• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 6 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 109
  • Nächste
Im Rahmen der ‚Woche der Wärmepumpe‘ vom 04.-10. November beantworten Hersteller, Experten und Verbände deutschlandweit Fragen rund um das umweltfreundliche Heizsystem. Bild: Stiebel Eltron
04.11.2024 Woche der Wärmepumpe: Deutschlandweites Informationsangebot nutzen

Holzminden. Ist die Wärmepumpe auch in meinem Eigenheim eine gute Heizlösung? Und welche Kosten kommen auf mich zu? Diese und weitere Fragen rund um...

Weiterlesen
Atec bietet nun ergänzende Komponenten an, die zusammen mit der Wärmepumpe „eHEAT“ ein Gesamtpaket ergeben. Bild: Atec
Heizung
04.11.2024 Atec: Komplettprogramm für Wärme und Frischwasser

Passend zur 2023 eingeführten Wärmepumpenserie bietet Atec nun Komponenten an, die zusammen mit einer „eHeat“ ein Gesamtpaket ergeben. Das reicht von...

Weiterlesen
Quelle: IC Market Tracking© Klimaanlagen 2024
04.11.2024 Deutliche Absatzschwäche

Eine aktuelle Studie beziffert den Marktrückgang bei Klimageräten in Europa

Weiterlesen
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe „Airflow-M“ von Hargassner ist im Leistungsbereich von 5 bis 20 kW erhältlich und eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser ebenso wie für größere Sanierungsprojekte. Bild: Hargassner
30.10.2024 Hargassner: Informative Videos zur Woche der Wärmepumpe

Weng (Österreich). Die Woche der Wärmepumpe findet deutschlandweit vom 4. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen statt....

Weiterlesen
Geschäftsführer und Inhaber Christian Greitemann. (Pletzinger Haustechnik)
30.10.2024 Moderne Lösungen kennen nur eine Richtung – nach vorn’

Pletzinger Haustechnik GmbH entschied sich für die Handwerksoftware von Hausmann & Wynen

Weiterlesen
29.10.2024 Erklärvideo: Einbau der Wärmepumpe „System E“ von Dimplex

Das Luft/Wasser-Wärmepumpensystem „System E“ hat Dimplex für den schnellen Austausch von Bestandanlagen mit Heizkörpern entwickelt. Die weiteren...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der Get Nord in Hamburg 2024

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Get Nord in Hamburg, der Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima, in Halle A4 auf unserem Stand...

Weiterlesen
Der Absatz an Wärmeerzeugern 2024 entsprach bislang wieder dem Niveau der Jahre 2014 bis 2019. Bild: BDH
24.10.2024 BDH: Heizungsabsatz niedrig wie vor zehn Jahren

Köln/Berlin. Ernüchterung beim Absatz an Wärmeerzeugern – um -48 % gingen die Zahlen in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum...

Weiterlesen
Bild: IKZ
24.10.2024 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Das Henry-Gesetz sagt aus: Druck und Temperatur beein flussen die Aufnahme von Gasen in Flüssigkeiten. Hoher Druck und niedrige Temperatur steigert die Aufnahmefähigkeit.
22.10.2024 Vakuumentgaser für Wärmepumpenanlagen

Es sind die niedrigen Systemtemperaturen, die Anlagenstörungen durch im Wasser vorhandene Gase begünstige

Weiterlesen
Rainer Spies ist neuer Key Account Manager bei Qvantum Deutschland. Bild: Qvantum Energietechnik GmbH
21.10.2024 Qvantum verstärkt Vertrieb

Kulmbach.  Rainer Spies ist neuer Key Account Manager beim schwedischen Wärmepumpenhersteller Qvantum in Deutschland. 

Weiterlesen
Giovane Elber, Markenbotschafter des FC Bayern München, wirbt für das Gewinnspiel.   Bild: Viessmann Climate Solutions
18.10.2024 Viessmann verlost Wärmepumpen-System

Allendorf.  Wer hat einen Viessmann-Heizkessel aus dem letzten Jahrtausend im Keller? Bis zum 15. November 2024 können Eigentümer einer Öl- oder...

Weiterlesen
Die vier Consolar-Gründer (v.l.n.r.): Ulrich Leibfried, Hans Stork, Rolf Konrad, Andreas Siegemund. Bild: Consolar
18.10.2024 Zwei Tage im Zeichen der PVT-Technologie

Consolar feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

 

Weiterlesen
Natascha Daams und Norbert Schmitz sprechen über 32 Jahre, in denen Alfred Jansenberger den SHK-Verband prägte. Bild: FVSHK NRW
18.10.2024 Weiterer Führungswechsel im Fachverband SHK NRW

Auf der 2. Mitgliederversammlung 2024 wurde mit Susan Meurer die Nachfolgerin von Alfred Jansenberger gewählt

Weiterlesen
Mittelpunkt der Kampagne ist die neue Webseite „Haus und Garten“. Bild: Wilo SE
14.10.2024 Wilo: Fachhandwerk im Fokus

Dortmund.  Pünktlich mit Beginn der Heizperiode, wenn der Kunde wieder an die Kosten denkt, kommuniziert Wilo das Thema „Pumpentausch“. Eine Kampagne...

Weiterlesen
9 von 10 MFH-Nutzeinheiten werden fossil beheizt. Bild: Techem
14.10.2024 Techem stellt Verbrauchsatlas 2023 vor

Eschborn. Im Nordwesten sind die Verbräuche gestiegen, im Osten gesunken. Das ist ein Ergebnis der jährlichen Auswertung und Analyse von...

Weiterlesen
Die Homematic IP Home Control Unit ist ab Herbst 2024 erhältlich und ermöglicht einen rein lokalen Betrieb des Smart Homes.
14.10.2024 Intelligent vernetzt

Was das Haus von Morgen bereithalten kann

Weiterlesen
„GeoCollect“-Kollektoren holen viel Wärme aus dem Boden, heißt es von dem Unternehmen. Auch die Versorgung ganzer Quartiere sei möglich. Bild: GeoCollect / Markus Hass Fotografie
Heizung
12.10.2024 GeoCollect: Erdkollektoren als Schlüssel­komponente Kalter Nahwärmenetze

In nur 1,5 m Tiefe installierte Erdkollektoren vom Typ „GeoCollect“ nutzen den Erdboden als Wärmequelle und -speicher. 

Weiterlesen
Bild: Stiebel Eltron
11.10.2024 Beste Kundenbewertungen für Stiebel Eltron

Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron hat in einer Studie die höchste Platzierung bei der Auswertung von Kundenbewertungen im Bereich Wärme- und...

Weiterlesen
Das Gateway ist die zentrale Steuereinheit, über die alle blossom-ic Geräte kommunizieren. Über das PoE-fähige Gateway sind der digitale hydraulische Abgleich und die intelligente Heizungs steuerung sogar ohne Strom anschluss möglich. (Bild: blossom-ic)
11.10.2024 Technologiesprung für mehr Energieeffizienz

Informationsverbund für kontinuierlichen hydraulischen Abgleich

Weiterlesen
Bild: Dimplex
03.10.2024 Erklärvideo: Hydrotower (Inneneinheit) des Systems E von Dimplex installieren

Der „E Hydrotower“ von Dimplex bietet eine kompakte Kombination aus Puffer- und Warmwasserspeicher, betriebsfertiger Anlagenhydraulik mit integriertem...

Weiterlesen
Bild 1: Vermessene Einfamilienhäuser im Überblick. Der Steckbrief des Projektes zeigt die Heiztechnik und das Verteilsystem der Heizwärme im Haus (Fußbodenheizung oder Radiatoren). Die Nummer entspricht der Anlagen-Nummerierung im öffentlich zugänglichen Monitoring-Portal http://pvt-energie. de. Die Ergebnisse von Haus 1 sind schraffiert, weil hier eine Gastherme parallel zur Wärmepumpe installiert ist, sodass über eine Vorzugsregelung die Wärmepumpe eher bei günstigen Witterungsverhältnissen betrieben wird. (Fraunhofer ISE)
01.10.2024 PVT-Wärmepumpen-Heizungen bestehen Realbetrieb

Erkenntnisse aus mehrjährigem Monitoring von Anlagen in fünf Einfamilienhäusern: Ein effizienter Betrieb ist möglich

Weiterlesen
Übersichtliches Kachelmenü, erweiterte Funktionen: das Wilo-Pumpenauswahltool wurde aktualisiert. Bild: Wilo
30.09.2024 WILO: Pumpenauslegungstool „Wilo-Select“ aktualisiert

Wilo hat eine fünfte Version seines Tools für die Auslegung und Planung von Kreiselpumpen veröffentlicht. „Wilo-Select 5 online“ unterstützt den...

Weiterlesen
Sehen sich mit ihrem Unternehmen auf Wachstumskurs: Die Firmengründer Alexander Beck (links) und Falk Donner von der AF Wärme GmbH. Bilder: AF Wärme
30.09.2024 Pellet-Wärmepumpen-Hybridheizung: neues Lizenzmodell fürs SHK-Handwerk

Öhringen. Mit einem neuen hybriden Heizmodell können SHK-Handwerksunternehmen aus ganz Deutschland ab sofort von der Energiewende profitieren. Die AF...

Weiterlesen
Aufgrund der beiden drehbaren Messingbögen kann der Sauerstoffabscheider für den Einbau in horizontale, vertikale Leitungen oder axial drehbar konfiguriert werden. Bild: Caleffi
Heizung
28.09.2024 Caleffi: So geht es dem Sauerstoff an den Kragen

Die Prozesssicherheit und der Wirkungsgrad einer Heizungsanlage sind auch vom Zustand der Trägerflüssigkeit abhängig. Im Besonderen zu viel Sauerstoff...

Weiterlesen

Seite 6 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
„SPArin“ hat keine Ecken und Hohlräume, in denen sich Schmutzreste ansetzen können. Die Rinne lässt sich mit einer speziellen Reinigungsdüse säubern. Bild: Aschl
18.05.2025 Aschl: Reiturlaub mit Wellnessfaktor

Die oberösterreichische Gemeinde Geboltskirchen liegt im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel....

17.05.2025 perma-trade: Weniger tragen. Mehr mitnehmen.
19.05.2025 Vorbeugender Brandschutz bei Stahlblechlüftungsleitungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf