• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärmepumpen

Seite 21 von 71.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 71
  • Nächste
Bild: Nils Hölzer/pixelio.de
01.09.2022 Milliarden-Förderung für effiziente Wärmenetze

Brüssel, Berlin. Die Europäische Kommission hat am 2. August 2022 die deutsche Regelung zur finanziellen Förderung grüner Netzwärme gebilligt.

Weiterlesen
Bild: Glen Dimplex
Heizung
29.08.2022 Glen Dimplex: Neue Masterregler für komplexe Anlagen

Die Kaskade ist eine Sonderform des Betriebs von Wärmepumpen und immer dann eine gute Lösung, wo große Heizleistungen erforderlich sind, der Heiz-,...

Weiterlesen
Weiterbildung boomt: Stiebel Eltron bietet nicht nur Präsenzschulungen, sondern hat sein Kurssystem für Fachhandwerker um die Online-Version „Wärmepumpen-Führerschein“ erweitert. (Stiebel Eltron / ZVSHK)
24.08.2022 „Wärmepumpen-Führerschein“

Fortbildungsboom bei Stiebel Eltron

Weiterlesen
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung. (Bild: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)/photothek)
23.08.2022 Experten-Umfrage zu Wärmepumpen

Berlin. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Ergebnisse einer Umfrage unter den Energieeffizienz-Experten der...

Weiterlesen
Funktionsprinzip Kältekreislauf.
23.08.2022 RLT-Anlagen mit Wärmepumpen

Hinweise für Planung und Betrieb

Weiterlesen
Bau einer mobilen Hackschnitzelanlage. Sie soll klimafreundliche Prozesswärme für die Herstellung von Whiskey erzeugen. (Schmidmeier NaturEnergie GmbH)
22.08.2022 Holzenergie im Wärmesektor

Vom Einfamilienhaus bis zum Industriebetrieb erweist sich die feste Biomasse als Allroundtalent

Weiterlesen
Leistungen aus einer Hand: Die modifi-zierte §7a-Vereinbarung definiert fachliche Anforderungen, die für die Ausführung von Tätigkeiten im jeweils anderen Gewerk zu erfüllen sind. (Thomas Dietrich)
12.08.2022 Gewerke übergreifend arbeiten

§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert

Weiterlesen
Markus Beslmeisl, Vertriebsleiter Thermosolar, mit dem Vakuum-Flachkollektor „TS400“. Bild: Thermosolar
Heizung
12.08.2022 Thermosolar: Vakuum-Flachkollektor für Wärmepumpenanlagen

Momentan verspürt Thermosolar ein „sehr hohes Interesse“ an dem Thema „Solar – Heizen mit der Energie der Sonne“. Das Unternehmen hat Solarkollektoren...

Weiterlesen
Alexander Arnold (Leiter „ait Technical Services“) Bild: ait-deutschland
10.08.2022 ait-deutschland: Neue „ait Technical Services“

Kasendorf.  Die technischen Dienstleitungen zu den Wärmepumpen, Lüftungs- und Kühlsystemen von Novelan und alpha innotec agieren ab Oktober dieses...

Weiterlesen
Updates erweitern den Funktionsumfang jedes der drei Planungstools für Heizungsfachfirmen von Buderus. Bild: Buderus
09.08.2022 Bosch: Updates für drei Planungstools

Zur Auslegung von „Logatherm“-Wärmepumpen, „Logatrend“-Heizkörpern und „Logamax kompakt“-Wohnungsstationen hat Buderus jeweils ein Planungstool für...

Weiterlesen
Das Lüftungsgerät „CRL-iDH-9000“ zur Innenraum-Aufstellung wurde in drei Modulen angeliefert und vor Ort in einer Technik­zentrale montiert. Bild: Wolf
Heizung
08.08.2022 Wolf: Wärmepumpenkaskade und RLT-Gerät

Wolf hat das neue Gewerbegebäude eines IT-Systemanbieters im niederländischen Elst mit einer „CHA“-Wärmepumpenkaskade sowie einem RLT-Gerät der...

Weiterlesen
Bis zum Jahr 2023 will thermondo bundesweit 10000 Wärmepumpen installieren. (thermondo)
04.08.2022 „Wir setzen uns ambitionierte aber realistische Ziele“

Mit dem Ziel, den Absatz von Wärmepumpen deutlich zu steigern, bietet thermondo seit kurzem ein Mietmodell inklusive Vollkaskoschutz an. Endkunden...

Weiterlesen
Bild: Windhager
Heizung
04.08.2022 Windhager: Neue Wärmepumpe „Made in Austria“

Windhager stellt mit „AeroWIN Evolution“ eine neue Wärmepumpenserie vor, die bis zu 22 kW Wärmeleistung abgeben kann. Das eine Modell in...

Weiterlesen
Bild: IKZ
02.08.2022 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Illustration der geplanten industriellen Großwärmepumpe von MAN Energy Solutions. Bild: MAN Energy Solutions
02.08.2022 Chemieunternehmen plant 120-MW-Großwärmepumpe zur Dampferzeugung

Augsburg. BASF und MAN Energy Solutions haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um den Bau einer industriellen Großwärmepumpe am...

Weiterlesen
Ihren Vertrag bis 2025 gaben die Geschäftsführer Carsten Cramer (BVB, l.) und Dr. Nicholas Matten (Stiebel Eltron) bekannt. Bild: Stiebel Eltron
29.07.2022 Stiebel-Eltron: Nachhaltigkeitspartner für Schwarz-Gelb

Holzminden.  Eine „spektakuläre Neuverpflichtung bis 2025“ meldete Borussia Dortmund Anfang Juli dieses Jahres. Demnach weiten Heizungshersteller...

Weiterlesen
Gebäudetechnik im Aufwind: Seit 2018 verzeichnet der Wirtschaftsbereich jedes Jahr ein Umsatzplus (Quelle: Branchendatenbericht Haus- und Gebäudetechnik 2021, VDS, VdZ, BDH, DG Haustechnik, ZVSHK, ISH, VDMA, B + L Marktdaten).   Bild: VDS/VdZ
18.07.2022 Branchendaten 2021: Gebäudetechnik legt erneut zu

Berlin.  Ein Umsatzplus in 2021 von 3,1% im Vergleich zum Jahr 2020 für den Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik zeigt der aktuelle...

Weiterlesen
Bild 1: Die verglichenen Heizungssysteme und die errechneten Heizkosten. Bild: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
08.07.2022 Wärmepumpen oft günstiger als Gaskessel

Forschende untersuchten die Investitions- und Betriebskosten für neue Heizungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Analysiert wurden Alt- als auch...

Weiterlesen
Bei der „Mission 2024“ sind vier Challenges zu absolvieren. Gefragt ist u.a. Schnelligkeit. Bild: Vaillant
06.07.2022 Vaillant: Roadshow zum Heiztechnikmarkt 2024

Remscheid.  Die neuen gesetzlichen Regelungen – mindestens 65 % erneuerbaren Energien bei neuen Heizungen ab 2024 – erfordern vom Fachhandwerk jetzt...

Weiterlesen
Bild: Ochsner
Heizung
06.07.2022 Ochsner: Vielseitig einsetzbarer Sole-Tower

Die Sole-Kompakt-Wärmepumpe „SWK007P8d“ ist für die Erschließung von Erdwärme über Tiefensonden sowie Flachkollektoren oder Grundwasser ausgelegt. Sie...

Weiterlesen
Bild: IKZ
05.07.2022 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Wärmepumpentechnik live beim Auftakt der InnovationTOUR in Oberhausen. Bild: Stiebel Eltron
04.07.2022 Stiebel Eltron: InnovationTOUR

Holzminden.  Haustechnikhersteller Stiebel Eltron ist auch in diesem Jahr auf InnovationTOUR. Seit Ende Juni macht ein mobiler Showroom Station und...

Weiterlesen
Der modular aufgebaute Stromspeicher „Vitocharge VX3“ ist auch für den 3-phasigen Betrieb verfügbar. Bild: Viessmann
Erneuerbare Energien
30.06.2022 Viessmann: Stromspeicher mit mehr Leistung

Der Stromspeicher „Vitocharge VX3“ ist nach den Worten von Viessmann die ideale Ergänzung zu Photovoltaikanlagen, stromerzeugenden Heizungen und...

Weiterlesen
Wärmerückgewinnung verringert die Größe des benötigten Wärmeerzeugers. Bild: WfV
30.06.2022 VfW-Studie: Wohnraumlüftung als Schlüsseltechnologie

Berlin. Wie wirkt sich der Einsatz von Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung in Gebäuden mit Wärmepumpen aus? Die Frage ließ der VfW Bundesverband...

Weiterlesen
(Vaillant)
29.06.2022 Vaillant: Wärmepumpen-Installationsunterstützung fürs Fachhandwerk

Remscheid. Mit dem neuen Angebot „Installationsunterstützung“ stellt Vaillant für seine Fachhandwerkspartner ab sofort zusätzliche Kapazitäten bei der...

Weiterlesen

Seite 21 von 71.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 71
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
WERBUNG GROHE+: Das Plus im Arbeitsalltag von SHK-Profis

GROHE macht das Leben leichter: Mit dem neuen Partnerprogramm GROHE+ haben Profis im Handwerk vieles...

29.06.2025 Grundbesitzwertbescheid – Aufhebung bei fehlerhafter Bezeichnung
30.06.2025 Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf