• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 5 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 24
  • Nächste
Kleine Problemlöser für Trinkwasseranlagen: Die Wasserschlagdämpfer der Serie 525 von Caleffi.
Sanitär
09.08.2021 Phänomen Druckstöße in Trinkwasseranlagen

Kleine Ursache, große Wirkung. Diese an und für sich banale Erkenntnis trifft aber genau des Pudels Kern, wenn es um die Auswirkungen von...

Weiterlesen
Gerundete Formen und dunkle Mattfarben liegen beim Waschtisch derzeit im Trend. Bei der Badplanung sind zum einen wohnliche, zum anderen coole Kombinationen angesagt. (Villeroy & Boch)
03.08.2021 Individualität am Waschplatz gefragt

Keramik, Acryl & Co.: Designvielfalt & Farbpalette treffen den Wunsch der Kunden, aus einem Guss zu gestalten

Weiterlesen
„Die ,AXOR One‘-Kollektion wird von einer ganzheitlichen Designsprache mit schlanken Silhouetten, planen Oberflächen, weichen Kanten und ausgewogenen Proportionen ­getragen“, heißt es von Hansgrohe. Bild: Hansgrohe
Sanitär
27.07.2021 Hansgrohe: „AXOR One“ by Barber Osgerby: Die Essenz der Einfachheit

Nach dem interaktiven Bedienelement für die Dusche (2015) und der dazugehörigen Handbrause (2017) präsentiert Hersteller ­Hansgrohe auf seinen...

Weiterlesen
Das ehemalige „Osram-Haus“: Nach der Komplettsanierung verleiht die hell verputzte Fassade mit ihrem Sichtmauerwerk und den schmalen Gesimsen und Lisenen dem Trip Inn Hotel sein charakteristisches Äußeres.
16.07.2021 Dezentralisierung der Trinkwassererwärmung

Trip Inn Hotel in Essen: Elektronische Durchlauferhitzer versorgen die Gäste mit warmem Wasser

Weiterlesen
Bei „Vivenis“ dient das beliebte Wasserfall-Motiv als Unterscheidungsmerkmal, und Luftbeimischung macht den breiten Strahl besonders großzügig. Generell liegt weiche Formgebung im Trend. Bild: Hansgrohe
08.07.2021 Belebende Berührungspunkte

Armaturen-Trends im Überblick

Weiterlesen
Die Branche hat eine privilegierte Ausgangssituation, um von der anstehenden Konjunkturerholung zu profitieren. Bild: Karsten Jipp; VDS
08.07.2021 Wo steht die Sanitärbranche 2021?

Wirtschaftliche Situation – Ausblick – Trends

Weiterlesen
„Der verkürzte Auszug in Verbindung mit einem Raumsparsiphon schafft Platz, um Anschlüsse nahezu unabhängig von der Position zu platzieren, und sorgt für eine einfache Montage“, heißt es von Repabad. Bild: Repabad
Sanitär
05.07.2021 Repabad: Waschtisch bekommt Stauraum: Badmöbel „Cube 25“

Der kleine kompakte Keramikwaschtisch „Micro“ bekommt ein eigenes Möbel. „Cube 25“ fügt sich passgenau unter den Waschtisch „Micro 55“ ein. Oder ...

Weiterlesen
Einen breiten Zugang zum Duschbereich bieten insbesondere Drehfalttüren, wie hier das Modell „Atelier Plan“ von HSK. Sie können nach innen und nach außen geöffnet oder komplett zusammengefaltet werden.
21.06.2021 Bäder barrierefrei planen

Badgestaltung für Komfort ohne Hindernisse

Weiterlesen
Bild: Hewi
Sanitär
20.06.2021 HEWI: Armaturen in Schwarz matt

Um die gestalterische Vielfalt zu erhöhen, ergänzen ab sofort Armaturen und Brausethermostate in mattem Schwarz das Sortiment des Unternehmens.

Weiterlesen
Bei privaten Bädern ist der wohnliche Stil mit handwerklichen Details zunehmend populär. Das greifen Echtholz-Serien wie „Max 2.0“ auf, die wie aus dem Salon entliehen scheinen. (Burgbad)
27.05.2021 Badgestaltung im Trend: Wohn- oder Loft-Stil?

Lösungsansätze für zeitgemäße Badplanung

Weiterlesen
Die neue „HygBox Connect“ kann als Einzelgerät oder als Duo (kalt/warm) installiert werden. Bild: Sasserath
Sanitär
14.05.2021 SYR: Sicherheit und Hygiene mit der "HygBox Connect"

Schließungen und Home-Office-Regelungen führen zu einem Wasserstillstand in vielen Gebäuden wie Schulen, Schwimmbädern, Geschäften, Kinos, Museen...

Weiterlesen
Erhältlich ist die „Ming“ in vier Oberflächen: Lavaschwarz matt, Schwarz glänzend, Alpinweiß und Alpinweiß matt. Bild: Kaldewei
Sanitär
12.05.2021 Franz Kaldewei: Neue Waschtische in trendigen Farben und Formen

Auf die Badewannen und Duschflächen der „Cayono“-Serie von ­Kaldewei folgt nun die dritte Produktgruppe mit drei Waschtisch-Varianten. Ob als ...

Weiterlesen
Der „WT1“ - ein monolithischer Waschtisch mit einem Aufsatzbecken - in der Ausführung „Simply“. Die Montage erfolgt entweder an der Wand oder auf einem Unterschrank. Bild: Hasenkopf
Sanitär
11.05.2021 Hasenkopf: Individuelle Waschtische

Das Unternehmen Hasenkopf verarbeitet acrylgebundene Mineralwerkstoffe wie Corian und Hi-Macs zu Waschtischen, Duschen und Badewannen ...

Weiterlesen
Die heutigen Bäder werden quasi ausschließlich im Trockenbau errichtet. (Geberit)
Sanitär
07.05.2021 Gewollte Trockenheit im Bad

Ausgangspunkte für die moderne und komfortable Badgestaltung ist der Unterputzspülkasten sowie das dazugehörige Montagesystem

Weiterlesen
MEPA nextVIT Vorwandelemente überzeugen mit neuen Details für einfacheres Arbeiten. Bild: © MEPA
WERBUNG Neue Vorwand-Generation: MEPA nextVIT

Mit innovativen Details zu mehr Montagefreundlichkeit

Weiterlesen
Ohne einen regelmäßigen und vollständigen Wasserwechsel geht die hohe Trinkwassergüte verloren. Legionellen können sich vermehren und in die Lunge gelangen.
07.04.2021 Vollständiger Wasserwechsel ist das Ziel

Zukunftsfähige Trinkwasser-Installationen, die zu jeder Zeit hygienegerecht betrieben werden, lassen erst keine Probleme entstehen

Weiterlesen
Einzelmontage der „nextVIT“-Elemente vor einer Massivwand. Bild: Mepa
Sanitär
18.03.2021 ISH 2021: Neue Vorwand-Generation von Mepa

Mepa nutzte die ISH 2021 Ende März dieses Jahres, die Fachwelt über Neuheiten und Innovationen in der Sanitärtechnik zu informieren. Im Mittelpunkt...

Weiterlesen
Funktionsweise von Rohrbelüftern Links: Bei Unterdruck im Rohr system durch fließendes Abwasser öffnet das Ventil. Einströmende Luft bewirkt den Druckausgleich. Rechts: Im Ruhezustand ist das Ventil geschlossen. Es können keine Kanalgase austreten.
Sanitär
12.03.2021 Schmutzwasser braucht Luft

Rohrbelüfter: Die stillen Problemlöser in der Gebäudeentwässerung

Weiterlesen
Das alte Badezimmer unter dem Dach. Bild: Duravit
Sanitär
18.02.2021 Duravit: Familienbad vorher/nachher unter der Schräge

Eine junge Familie gestaltete im Zuge der Renovierung des Elternhauses das 30 Jahre alte Badezimmer unter dem Dach neu. Das gewählte Farbkonzept,...

Weiterlesen
Mario Rücker und seine Frau Silke Rücker.
21.01.2021 Badberatung jenseits der Koje

Die Manfred Rücker GmbH setzt in ihrer Badausstellung auf ein kojenloses Konzept und eine ansprechende Produktpräsentation. Das kommt gut an

Weiterlesen
Eine Desinfektionsmöglichkeit der Hände erweitert die Handhygiene in öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Räumen. Bild: Franke Aquarotter
Sanitär
10.12.2020 Franke Aquarotter: Berührungslose Armaturen und Spender

Die Hände sauber und hygienisch zu halten, ist für viele Menschen zu einer gängigen Routine geworden. Hier setzen die berührungslosen Armaturen und...

Weiterlesen
Verringerte Bauhöhen am Waschtisch kommen den Anforderungen im barrierefreien Bad entgegen. Auch von Vorteil: platzsparender UP-Geruchsverschluss und Haltegriffe. (Tece)
25.11.2020 Barrierefreiheit überzeugt langfristig

Anforderungen für die barrierefreie Badgestaltung

Weiterlesen
Am Hauptstandort der Firma Bette wurde im Jahr 2017 das Verwaltungsgebäude größtenteils kernsaniert bzw. neu gebaut. (Zehnder)
Klima & Lüftung
13.11.2020 Behagliches Raumklima in saniertem Gebäude

Deckensegel beheizen und kühlen ein Verwaltungszentrum

Weiterlesen
Für das Vorwandprogramm „Prevista Dry Plus“ bietet Viega einen Onlinekonfigurator an. Bild: Viega
07.11.2020 Viega: „Prevista Dry Plus“-Konfigurator für Badgestaltung

Viega bietet für das Vorwandprogramm „Prevista Dry Plus“ einen Onlinekonfigurator an. Mit dem intuitiv bedienbaren Programm kann binnen weniger...

Weiterlesen
Vom Flyer bis zum Influencer: Über herkömmliche Werbung wie Anzeigen in Printmedien oder Broschüren hinaus hat die SHK-Nachwuchswerbung in den digitalen Medien seit fünf Jahren stark zugenommen. In Coronazeiten ist dies von enormem Vorteil, um Jugendliche ansprechen zu können. Bild: ZVSHK
14.10.2020 Azubis gewinnen mit „Zeit zu starten“

Mit „Zeit zu starten“ hat der ZVSHK bereits vor fünf Jahren eine Kampagne entwickelt, um Auszubildende für den SHK-Beruf zu begeistern. Und sie...

Weiterlesen

Seite 5 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf