Neueste Artikel

Werbung

Rheinzink GmbH & Co. KG: Die Gaube als Blickfang

 

Entscheidet sich der Besitzer einer Immobilie bei einer Dachsanierung zu ­einer Gaube, entscheidet er sich auch für eine Vergrößerung des Dachraums. Es gibt aber nach Meinung von Rheinzink zwei weitere Gesichtspunkte, die oft vernachlässigt werden: Die Gaubenform und das Material. "Ob Rund-, Spitz- Schlepp-, Dreiecks- oder Schmetterlingsgaube - wir haben für jede Form die passende Bekleidung aus Zink", sagt der Anbieter aus Datteln.
Wie Rheinzink weiter ausführt, stecken für den Handwerker in einer Sanierung bessere Auftragschancen, wenn er in seiner Beratung die optischen Aspekte anspricht. Zu nennen seien da die Bekleidungen in Doppelstehfalz- bzw. Winkelstehfalz- oder in den Paneelsystemtechniken. Aber auch die vorbewitterten Oberflächen dürfen in dieser Aufzählung nicht fehlen. Denn ab dem ­ersten Tag gewährleisten sie die gleich bleibende Optik des natürlich bewitterten Werkstoffs. Dazu hält Rheinzink Zubehör für die oft schwierigen An- und Abschlüsse bereit und sagt: "Die Anschlussrahmen und das leicht verformbare Anformzink sorgen nicht nur für eine zuverlässige Verwahrung der Gauben, sie vereinfachen und beschleunigen auch die handwerkliche Arbeit."
Und für den Fall, dass ein Bauherr eine Dachgaube mit dem Hinweis einer zu langen Montagezeit ablehnt, hat Rheinzink ein schlagendes Argument: Die Systemgauben der Firma SYGA. Sie sind komplett vorgefertigte Konstruktionen gemäß den aktuellen Fachregeln und verfügen bereits ab Werk über Rheinzink-Bekleidungen. "Die Systemgaube ist die richtige Lösung, wenn das Dach noch über keine Gauben verfügt oder weitere Gauben gewünscht werden", beschreibt Rheinzink-Projektleiter Thomas Fellenberg die Vorteile dieses Systems. "Die Montage ist innerhalb weniger Stunden abgeschlossen und überzeugt den Bauherrn sofort." Die Formenvielfalt spreche für sich: Satteldach-, Walm-, Schleppdach-, Segmentbogen- oder Tonnengauben.
Rheinzink GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 90, 45711 Datteln, Tel.: 02363 605 - 0, Fax: 02363 605 - 209, info@rheinzink.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: