• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 18 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste
Das Urinal aus der Serie „Oblic“ von Villeroy & Boch ist mit einem drehbaren Deckel ausgestattet. Die Gestaltung überzeugt durch die Platzierung in der Ecke.
09.03.2011 Der kleine Bruder des großen WCs Das Urinal im Privatbad

In öffentlichen Sanitärbereichen ist das Urinal eine Selbstverständlichkeit. Ins Privatbad schafft es das praktische Sanitärobjekt dagegen kaum. Dabei...

Weiterlesen
08.03.2011 Hansametallwerke AG: Alles ist möglich

Mit dem neuen Unterputzsystem "Matrix" will der Stuttgarter Armaturenhersteller Hansa die Umsetzung moderner Badarchitektur ermöglichen. Entwickelt...

Weiterlesen
03.03.2011 Teuco Guzzini S.p.A: Waschtisch- und ­Wannenkollektion "Paper"

Duralight ist ein Verbundstoff aus der Teuco-Forschung. Er hat nach Aussage des Unternehmens eine besondere Haptik und ist nahezu beliebig formbar....

Weiterlesen
„Bambino“-Waschtischsäule. Bild: Kemmlit-Bauelemente
29.08.2010 Viele Vorschriften für „kleine“ LeuteHinweise zur Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung für Kindergärten und Schulen

Für eine erfolgreiche Ausbildung von Kindern spielt auch die technische Gebäudeausstattung eine entscheidende Rolle. Wie oft im Baugeschehen kommt es...

Weiterlesen
Stellten das WC der Sinne vor: Hartmut Dalheimer (Geschäftsführer Keuco), Engelbert Himrich (Geschäftsführender Gesellschafter Keuco) Michael Esken (Bürgermeister der Stadt Hemer) und Katja Zimmermann (Leitung Marketing Kommunikation Keuco) im barrierefreien WC.
26.08.2010 Öffentliche Toiletten einmal anders„WC der Sinne“ auf der Landesgartenschau Hemer

Leuchtende Orchideen, Korallenriffe oder Vogelgezwitscher: Unter dem Motto „WC der Sinne“ hat der Hemeraner Badausstatter Keuco eine öffentliche...

Weiterlesen
Die komfortable Absenkautomatik von Brille und Deckel verhindert das ungewollte Zuschlagen.
23.06.2010 SFA Sanibroy ergänzt die Badserie SaniLifeKomfort - heute für morgen

Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt hatte SFA Sanibroy im März letzten Jahres der Fachwelt erstmals die Serie "SaniLife" vorgestellt. Dahinter...

Weiterlesen
Eröffnung im Herbst 2009: Das neue Cosentino Center in Warngau bei München.
19.04.2010 Meilenstein für Wachstum

Einweihung. Nahe München hat Cosentino sein neues Verkaufs- und Servicezentrum eröffnet - mehr als 3600 Quadratmeter Kompetenz rund um Quarz- und...

Weiterlesen
Mit dem GAEB-Viewer lassen sich GAEB-Dateien in Excel importieren. Nach der Kalkulation kann das erforderliche GAEB-Format D84 für die Angebotsabgabe erstellt werden.
15.04.2010 GAEB-Viewer ermöglicht komfortables Kalkulieren mit Excel

An dieser Stelle stellen wir hilfreiche Software-Tools und Programme vor, mit denen sich Planungs- und Kalkulationsaufgaben zeitsparend erledigen...

Weiterlesen
Trinkwarmwasserzirkulationspumpen erhöhen den Komfort in Bad und Küche und leisten gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur Trinkwasserhygiene.
15.04.2010 Hocheffizienzpumpen für Trinkwarmwasser-ZirkulationsanlagenSicherheit und Komfort bei geringem Stromverbrauch

Mit Trinkwarmwasser-Zirkulationsanlagen kann der Komfort in Bad und Küche erheblich gesteigert werden, da an jeder Zapfstelle innerhalb kurzer Zeit...

Weiterlesen
„Fremdfirmen-Gebäude“ des Kernkraftwerks Emsland. In dem überwiegend nur teilgenutzten Gebäude mussten Maßnahmen zur Stagnationsvermeidung im Trinkwassersystem getroffen werden.
14.04.2010 Keine Chance für Legionellen & Co Automatische Spülungen der Trinkwasseranlage sichert Wasserqualität bei Nichtnutzung

"Wasser muss fließen" - eine Binsenweisheit die besonders auf die Sicherung der Trinkwasserhygiene zutrifft. Diesen Vorsatz galt es auch im...

Weiterlesen
Bild 1: Die dynamischen Belastungen in einer 12-mm-Kupferrohrleitung (DN 10) können bei abrupt geschlossener Armatur deutlich über 60 bar erreichen.
13.04.2010 Druckstöße im Trinkwassernetz

Zu schnell geschlossene Einhebelmischer können in Trinkwasseranlagen massive Druckstöße verursachen. Damit ist nicht nur eine erhebliche...

Weiterlesen
18.11.2009 Ein Mittel gegen Luftnot

Rohrbelüfter in der Gebäudetechnik: Die "technische Lösung" gegen unangenehme Gerüche im Haus

Wenn das Wasser aus dem Waschtisch schlecht abfließt,...

Weiterlesen
29.10.2009 Keimfrei bis zur letzten Armatur

Automatische und manuelle thermische Desinfektion verschiedener Armaturensysteme im Seilerseebad

Das ein Dusch- und Waschtischarmaturensystem nicht...

Weiterlesen
07.09.2009 Aqua Cultura: Gästebad im Keller

Aus einem kleinen, unscheinbaren Bad im Keller zauberte Boddenberg Bad-Design aus Leverkusen einen Raum mit Designappeal.

Weiterlesen
04.08.2009 7 wichtige Merkmale über... Elektro-Durchlauferhitzer

Spannungsversorgung

Durchlauferhitzer benötigen einen Anschluss mit einer Spannung von 400 V (drei Phasen). Sie sind für die Versorgung von...

Weiterlesen
Rosskopf im Jahr 1984: Bescheidene Anfänge.
04.08.2009 Rosskopf & Partner: Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt

Feier in Obermehler: Die Rosskopf & Partner Gruppe konnte am 1. Juni 2009 ihr 25-jähriges Bestehen feiern.

Aus bescheidenen Anfängen heraus machte...

Weiterlesen
19.06.2009 Alois Dornbracht GmbH & Co. KG - Eine Supernova

Mit der "Supernova" zeigte Dornbracht auf der ISH eine neue, lifestyle-orientierte Armaturenserie. Der Name ist angelehnt an das extrem helle...

Weiterlesen
05.01.2009 50 Jahre ISH, 50 Jahre Badkultur: Von der Nasszelle zum Wohnbad

Das Bad ist sicherlich nicht die Welt, aber doch eine Welt für sich. Wirklich entdeckt wurde sie erst in den letzten 50 Jahren. Stück für Stück wurde...

Weiterlesen
10.10.2008 Duravit: Möbelkonsolen machen sich schick

Dank der neuen Montagehöhe von 45 cm lässt sich die Fogo-Konsole seit Neuestem sogar als Sitzgelegenheit im Bad nutzen. Der ideale Partner dafür: Ein...

Weiterlesen
20.08.2008 Sanitärobjekte in Auslauffarben im Angebot

Mehr als 3300 Sanitärgegenstände auf Lager / Farbspektrum reicht von curry, über moosgrün bis balibraun

Braunschweig. Sie suchen für Ihren Kunden...

Weiterlesen
10.07.2008 Kludi: Höhenverstellbare Armatur

Mit der neuen höhenverstellbaren "KLUDI MX XXL" ist Haarewaschen endlich auch am Waschtisch kein Problem mehr. Mit einem Handgriff lässt sich die...

Weiterlesen
20.06.2008 High Tech: Beton-Waschtisch mit besonderer Form

HighTech ergänzt jetzt die erfolgreiche und mit internationalem Design-Preis ausgezeichnete Betonwaschtisch-Serie "Wedge" durch das Modell Ammonit,...

Weiterlesen
16.06.2008 Keuco: Das Gäste-WC "Edition 300" bringt kleine Räume ganz groß raus

Ein durchschnittliches Gäste-WC misst kaum mehr als zwei Quadratmeter - und meist öffnet sich auch noch die Tür ins Rauminnere. Eine besondere...

Weiterlesen
30.04.2008 Kuhfuss Sanitär GmbH: Die neuen "Minis"

Aus Erfahrung weiß Kuhfuss, dass kleine Räume bereits in der Planung "pro­blembelastet" sind: "Sie müssen viel Funktionalität und Bewegungsfreiräume...

Weiterlesen
16.04.2008 Franke Aquarotter AG: Eine Frage des Styls

Die beiden Armaturenlinien "Aqualine" und "Aquamix" in der Designvariante "Style" sind neu gestaltet worden. Es handelt sich um Selbstschlussarmaturen...

Weiterlesen

Seite 18 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Das Sortiment „TECE-profil“ bietet Trocken-baumodule für besondere Anforderungen, z. B. mit reduzierter Bauhöhe 820–980 für Waschtische in Sitzhöhe. Für das WC gibt es Module mit manuell veränderbarer Sitzhöhe. (Tece)
02.10.2025 Mehr Komfort mit begrenztem Aufwand

Für eine Teilsanierung im Bad gibt es durchaus überzeugende Argumente – Hinweise für die Planung

02.10.2025 Kermi Duschdesign: Neuer Aufmaß- und Montageservice
04.10.2025 GC-Gruppe mit digital gestütztem Ersatzteilservice
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf