• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 4 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 61
  • Nächste
Die neue Produktwelt-App gibt es für iOS- oder Android-Handys kostenfrei in den jeweiligen Stores. Bild: Zewotherm
03.05.2023 Zewotherm: Produktwelt-App verfügbar

Seine neue Produktwelt-App für Handys hat ­Zewotherm jetzt vorgestellt. SHK-Fachhandwerk, Planer und Interessenten finden darüber die Details zu den...

Weiterlesen
Inkrustation kann zu kompletten Verstopfungen von Rohren und damit zu Folgeschäden führen. Bild: Aquatherm
18.04.2023 Inkrustationen: potenzielle Gefahr für Rohrinstallationen aller Art

Rohrhersteller Aquatherm erklärt die Zusammenhänge und empfiehlt Kunststoffrohre

Weiterlesen
Bild 2: Schematisch dargestellte Wirkungsweise härtestabilisierender Mineralstofflösungen auf Polyphosphatbasis: Die Adsorption der Polyphosphatmoleküle vermindert das Wachstum der Calciumcarbonatkristalle. (Grünbeck)
12.04.2023 Steinbildung in der Trinkwasser-Installation vermeiden

Maßnahmen zur Enthärtung von Trinkwasser, um Schäden an der Anlage vorzubeugen

Weiterlesen
Mit dem Rohrstatik-Rechner von Rehau lässt sich die geforderte statische Berechnung direkt auf der Baustelle erledigen. Bild: Rehau
06.04.2023 Rehau: Update für Rohrstatik-Rechner

Rehau. Wer beim Verlegen von Hochlast-Kanalrohrsystemen AWADUKT HPP SN10 bzw. SN16 von Rehau prüffähige Rohrstatiken nach ATV-DVWK-A 127 erstellen...

Weiterlesen
Möglichkeiten zur Reduzierung der Wärmeabgabe von Anbindeleitung: Links mit Schutzschlauch ummantelt, rechts mit Dämmstreifen überdeckt. (BVF)
30.03.2023 Flächenheizung in der Praxis

Blick auf potenzielle Fehler und Mängel – und wie sie sich vermeiden lassen

Weiterlesen
Der Wärmespeicher spielt eine zentrale Rolle im gesamten Heizsystem.
23.03.2023 Sonnenwärme bevorraten

Mithilfe von Solarkollektoren, eines Pufferspeichers und einer Frischwasserstation lässt sich die Sonne als Wärmequelle nutzen

Weiterlesen
cuprolife – Wielands Kupferrohr aus 100 Prozent recyceltem Kupfer. (Bild: Wieland)
15.03.2023 Wieland: Installationsrohr aus 100 % recyceltem Kupfer

 

Ulm. „cuprolife“, ein Rohrmaterial aus 100 % recyceltem Reinkupfer, stellte die Wieland Gruppe Mitte März dieses Jahres auf der ISH vor. Die...

Weiterlesen
Vergleicht man verschiedene Trinkwassersysteme in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen, so zeigen Kupferleitungen besser Werte als andere Werkstoffe, so das Fazit einer Studie. (Shutterstock)
28.02.2023 Kupferwerkstoffe in Gebäuden

Ein Forschungsprojekt hat die Umwelt- und Emissionsauswirkungen von Trinkwasserrohrsystemen untersucht

Weiterlesen
Frässystem von Schütz zur Installation der Fußbodenheizung in der Sanierung. Bild: Schütz
Heizung
27.02.2023 Schütz: Schnelle und kostengünstige Montage ohne Aufbauhöhe

Schütz bietet ein Frässystem für die Installation einer Fußbodenheizung bei Altbau-Sanierungen an. „Aufgrund der speziellen Frästechnik können die...

Weiterlesen
„POLO-RDS Evolution“-Bodendurchführung mit Langbogen. Bild: Poloplast
Heizung
24.02.2023 Poloplast: „Evolution“ bei Wand- und Bodendurchführungen

Die Produktgruppe „POLO-RDS Evolution“ umfasst Rohrdurchführungen für Wandbauteile und – jetzt neu – für die Bodenplatte. „Die kompatiblen...

Weiterlesen
„PluggVoxx pure“ lässt sich auch in Zuluftleitungen bestehender Pluggit-Lüftungs­systeme integrieren. Es reinigt mittels bipolar geladener Ionen die Raumluft. Bild: Pluggit
Klima & Lüftung
21.02.2023 Pluggit: Luftaufbereitung mittels Ionisation

Viele in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe können Atemwege und Augen reizen oder zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen führen. Eine...

Weiterlesen
„Permasolvent primus 2.1“ lässt sich per Smartphone oder Tablet PC ­bedienen. Mit einer App können die wichtigsten Daten abgefragt werden. Bild: perma-trade
Sanitär
20.02.2023 perma-trade: Neue Generation Kalkschutzgeräte

Beim Kalkschutzgerät „permasolvent primus 2.1“ hat perma-trade die Behandlungseinheit vergrößert, um – im Vergleich zum Vorgängermodell – eine bessere...

Weiterlesen
„Im Verteiler- und Behälterbau können wir eine hohe Fertigungsqualität unserer Edelstahlprodukte gewährleisten. Dabei sind wir vor allem spezialisiert auf die Einzelfertigung“, erklärt Gerald Rösslhumer.
10.02.2023 Individuelle Lösungen aus einer Hand

Gerald Rösslhumer, Prokurist der 1A Edelstahl GmbH (Aschl), im Interview

Weiterlesen
Durch das erdgasversorgte BHKW wird ein großer Teil der Grundlast von Wärme und Strom abgefangen. (Gammel Engineering GmbH)
09.02.2023 Geplant, begleitet, überwacht

Abensberger Ingenieure statten Vivantes-Klinikum Berlin-Neukölln mit neuer Energiezentrale aus

Weiterlesen
06.02.2023 Elektrische Dachflächenheizung

Flachdächer vor zu hoher Dachlast schützen

Weiterlesen
Gase (Luft) in Flüssigkeiten werden in drei Gruppen eingeteilt: freie Luft, Mikro- bzw. Luftblasen, gelöste Luft. (IKZ)
19.01.2023 Volle Power

Zu einer Heizungsanlage gehören eine Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung. Diese Systeme müssen aufeinander abgestimmt sein, sollen sie eine...

Weiterlesen
Anschließend werden die vorgefertigten „tempusDry Nature“-Systemplatten im Raum verlegt. Die Elemente können auf individuelle Raumsituationen zugeschnitten werden. Bild: Herotec
Heizung
16.12.2022 herotec: Nachhaltige Flächenheizung

„Nie war nachhaltiges Bauen so einfach!“ Damit wirbt der Anbieter Herotec für sein neues System „tempusDry Nature“. Die Pluspunkte des verwendeten...

Weiterlesen
Inbetriebnahme eines Lüftungsgeräts. Bild: Fränkische
Klima & Lüftung
15.12.2022 Fränkische Rohrwerke: Haustechnik-Komponenten für Einfamilienhäuser

Im Herbst 2021 verwirklichte Familie Engelbrecht in Königsberg in Bayern ihren Traum vom Eigenheim. Zwei Vollgeschosse mit etwa 170 m² Fläche bewohnt...

Weiterlesen
Für die Renovierung bietet Roth ein Fräs­system für die Installation von Flächen-Heiz- und Kühlsystemen an. Bilder: Roth Werke
Heizung
14.12.2022 Roth: Neues Frässystem

Für Renovierungsprojekte gibt es von Roth jetzt ein Frässystem zur Installation eines Flächen­heiz- und -kühlsystems. Die Montage sei bei minimalen...

Weiterlesen
Hauptanwendungen des neuen Abdichtsystems „FA 150“ sind Wandeinführungen im ­Bestand sowie im Neubau, Wanddurchbrüche und Kernlochbohrungen bis 150 mm. Bild: Fränkische
Sanitär
05.12.2022 Fränkische Rohrwerke: Flexible Gebäudeeinführung im System

Fränkische erweitert sein Sortiment für Gebäudeeinführungen um das Abdicht­system „FA 150“ und ergänzt damit das „FA 150 VBF“ (Vorbauflansch)....

Weiterlesen
Die „FHS“ wird steckerfertig mit einschraubbarer Tragehilfe für den Transport geliefert. Bild: Wolf
Heizung
01.12.2022 Wolf: Neue Warmwasser-Wärmepumpe

Analog zu einer Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die „FHS“ ihre Umgebungsluft zur Wärmeerzeugung, entweder die Raumluft (Umluftbetrieb/Abluftbetrieb) oder...

Weiterlesen
Rattensperren zum Einbau in den WC-Abgang. Bild: InventTech GmbH
29.11.2022 Rattensperren für fäkalienhaltiges Abwasser – korrekten Einbau beachten

Um Gebäude vor dem Eindringen von Ratten zu schützen, werden von diversen Herstellern sogenannte Rattensperren in diversen Ausführungen, u.a. für den...

Weiterlesen
Die „UBA-Flex“-Rohrummantelung kann für Rohrdurchführungen in F90-Decken oder F90-Wände nach den Erleichterungen der MLAR 2016 Abschnitt 4.3 für nicht brennbare Rohre bis Außendurchmesser 160 mm und für brennbare Rohre bis Außendurchmesser 32 mm eingesetzt werden. Bild: UBA Tec
Brandschutz
21.11.2022 UBA Tec Europa: Lösung für Einzelrohrdurchführungen nach den Erleichterungen der MLAR 2016

Die gerippte, 4 mm dicke, alukaschierte F90-Rohrummantelung „UBA-Flex“ kombiniert Schallschutz, Rauchgasdichtheit „und eine einfache Verarbeitung“....

Weiterlesen
Bei der Luftfilterung stehen wahlweise zwei Varianten zur Verfügung: der Filter ePM10>50% (vormals M5) und der Filter ePM1>50% (vormals F7). Bild: Kampmann
Klima & Lüftung
15.11.2022 Kampmann: Deckenkassette für Räume mit höheren Hygieneanforderungen

Für die Planung, den Betrieb und die Instandhaltung eines Gebäudes ist oftmals als Mindestvoraussetzung ein gewisser Hygienestandard gefordert. Dabei...

Weiterlesen
Die Armatur „Caleffi XF“ gibt es in verschiedenen Versionen: DN20-DN32 mit IG, DN20-DN25 mit Klemmringanschlüssen für Kupferrohr, DN40 und DN50 (IG) mit Bypass. Bild: Caleffi
Heizung
11.11.2022 Caleffi: Schmutzfänger/Schlamm­abscheider für Wärme­pumpen­anlagen

Caleffi hat einen neuen Schmutzfänger/Schlammabscheider entwickelt, der speziell für hohe Volumenströme ausgelegt ist, wie sie z.B. in...

Weiterlesen

Seite 4 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf