• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 11 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • 19
  • Nächste
In jeder Hinsicht ein Leistungszentrum für die gesamte Region: Das Allgemeine Krankenhaus in Celle.
25.08.2017 Planerische Untergliederung in Funktionseinheiten

Trinkwasser-Anlage im Krankenhaus-Neubau wurde bis ins Detail hygieneoptimiert

Weiterlesen
„Obtego“ als optisches Highlight: Duschen, WC-Module und Waschtische lassen sich mit den Platten individuell verkleiden.
Sanitär
23.08.2017 Murodesign: Badgestaltung: Wenn es „Klick“ macht

Den Look des eigenen Bades bei Bedarf ändern? Das ist möglich: Die „Obtego“-Platten stellen eine Alternative zu klassischen Materialien wie Fliesen...

Weiterlesen
Unterschiedlich hoher Wasserverbrauch führt zu Stagnation in Teilen der Trinkwasser-Installation.
Sanitär
17.08.2017 Legionellen lieben alte Gebäude

Auswirkungen der Bauphysik auf die Trinkwasserhygiene

Weiterlesen
Als Alternative Farbe bietet Vitra Bad die Badmöbelkollektion in „Anthrazit“ an.
Sanitär
22.07.2017 Vitra: Privatbad im skandinavischen Design

Vom Gäste-WC über das Singlebad bis zum großen Badezimmer für die ganze Familie: Die Badkollektion „Sento“ von Vitra Bad lässt vieles zu. Möglich...

Weiterlesen
Duschpaneel „Ocean P11“.
Sanitär
21.07.2017 Wimtec: Wasserspender für das private Spa

Wenn ein Bad eine Wohlfühl- und Wellnessoase werden soll, ­empfiehlt Wimtec die Armaturen aus der Serie „Ocean“, z.B. das Duschpaneel „­Ocean P11“....

Weiterlesen
14.07.2017 Sichere Warmwasserversorgung

Barrierefreies Wohnen und Kindertagesstätte unter einem Dach – mit Trinkwasserversorgung ohne Legionellenrisiko

Weiterlesen
Die Digitalisierung des Bades schreitet voran, jedoch nicht so schnell, wie einst angenommen. Zahlreiche bereits vorhandene Entwicklungen, die sich der eine oder andere Bauherr u. a. für seinen Waschtisch gut vorstellen könnte, warten immer noch auf einen breiten Einsatz. Ein Grund: Die bauseits vorhandene Installation lässt es nicht zu. Laut der Aktion Barrierefreies Bad wird ihre Stunde jedoch schlagen, wenn ihre eigenständige Funktionsweise mit Blick auf die Pflege ein wichtiger Bestandteil des altersgerechten bzw. vorausschauenden Bauens wird. Bild: VDS / shutterstock©natprant-prommanee
Sanitär
10.07.2017 Drei Tendenzen für smarte Bäder

Von der App- und Sprachsteuerung zum Ambient Assisted Living (AAL)

Weiterlesen
Wenn der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu größeren Events einlädt, kommen bis zu 500 Personen zum Jugendzeltplatz nach Breitenbrunn in der Oberpfalz.
Sanitär
07.07.2017 Warmwasserversorgung nur nach Bedarf

Jugendzeltplatz Bucher Berg nutzt bedarfsorientiert Solar- und Pufferspeicherwärme für Hauswasserstationen

 

Weiterlesen
Das Segment Waschtische hat Kaldewei jetzt mit dem Modell „Miena“ ausgebaut.
Sanitär
30.06.2017 Franz Kaldewei: Iconic Solutions und Digitalisierung

Der ISH-Messestand folgte dem Konzept unter dem Titel „The Cloud“. Es symbolisierte Vernetzung, digitale Nutzererlebnisse und vom Kunden aus gedachte...

Weiterlesen
Sanitär
29.06.2017 Villeroy & Boch: Neue Premium-Kollektion für luxuriöses Bad-Ambiente

„Filigran und puristisch im Design, anspruchsvoll in Materialqualität und Verarbeitung und dabei ausgesprochen vielfältig und individuell“: So...

Weiterlesen
„F5“-Armaturen-Programm.
Sanitär
21.06.2017 Franke: Waschtisch- und Dusch-Armaturen für anspruchsvolle Bedienungen

Franke bietet mit dem neuen Armaturenprogramm für Waschen und Duschen verschiedene Produktsegmente für unterschiedliche Einsatzbereiche und...

Weiterlesen
Sanitär
12.06.2017 LEGIO.tools: Schutz vor Bakterien im Trinkwasser

Legio ist ein international agierendes Unternehmen und im Fachbereich der Wasseraufbereitungstechnologien tätig. Ziel war und ist laut eigenen Angaben...

Weiterlesen
Das Bad wird „smart“: Licht, Heizung und Home-Entertainment, aber auch Wasserprogramme in der Dusche lassen sich digital steuern. Und perfekt aufeinander abstimmen – für ein Maximum an individuellem Wohlgefühl. Bild: Ulrich Beuttenmüller/Gira
Sanitär
06.06.2017 „Revolution mit Bedacht“

Digitalisierung der Sanitärtechnik – Teil 2

Weiterlesen
Neues Waschtischmodell (600 mm x 550 mm) mit großer Ablagefläche.
Sanitär
01.06.2017 HEWI: Durchgängige Gestaltung im Bad

Mit dem neuen Armaturen-Programm erweitert HEWI sein Sortiment. Dadurch ist nun eine durchgängige Gestaltung von der Eingangstür bis in den...

Weiterlesen
Gelegenheit macht Diebe: Ob aus dem Lager oder von der Baustelle – im unbemerkten Moment verschwindet manches Haustechnikprodukt in dunklen Kanälen.
22.05.2017 Klau am Bau

Internet dient Hehlern als Absatzweg

Weiterlesen
Bild 1: Früher: Etagenzapfstelle für vier Mietparteien (A)
Sanitär
22.05.2017 Moderne Bautechnik – Risiken für die Trinkwassergüte

Thermografien und Thermalanalysen zur Fremderwärmung von kaltem Trinkwasser (PWC) zeigen praxisnahe Bewertungskriterien und Lösungen für weitläufige...

Weiterlesen
„Hansa Emotion Wellfit-Duschsystem“.
Sanitär
20.05.2017 Hansa: Design, Stil und Komfort im Einklang

Der Armaturenhersteller Hansa präsentierte zur ISH zahlreiche Neuerungen für die Einsatzgebiete Küche, Waschtisch, Dusche und Badewanne. Darunter...

Weiterlesen
Traditionelle Optik trifft zeitgemäße Haustechnik: Der norddeutsche Klinkerbau erfüllt den KfW-Standard 85, je Wohneinheit sorgt ein Wohnraumlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung trotz dichter Außenhülle für jederzeit komfortables und gesundes Raumklima und spart zusätzlich gut 40 % Heizkosten.
11.05.2017 Frische Luft im Friesenhaus

KWL-Anlagen mit geringem Platzbedarf in einem Mehrfamilienhaus am Wattenmeer installiert

Weiterlesen
Sanitär
01.05.2017 Hewi: Individuell höhenverstellbar

Die stufenlos höhenverstellbaren Waschtisch- und WC-Module „S 50“ bieten nach den Worten von Hewi barrierefreien Komfort auf Knopfdruck. Angetrieben...

Weiterlesen
In Witten-Bommern im Ruhrgebiet ist die Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum mit guter Ausstattung und Rundum-Service groß. Im Mai 2016 wurde ein neues 14-Parteien-Wohnhaus der Genossenschaft Witten-Mitte eG bezugsfertig – integriert ist auch eine  Kindertagesstätte.
Barrierefreies Bauen
30.04.2017 Sicher versorgt

Barrierefreies Wohnen und Kindertagesstätte unter einem Dach

Weiterlesen
Für die Entfernung von z. B. Rostflecken, metallischen Abriebspuren, Silikon oder Farbresten gibt es spezielle Pflegestifte, die wie ein Radiergummi angewendet werden können.
21.04.2017 Spurenbeseitigung

Wannen und Waschtische aus Stahl-Email reparieren und pflegen

Weiterlesen
Nichtgenutzte Armaturen sind immer – ob sie nun mechanisch oder elektronisch betätigt werden – eine Totleitung, die zu Verkeimungen führen kann. Bild: A. u. K. Müller GmbH & CO. KG
Sanitär
18.04.2017 Hygieneaspekte unter der Lupe

Elektronische Armaturen im Vergleich zu anderen Varianten

Weiterlesen
Bei der Hauptlüftung strömen Abwasser und Luft gemeinsam in einer Fallleitung. Bei der direkten Nebenlüftung wird, zur Erhöhung des Schmutzwasservolumenstromes, eine Lüftungsleitung parallel zur Fallleitung verlegt. Bild: Geberit
17.04.2017 Was ist eigentlich der Unterschied...

zwischen Haupt- und Nebenlüftung?

Weiterlesen
Aufsatzbecken „Algui“.
Sanitär
30.03.2017 Kuhfuss Delabie: Neuheiten für verschiedenste Bereiche

Das Unternehmen Kuhfuss Delabie präsentiert Produktneuheiten aus verschiedenen Segmenten. Ein Beispiel dafür ist die Waschtischbatterie „Securitherm...

Weiterlesen
Die „KEMPER KHS-HS2“-Hygienespülung hilft, den bestimmungsgemäßen Betrieb durch kontrollierte „Zwangsentnahmen“ wieder herzustellen. Über die Parameter Zeit, Temperatur und Volumen werden dabei Wasserwechsel kontrolliert durchgeführt. Spülprotokolle können via E-Mail weitergeleitet werden. Alternativ ist eine Anbindung an die GLT oder die KHS-Mini Systemsteuerung möglich. Bild: Kemper
Sanitär
23.03.2017 Spülen gegen Stagnation

Hygienespülsysteme für Trinkwasser-Installationen

Weiterlesen

Seite 11 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • 19
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Die Ersatzteilbestellung bei der GC-Gruppe erfolgt per Chat. Bei Bedarf recherchiert ein Expertenteam das benötigte Teil. Bild: GC-Gruppe
04.10.2025 GC-Gruppe mit digital gestütztem Ersatzteilservice

Stuhr.  Ersatzteile direkt auf die Baustelle – diesen Service hat die GC-Gruppe vor drei Jahren neu...

07.10.2025 Mikroorganismen in Heiz- und Kühlkreisläufen
06.10.2025 Machbarkeit grenzüberschreitender Wärmenetze
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf