• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 19 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 109
  • Nächste
„Die Effizienz unserer Wärmepumpensysteme zu steigern, ist etwas, was uns als Entwickler und Hersteller kontinuierlich antreibt“, sagt Dr. Kai Schiefelbein.
17.04.2023 Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimieren

Der Wärmepumpenmarkt boomt. Gleichwohl gibt es Markthemmnisse und unerledigte Hausaufgaben. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer beim Hersteller Stiebel...

Weiterlesen
14.04.2023 Selbstbewusst wie eh und je

Die ISH ist zurück, nach vier Jahren pandemiebedingter Auszeit. Erfolgreich und selbstbewusst wie eh und je, möchte man beinahe sagen. Und das trotz...

Weiterlesen
BDH/Wolf
14.04.2023 Moderne Technik für alte Gebäude

Mit Wärmepumpen gelingt der Umstieg auf Erneuerbare Energien

Weiterlesen
Vorkonfigurierte Wärmepumpen-Sets und ein Servicepaket bietet Tecalor dem Fachhandwerk.   Bild: Tecalor
13.04.2023 Tecalor: Wärmepumpen-Sets für den Heizungstausch

Holzminden.  Mit vorkonfigurierten Wärmepumpen-Sets und einem Servicepaket für das Fachhandwerk will Tecalor die Umrüstung bestehender Heizungsanlagen...

Weiterlesen
Die PV-Flüssigbatterie „Storac“ mit 6 kWh Kapazität hat die Maße 60 x 60 x 200 cm. Ihre Entladekurve hat den Wert C1. In einer Stunde kann „Storac“ vollständig entladen werden. Bild: Prolux Solutions
Erneuerbare Energien
13.04.2023 Prolux: PV-Batterie mit flüssigem Speichermedium

Das Schweizer Unternehmen Prolux AG stellt einen neuartigen Stromspeicher für Eigenheime vor. Das Besondere am „Storac“, so der Name der...

Weiterlesen
Die novellierte F-Gase-Verordnung verändert die Anwendungswelt von künstlichen Kältemitteln. Das ist nach Meinung von Branchenverbänden mit tiefen Einschnitte verbunden. Bild: IKZ-Archiv/Mitsubishi Electric
11.04.2023 Novellierung der F-Gase-Verordnung steht bevor

Bonn. Die in der TGA-Branche kritisierte Novellierung der F-Gase-Verordnung hat einen weiteren Schritt in Richtung Umsetzung getan: Am 30. März 2023...

Weiterlesen
Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Universalmuseum Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. (Bild: Marcus Müller-Witte für Kieback & Peter)
11.04.2023 Perfekte Raumluft und Gebäudesicherheit

Die Gebäudeautomation im Humboldt Forum (Berlin) ist auf die unterschiedlichsten Anforderungen innerhalb des Universalmuseums zugeschnitten

Weiterlesen
Wärmepumpenproduktion bei der Vaillant Group. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen das Wärmepumpengeschäft kontinuierlich ausgebaut. Bild: Vaillant
31.03.2023 Vaillant: Neue Megafabrik produziert ab Mai

Remscheid. Heiztechnikspezialist Vaillant Group kündigte Ende März dieses Jahres die Inbetriebnahme der neuen Megafabrik im slowakischen Senica für...

Weiterlesen
Möglichkeiten zur Reduzierung der Wärmeabgabe von Anbindeleitung: Links mit Schutzschlauch ummantelt, rechts mit Dämmstreifen überdeckt. (BVF)
30.03.2023 Flächenheizung in der Praxis

Blick auf potenzielle Fehler und Mängel – und wie sie sich vermeiden lassen

Weiterlesen
Monatsstatistik Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023. Bild: BAFA
23.03.2023 BEG-Monatsstatistik: Gebäudehülle schlägt Heizungstechnik

Berlin. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat seine Statistik für den Monat Februar 2023 bekannt gegeben. Danach wurden...

Weiterlesen
Das 1999 gebaute Einfamilienhaus war energetisch schon damals zukunftsweisend konzipiert. Das erleichterte den Umstieg von der alten Gas- auf eine neue Wärmepumpenheizung.
22.03.2023 Die erste Wärmepumpe – und gleich als Heizungstausch im Bestand

SHK-Jungunternehmer mit Hersteller-Unterstützung im Schulterschluss für die Wärmewende

Weiterlesen
Bild: IKZ
22.03.2023 ISH 2023: Eindrucksvoller Re-Start

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause legt die weltweit größte Messe rund um Sanitär, Heizung und Klima, die ISH, ein beachtliches Ergebnis hin

Weiterlesen
Strategische Partner für den Wechsel auf Luft/Luft-Wärmepumpen im Wohnungsbestand: Holger Thiesen (l., General Manager Living Environment Systems und Vice President der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric Europe B.V.) und Dr. Volker Wiegel (r., Chief Operating Officer LEG Immobilien). (Bilder: Mitsubishi Electric/LEG Immobilien)
21.03.2023 Strategische Partnerschaft für Wärmepumpen

 

 

Weiterlesen
Bild 1: Typische Pumpenkurven. (Wilo SE)
20.03.2023 Effizienzkiller Zirkulation

Tipps und Hinweise für die Installation von Trinkwasser-Wärmepumpen und die Optimierung des Zirkulationssystems in der Sanierung und im Neubau

Weiterlesen
In dem Leitfaden werden die notwendigen Grundlagenkenntnisse wie das Funktionsprinzip und Typen von Wärmepumpen, Wissenswertes über Kältemittel, die Hydraulik oder die Planung von Heizung und Trinkwassererwärmung vermittelt. Bild: VdZ
14.03.2023 Umsteigen auf die Wärmepumpe: Leitfaden für Fachhandwerker

Berlin. Die Nachfrage nach Wärmepumpen zur Sanierung von Heizungsanlagen im Gebäudebestand steigt rasant. Doch worauf ist beim Umstieg zu achten? Der...

Weiterlesen
Wieder förderfähig: Außenluft/Raumluft-Wärmepumpen mit Direktverdampfung in Split- und VRF-Ausführung. (Panasonic)
14.03.2023 Förderung für Luft/Luft-Wärmepumpen wieder möglich

Ludwigsburg. Im Februar dieses Jahres setzte das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) die Förderungen von Luft/Luft-Wärmepumpen –...

Weiterlesen
09.03.2023 Wärmepumpen – eine überschlägige Rechnung

Im vergangenen Jahr wurde die SHK-Branche, und damit das Handwerk, in eine Achterbahn gesetzt. Mit dem Ukrainekrieg begann die rasante Fahrt:...

Weiterlesen
Bestandteil des Hybridkonzepts der Wärmeversorgung ist eine Split-Wärmepumpe von Brötje, hier im Bild das Außengerät. (Brötje)
07.03.2023 Zwei unterschiedliche Wärmeerzeuger arbeiten zusammen

Gas-Brennwertgerät und Wärmepumpe versorgen Wohnpark im niedersächsischen Schortens

Weiterlesen
Bild: Dallmer
Sanitär
07.03.2023 Dallmer: Lösung für fugenlose Bäder und extra lange schwarze Duschrinne

Auf dem Dallmer-Stand erwarten die Besucher einige Neuheiten aus der „DallFlex“-Duschrinnenfamilie. Der Arnsberger Entwässerungsspezialist hat eine...

Weiterlesen
Auf rund 500 m2 präsentiert Mitsubishi Electric seine Lösungen für die Energiewende. In 20-minütigen Rundgängen können Besucher Wissenswerte zu den Produktlösungen erfahren. Die Rundgänge finden zu verschiedenen Themen mehrmals täglich statt und können vorab über www.mitsubishi-les.com/ish-frankfurt oder vor Ort auf dem Messestand gebucht werden. Bild: Mitsubishi Electric
Heizung
06.03.2023 Mitsubishi: ISH 2023 – Lösungen für die Energiewende

Auf mehr als 500 m2 stellt Mitsubishi Electric Technologien aus vielen Produkt- und Systembereichen vor, u.a. Wärmepumpen, Klimasysteme,...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der ISH in Frankfurt 2023

Wir freuen uns Sie zum ersten Mal auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt vom 13. bis 17. März 2023 in Halle 9.1, Stand C68...

Weiterlesen
Das System „DFM 1988-1“ erlaubt eine effiziente Trinkwassererwärmung für ­Speicher von 400, 500 und 700 l Volumen. Bild: Glen Dimplex
Sanitär
03.03.2023 Glen Dimplex: Überwachung des Wasser­austauschs bei Großanlagen

Der Betrieb von Wärmepumpen in Großobjekten wie Mehrfamilienhäuser oder Bürokomplexen geht oft mit erhöhten Hygieneanforderungen an die zentrale...

Weiterlesen
Verdichteter Mietwohnungsbau erfordert spezielle Sanierungskonzepte und Heizungssysteme. (Michael Gaida, pixabay.com)
02.03.2023 Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-Bestand

Forschungsprojekt analysiert und demonstriert Lösungsansätze

Weiterlesen
Heizen, Kühlen und der Einsatz Erneuerbarer Energien stehen für den Systemexperten Buderus im Mittelpunkt der ISH 2023. Bild: Buderus
Heizung
02.03.2023 Buderus: ISH 2023 – Zukunft braucht Macher

Unter dem Leitmotiv „Zukunft braucht Macher – für den blauen Planeten“ präsentiert Buderus in Frankfurt Lösungen und Serviceleistungen für seine...

Weiterlesen
Die „BlueBox Geyser Sky R0“ arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290). Bild: Swegon
Heizung
01.03.2023 Swegon: Erweiterungen bei Propan-Wärmepumpen

Sanierungen bringen oft komplexe, bauseitige Herausforderungen mit sich. Für diese und andere Herausforderungen ist die neue, reversible...

Weiterlesen

Seite 19 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf