• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 15 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 61
  • Nächste
In der Lebensmittelproduktion spielt die Hygiene eine große Rolle. Auch die Lamellen von Verdampfern müssen regelmäßig gereinigt werden, was einen hohen Arbeits- und Materialaufwand bedeutet.
05.07.2019 Keime mit Licht minimieren

Zur Einhaltung hygienischer Produktionsbedingungen: Lebensmittelhersteller entkeimt Luft und Oberflächen mit UVC-Strahlung

Weiterlesen
Blick in den Oeko-Tube-Inside: Abgeschiedener Feinstaub nach ca. 100 Betriebsstunden mit Holzhackgut (links) und nach erfolgter Abreinigung der Staubschicht (rechts). Bild: OTH Amberg-Weiden
05.07.2019 Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert

Forscher des Fraunhofer Umsicht und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden konnten in Zusammenarbeit mit Feinstaubfilter-Hersteller...

Weiterlesen
Bild: VitrA Bad
Sanitär
04.07.2019 VitrA: Neue Badkollektion – leicht aussehend und doch solide

VitrA Bad stellt eine neue Kollektion mit dem Namen „­Plural“ vor. Für die Badmöbel – eine Kombination aus massivem Holz und Keramik – gibt es eine...

Weiterlesen
Kupfer ist ein oft verwendeter Werkstoff in der Sanitär- und Heizungstechnik. Bild: Kupferinstitut / shutterstock
27.06.2019 Praktische Tipps für den Umgang mit Kupfer

Düsseldorf. Das Deutsche Kupferinstitut hat die Broschüre „Die fachgerechte Kupferrohr-Installation“ überarbeitet. Die aktuelle Version kann...

Weiterlesen
Ein positives Fazit zur 20-jährigen Partnerschaft zwischen der GC-Gruppe und Brötje zogen Michael Hardemann, persönlich haftender Gesellschafter der Cordes & Graefe Bremen KG, Heinz-Werner Schmidt, Geschäftsführer von Brötje, sowie Heinz Wippich, langjähriger Beiratsvorsitzender von Cordes & Graefe (v.l.n.r.).
26.06.2019 „Der Weg wird stetig ausgebaut“

20 Jahre Partnerschaft zwischen GC-Gruppe und Brötje. Ein Interview mit Heinz Wippich, Michael Hardemann und Heinz-Werner Schmidt

Weiterlesen
Zur Bedarfsdeckung hoher Entnahmen lassen sich bis zu vier „ThermoBox“-Module (­Kemper) zusammenschalten. Bild: Kemper
Sanitär
21.06.2019 Sofort frisches, warmes Wasser

Die Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip ist mit vielen Vorteilen verbunden

Weiterlesen
Vom Heizkreisverteiler aus läuft eine Vielzahl an Versorgungsleitungen zu den zu beheizenden Räumen. Mit dem System „x-net connect“ von Kermi wird Heizwärme im Bereich vor dem Fußbodenheizungsverteiler gezielt am Estrich vorbeigeleitet. Bild: Kermi
Heizung
19.06.2019 Wärmepumpe und Flächenheizung – ein Traumpaar

Ein und dasselbe System kühlt im Sommer, heizt im Winter und sorgt für ein gutes Raumklima

Weiterlesen
Die Firma Knipex produziert seit über 130 Jahren hochwertige Zangen für das Handwerk. Bild: Knipex
19.06.2019 Abwärme aus der Härterei nutzen

Abgas- und Abluftanlagen von Schräder gewährleisten notwendige Energieeinsparungen im neuen Knipex-Werk in Wuppertal

Weiterlesen
Die Gastgeber: Sonia Belingheri-Esser, Vertriebsleiterin bei Otto Fuchs Dülken GmbH & Co. KG (links), und GMS-Geschäftsführer Hilbert Wann (rechts). Bild: Bruno Lukas, Press'n'Relations
14.06.2019 GMS-Workshop thematisiert Trinkwassergesetzgebung

Düsseldorf.  Zum Workshop des Gesamtverbandes Messing-Sanitär (GMS) trafen sich im Mai Werkstoff-Experten aus zehn Unternehmen beim ...

Weiterlesen
Von der Flachdachkonstruktion des Geberit-Logistikzentrums in Pfullendorf wird das ­Regenwasser durch ein Unterdruck-Dachentwässerungssystem abgeleitet.
11.06.2019 Unterdruck im Regenrohr

Regenwasser von großen Flachdächern lässt sich effektiv im ­Unterdruckverfahren ableiten

Weiterlesen
Bild: Vallox
Klima & Lüftung
07.06.2019 Vallox: Wärmegedämmtes Rohr für Zu- und Abluft

Für die Zu- und Abluftführung von Lüftungsgeräten einer KWL-Anlage werden häufig Wickelfalzrohre verlegt. Als Alternative dazu hat Vallox das „ISO...

Weiterlesen
Die „Loft“-Edition von Purmo basiert auf den Röhrenradiatoren „Delta Laserline“ mit den Oberflächen Rost, Stahl und Kupfer. Bild: Purmo
Heizung
07.06.2019 Purmo: „Loft“-Edition mit hoher Wärme­leistung

Mit der „Loft“-Edition stellt Purmo eine neue Heizkörperserie vor, die aus den „Delta Laserline“-Röhrenradiatoren (Oberflächen in Rost, Kupfer oder...

Weiterlesen
Steinbildung an der Rohrinnenseite. Bild: Andy Nowack/Fotolia
07.06.2019 Für eine lange Anlagen-Lebensdauer

Regelkonform aufbereitetes Heizungswasser gewährleistet Effizienz und Langlebigkeit der Anlage. Eine permanente Filterung empfiehlt sich darüber...

Weiterlesen
04.06.2019 Warmes Poolwasser wie in der Südsee

SHK-Handwerksbetrieb installiert neue Solarpoolanlage für das Freibad Kolbermoor in nur 14 Tagen

Weiterlesen
Überdachte Balkone am Gifhorner Neubau ermöglichen das Verweilen an der frischen Luft. Dieses Frischlufterlebnis sollen auch die Innenräume der Wohnanlage bieten.
13.05.2019 Gesundes Raumklima

In einem Mehrparteienhaus in Gifhorn sorgt ein Kontrolliertes Raumlüftungssystem für Wohlfühlatmosphäre

Weiterlesen
Flexible Rohrsysteme lassen sich mit wenig Aufwand installieren. Im österreichischen Wörgl wurde ein komplettes Wärmenetz inklusive aller Hausanschlüsse mit „Flexalen“ (Thermaflex) von der Rolle verlegt. Bild: Thermaflex
10.05.2019 Wärme der Länge nach in der Erde

In kleineren und mittleren Nahwärmenetzen kommen heute überwiegend vorisolierte Kunststoffrohre zum Einsatz. Das SHK-Handwerk kann diese...

Weiterlesen
Beim „Pellematic Condens“ von Ökofen sind die Edelstahl-Brennwertwärmeübertrager im hinteren Teil des Geräts eingebaut. Bild: Ökofen
Heizung
08.05.2019 Mehrwert durch Brennwert

Pellet-Brennwertkessel heizen effizient und sauber – wenn die Hydraulik passt

Weiterlesen
Das neue Rohrleitungssystem „Megapress S“ ist in den Dimensionen 3/8“ bis 2“ für den Einsatz in Nah- und Fernwärmeanlagen geeignet. Bild: Viega
Heizung
06.05.2019 Viega: Pressverbindungstechnik für Fernwärme- und Industrie­anlagen

„Megapress“ heißt das Rohrleitungssystem von Viega, mit dem dickwandige Stahlrohre beispielsweise in Heizungs-, Kühl- oder Sprinkleranlagen kalt ...

Weiterlesen
Lochfraß Typ I im halbharten Kupferrohr auf dem Weg zum Durchbruch. Bild: B. Genath
29.04.2019 Holsterhausen: Handwerker bleiben weiter im Regen stehen

Empfehlung eines SHK-Handwerksbetriebs: das Kleingedruckte im Versicherungsvertrag lesen

Weiterlesen
Die ehemaligen KME-Geschäftsbereiche Kupferrohre und Stangen aus Messinglegierung sind mit Wirkung zum 1. April 2019 von der Hailiang-Gruppe übernommen worden. Bild: KME
24.04.2019 KME verkauft Messingstangen- und Rohrgeschäft

Osnabrück.  Das Industrieunternehmen KME aus Osnabrück hat sein Messingstangen- und Rohrgeschäft nach China verkauft. Die Hailiang Gruppe aus...

Weiterlesen
Unterirdischer Pufferspeicher „ThermoSol“, Anwendungsbeispiel Gewerbe- und Industriegebäude. Auch zur Modernisierung bestehender Objekte wie bei den Mehrfamilienwohnhäusern des VBS in Frankfurt, wo das Prinzip der Wärmeabgabe durch Heizkörper erhalten blieb. Bild: Mall
24.04.2019 Baugenossenschaft speichert regenerativ erzeugte Wärme

Ideale Kombination: Solarthermische Großanlage und unterirdischer Pufferspeicher

Weiterlesen
Jeder Bauabschnitt im Projekt Grafental trägt eine individuelle Handschrift und verfolgt architektonisch ein eigenes Thema. Die Gestaltung des 4. Bauabschnittes baut auf der Sachlichkeit des Bauhauses auf und ist von der „Weißen Stadt“ in Tel Aviv inspiriert. Bild: Grafental
23.04.2019 Auf kurzen Wegen

Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung für Großbau-Projekt Düsseldorf Grafental

Weiterlesen
Bild: Optigrün international AG
16.04.2019 Trockenlegung grüner Flächen

Regenentwässerungsanlagen bei Dachbegrünungen

Weiterlesen
Bild: Wolf
16.04.2019 Wolf GmbH Group: Montagesystem und Konfigurator

Wolf präsentiert ein für die Montage optimiertes Programm seiner Solar-Aufdach-Montage-Sets für die Flachkollektoren TopSon F3-1 / F3-1Q und CFK-1...

Weiterlesen
Bei Rohrleitungen mit Kompensatoren sind vor und hinter dem Kompensator Führungslager vorzusehen. Diese werden hier mit Gleitern realisiert.
Heizung
12.04.2019 Fang die Kräfte auf!

Das richtige Zusammenspiel von Festpunkten und Gleitelementen bei der Montage von Rohrleitungen

Weiterlesen

Seite 15 von 61.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf