• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 57 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • 61
  • Nächste
Der drehbare Barhocker Coolman ist in der Höhe verstellbar (Teleskopfunktion) und sorgt so für komfortables Auf- sowie Absitzen. Sitzhöhen zwischen 53 und 79 cm sind möglich. Das verchromte Gestell wird mit Ledersitz in den Ausführungen Rot oder Schwarz am Lager geführt. Aber auch Sonderfarben – wie im Bild gezeigtes Grün – oder Holzausführungen in Wenge, Kirsche und Buche sind möglich. (Sagemüller & Rohrer)
31.12.2009 Bitte Platz nehmen

Marktübersicht. Zu einer neuen Wohlfühlküche gehört die passende Sitzgelegenheit. Namhafte Zubehör­großhändler haben uns geschildert, was in ihren...

Weiterlesen
15.12.2009 7 wichtige Merkmale über... Fußbodenheizungen

Systemvielfalt

Führend bei Fußbodenheizungen sind Noppenplattensysteme mit Trägerfolie und häufig bereits integriertem Trittschall und integrierter...

Weiterlesen
12.12.2009 Regelmäßige Datenerfassung - Die Heizkostenverordnung mit Blick auf Eigentümer, Mieter und SHK-Handwerk

Die CO2-Emissionen in Deutschland sollen bis zum Jahr 2020 um 40 % gegenüber 1990 reduziert werden. Dieses Ziel hat sich die Bundesregierung gesetzt...

Weiterlesen
11.12.2009 Was ist eigentlich... die Stagnation von Trinkwasser?

Unter Stagnation versteht man den Zustand, in dem kein Trinkwasser aus Leitungen und Behältern entnommen wird. Bei langer Stagnation kann die...

Weiterlesen
07.12.2009 92% der Privatkunden wollen Strom aus umweltschonenden Energiequellen

Die Republik ist gegenwärtig nahezu paritätisch geteilt in Befürworter und Gegner der Kernenergie. Interessanterweise sind vor diesem Hintergrund 56%...

Weiterlesen
04.12.2009 Consolar Solare Energiesysteme GmbH: Verstärkte Sonnenwirkung

Consolar präsentiert einen neuen Vakuum-Röhrenkollektor: Den "TUBO 12 CI". In Kombination mit den Wärmespeichern entsteht eine Solaranlage für...

Weiterlesen
25.11.2009 Fließgesetze

Die zehn gravierendsten Fehler in privaten Hausinstallationen

2008 wurden in Deutschland 524 Legionellose-Infektionen an das Gesundheitsamt gemeldet....

Weiterlesen
18.11.2009 Ein Mittel gegen Luftnot

Rohrbelüfter in der Gebäudetechnik: Die "technische Lösung" gegen unangenehme Gerüche im Haus

Wenn das Wasser aus dem Waschtisch schlecht abfließt,...

Weiterlesen
17.11.2009 Christoph Geyer verlässt KME

Osnabrück. Christoph Geyer, bei der KME Germany AG & Co. KG seit 2001 als General Manager für die Division Hausinstallationsrohre und -systeme...

Weiterlesen
Am 26. Juli wurde in Augsburg die Impuls-Arena, das neue Fußballstadion des FC Augsburg, in Betrieb genommen.
16.11.2009 Das wahrscheinlich erste CO²-neutrale Fußballstadion der Welt - Neuartiges Konzept für Heizung und Kühlung

Sie finden sich in Schwimmbädern, Wäschetrocknern und jetzt auch in Fußballstadien. Die Einsatzmöglichkeiten effizienter Wärmepumpen sind längst nicht...

Weiterlesen
Bei besonders beanspruchten Dachflächen, wie z.B. Wartungswegen und Solaranlagen, leisten die beschichteten „Megarock“-Dämmplatten gute Dienste: Sie sind hoch druckbelastbar bis 80 kPa Druckspannung und punktbelastbar bis 1800 N.
13.11.2009 Flachdach trägt moderne Solaranlage - Nachhaltig geplant und ausgeführt hält länger

Auf dem ehemaligen Gelände der Mannesmannröhren-Werke GmbH in Düsseldorf-Rath errichtete eines der führenden europäischen Großhandelshäuser für...

Weiterlesen
12.11.2009 C & E Fein GmbH: SHK-Oszillator

Der Hersteller von professionellen Elektrowerkzeugen fürs Handwerk stellt im Rahmen dieses Werkzeug-Specials den "SuperCut Construction FSC 2.0 Q"...

Weiterlesen
Die deutsche Solarwärme-Branche hat 2008 eine sehr positive Entwicklung verzeichnet. Dank eines enorm gestiegenen Zubaus waren Ende 2008 nach Prognosen des BSW-Solar insgesamt über 11 Mio. m² Kollektorfläche installiert.
11.11.2009 Neue Solar-Pumpe für High Flow-Solaranlagen - Für eine nachhaltige „Ernte“ der Sonnenenergie

In großer Zahl nutzen energie- und umweltbewusste Hausbesitzer die kostenlos zur Verfügung stehende Energie der Sonne – photovoltaisch zur Produktion...

Weiterlesen
29.10.2009 Luft - Boden - Trinkwasser

Sechs Luft-/Wasserwärmepumpen von Tecalor versorgen einen Produktionsbetrieb in Höslwang mit Energie

Nach einem Rekordumsatz im Jahr 2008 muss...

Weiterlesen
16.10.2009 Anpassungen bei Hewing

Ochtrup, Hassfurt. Am Mittwoch, 14. Oktober 2009, wurden bei der Hewing GmbH einige Änderungen bekannt gegeben. Hewing gehört zum Uponor-Konzern und...

Weiterlesen
15.10.2009 BIS Walraven GmbH: Rohr einlegen, zudrücken, fertig

Aus dem Hause BIS Walraven kommt die schon seit einiger Zeit erhältliche "Bismat Flash"-Einschraubenschelle. "Sie ist noch schneller geworden", sagt...

Weiterlesen
09.10.2009 Sicherheitsventil für leichte Stahlflaschen

Die europäische Norm EN 14140 verlangt für leichte Stahlflaschen Ventile mit Sicher­heitsverschluss. Beim Ventil der neuen "Prestalight" ist hinter...

Weiterlesen
29.09.2009 Von der Manufaktur zur Fertigungsstraße

Ina Röpcke

"In der Solarthermie ist die Produktionstechnologie noch meilenweit von dem Status anderer Industrien entfernt." Wenn Wilfried Zörner,...

Weiterlesen
28.09.2009 Schnelles und präzises Positionieren

Neben der Entwicklung von dünneren Wafern und hoch effizienten Solarzellen steht für die PV-Industrie vor allem ein höherer Automationsgrad sowie eine...

Weiterlesen
28.09.2009 QUARZ testet Spiegel und Absorber

Seit Juni verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über ein neues Test- und Qualifizierungszentrum für konzen-trierende...

Weiterlesen
24.09.2009 Die "verborgene Energie" nutzen

Jürgen Brück

Die Sonne stellt bekanntermaßen Energie im Überfluss zur Verfügung. Bei ihrer Nutzung müssen jedoch noch immer einige entscheidende...

Weiterlesen
24.09.2009 Neuheiten Intersolar - Sicheres und zeitsparendes ­Installieren

Wie lassen sich Dächer sicher, schnell und flexibel einrüsten? Antworten auf die­se Frage für alle Solarbauer hat die Firma Mauderer Alutechnik...

Weiterlesen
23.09.2009 Gefragt sind Fertigkeiten und ­Wissen der Handwerker

Stefanie Rolfsmeier

Seit Mitte der 90er-Jahre werden in Deutschland Passivhäuser gebaut. Bis heute wurden international ca. 10.000 Gebäude in dieser...

Weiterlesen
22.09.2009 Das Zusammenspiel verschiedener Systeme

Richard G. Hückel

Die klar definierten politischen Ziele zur CO2-Einsparung setzen einen verantwortungsbewussten, schonenden Umgang mit knapper...

Weiterlesen
22.09.2009 Neuheiten Intersolar - TiSUN

Um die Kunden mit hohem Warmwasserbedarf, der stetig und besonders schnell verfügbar sein muss, zu bedienen, hat TiSUN sein Sortiment mit dem...

Weiterlesen

Seite 57 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf