Seite 1 von 2.
Kompakt-Wärmepumpen vereinen die Erzeugung von Heizwärme und die Warmwasserbereitung in einem Gerät und bieten dadurch eine platzsparende...
Die VDI-Richtlinie 6022 wurde 1998 erstmalig mit dem Ziel herausgegeben, der öffentlichen Diskussion um Erkrankungen durch Klimaanlagen...
Dem 7. Februar 2012 dürfte ein fester Eintrag in der Qualifizierungs-Chronik der Sanitärbranche sicher sein. An diesem Tag ging nämlich die...
Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen stehen häufig im Zusammenhang mit Baufehlern, Wasserschäden oder Baumängeln bei der thermischen Sanierung von...
Badplanung ohne Badplaner – das ist eine Utopie, die weit entfernt ist. Selbst wenn der Computer immer häufiger den Zeichenstift ersetzt, ganz ohne...
In unserer schnelllebigen Zeit ist es für uns tägliche Routine, Informationen nebenbei zu konsumieren – per Smartphone oder Tablet-PC, am Laptop oder...
Deutschland steht vor einem Umbruch: Aufgrund anhaltend geburtenschwacher Jahrgänge werden immer weniger junge Leute von allgemeinbildenden Schulen...
Von weitem sichtbar wehten die Flaggen des SHK-Handwerks am historischen Gasthaus Fördeblick in Kiel, von wo aus der Fachverband Ende Januar einen...
Vor allem in Wasserschutzgebieten drängen Städte und Gemeinden auf eine zeitnahe Inspektion von Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA). Nur...
Auf der SHK Essen, der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Regenerative Energien vom 7. bis 10. März 2012, werden technische Innovationen und...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...