• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 18 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 24
  • Nächste
Sanitär
02.01.2013 Hansgrohe SE: Neue Armaturenkollektion mit niedrigem Wasserverbrauch

Hansgrohe hat mit der Linie „Axor Starck Organic“ neue Armaturen vorgestellt. Auffällig ist die weiche, geschwungene Form – Griffe und Armaturenkörper...

Weiterlesen
Sanitär
01.01.2013 Emco Bad GmbH & Co. KG, Geberit Vertriebs GmbH: Spiegelschrank ergänzt ­Waschtisch

In Zusammenarbeit haben Emco und Geberit eine Serie Namens „­Monolith“ bestehend aus einem WC- und Waschtisch-Modul sowie einem Lichtspiegelschrank...

Weiterlesen
Durch getrennt schaltbare Leuchten entstehen Lichtzonen. So lässt sich Licht gezielt dort einsetzen, wo es gerade gebraucht wird.
Sanitär
19.12.2012 Mehr Sicherheit durch richtige Beleuchtung: Sorgfältig geplante Lichttechnik gestaltet den Alltag im Bad barrierefrei

Im Bad benötigen behinderte oder alte Menschen eine Ausstattung, die möglichst keine Hindernisse bereithält. Dazu gehört eine Beleuchtung mit hoher...

Weiterlesen
Armaturen mit geringerer Ausladung sorgen für ein schickes Gästebad auf kleinem Raum. Bild: Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG
10.12.2012 Smarte Lösungen fürs Gästebad

Der Einbau eines Gästebads ist inzwischen sowohl bei Neubauten als auch bei vielen Altbaurenovierungen Standard. Die Raumplanung stellt Fachkräfte und...

Weiterlesen
Die alten Waschplätze waren nicht mehr zeitgemäß.
06.12.2012 Mehr Komfort im Wasch- und Duschraum - Ausstattung einer Schulturnhalle mit elektronischen Armaturen und Waschtischen aus Mineralstahl

Bislang waren die Waschräume der in der Nähe von Krefeld liegenden Sporthalle mit Doppelwaschplätzen aus Keramik ausgestattet. Die durchgehenden,...

Weiterlesen
Sanitär
20.11.2012 Hansa Metallwerke AG: Waschtischarmatur ­verbraucht weniger Wasser

Der Anspruch, verantwortlich mit der Ressource Wasser umzugehen, findet beim Stuttgarter Armaturenhersteller seinen Ausdruck in wassersparenden...

Weiterlesen
Die Hansa-Armatur „HANSACANYON“ kommt mit einer Wasserdurchflussmenge von 4 l/Min. aus. Hightech-Elemente wie der farbig erleuchtete Wasserstrahl setzen Akzente.
14.11.2012 Moderne Wasserspender

Bad-Armaturen für Dusche, Waschtisch und Wanne sind mehr als reine Wasserspender: Sie integrieren Komfort und Wellness, Sicherheit und Hygiene

Weiterlesen
05.11.2012 Wasserkraft für berührungslose Armaturen

Der Generator „HyTronic 185/186“ macht die berührungslosen Waschtisch-Armaturen von Geberit unabhängig von der Energieversorgung. Er wird zwischen der...

Weiterlesen
Richtig geplant sorgen barrierefreie Bäder für den nötigen Komfort. Bild: Ideal Standard
Sanitär
15.10.2012 Barrierefreiheit im Bad: Was gilt es zu beachten und welche Vorgaben gibt die DIN 18040-2

Das Bad verändert sich von der nur zum funktionalen Zweck betretenen aber notwendigen Räumlichkeit immer mehr zur Wellnessoase und wird dadurch zu...

Weiterlesen
Armaturen sind das eine, Accessoires das andere: Schön, wenn beides zusammenpasst. Bild: Aquis
10.10.2012 Das Bad als Gesamtkunstwerk - Im Trend: Individualität durch flexibles Spiel mit Gegensätzen

Stellen Sie sich vor, das Bauherrenpaar Möchtegern will sich ein neues Bad gön­nen, re­prä­sen­tativ, zeitlos, edel, ein Hin­gu­cker auf der Höhe des...

Weiterlesen
Sanitär
08.10.2012 Geberit Vertriebs GmbH: Wasserkraft für berührungslose Armaturen

Der Generator „HyTronic 185/186“ macht die berührungslosen Waschtisch-Armaturen von Geberit unabhängig von der Energieversorgung. Er wird zwischen der...

Weiterlesen
Seniorengerechte Bewegungsfläche auf 4,4m2 in Anlehnung an DIN 18040-2.
20.09.2012 Maßstäbe setzen - DIN 18040 - Bedarfsgerechte Lösungen für mehr Bewegungsfreiheit im Bad

Die Deutschen werden immer älter, nicht zuletzt deshalb steigen die Ansprüche an eine barrierefreie Ausstattung von Sanitärräumen im privaten und...

Weiterlesen
Renovetro Acrylglas-Platten geben dem Bad je nach Wunsch eine frische Optik…
20.09.2012 Aus Alt mach Neu - Das Wandverkleidungssystem Renovetro ermöglicht eine ansprechende Teilsanierung von Bädern

Die deutschen Bäder sind in die Jahre gekommen: Rund 8 Mio. wurden laut Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft (VDS) in den vergangenen 15 Jahren...

Weiterlesen
06.08.2012 Funktionalität verbindet sich mit Design - Ausstattung von halböffentlichen Waschräumen mit berührungslosen Armaturen und Spendern zur Sicherstellung der Hygiene

Heutzutage müssen die Waschräume in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen nicht mehr nur zweckmäßig sein und hohe hygienische Standards erfüllen,...

Weiterlesen
Bild: Bette
Sanitär
01.08.2012 Magische Momente im Bad: Materialen für Waschtisch, Dusche & Co.

Die Bedeutung des Bades als Lebens- und Wohnraum nimmt stetig zu und somit steigen auch die Ansprüche der Kunden an Design und Badgestaltung. Die...

Weiterlesen
Legionellen als Teil unserer Umwelt. Bild: synlab
10.07.2012 Röntgenbild der Trinkwasseranlage

Die Trinkwasserverordnung dehnt die Pflicht zur Untersuchung nach Legionellen weiter aus

Weiterlesen
Die weiterentwickelten „All-in-one“-Waschplatzmodule (Wasser/Seife/Luft) mit Nischenwaschtisch „QUADRO“ und Glasbeplankung aus Einscheiben-Sicherheitsglas.
Sanitär
02.07.2012 Franke Aquarotter GmbH: Technologie trifft Design

Die weiterentwickelten „All-in-one“-Sanitärmodule stehen laut Hersteller für ein „innovatives, ästhetisches Ausstattungskonzept im Objektbau“. Sie...

Weiterlesen
„Ambiance Tuning Technique“ von Dornbracht definiert Duschen neu, indem die einzelnen Auslassstellen individuell angesteuert werden können. Die Bedienung erfolgt über das „eTool“.
17.06.2012 Zeitgemäßer Wasserfall - Bad-Armaturen für Dusche, Waschtisch und Wanne sind mehr als reine Wasserspender: Sie integrieren Komfort und Wellness, Sicherheit und Hygiene

Retro-Design für Romantiker, Kubismus für Analytiker und Expressionismus für Exzentriker: Ästhetik spielt bei der individuellen Auswahl der Armaturen...

Weiterlesen
Sanitär
06.06.2012 HighTech Design Products AG: Sensorarmatur der neuen Generation

Mit einem neuartigen Bedienkonzept an der Waschtischarmatur „senso“ will der Hersteller eine Schnittstelle zwischen Mensch und Sanitärtechnik...

Weiterlesen
Kein Bad kommt mit nur einer Lichtquelle aus: Eine Deckenanbauleuchte, Downlights über der Wanne und eine Spiegelbeleuchtung schaffen einen komfortablen Lichtmix.
10.05.2012 Entspannte Momente – Planungs- und Ausführungshinweise für eine sichere und komfortable Beleuchtung im Bad

Der moderne Mensch verbringt Studien zufolge täglich durchschnittlich eine knappe halbe Stunde mit Körperpflege. Und das Bedürfnis wächst, in dieser...

Weiterlesen
Die Grohe F-digital verspricht maximalen Komfort im Bad. Der „Digitale Controller“ und die „Digitale Umstellung“ teilen die gleiche ästhetische Philosophie für eine unkomplizierte, intuitive Handhabung. Die Power-Taste startet den Wasserfluss, mit Plus und Minus lässt sich präzise die Wassertemperatur verändern. Visuelle Rückmeldung zur eingestellten Wassertemperatur erfolgt über einen illuminierten LED-Ring. Bild: Grohe
10.05.2012 Intelligenz fürs Badezimmer Drei Szenarien: Privatbad, Hotelbad und Pflegebad

Laut einer Umfrage* nutzten 2008 bereits 80% der befragten Konsumierenden mindestens ein elektronisches Gerät im Badezimmer. Am beliebtesten waren...

Weiterlesen
Am 1. November des letzten Jahres trat die novellierte Trinkwasserverordnung in Kraft. Dipl.-Ing. Jörg Schütz (Mitte), Geschäftsführer Technik des Fachverbands SHK Bayern, stellte sich den Fragen von Markus Sironi (links), IKZ-Chefredakteur, und Markus Münzfeld, IKZ-Redakteur, zu den Neuerungen und Auswirkungen der neuen Verordnung.
25.04.2012 Verschärfte Vorschriften – Anforderungen, Auswirkungen und Erläuterungen zur novellierten Trinkwasserverordnung 2011

Der Schutz des Trinkwassers wird durch zahlreiche Regelwerke beschrieben. Dazu die Trinkwasserverordnung, die mit ihrer Novelle seit dem 1. November...

Weiterlesen
Asiatische Küche vom Feinsten: Das Baan Thai Restaurant genießt in der Region Osnabrück einen guten Ruf. Um das Ambiente dem Ruf des Lokals anzupassen, entschied sich der Gastronom für eine umfangreiche Sanierung, insbesondere im Sanitärbereich.
26.03.2012 Flexible und zeitsparende Sanierung

„Alles muss raus“, hieß die Devise für den Sanitär- und Heizungsfachbetrieb Alfred Hülsmann, als im Sommer 2011 im Osnabrücker Baan Thai Restaurant...

Weiterlesen
Wie baut man zwei Geruchsverschlüsse an ein Waschbecken?
16.03.2012 Aus dem Baustellenalltag

Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen:...

Weiterlesen
Sanitär
02.03.2012 Vigour GmbH: Perfekte Figur im Bad

Wer nach einem stressigen Tag harmonische Atmosphäre und eine klare Ordnung im Bad sucht, dem empfiehlt Vigour moderne Gestaltungselemente wie die...

Weiterlesen

Seite 18 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf