Seite 2 von 3.
Ein Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Bestandsbau
Planungs- und Ausführungshinweise zur Badeinrichtung.
Die Sanierung eines Badezimmers ist oft eine komplexe Aufgabe: Anstelle des schlichten...
Stimmungshoch und FachkräftemangelTurnusmäßig hat der ZVSHK im März und April die Frühjahrsumfrage bei SHK-Innungsfachbetrieben...
Das neue Bad-Mobiliar „M 40“ ist individuell konfigurierbar und beliebig erweiterbar: separat, horizontal oder vertikal. Das Basis-Modul mit den Maßen...
Badträume von Kunden mit der perfekten Planung verwirklichen
Planung und Ausstattung eines Generationenbads
Designkonzepte in der Badgestaltung: Anforderungen und Auswirkungen
Über sich abzeichnende Trends im Bad und die darauf zugeschnittenen Produktentwicklungen der Hersteller
Elmar Esser, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima, im Gespräch mit der IKZ-HAUSTECHNIK
Zentralverband auf der ISH in Halle 8, Stand C 94
Im Immobilienbestand werden mehr und mehr Bäder modernisiert. Die alten Duschwannen sollen raus und durch barrierefreie Designerduschen ersetzt...
Vorausschauende Planung für einen generationsübergreifenden Komfort
Altersgerecht und energieeffizient sollte es sein
DIN 18040-2: Vorgaben für barrierefreie Bäder
Vom 12. bis 14. Juni 2014 fand der Landesverbandstag des Fachverbandes SHK Niedersachsen in Osnabrück statt. Als Tagungsort standen die Räumlichkeiten...
Wenn Mediziner, Trendforscher, Bäderbauer, Produktdesigner und Marketingspezialisten auf Brancheninsider und -interessierte treffen, kommt am Ende ein...
Wer ein barrierefreies Bad plant, findet in der Datenbank „shk-barrierefrei.de“ Hersteller übergreifende Produktinformationen sowie wichtiges...
Das Bad entwickelt sich zunehmend zu einem Ort des Wohlbefindens. Erreicht wird das durch die Einrichtungsgegenstände, durch Lichteffekte (z.B....
Die Tage werden kürzer, es regnet und stürmt häufiger, hier und dort steigen Drachen auf – keine Frage: Der Herbst steht vor der Tür.
Wer an Nachhaltigkeit im Bad denkt, verbindet dies meist mit Wassersparen, umweltfreundlichen Materialien und ressourcenschonenden...
Das Unternehmen Kessel präsentiert einen Wandeinlauf, der sich besonders für barrierefreie Bäder eignet. „Mit ihm sind Unebenheiten, die durch den...
Die bodenebene Dusche ist zum zentralen Definitionsmerkmal eines barrierefreien und gleichzeitig ästhetisch zeitgemäßen Badezimmers geworden. Optisch...
Dem 7. Februar 2012 dürfte ein fester Eintrag in der Qualifizierungs-Chronik der Sanitärbranche sicher sein. An diesem Tag ging nämlich die...
Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Stromspeichers ist eigenständig und unabhängig davon zu...