• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Heizkörper

Seite 18 von 27.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 27
  • Nächste
Besonders in Badezimmern wird häufig eine elektrische Fußbodenheizung eingesetzt – entweder als Vollheizung oder als Fußbodentemperierung zur Steigerung des Wohnkomforts.
02.04.2015 Heizen mit Strom - Effizient dank elektrischer Flächenheizung

Das Erwärmen der Wohnräume mit einer Flächenheizung in Boden, Wand oder Decke genießt einen guten Ruf. Mit der elektrischen Ausführung erhält man ein...

Weiterlesen
Jeder Austausch vom Alt-Heizgerät zu moderner Brennwerttechnik kann zu einer zeitaufwendigen, individuellen Anpassung führen.
Heizung
02.04.2015 Abschied von der Heizwerttechnik

Auswirkungen der Ökodesign-Richtlinie auf Heizwertkessel und Heizungspumpen

Weiterlesen
31.03.2015 Studie: Großhandel wird bedeutende Stellung im Heizungsmarkt behalten

Düsseldorf. Der Großhandel wird im Heizungsmarkt auch zukünftig umsatzstärkster Absatzkanal bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

Weiterlesen
Erstmals seit 2010 ist der Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland rückläufig. Bild: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
25.03.2015 Ein Gerät – zweifacher Nutzen

Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen bieten ganzjährigen Komfort

Weiterlesen
Regionale Verteilung des durchschnittlichen normierten Energieverbrauchs für Raumheizwärme.
25.03.2015 Wohnimmobilien: Schlummernde Potenziale für die Energiewende

Schlussfolgerungen der aktuellen Energiekennwerte-Studie des Energiemanagers Techem

Weiterlesen
24.03.2015 Angepasste Volumenströme

Automatische Durchflussregelung vereinfacht hydraulischen Abgleich in Heizungssystemen

Weiterlesen
05.03.2015 BRG-Studie: Großhandel bleibt wichtigster Absatzkanal im Heizungsbereich

Marktforscher untersuchen Entwicklung der Vertriebswege für Produkte des Heizungs-Markts / Großhandelsvolumen mit positiven Wachstumsraten / Neue...

Weiterlesen
Blockbräu – ein florierender Gastronomiebetrieb in einem Hamburger Wahrzeichen.
19.02.2015 Neue Technik hinter alten Mauern

Gas-Brennwert-Heizungskaskade und Dampfkesselanlage versorgen Brauerei- und Gastronomiebetrieb

Weiterlesen
Felix Schweikhardt vom Büro für Umwelt und Energie berichtet auch in Vorträgen über die positiven Erfahrungen mit dem Pilotprojekt im Rhein-Neckar-Gebiet.
13.02.2015 Große Einsparpotenziale bei öffentlichen Gebäuden - Evangelische Landeskirche spart mit neuen Pumpen Energie

Bei öffentlichen Gebäuden gibt es zum Teil beträchtliche Einsparpotenziale. Das gilt auch für kirchliche Liegenschaften. In einem Pilotprojekt mit 100...

Weiterlesen
Viele Handwerksleistungen kann der Kunde von der Steuer absetzen. Das zahlt sich für ihn aus und hat positive Effekte auf das rechnungsausstellende Handwerksunternehmen. Bild: vege – Fotolia
23.01.2015 Wie sich Rechnungen auszahlen können

Pflichtangaben, Steuerbonus, Kundenberatung – und welches Potenzial in digitalen Rechnungen steckt

Weiterlesen
Für Wärmepumpenanlagen mit Eisspeicher bietet Viessmann spezielle Solar-Luftabsorber, die die Energie der Außenluft und der solaren Einstrahlung sammeln und entweder die Wärmepumpe direkt versorgen oder die gesammelte Umweltwärme an den Eisspeicher abgeben. Bild: Viessmann
Heizung
12.01.2015 Für einen höheren regenerativen Anteil

Wärmepumpen in Kombination mit Solarthermie im Rückgang, aber längst nicht überflüssig

Weiterlesen
Sanitär
Heizung
06.01.2015 Heizen und Kühlen mit einer Wohnungsstation

Das schwäbische Familienunternehmen KaMo hat sich spezialisiert auf Verteilersysteme für Flächenheizungen, sieht sich aber auch als Kompetenzführer in...

Weiterlesen
Erzeugung, Verteilung, Abgabe – das sind die drei klassischen Stationen der Wärme vom Heizkessel bis zum Heizkörper bzw. der Flächenheizung.
05.01.2015 Ist Dämmen Pflicht oder nicht?

Anbindeleitungen zu Fußbodenheizungen

Weiterlesen
Die größte Zusatzlast entsteht von oben, also durch Personen die sich abstützen oder draufsetzen.
08.12.2014 Sicherer Halt für Heizkörper

Anforderungen für Planung und Bemessung von Befestigungen

Weiterlesen
Gerade in gehobenen Wohn- und Büroräumlichkeiten entfalten moderne Konvektoren und Heizwände ihre Wirkung (im Bild Modell „Kontec“ von Vogel & Noot).
08.12.2014 Konvektoren nach Maß – für jede Sanierungssituation gewappnet

Die Ansprüche von Architekten, Heizungsplanern oder Installateuren an repräsentative Heizkörpersysteme sind in den letzten Jahren gewachsen....

Weiterlesen
19.11.2014 Gesucht: die älteste Kermi-Wärmepumpe

Plattling. Bereits Anfang der 1980er Jahre war der Heizungsspezialist Kermi mit Wärmepumpen am Markt vertreten. Den größten Verkaufserfolg erzielte...

Weiterlesen
Betriebserweiterung Kaipf Haustechnik in Tübingen. Versetzen des unterirdischen Pelletspeichers „Mall-Pel-6500“ vom Lieferfahrzeug des Herstellers aus im Juni 2014. Bild: Kaipf
17.11.2014 Drei Heizungsbauer und ein Brennstoff - Worauf achten Heizungsbauer und was motiviert sie, ihren Kunden eine Holzpelletheizung zu empfehlen?

Der nächste Winter kommt bestimmt, war der Slogan eines Brennstoffhändlers, der vor mehr als 50 Jahren damit erfolgreich Kohle verkaufte – und zwar im...

Weiterlesen
Heizung
06.11.2014 Ventil und Differenzdruckregler in einem

Da sich ein hydraulischer Abgleich unter Umständen schwierig gestalten kann, hat Danfoss mit „Dynamic Valve“ eine Lösung entwickelt, „die den Prozess...

Weiterlesen
Beispielhafte reale und über den Monat gemittelte Tagesverläufe des Außenluft-Wasserdampfgehalts. Bild: ITG Dresden
22.10.2014 Lüftung von untergeordneten Räumen - Bedarfsorientierter Feuchteschutz in Kellern und Kellerräumen

Besonders in älteren Bestandsgebäuden weisen Kellerräume oft erhebliche Feuchteprobleme auf. In der Praxis werden manche Kellerräume gerade in den...

Weiterlesen
14.10.2014 Unkompliziert, schnell, sicher

Bei der Rohrinstallation haben Steckverbindungen besonders in beengten Bausituationen und im Projektbereich ihre Berechtigung

Weiterlesen
15.09.2014 In statt unter der Decke

Technische Gebäudeausrüstung in die Betondeckenkonstruktion integrieren

Weiterlesen
11.09.2014 Nordrhein-Westfalen – Maßgeschneiderte Infos für Büromitarbeiter – Lehrgang SHK-Büro-Profi gestartet

Selbst hochqualifizierten Mitarbeitern, die nicht aus dem Handwerk kommen, fehlt meist das notwendige SHK-Fachwissen. Hier setzt die neue...

Weiterlesen
Ob Neubau oder Sanierung – der Marktanteil von Fußbodenheizungen steigt. Ein Grund ist der Einsatz von Wärmeerzeugern mit niedrigen Systemtemperaturen.
10.09.2014 Vielfältiger Einsatzbereich

Flächenheiz- und -kühlsysteme eignen sich gleichermaßen für Neubau- und Objektinstallationen

Weiterlesen
Bild 1: Systemkonzept des Projektes E-MonAut: Durch Messung des Innen- und Außenklimas sowie intelligenter Vernetzung der Heizungstechnik soll Energie gespart werden und der Nutzer besser über seine Heizkosten informiert werden.
09.09.2014 Monitoring und Automatisierung im Gebäudebestand

Forschungsprojekt "E-MonAut": Hohe Effizienzsteigerung mit geringem Investitionsvolumen

Weiterlesen
Heizung
08.09.2014 Rotex: Hybrid-System für die Heizungsmodernisierung

Wenn in bestehenden Gebäuden die installierten Heizkörper hohe Vorlauftemperaturen benötigen, kommt der Einsatz einer Wärmepumpe kaum in Betracht....

Weiterlesen

Seite 18 von 27.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 27
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Umstrittenes Vorhaben
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: @ Obradovic (Getty Images)
WERBUNG Maßgeschneiderter Gesundheitsschutz für selbstständige Handwerkerinnen und Handwerker: Neue Tarife der SIGNAL IDUNA

Modern. Flexibel. Familienfreundlich.

22.10.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
21.10.2025 ASUE: Broschüre „Gasinstallation“ neu aufgelegt
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf