• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 18 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 109
  • Nächste
Das Integralsystem „THZ 504“ ist eine von sechs Wärmepumpen-Set-Empfehlungen. Bild: Tecalor
Heizung
08.06.2023 Tecalor: Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau

Um den Wärmepumpeneinbau möglichst einfach zu machen, hat Tecalor jetzt die Sets „THZ“ für verschiedene Installationsfälle im Neubau zusammengestellt....

Weiterlesen
Bild: IMI Hydronic
Heizung
05.06.2023 IMI: Hydraulische Weiche reinigt und schützt

Unter dem Aspekt des vermehrten Einsatzes von Wärmepumpen sieht IMI Hydronic in seiner hydraulischen Weiche „Zeparo ZUCM“ der Marke IMI Pneumatex eine...

Weiterlesen
Die Onlineschulungen CO2-Wärmepumpe finden am 15. Juni um 10 Uhr und 16 Uhr statt. Bild: Mitsubishi Electric
02.06.2023 Digital Knowledge Days zur CO2-Wärmepumpe

Ratingen. Technik und Einsatzbereiche der Heißwasser-Wärmepumpen mit dem Kältemittel CO2, stellt Mitsubishi Electric in zwei Onlineschulungen am...

Weiterlesen
Als Ergänzung der Sanha-Rohrleitungs­systeme: Kugelhähne in den Abmessungen zwischen 15 und 54 mm. Bild: Sanha
Heizung
01.06.2023 Sanha: Einer für alle

Ob Heizungspumpen, Heizkreisverteiler oder solarthermische Anlagen – Kugelhähne kommen in vielen Anlagenarten und an vielen Stellen zum Einsatz. Mit...

Weiterlesen
Im Vorfeld wurden an jeder einzelnen Pumpe die Durchflüsse gemessen und alle für die Umsetzung notwendigen Parameter ermittelt…
30.05.2023 Austausch alter Heizungsumwälzpumpen

Effizienzsteigerung übertrifft Erwartungen

Weiterlesen
Die +neue „TacoTherm Dual Piko Smart Hybrid“ wurde speziell für die Niedertemperatur-Wärmeerzeugung konzipiert und regelt elektronisch die dezentrale Trinkwassererwärmung sowie wohnungsweise Heizwärmeverteilung. Ist eine Nacherwärmung notwendig, erfolgt dies über elektrischen Strom. Bild: Taconova
Heizung
29.05.2023 Taconova: Elektronische Hybridstation mit GA-Schnittstelle

Die Wohnungsübergabestationen „TacoTherm Dual“ dienen der Bereitstellung von Wohnungswärme und der Trinkwassererwärmung, z.B. in Wohnbauten, Hotels...

Weiterlesen
Das Vordimensionierungsprogramm „WPSOURCE“ kann u. a. zur Grundlagenermittlung und Energiekonzepterstellung herangezogen werden. (siz energieplus)
26.05.2023 Wärmepumpen besser vor Ort integrieren

Frei verfügbares Programm zur Grundlagenermittlung und Energiekonzepterstellung

Weiterlesen
Die Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eG hat sich zum Ziel gesetzt, den CO<sub>2</sub>-Ausstoss ihrer Wohnungsbestände durch den CO<sub>2</sub>-Minderungsfahrplan von Kieback & Peter um rund 20 % zu reduzieren. (GWG)
24.05.2023 Transformation im Gebäudesektor

Klimacode liefert Lösung zur CO2-Reduktion

Weiterlesen
Der „BioWIN Ultegra“ passt idealerweise in Ein- und Zweifamilienhäuser. Er ist in den Leistungsklassen 12 und 18 kW erhältlich. Bild: Windhager
Heizung
23.05.2023 Windhager: Effizient, smart und digitalisiert

Mit dem „BioWIN Ultegra“ möchte Windhager hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege gehen. Deshalb wurden die Einbringung,...

Weiterlesen
Mit dem „Live Video Call“ holt der Installateur den Grundfos-Servicetechniker per Videoanruf auf die Baustelle. (Grundfos)
19.05.2023 Smarte Unterstützung

Digitale Tools als Qualitätsmerkmal

Weiterlesen
Martin Bauer, Produktmanager Wärmepumpen bei Wolf GmbH. Bild: Wolf
16.05.2023 Die richtige Dimensionierung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe

Je genauer die Wärmepumpe auf das Gebäude abgestimmt ist, desto effizienter ihr Betrieb

Weiterlesen
Hohe Leistung und geringer Schallleistungspegel: Diese Merkmale verbindet ­Stiebel Eltron mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL-S 48 HK dB 400 ­Premium“. Aufgrund der Bauform breite sich der Schall vorrangig nach oben aus. Bild: Stiebel Eltron
Heizung
11.05.2023 Stiebel Eltron: Leises Kraftpaket für dichte Bebauung

Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL-S 48 HK dB 400 Premium“ von Stiebel Eltron biete nicht nur eine hohe Wärme- beziehungsweise Kühlleistung, sie sei...

Weiterlesen
Die „BLW Mono.1“ ist für SG Ready ausgerüstet. Bild: Brötje
Heizung
11.05.2023 August Brötje: Altbaufreundliche ­Alleinversorgerin

Viele Bestandsobjekte können weder mit guter Dämmung oder einer Fußbodenheizung aufwarten. Mit der neuen „BLW Mono.1“ möchte Brötje aber den Sprung...

Weiterlesen
Seit Juni 2022 ist Sven Rottke bei Clivet an Bord. Als Business Development Manager verantwortet Rottke den Bereich Wärmepumpen.
11.05.2023 „Die bestmögliche Unterstützung im täglichen Geschäft geben“

Mit einem erweiterten Wärmepumpensortiment, kurzen Lieferzeiten und persönlichem Service will Clivet das SHK-Handwerk ansprechen. Ein Interview

Weiterlesen
Mehr als verdoppelt hat sich der Wärmepumpenabsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch Öl- und Gasheizungen legten zu. Bild: BDH
10.05.2023 BDH: Boom bei neuen Heizungen

Köln. Einen Boom bei der Installation neuer Heizungen im ersten Quartal dieses Jahres meldete der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)....

Weiterlesen
Bild: LG Electronics
Heizung
10.05.2023 LG Electronics: Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ zeigte LG auf der diesjährigen ISH seine neuesten HLK-Produkte. Das Highlight bei LG war die...

Weiterlesen
Neu ist u.a. die Kühlfunktion des „x-flair“. Bild: Kermi
Heizung
07.05.2023 Kermi: Steckerfertig: Wärmepumpenheizkörper auch zum Kühlen

Ab sofort kann der Heizkörper „x-flair“ von ­Kermi nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen eingesetzt werden. Er eignet sich für energetische...

Weiterlesen
Anlieferung und Aufstellung der vorkonfigurierten Container.
05.05.2023 Klimaschonend Wärme und Strom produzieren

Containerlösung vereint Wärmepumpen, Pelletkessel, Pufferspeicher und Brennstofflager. Ein gewerbliches Anwendungsbeispiel aus der Praxis

Weiterlesen
Die neue Produktwelt-App gibt es für iOS- oder Android-Handys kostenfrei in den jeweiligen Stores. Bild: Zewotherm
03.05.2023 Zewotherm: Produktwelt-App verfügbar

Seine neue Produktwelt-App für Handys hat ­Zewotherm jetzt vorgestellt. SHK-Fachhandwerk, Planer und Interessenten finden darüber die Details zu den...

Weiterlesen
Bild: Viessmann
28.04.2023 Viessmann geht an US-amerikanisches Unternehmen Carrier

Allendorf. Die Viessmann-Gruppe möchte ihren Geschäftsbereich „Climate Solutions“ - zu dem u.a. die Wärmepumpensparte gehört - mit dem...

Weiterlesen
Blick in die neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpe Aeroblock. „In Verbindung mit dem Kombispeicher ‚WKS LE #4‘ mit integrierter Regelung ist die Montage der Anlage denkbar einfach“, betont Weishaupt. Bild: Weishaupt
Heizung
28.04.2023 Max Weishaupt: Neue Generation Monoblockwärmepumpe

Mit der „Aeroblock WAB“ bringt Weishaupt eine neue Generation von Monoblockwärmepumpen, modulierend bis 8 bzw. bis 11 kW, auf den Markt. Durch das...

Weiterlesen
Von außen ansprechend und einladend: der Firmensitz der Wübbelt GmbH. (Wübbelt)
27.04.2023 192 Anlagen per Fernzugriff im Blick

Ökologisches Heizen ist für den SHK-Fachbetrieb Wübbelt aus Bottrop-Kirchhellen eine Herzensangelegenheit. Gleichwohl sehen die beiden Geschäftsführer...

Weiterlesen
Insbesondere bei Wärmepumpenanlagen ist aufgrund der in der Regel größeren Wasservolumina eine regelkonforme Heizungswasseraufbereitung elementar. (Bundesverband Wärmepumpe)
26.04.2023 Schäden an Wärmeerzeugern vermeiden

Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 ist in der Regel ein Muss - unabhängig von der Anlagengröße

Weiterlesen
Bei einer genauen Planung der Wärmepumpenanlage lässt sich anhand der Rahmendaten sehr genau der künftige Energieverbrauch kalkulieren.
25.04.2023 Fakten gegen Mythen

Vorbereitet in Kundengespräche über Wärmepumpen gehen

Weiterlesen
Die Ergänzungspakete enthalten alle erforderlichen Komponenten, um ein Brennwertsystem hybrid aufzubereiten. Bild: Buderus
Heizung
21.04.2023 Buderus: Alles in einem Paket

Buderus-Brennwertkessel lassen sich zum Wärmepumpen-Hybridsystem nachrüsten. Ab sofort gibt es Ergänzungspakete mit allen erforderlichen Komponenten...

Weiterlesen

Seite 18 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf