Franz Kaldewei (li.) erhält das Zertifikat zu den ersten 25,8 t CO<sub>2</sub>-reduzierten Stahls von Bernhard Osburg (re.), Vorstandsvorsitzender von thyssenkrupp Steel, überreicht. Bild: thyssenkrupp Steel
07.10.2021 Stahl-Emaille aus CO2-reduziertem Herstellungsverfahren

Duisburg. Badewannen, Duschflächen und Waschtische von Kaldewei gibt es ab diesem Herbst auch in Stahl-Emaille, dessen Stahlanteil in einem CO2-reduzi...

Weiterlesen
Goldfarbene Armaturen und moderne Badgestaltung im Trend harmonieren, Beispiel „Bali“. (Graff)
17.09.2021 Armaturen als Schlüssel der Individualisierung

Waschtisch-Armaturentrends im Überblick

Weiterlesen
Im Einfamilienhaus Standard: Trinkwarmwassererzeugung mit dem zentralen Wärmeerzeuger, wie hier einer Wärmepumpe.
Sanitär
08.09.2021 Dezentrale, zentrale oder hybride Warmwasserbereitung

Für jede Situation die richtige Lösung

Weiterlesen
Raus aus diesem Bad. Mit den braunen Fliesen wirkte es dunkel. Die Duschtasse ragte zwischen der Tür und der kurzen Seite der Badewanne auf. Ihr hoher Sockel erschwerte den Einstieg.
Sanitär
07.09.2021 Badrenovierung – aus Alt wird Neu

Dusche und Wanne auf kleinem Raum

Weiterlesen
Das neu erbaute Seniorenheim Lindenstraße in Lohne bietet Platz für 76 Pflegegäste. Bild: TECE
Sanitär
26.08.2021 TECE: Trinkwasserhygiene im Seniorenzentrum

Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Trinkwasseranlage sicherzustellen, ließ die La Vida Pflegepartner GmbH das Seniorenzentrum Lindenstraße im...

Weiterlesen

Seite 4 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf