• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 18 von 111.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 111
  • Nächste
Bild: IKZ
23.08.2023 IKZ Podcast: Regenwassernutzung und Wärmepumpen

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 58) von „IKZ gehört“ ist online. Im ersten Beitrag geht es um die Bedeutung von Regenwasser, das nicht ungenutzt...

Weiterlesen
Thomas Rebel, Geschäftsführer von HomeServe Deutschland. Bild: HomeServe
22.08.2023 Verkauf des eigenen Handwerksbetriebs an HomeServe

Thomas Rebel, Geschäftsführer von HomeServe, erläutert gegenüber der IKZ, auf welche Art und Weise SHK-Betriebe durch den Verkauf ihres Unternehmens...

Weiterlesen
Am 22. und 23. November findet in Erfurt das BVF Symposium 2023 statt.   Bild: BVF
18.08.2023 BVF Symposium 2023

Dortmund. Das Haus als ganzheitliches System von Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung und die Möglichkeiten, dem bereits stattfindenden Klimawandel und...

Weiterlesen
Bei einer Hochdruck-Wassernebel-Anlage wird das Wasser, bei einer Leistung von 3 bis 25 l/min. je Düse, fein vernebelt.
17.08.2023 Weniger ist mehr

Effizienter Brandschutz mit Hochdruck-Wassernebel

Weiterlesen
Das „I LOVE SYLT Hotel Terminus“ in Westerland, beliebter Mittelpunkt der Nordseeperle Sylt. (I LOVE SYLT Hotel Terminus GmbH)
14.08.2023 Energieeffizientes Hotel mit Vorbildcharakter

Das „I LOVE SYLT Hotel Terminus“ ist an das Fernwärmenetz angeschlossen – wirtschaftlich und ökologisch ein Erfolg

Weiterlesen
Auch die Serie „Emura“, hier das Emura3 Außengerät, wird künftig von Frigotechnik vertrieben. Bild: Daikin
09.08.2023 Frigotechnik weitet Daikin-Angebot aus

Hamburg. Frigotechnik, Großhandel für Kälte- und Klimatechnik, vertreibt seit 2020 Gewerbekälte und Wärmepumpen von Daikin auf dem deutschen Markt....

Weiterlesen
Für die Auswahl der optimalen Schallhaube sind Angaben zum Aufstellort erforderlich. Bild: Atec
07.08.2023 Atec: Online-Konfigurator für Schallhaube

Neu Wulmstorf. Luft/Wasser-Wärmepumpen werden immer leiser. Dennoch können bei enger Bebauung lärmmindernde Maßnahmen erforderlich sein, um die...

Weiterlesen
Bei der Eröffnung des neuen Energie Campus (v.l.n.r.): Thomas Reimann (Leiter strategische Projekte Reisser), Guntram Wildermuth-Reißer (Vorstandsvorsitzender Reisser), Andreas Gelbke (Director Air Solution LG), Steffen Thomas (Vertriebsleiter Deutschland Heating LG), Martin Thielmann (Teamleiter Marketing LG), Thomas Abraham (Area Sales Manager Heating LG), Christian Herbst (Produktmanager Reisser), Rene Köker (Leitung Produktmanagement Heizung/Lüftung Reisser), Jens Sonnak (Key Account Manager Heating LG) und Markus Amann (Area Sales Manager Heating LG). Bild: Reisser
04.08.2023 Reisser: Energie Campus zu Wärmepumpen

Böblingen. Einen voll funktionsfähigen Warmschulungsraum zu „Wärmepumpen“ hat SHK-Fachgroßhändler Reisser am Standort in Tübingen eingerichtet. „Unter...

Weiterlesen
Bild: IKZ
03.08.2023 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Das Leopoldina-Krankenhaus alias „Leo“ der Stadt Schweinfurt. (VM Photodesign, Volker Martin)
31.07.2023 Gleich schnell fahren mit halb so großem Motor

Effiziente Wärme- und Kälterückgewinnung

Weiterlesen
ZVSHK-Präsident Michael Hilpert weiß um die hohe Bedeutung und den Stellenwert des SHK-Handwerks in der heutigen Zeit. (IKZ)
28.07.2023 Wir sind Macher der Wärmewende

Mitgliederversammlung des ZVSHK stellt sich selbstbewusst den Herausforderungen

Weiterlesen
Bild: IKZ
27.07.2023 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Bild 1: Statistisches Einfamilienhaus für die Analysen (Gesamtansicht/Erdgeschoss/Dachgeschoss) – Dämmstandard nach WSVO95.
26.07.2023 Wärmepumpe + Infrarotheizung im Gebäudebestand

Eine Infrarotheizung als Spitzenlastsystem für Wärmepumpensysteme in Bestandsgebäuden – eine technische Analyse

Weiterlesen
„permaLine integral“ lässt sich dauerhaft in Heiz- und Kühlkreisläufe einbinden. Das Gerät misst regelmäßig den Leitwert und steuert die Entsalzung.
25.07.2023 Neue VDI 6044 für Kühlwasseranlagen

Die VDI-Richtlinie beschreibt konkret die Wasserqualität und gilt auch für bestimmte Wärmepumpenanlagen

Weiterlesen
Luft/Wasser-Wärmepumpen in Monoblockbauweise mit R290- Kältekreis im Außengerät arbeiten nachhaltig und energieeffizient. Bei der Aufstellung müssen einige Punkte beachtet werden.
24.07.2023 Wärmepumpen optimal aufstellen

Marktübersicht Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Kältemittel R290 (Propan)

Weiterlesen
Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer im Fachverband SHK NRW. Bild: FV SHK NRW
24.07.2023 Von wegen Systemoffenheit

Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer Fachverband SHK NRW, äußert sich kritisch zum neuen GEG-Entwurf. Seiner Meinung nach werden Bürger durch die...

Weiterlesen
„Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades aller Armaturen und Komponenten können die ‚TacoTherm Circ‘- Zirkulationsmodule schnell und einfach montiert und in Betrieb genommen werden“, betont Taconova. Bild: Taconova
Sanitär
22.07.2023 Taconova: Kaskadierung mit Zirkulationsmodul

Ob in Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhaussiedlungen, kleineren öffentlichen Gebäuden, Schulsporthallen oder Campingplätzen: Die neuen...

Weiterlesen
Beim Einsatz von Kleinhebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser ist die „begrenzte Verwendung“ nach DIN EN 12050-3 zu beachten.
20.07.2023 Begrenzt und unbegrenzt

Abwasserhebeanlagen sind dafür da, häusliches Abwasser sicher und zuverlässig abzuführen – für jede Anwendung gibt es die richtige Baureihe

Weiterlesen
Prof. Dr. Schweigler und Doktorandin Tina Hermann zeigen mit ihrer Anlage, dass eine deutliche Effizienzsteigerung bei der Wärmeerzeugung aus Biomasse möglich ist.
18.07.2023 Wirkungsgradsteigerung um bis zu 30%

Forschungsprojekt optimiert Brennwertnutzung an Biomassekesseln

Weiterlesen
Die „iStop“-Frostschutzventile der Serie „108“ für den Heizkreislauf von Wärmepumpen­anlagen. Links die Version mit Umgebungsluftfühler, rechts die Standard­version. Bild: Caleffi
Heizung
17.07.2023 Caleffi: Zwei Produkte für Wärmepumpenanlagen

Insbesondere für Luft/Wasser-Wärmepumpenanlagen hat Caleffi den „XF“ entwickelt, ein magnetischer Schlammabscheider/Schmutzfänger. „Die...

Weiterlesen
Bild 1. Die Euregio-Klinik in Nordhorn hat ihr gesamtes Wärmenetz analysiert und modernisiert.
13.07.2023 Intelligente Ventile machen’s möglich

Energie zwischen großen Liegenschaften bedarfsgerecht verteilen

Weiterlesen
Schachtinstallation mit der „Hebestar 420“. Bild: Spechtenhauser
Sanitär
12.07.2023 Spechtenhauser: Hebeanlagen Hebestar

Die Baureihe „Hebestar 400“ umfasst Fäkalienhebeanlagen, die über ECO-Pumpen mit verstopfungsunanfälligen Einkanallaufrad verfügen und eine niedrige...

Weiterlesen
Eine Berufsschülerin und 18 Berufsschüler aus ganz Sachsen nahmen 2023 am dreitägigen Ausbildungs- und Erlebniscamp teil. Bild: FV SHK Sachsen
12.07.2023 SHK-Azubis: Schulung im Feriencamp

Leipzig/Dresden. Eine Berufsschülerin und 18 Berufsschüler aus ganz Sachsen nahmen am dreitägigen Ausbildungs- und Erlebniscamp teil, das der...

Weiterlesen
Die Studie „Rollout von Großwärmepumpen in Deutschland: Strategien für den Markthochlauf in Wärmenetzen und Industrie“ hat Fraunhofer IEG im Auftrag von Agora Energiewende erstellt. Die 140-seitige Studie analysiert umfassend den aktuellen Marktstatus und Entwicklungspotenziale von Großwärmepumpen mit besonderem Fokus auf den Hochlauf von Wärmenetzen. Die Publikation steht zum kostenlosen Download unter www.agora-energiewende.de zur Verfügung. Bild: Agora Energiewende/Fraunhofer IEG (2023)
10.07.2023 Großwärmepumpen könnten 70% der benötigten Fernwärme bereitstellen

Berlin.  Großwärmepumpen in Wärmenetzen könnten nachhaltige Alternativen wie Geothermie, Abwärme oder auch Solarthermie erschließen und so helfen, die...

Weiterlesen
Für den Wechsel zu einer Zewotherm-Wärmepumpe erstellt der Konfigurator eine erste Schnellauslegung. Bild: Zewotherm
09.07.2023 Zewotherm: Schnellauslegung mit dem Wärmepumpen-Konfigurator

Mit einem neuen Schnellauslegungstool unterstützt Systemhersteller Zewotherm den Fachhandwerker und Endkunden bei der Entscheidung für eine...

Weiterlesen

Seite 18 von 111.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 111
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Für die Wahl der Lüftungsgeräte sind auch die räumlichen Gegebenheiten entscheidend. (TROX GmbH)
22.07.2025 Dezentrale Lüftungssysteme für bestehende Gebäude

Planungs- und Ausführungshinweise für SHK-Fachbetriebe

20.07.2025 25 Jahre Verbandsarbeit in der Haustechnik
21.07.2025 Keuco: Digital vernetzt im Waschraum
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf