• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 14 von 110.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • 110
  • Nächste
Absatzentwicklung Wärmepumpen in Deutschland zwischen 2004 und 2023. Bild/Quelle: BWP/BDH-Absatzstatistik
23.01.2024 Wärmepumpenabsatz 2023 mit 356000 Geräten auf historischem Hoch

Wärmepumpenabsatz 2023: 356000 Geräte und damit 50% mehr gegenüber Vorjahr

Weiterlesen
Das Hauptgebäude von Jung Pumpen im Jahr 1954. Bild: Jung Pumpen
23.01.2024 Ein Jahrhundert Jung Pumpen – eine geschichtsträchtige Bilanz

 

Die Geschichte der Jung Pumpen GmbH ist eine Reise durch ein Jahrhundert Innovation, Wachstum und Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen....

Weiterlesen
Linda Hoffmann, Leitung Veranstaltungsmanagement bei der August Brötje GmbH, plant und organisiert passgenaue Bildungsformate und sympathische Rahmenprogramme für facettenreiche Zielgruppen. Bild: Brötje
22.01.2024 Passgenaue Bildungsformate für das Fachhandwerk

Ein Interview mit Linda Hoffmann aus dem Brötje-Besucherzentrum und Kay Gafert aus dem Brötje-Akademie-Team

Weiterlesen
Eine 200%-Dämmung im Anschlussbereich von Wärmepumpen ist mitunter schwer umsetzbar. Bild: Armacell
16.01.2024 Rohrleitungsdämmung nach Gebäudeenergiegesetz

Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene GEG 2024 fordert höhere Dämmschichtdicken für Kälteverteilungsleitungen raumlufttechnischer Anlagen

Weiterlesen
Die Monteurhilfe „MR 400“ zeigt auf dem Bildschirm alle Werte an, die der Kältetechniker zur Bewertung der Anlage im Blick benötigt. Bild: Wöhler
16.01.2024 Wöhler: Messausstattung für Kältetechnik

Für Installation, Wartung und Fehlersuche von Wärmepumpen­anlagen bringt Wöhler eine Messausstattung heraus und sagt über das Ensemble: „Mit...

Weiterlesen
Neu im Vertrieb der Kaut-Gruppe: Kälteanlagenbauer Jörn Schnur. Bild: Kaut-Gruppe
15.01.2024 Kaut-Gruppe verstärkt Vertrieb

Wuppertal. In der Niederlassung Stuttgart der Alfred Kaut GmbH & Co. ist Kälteanlagenbauer Jörn Schnur neuer Ansprechpartner im Vertrieb und in der...

Weiterlesen
Bild: IKZ
10.01.2024 IKZ Podcast (#64): Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 64) von „IKZ gehört“ beschäftigt sich ausführlich damit, wie Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern...

Weiterlesen
Seit Juni 2022 ist die Wärmepumpe neues zentrales Produkt des bundesweit tätigen Installationsunternehmens Thermondo. Bild: Thermondo
08.01.2024 Thermondo: Wärmepumpenzahlen seit 2022

Berlin. Seine Geschäftszahlen für 2022 hat das bundesweit tätige Installationsunternehmen Thermondo zum Jahreswechsel vorgelegt. Knapp 6400...

Weiterlesen
ZDB-Vizepräsident Christian Staub. Bild: Wolter
08.01.2024 Nach dem Regen kommt die Kälte: Drohen Frostschäden an Gebäuden in Überflutungsgebieten?

Berlin. Nach den wochenlagen Regenfällen hierzulande wird es nun richtig kalt. Steigt damit die Gefahr von Frostschäden an Gebäuden? Christian Staub,...

Weiterlesen
Am 14. und 15. November 2023 trafen sich haupt- und ehrenamtliche Fachleute aus Landesverbänden und ZVSHK zur Herbsttagung der Bundesfachgruppe SHK. Bild: Thomas Dietrich
04.01.2024 Gebäudeenergiegesetz verlangt neue Herangehensweise

Bundesfachgruppe SHK befasste sich mit den Auswirkungen des GEG

Weiterlesen
Bild: Viessmann
04.01.2024 Viessmann Teil von Carrier Global

Allendorf. Den Zusammenschluss kündigten beide Player im vergangenen Frühjahr an. Am 2. Januar 2024 meldete die Viessmann Group Vollzug: Der ehemalige...

Weiterlesen
Dr. Andreas Meier ist neuer Geschäftsführer der Vaillant Group. Bild: Vaillant
02.01.2024 Dr. Andreas Meier neuer Vaillant-Geschäftsführer

Remscheid.  Neuer Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Service der Vaillant Gruppe ist ab Januar dieses Jahres Dr. Andreas Meier (55). Er folgt auf...

Weiterlesen
Im NINO-Hochbau, einem Industriebaudenkmal in Nordhorn, hat Clivet eine neue Niederlassung mit Schulungszentrum und Showroom eröffnet.   Bild: Clivet
27.12.2023 Clivet: Schulungszentrum in Nordhorn

Norderstedt.  Eine neue Niederlassung mit Schulungszentrum hat Clivet Deutschland in Nordhorn (Niedersachsen) eröffnet. Im NINO-Hochbau, ehemals Sitz...

Weiterlesen
Bild: IKZ
19.12.2023 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Der Wärmepumpen-Konfigurator ermittelt wichtige Projektdaten anhand weniger Ausgangsinformationen. Bild: Wolf GmbH
16.12.2023 Wolf: Neuer Wärmepumpen-Konfigurator

Ein Wärmepumpen-Konfigurator für die erste Beratungs- und Planungsphase kann im „myWolf-Portal“ aufgerufen und genutzt werden. Laut Hersteller...

Weiterlesen
Die Verträge zwischen Stiebel Eltron und Continental zur Übernahme von Teilen der Produktions- und Funktionsflächen des bisherigen Continental-Standortes Gifhorn wurden unlängst in Holzminden von den beiden Geschäftsführern der Stiebel Eltron-Gruppe, Dr. Kai Schiefelbein (links) und Heinz-Werner Schmidt (rechts), sowie den für die Verhandlungen verantwortlichen Continental-Vertretern Oliver Woller, Projektleiter, und Nicole Werner, verantwortlich für Finance & Controlling im Continental-Projektteam, unterzeichnet. Bild: Stiebel Eltron
13.12.2023 Stiebel Eltron investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten

Holzminden. Der Heiztechnikhersteller Stiebel Eltron übernimmt Teile der Produktionsflächen des bisherigen Continental-Standortes Gifhorn. Die...

Weiterlesen
Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer erfüllen pauschal die 65 % EE-Anforderungen für die Warmwasserbereitung. Bild: CLAGE
13.12.2023 Mit elektronischen Durchlauferhitzern das GEG erfüllen

Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollen Heizsysteme künftig zu 65% mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Wärmepumpen werden im Neubau wie auch im...

Weiterlesen
Das Kit 65 wird beim Kesseltausch unkompliziert an die vorhandenen Anschlussstellen montiert. Jetzt sind Hydraulik und Regelung bereit für die spätere Anbindung der Wärmepumpe. Bild: August Brötje GmbH, Rastede
WERBUNG Fit für Hybrid mit dem Kit 65 von BRÖTJE

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit...

Weiterlesen
Solarthermie und Photovoltaik ermöglichen in der Kombination mit einer Wärmepumpe eine hohe Autarkie bei der Energieversorgung. Bild: Paradigma
Heizung
12.12.2023 Paradigma: Neu im Portfolio

Paradigma hat sein Portfolio klimafreundlicher Heizlösungen erweitert und bietet jetzt auch Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen an.

Weiterlesen
Die drei Bestplatzierten jungen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in 2023: Jan Weiß (links, 3. Platz), Luca Jan Amzehnhoff (Mitte, 1. Platz), Paul Schuster (rechts, 2. Platz). Bild: ZVSHK
08.12.2023 Deutsche Meisterschaften Anlagenmechaniker SHK und Klempner 2023

Die besten Nachwuchshandwerker des Jahres 2023 sind ermittelt

Weiterlesen
Die „WPL 10/13 HK Premium“ ist für die Sanierung geeignet und kann auch in Kaskaden zum Einsatz kommen. Bild: AEG Haustechnik
Heizung
08.12.2023 Stiebel Eltron: Musterlösung für die Heizungssanierung

Mit der „WPL 10/13 HK Premium“ und „WPL 13 HK Premium“ stellt Stiebel Eltron seine Musterlösung für den Heizungstausch im Bestand vor. Beide...

Weiterlesen
Bild: Wolf
08.12.2023 Bundesnetzagentur: Integration von „steuerbaren Verbrauchseinrichtungen“ ab 1.1.2024

Um Überlastungen von Niederspannungsnetzen zu vermeiden, hat die Bundesnetzagentur die Integration von Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos...

Weiterlesen
07.12.2023 Bange Blicke auf 2024

Wie doch die Zeit vergeht! Nur noch wenige Wochen, dann ist auch dieses Jahr Geschichte. Längst schon schaut die Branche gespannt auf 2024. Bleibt es...

Weiterlesen
05.12.2023 Wärmepumpenheizungen: Schweden, Norwegen und Finnland übertreffen deutsche Installationen um das Fünf- bis Zehnfache

Holzminden. Beim Wettlauf um klimafreundliches Heizen in Europa wird Deutschland von seinen Nachbarn abgehängt: Die Bundesrepublik liegt bei den...

Weiterlesen
Seminar zu Klimageräten: Jonathan Heib (Bosch Thermotechnik) mit Teilnehmern Bild: interdomus Haustechnik
04.12.2023 Interdomus: Absatz von Klimageräten

Dreieich. Um die Absatzchancen von Klimageräten (Luft-Luft-Wärmepumpen) ging es in Wernau beim Seminar „Bosch-Split-Klima“ der SHK-Verbundgruppe...

Weiterlesen

Seite 14 von 110.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • 110
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Praxis-Video zeigt, in welchen Schritten die inVENTer-Lüftung fertiggestellt und in Betrieb genommen werden kann: Von der Vorbereitung der Wandeinbauhülse, der Verkabelung des Lüfters an den Stromanschluss, bis zur Koppelung der Funkinnenblenden mit dem Regler „Easy Connect“. Bild: inVENTer GmbH, Löberschütz
WERBUNG Praxisvideo aus der inVENTer-Lüftungsschule

So gelingt die Nachrüstung mit dem Lüfter iV14-Zero Connect

WERBUNG Hargassner Neuheiten
15.07.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf