• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. BHKW

Seite 14 von 14.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
11.11.2009 Seiteneinsteiger mit Konkurrenzpotenzial?!

Reaktionen und Stellungnahmen zum Konzept von Lichtblick und VW, die mit BHKW-Technologie in die SHK-Branche vordringen möchten.

Für medienwirksamen...

Weiterlesen
In der Pfalz entsteht derzeit bei Activ Solar eine der ersten Plusenergiehallen Deutschlands mit eigenem Blockheizkraftwerk (BHKW) und einer 188-kWp-Solaranlage von SunPower.
11.11.2009 Activ solar baut das eigene Firmengebäude zur Plusenergiehalle um - Mit gutem Beispiel voran

Seit 2002 plant und baut Activ solar PV-Anlagen in ganz Deutschland. Das Leistungsspektrum des Friedelsheimer Energietechnik-Unternehmens reicht von...

Weiterlesen
06.11.2009 Ausbauprognose der EE-Branche für den Stromsektor - Wege in eine moderne Energiewirtschaft

Die Branchenprognose 2020 beschreibt den Ausbau der EE, den die Experten aus Unternehmen und Verbänden der Branche bei Erhalt und Fortentwicklung der...

Weiterlesen
05.10.2009 Biogas-Aufbereitung mit spezieller Klimatechnik

Die Erzeugung von Elektrizität und Wärme durch Biogas-Anlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die lokale Verfügbarkeit der Biogas-Ressourcen...

Weiterlesen
24.09.2009 Neuheiten Intersolar - Energieeffiziente ­Wärmeverteilung

Baunach stellte verschiedene Neuheiten zum Thema energieeffiziente Wärmeverteilung und Wärmespeicherung aus. Die unter dem Namen "rendeMIX"...

Weiterlesen
24.09.2009 Buderus - Informationszentrum Lollar eröffnet

Nach 18-monatiger Bauzeit eröffnet Buderus, eine Marke der Bosch Thermotechnik, am 19. Juni 2009 das neue Informationszentrum (IZ) Lollar. Das...

Weiterlesen
11.05.2009 Strom und Wärme aus dem Heizungskeller

Die gekoppelte Erzeugung von Wärme und Strom, auch im kleinen Leistungsbereich, bietet für Betreiber Möglichkeiten zur Senkung von Energiekosten und...

Weiterlesen
16.04.2009 Marktreife-Prototypen-Innovationen

Eric Theiß

Klein-KWK-Aggregate können mit verschiedenen fossilen und erneuerbaren Brennstoffen betrieben werden, wie z. B. Bio-, Erd- und Flüssiggas...

Weiterlesen
14.04.2009 Effizienz und EE stärken die Branche

Von Krise nichts zu spüren: Mit einem sehr guten Ergebnis hat die ISH 2009 am 14. März ihre Pforten geschlossen. Zu der weltweit bedeutendsten...

Weiterlesen
04.03.2009 Revolutionäre flüssiggasbetriebene BHKW-Technik - Mit dem lion-Powerblock zieht Energieeffizienz in Häuser ein

Wer in das 100-Seelen-Dorf Osterwald am Rande des sauerländischen Schmallenberg fährt, kommt nicht unbedingt sofort auf die Idee, dass hier...

Weiterlesen
01.02.2009 KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Was bewirkt das KfW-Programm?

Die Sanierung des Gebäudebestands soll maßgeblich zur CO2-Reduktion und zur Ankurbelung der Wirtschaft beitragen. Die Bundesregierung unterstützt sie...

Weiterlesen
26.01.2009 Wolf bietet jetzt auch Blockheizkraftwerke an

Die Wolf-Gruppe, Mainburg, hat die Firma Energietechnik Kuntschar+Schlüter GmbH, Wolfhagen, mit Wirkung zum 1. November 2008 übernommen. Der 1978...

Weiterlesen
Michael Rappenhöner und Michael Montag mit dem „Dachs“ von Senertec.
16.12.2008 Mit innovativen Ideen und richtiger Software zum Erfolg - Da steigt der Da(chs)x

„Ein Unternehmen muss sich immer erneuern.“ Das ist die Devise von Michael Montag, Geschäftsführer der Montag und Rappenhöner GmbH. Der in Kürten...

Weiterlesen
13.12.2008 BHKW in Eberstadt erzeugt Strom und Wärme aus Bioerdgas

Ein effizientes BHKW erzeugt seit Anfang November in Eberstadt Strom und Fernwärme aus Bioerdgas. Nach reibungslosem Probebetrieb und erfolgreicher...

Weiterlesen
09.09.2008 Viessmann-Gruppe übernimmt BHKW-Hersteller

Erweiterung des Produktangebotes um Kraft-Wärme-Kopplung für Erd- und Biogas bis 240 kWel.

Allendorf. Zum 1. August hat die Viessmann-Gruppe den...

Weiterlesen
Das japanische Unternehmen Yazaki fertigt Absorptionskältemaschinen im kleinen und mittleren Leistungsbereich seit 1970 in Serie und wird mit seinem deutschen Vertriebspartner GasKlima, Erlensee, erstmals auf der Chillventa 2008 in Nürnberg ausstellen. Bild: GasKlima GmbH, Erlensee
01.09.2008 Verdichterantrieb - Sonne, Gas und Abwärme - Alternative thermische Verfahren zur Kälteerzeugung wie Gasmotoren- und Absorptionskältemaschinen ermöglichen deutliche CO2-Reduktionen

Thermisch angetriebene Absorptionskältemaschinen leisten bereits heute einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung der...

Weiterlesen
15.05.2008 Wirtschaftliche Auslegung von Klein-BHKW-Anlagen - Teil 2: Ermittlung der Modul-Laufzeiten, Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Nachdem im ersten Teil des Beitrages ausgehend von Verbrauchsmessungen die Grundlagen zur Erstellung einer Jahresdauerlinie zur Auslegung eines BHKWs...

Weiterlesen
01.05.2008 Wirtschaftliche Auslegung von Klein-BHKW-Anlagen - Teil 2: Ermittlung der Modul-Laufzeiten, Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Nachdem im ersten Teil des Beitrages ausgehend von Verbrauchsmessungen die Grundlagen zur Erstellung einer Jahresdauerlinie zur Auslegung eines BHKWs...

Weiterlesen
12.02.2008 Neuer Geschäftsführer bei Ecopower

Gera. Olaf Ortlieb ist neuer Geschäftsführer der PowerPlus Technologies GmbH. Der 46-Jährige wechselte von Vaillant Deutschland, wo er zuletzt als...

Weiterlesen
01.02.2008 Ausbildung: Heizkraftwerksysteme

Die Energiereserven der Erde sind beschränkt. Nach Meinung von Experten wird das Erdöl noch ca. 40 Jahre reichen, Gas 66 Jahre, Steinkohle 250 Jahre....

Weiterlesen
01.12.2007 Grundlagen der Schalldämpferauslegung - Teil 1: Vereinfachte Formeln für sichere Dimensionierung

Kaum eine Raum- oder Prozesslufttechnische Anlage kommt ohne den Einbau geeigneter Schalldämpfer aus, wenn sie die verbreitet geltenden...

Weiterlesen
16.02.2007 Protech löst Wärme-, Kälte- und Gasanlagenbau nun "inhouse"

Das außerordentliche DVFG-Mitglied ProTech hat seit Mitte 2006 die Leistungen um den Bereich Energie- und Gasanlagenbau erweitert. Als...

Weiterlesen
15.02.2007 Holz: Nur zum Heizen zu schade - Holzbefeuerte Mini-Heizkraftwerke vor dem Markteintritt

Steigende Heizöl- und Erdgaspreise führen derzeit zu einer Renaissance der energetischen Holznutzung. Aufgrund der attraktiven Vergütungssätze für...

Weiterlesen
01.12.2006 Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2006: Ausgezeichnete Ideen für mehr Energieeffizienz

Im Oktober dieses Jahres wurden in Berlin die Preisträger des "Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft 2006" bekannt gegeben. Die Auszeichnung...

Weiterlesen
Strom und Wärme für kleine Versorgungsobjekte Innovative Blockheizkraftwerke kleiner Leistung

Markus Gailfuß*
Blockheizkraftwerke (BHKW) sind stationäre Motoren oder Gasturbinen, die dezentral für Versorgungsobjekte oder Versorgungsgebiete Strom...

Weiterlesen

Seite 14 von 14.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf